INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dazu bedarf es aber noch etwas Schnee. Also wenn man dort mit der Schneemenge anfangen würde, dann könntens auf der Zugspitze auch schon ne woche fahren. De Piste wär im unteren Bereich noch etwas schmal.
Zum Saisonopening auf der Zugspitze... Ob der Sessellift in Betrieb geht, hängt davon ab, ob nochmal ein bisschen Schnee die nächsten Tage hinzukommt. Im Moment würds glaub dort unten noch nicht reichen, auch wenn die Pisten ziemlich eingeebnet wurden.
Zum Saisonopening auf der Zugspitze... Ob der Sessellift in Betrieb geht, hängt davon ab, ob nochmal ein bisschen Schnee die nächsten Tage hinzukommt. Im Moment würds glaub dort unten noch nicht reichen, auch wenn die Pisten ziemlich eingeebnet wurden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zugspitze
Also für Samstag und Sonntag sind noch einmal starke Schneefälle angesagt für die bayrischen Alpen (Schneefallgrenze Garmisch 2000m)! Könntest da eigentlich Glück mit haben. Aber wenn die Bilder tatsächlich so täuschen, dann kannst du auch Pech haben...! ABer denk bitte an die Kamera nächstes Wochenende...!esa hat geschrieben:ich muss am offiziellen eröffnungswochenende (17. - 19.11.) auch auf die zugspitze, obwohl ich eigentlich lieber auf einen tiroler gletscher fahren würde.
ich war schon ewig nicht mehr auf der zugspitze, daher die frage: besteht da ne chance, dass auch der sessellift unterhalb vom sonn alpin öffnet, oder machen die nur die beiden kurzen schneeferner-schlepper auf.
Bis Weihnachten nur selten online.
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
....die Aussichten sind nicht schlecht ....
...für eine gute Grundlage. Am Wochenende anhaltende Niederschläge und eine Schneefallgrenze, die anfangs recht hoch ist d.h. der Schnee hält ober besser. Nächste Woche werden die wohl aufmachen, wenn es 20 cm gibt. Allerdings ist nicht klar, wie stark der Gletscher im Sommer gelitten hat. 2004 und 2005 hat man jedoch schon bei 30 cm Neuschnee aufmachen können.
Ich war jeweils oben und man konnte leicht bis auf's blanke Eis glattscheuern.
Gruss Andreas
Ich war jeweils oben und man konnte leicht bis auf's blanke Eis glattscheuern.
Gruss Andreas
- Sämi
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.11.2006 - 16:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Heiden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rein nach der Wärme des Sommers zu schätzen hat er sicher sehr gelitten.
Es dürfte schon ziemlich Neuschnee geben über die nächsten zwei Tage, dann wird es wohl am Mittwoch/Donnerstag so 5° C. Das ist jetzt nicht genau ausgerechnet.
In einer Woche könnte es dann mit der schon fast "erlösenden" Kaltfront wieder Schnee drauf geben. Aber wann die genau kommt, ist jetzt noch zu früh um zu sagen.
Weiss noch nicht ob ich dann nur wegen des Gletschers hoch fahren würde.
Lg Sämi

Es dürfte schon ziemlich Neuschnee geben über die nächsten zwei Tage, dann wird es wohl am Mittwoch/Donnerstag so 5° C. Das ist jetzt nicht genau ausgerechnet.
In einer Woche könnte es dann mit der schon fast "erlösenden" Kaltfront wieder Schnee drauf geben. Aber wann die genau kommt, ist jetzt noch zu früh um zu sagen.
Weiss noch nicht ob ich dann nur wegen des Gletschers hoch fahren würde.
Lg Sämi
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
ja, schon. Da dort ein Plästerli war, sollte genug (Alt)schnee vorhanden sein.vhaemmerli hat geschrieben:Weis jemand eigentlich ob der Funpark auf dem Vorab bei den Saisonstarts auch bereits geöffnet hatte?
Wird es aber kräftig schneien, kann es auch sein, dass Plaun mit dem Crap-Park zuerst aufgeht.
Gruss Andreas
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Am Kitzsteinhorn läuft (wie erwartet) die 2er Sonnenkarbahn. Ob Langwied geöffnet ist weiß ich allerdings nicht, ich glaube aber eher nicht daran. War diese Woche dann wohl doch zu warm zum Beschneien.
Und da haben wir auch den Grund, warum am Dachstein heuer nicht viel geht:
Und da haben wir auch den Grund, warum am Dachstein heuer nicht viel geht:
Ab wann gehen denn bei euch heuer die Schladminger Gletscherlifte und der Mittersteinsessellift in Betrieb?
Lieber Dachsteinfan,
aufgrund einer unvorhergesehenen Revision gehen die Schladminger Gletscherlifte erst am 25. November 2006 in Betrieb. Zum Einfahren in die Wintersaison stehen aber der Hunerkogel- und Austriaschartenlift zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme des Mittersteinsesselliftes ist die Schneemenge leider noch nicht ausreichend, da dieser außerhalb des Gletscherbereiches liegt. Den aktuellen Situationsbericht findest Du aber täglich aktuell unter Wetter & Schnee! DeinePlanai-Hochwurzen-Dachstein-Team
- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dachstein:
Von den Schneemengen her könnte man aber schon recht gut bis zum Schladminger Gletscherlift runterfahren. Nur haben die dort halt noch diese Revisionsphase. Ich schätze mal sie werden die Stützen wieder aufrichten und die Seile der Schlepperbügel verlängern, weil die aufgrund der Gletscherschmelze nicht mehr weit genug hinuntereichen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da mich der Lift heuer im Juli einigemale in die Luft gezogen hat.
Der Mittersteinlift wird immer erst am 25. Dezember aufgesperrt, also am Tag nach der frühwinterlichen Revisionsphase, die am Dachstein immer von Anfang bis Mitte Dezember dauert.
Kitzsteinhorn:
Dass die Leute bereits bis Langwied runterfahren ist mir auch gerade aufgefallen. Offensichtlich haben es die Liftbetreiber vom Kitz tatsächlich geschafft dort etwas zu beschneien, denn sonst wäre die Piste sicher nicht befahrbar.
Wie schauts eigentlich zur Zeit am Mölltaler Gletscher aus? Laut hp gibts dort 130cm Schnee. Fahren kann man aber nur ganz oben beim 6er-Sessel. Weiß von euch irgendwer wann die restlichen Lifte und Pisten geöffnet werden?
Von den Schneemengen her könnte man aber schon recht gut bis zum Schladminger Gletscherlift runterfahren. Nur haben die dort halt noch diese Revisionsphase. Ich schätze mal sie werden die Stützen wieder aufrichten und die Seile der Schlepperbügel verlängern, weil die aufgrund der Gletscherschmelze nicht mehr weit genug hinuntereichen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da mich der Lift heuer im Juli einigemale in die Luft gezogen hat.
Der Mittersteinlift wird immer erst am 25. Dezember aufgesperrt, also am Tag nach der frühwinterlichen Revisionsphase, die am Dachstein immer von Anfang bis Mitte Dezember dauert.
Kitzsteinhorn:
Dass die Leute bereits bis Langwied runterfahren ist mir auch gerade aufgefallen. Offensichtlich haben es die Liftbetreiber vom Kitz tatsächlich geschafft dort etwas zu beschneien, denn sonst wäre die Piste sicher nicht befahrbar.
Wie schauts eigentlich zur Zeit am Mölltaler Gletscher aus? Laut hp gibts dort 130cm Schnee. Fahren kann man aber nur ganz oben beim 6er-Sessel. Weiß von euch irgendwer wann die restlichen Lifte und Pisten geöffnet werden?
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also die Gletschersaison ist ja bis jetzt der Horror...kaum Schnee, ud wenn dann zu weit oben, und bald fängt schon die Saison in den nicht Gletschergebieten an....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also der Wärmeeinbruch ist da. In Hintertux regnet es bis zum TFH und das um 8Uhr!
Es wird auch noch länger dabeik bleiben.
Es wird auch noch länger dabeik bleiben.
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 24.11.2006 - 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Mario
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 508
- Registriert: 31.01.2005 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Büdingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
....und gerade haben Sie folgende Meldung auf der HP der BZB eingestellt:
HURRA!!
DAS LANGE WARTEN HAT EIN ENDE!!!!
Petrus und Frau Holle haben sich nun aber wirklich versöhnt, die Schneemenge reicht nun aus, um den Skibetrieb zu eröffnen!
Mit dem SchneeSTART-Wochenende am 17.11.06 kann nun endlich wieder auf der Zugspitze der Skibetrieb beginnen!
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@ Kitzsteinhorn: Abfahrt zum Langwiedboden ist jetzt offiziell geöffnet. Bin mal gespannt, ob sie aufgrund des Tauwetters auch offen bleibt.
@ Zugspitze: Der geplante Termin für den Saisonstart kann eingehalten werden und am Freitag gehts auch dort mit Skibetrieb los. Ob nur am "Gletscher" oder ob die Sesselbahn auch schon in Betrieb geht, stand nirgendwo.
Edit: Mit den Infos der Zugspitze war Mario etwas schneller... Aber er hats auch nur rauskopiert
@ Zugspitze: Der geplante Termin für den Saisonstart kann eingehalten werden und am Freitag gehts auch dort mit Skibetrieb los. Ob nur am "Gletscher" oder ob die Sesselbahn auch schon in Betrieb geht, stand nirgendwo.
Edit: Mit den Infos der Zugspitze war Mario etwas schneller... Aber er hats auch nur rauskopiert
