Werbefrei im Januar 2024!

Baubericht 8er-EUB Hausbergbahn GAP (Update: 07.12.06)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Bild

Die Seilmontage an der Hausbergbahn in Garmisch geschieht beinahe simultan zu der an der Fellhornbahn.
In der Bildergalerie sind wieder einige schöne Bilder.
http://www.zugspitze.de/bildergalerie

Die Bergstation bekommt trotz der Uni-G Bauweise einen größeren Umfang, als ich anfänglich gedacht habe. Aber irgendwo müssen die Gondeln ja auch hin. Das ist auch klar ... Ich hoffe nur, dass man ne ordentliche Ummantelung dieses Gerüstes hinbekommt. Absoluter Horror wäre ja z.B. Wellblech. Oder wird um das Gerüst jetzt alles vermauert, wie man auf dem einen Bild erahnen könnte?

Bild

Frage an zugspitzbahn: Gibts vielleicht Skizzen zur Bergstation die du hier veröffentlichen könntest oder findet man das zukünftige Design der Bergstation sonst noch wo?

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Neues von der BZB-Homepage:
(Zumindest der erste Abschnitt)
Finale Bauphase an der neuen Hausbergbahn


Seilmontage als nächster wichtiger Abschnitt / Einweihung mit dem neuen Bahnsteig am Hausberg für den 14. Dezember geplant

"Das ist ein weiterer wichtiger Meilenstein!" Zufrieden verfolgte Karl Dirnhofer die Anlieferung des Transportseiles für die neue Hausbergbahn. Per Tieflader war das 50 mm dicke, 4300 Meter lange und 44 Tonnen schwere Stahlseil, das die österreichische Firma Teufelberg produziert hat, angeliefert worden. Nun läuft die Montage, die laut dem Betriebsleiter des Classic-Gebietes "kein großer Aufwand mehr ist." Dafür wird von einer großen Rolle am Fuße der zweiten Stütze das Seil zuerst Richtung Bergstation und dann wieder nach unten geführt. "Das Ganze nimmt gewisse Zeit in Anspruch, weil man sehr sorgfältig arbeiten muss", erklärt Dirnhofer. Im finalen Arbeitsabschnitt wird das Seil dann verspleißt, also die Enden werden miteinander verbunden und "dann können die 66 Kabinen eingehängt werden." Die Bauarbeiten sind damit im Soll und so kann Ende Oktober die erste Probefahrt gemacht werden. "Zum Saisonstart im Classic-Gebiet wird dann alles rundlaufen, die Einweihung ist für den 14. Dezember geplant", wirft BZB-Vorstand Peter Huber einen Blick in die nahe Zukunft.

Parallel zum Bau der neuen Hausbergbahn nimmt ein Projekt Formen an, das dem BZB-Vorstand eine Herzensangelegenheit ist – der Bahnsteig der Deutschen Bahn am Hausberg. Huber: "Das Genehmigungsverfahren läuft und alle Beteiligten sind sehr bemüht, dass das Bauvorhaben spätestens im Dezember abgeschlossen ist." Der Behelfs-Bahnsteig wird den Vorschriften entsprechend so umgebaut, dass die Gäste problemlos und komfortabel aus- und einsteigen können. Damit wird die Vision Wirklichkeit, dass Schneefans direkt von Augsburg und München zum Hausberg fahren können, "quasi vom Zug auf die Piste", erläutert Huber und, "der nur 200 m lange Weg über ebenes Gelände als Verbindung zwischen zwei Beförderungsmitteln ist einzigartig in Europa."

Die neue Hausbergbahn in Kombination mit dem Bahnsteig macht das Classic-Gebiet für Wintersportler noch attraktiver, für Huber ist das ein wichtiger Schritt und er verrät: "Mein Weihnachtswunsch ist, dass Minister Erwin Huber zur Eröffnung der neuen Bahn mit dem Zug aus München kommt und direkt vom Bahnsteig am Hausberg zur Einweihung gehen kann."

Wer sich über den Bau der neuen Hausbergbahn informieren möchte, kann sowohl den aktuellen Stand als auch die Arbeiten in der Vergangenheit auf www.zugspitze.de/bildergalerie verfolgen. Dort findet jeder Besucher einen Verweis auf die Bildergalerie, die sukzessive mit Fotos und Informationen aus den einzelnen Bauabschnitten gefüllt wird – ein interessanter Service nicht nur für Seilbahnfans.

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Zwei neue Bilder zum Neubau:
McMaf: Oder wird um das Gerüst jetzt alles vermauert, wie man auf dem einen Bild erahnen könnte?
Die Vermutung war wohl richtig. :wink:
Dateianhänge
Bergstation
Bergstation
Erste Gondel
Erste Gondel
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ja, auch in Garmisch gehts vorwärts.
Die neue Omega IV Kabine sieht sehr gut aus.
Ich hoffe aber, dass in der Endfassung das Logo der Zugspitzbahnen, statt der Typenbezeichnung auf der Gondel steht.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Hebauf am Hausberg


Richtfest bei der neuen Hausbergbahn / Feinarbeiten an der Seilbahntechnik sowie der Berg- und Talstation

"Mei Gruaß und Dank gilt selbstverständli, all denen die das Geld hab'n hergeb'n, sonst helfat nix des ganze Streb'n, den Männern mit der ganzen Kraft, hab'n an dem Unternehmen mit geschafft – die ganzen Arbeitsleit, sie leben Hoch, Hoch, Hoch." Dieses Zitat hat Karl Dirnhofer aus der Eröffnungsrede der Bayerischen Zugspitzbahn im Jahr 1930 in seinen Richtspruch zum Hebauf zur neuen Hausbergbahn eingearbeitet – denn was damals gültig war, stimmt auch heute noch. Der Dank des Betriebsleiters ging zum einen an das Architekten- und Ingenieursteam, zum anderen vor allem an die Arbeiter der Baufirmen sowie der BZB-Mannschaft. Seit April wird an der neuen Bahn gearbeitet, weder Wetterkapriolen noch geologische Schwierigkeiten am Berg brachten die Beteiligten aus der Fassung und so feierten die knapp 70 Männer das Richtfest der neuen Hausbergbahn bei Schweinebraten und Knödel sowie Bier vom Fass im Garmischer Haus.

Für die Verantwortlichen der Bayerischen Zugspitzbahn ist die Inbetriebnahme der neuen Hausbergbahn ein Meilenstein in der Firmengeschichte, denn "damit machen wir das Classic-Gebiet nicht nur für Wintersportler immer attraktiver, sondern bereiten uns auch gezielt auf die Alpine Ski-WM 2011 vor", so Vorstand Peter Huber. Zur offiziellen Einweihung am 21. Dezember hat sich sogar der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber angesagt. Bis dahin wird der Bahn nun der letzte Feinschliff verpasst: "In den kommenden Wochen werden die Fassaden sowie der Innenausbau der Berg- und Talstation gemacht, die Einstellarbeiten der Kabinendurchläufe durchgeführt und die Sicherheitseinrichtungen justiert", erklärt Dirnhofer. Zeitgleich werden die 8er-Kabinen angeliefert und montiert und "Mitte November hängen dann alle 66 am Seil", so der Betriebsleiter. Die TÜV-Abnahme ist für Ende November terminiert und danach wird die neue Hausbergbahn je nach Schneelage ihren Betrieb aufnehmen, um den Wintersportfreunden eine möglichst lange Saison zu ermöglichen.
@McMaf: Spätestens in zwei Wochen ist dann Deine Frage nach dem Logo auch geklärt. :wink:
zugspitzbahn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aufkleber der Kabinen

Beitrag von zugspitzbahn »

Die Kabinen der Hausbergbahn bekommen schon noch andere Aufkleber.

Diese werden das BZB-Logo und den Namen "Hausbergbahn" enthalten.

Am Wochenende mache ich noch einen Bericht über den aktuellen Stand.

Viele Grüße aus Garmisch-Partenkirchen
Tobias
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Super, freu mich schon drauf. :)

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufkleber der Kabinen

Beitrag von Mario »

zugspitzbahn hat geschrieben:Am Wochenende mache ich noch einen Bericht über den aktuellen Stand.
Her damit.... :D

@zugspitzbahn: Schau mal auf meine Sig. Da steht, wann ich den nächsten Anlauf nehme nach GAP zu kommen! CU :wink:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Aufkleber der Kabinen

Beitrag von McMaf »

Mario hat geschrieben:
zugspitzbahn hat geschrieben:Am Wochenende mache ich noch einen Bericht über den aktuellen Stand.
Her damit.... :D

@zugspitzbahn: Schau mal auf meine Sig. Da steht, wann ich den nächsten Anlauf nehme nach GAP zu kommen! CU :wink:
Wenns sich ausgeht bin ich um drei Tage eher dort :P :wink:
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Dann liefere ich mal weitere Bilder ohne Kommentierung von gestern (hatte wenig Zeit, mich genauer umzusehen). Übrigens wurde gestern am Morgen dort gearbeitet!!!
Dateianhänge
4.jpg
4.jpg (28.04 KiB) 2282 mal betrachtet
10.jpg
9.jpg
8.jpg
7.jpg
6.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufkleber der Kabinen

Beitrag von Mario »

McMaf hat geschrieben:Wenns sich ausgeht bin ich um drei Tage eher dort :P :wink:
Frechheit :!: :lol:

@YESHAR: Danke für die Pics :top:
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Danke fur die Bilder!!!! :D
zugspitzbahn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bericht vom 5.11.06

Beitrag von zugspitzbahn »

Heute stand ein letztes Mal für diese Sommersaison die Hausbergtour an. Die Bergfahrt haben wir mit der Kreuzeckbahn gemacht, dann ging es über den mittleren Skiweg zur Hausbergbahn-Bergstation.

Ein Teil der Omega IV-Kabinen ist schon vollständig montiert. Hier sind schon die richtigen Aufkleber der BZB drauf, die CWA-Aufkleber mit der genauen Bezeichnung des Kabinenmodells sind schliesslich nicht so interessant für die Gäste.

Der Kabinenbahnhof ist fast fertig, es müssen nur noch einige Arbeiten am Gebäude gemacht werden.

Die Talstation ist auch gut im Zeitplan. Heute konnte ich einen ersten Blick in die Räume werfen.

Wenn die ersten Fahrten stattfinden, werde ich versuchen, eine der Kabinen zu erwischen :wink: Die Digicam wird selbstverständlich mit dabei sein.

Gruß aus Garmisch-Partenkirchen
Tobias
Dateianhänge
hb1609 022_1.jpg
Zu sehen sind die Scheinwerfer auf der Stütze für den Nachtbetrieb. Die Bahn wird ja auch für den Rodelabend eingesetzt.
Zu sehen sind die Scheinwerfer auf der Stütze für den Nachtbetrieb. Die Bahn wird ja auch für den Rodelabend eingesetzt.
Frontansicht vom Bergstationsgebäude.
Frontansicht vom Bergstationsgebäude.
Einfahrt Bergstation.
Einfahrt Bergstation.
Im Untergeschoss sind die großen, roten Fahrzeuge aus Laupheim untergebracht.
Im Untergeschoss sind die großen, roten Fahrzeuge aus Laupheim untergebracht.
Bergstationsgebäude von aussen.
Bergstationsgebäude von aussen.
Umlaufbereich mit Blick auf Fahrstand.
Umlaufbereich mit Blick auf Fahrstand.
hb1609 013_1.jpg
Blick aus der Garage in die Bergstation.
Blick aus der Garage in die Bergstation.
Und fertig! Die Kabinen sind bereit für den ersten Einsatz.
Und fertig! Die Kabinen sind bereit für den ersten Einsatz.
Und hier der offizielle Kabinenaufkleber.
Und hier der offizielle Kabinenaufkleber.
hb1609 007_1.jpg
hb1609 006_1.jpg
hb1609 005_1.jpg
Einfahrt in die Kabinengarage.
Einfahrt in die Kabinengarage.
Da ist die erste Testkabine!
Da ist die erste Testkabine!
hb1609 002_1.jpg
Die Bergstation im Schnee.
Die Bergstation im Schnee.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Danke für die Bilder! Freue mich schon mit der neuen Bahn zu fahren ;-)
Being awesome is awesome!
zugspitzbahn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Talstation 5.11.06

Beitrag von zugspitzbahn »

Da nur maximal 20 Bilder pro Posting erlaubt sind, hier nun der zweite Bericht mit einigen Fotos der Talstation.
Dateianhänge
hb1609 031_1.jpg
So schauts derzeit im Gebäude noch aus.
So schauts derzeit im Gebäude noch aus.
Blick in den Kassenraum.
Blick in den Kassenraum.
Sanitäranlagenbereich
Sanitäranlagenbereich
Das Kassengebäude.
Das Kassengebäude.
Ausstiegsbereich im Tal. Sämtliche Skidata-Leser befinden sich in dieser Station, d. h. die Bahn hat für die Talfahrer Ausgangsleser.
Ausstiegsbereich im Tal. Sämtliche Skidata-Leser befinden sich in dieser Station, d. h. die Bahn hat für die Talfahrer Ausgangsleser.
Der Einstiegsbereich.
Der Einstiegsbereich.
Blick auf die komplette Trasse.
Blick auf die komplette Trasse.
Bei Ankunft im Tal wird es dunkel. Darum die schlechte Bildqualität.
Bei Ankunft im Tal wird es dunkel. Darum die schlechte Bildqualität.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Auch hier nochmal ein großes Lob für die Dokumentation.
Mit der Verglasung der Bergstation bzw. der Garage kann man ja leben. Wenns fertig ist, wird das schon gut ausschauen.
Was bekommt denn die Talstation für ein Dach?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Dankeschön!

Beitrag von Jojo »

Auch ich möchte mich für die super Bilder und diesen tollen Berichte-Service bedanken! Vielen Dank! :dankeschoen: :top:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Na, die Beschriftung für die Gondeln ist doch schön dezent. Find ich ganz gelungen. Durch den Schneefall ist die Bergstattion nach dem Richtfest jetzt sogar schon getauft... :wink:
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Von mir auch. Herzlichen Dank! Hab noch - wie immer :-) - eine Frage: Warum installiert ihr eigentlich auf der kochelberg kein Flutlicht ? Würde sich doch lohnen oder net?

Hoffe, ihr bekommt die Zugspitze bald flott zum Fahren.

Liebe Grüße ins schön weiße Garmisch!
Bis Weihnachten nur selten online.

zugspitzbahn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erste Probefahrt

Beitrag von zugspitzbahn »

Heute fanden die ersten Probefahrten mit den 66 Kabinen statt. Ab morgen beginnen die ersten Bremsproben.

Da wir nur kurz in der Mittagspause zum Hausberg gefahren sind, gibt es leider nur Bilder aus der Talstation. Ist aber eine tolle Sache, die Bahn das erste Mal mit Kabinen zu sehen!

Viel Spaß mit den neuen Bildern!

Gruß von der Zugspitze
Tobias
Dateianhänge
hb13.11. 009_1.jpg
hb13.11. 008_1.jpg
hb13.11. 007_1.jpg
hb13.11. 006_1.jpg
Kabinenumlauf mit Einstiegsbereich.
Kabinenumlauf mit Einstiegsbereich.
Die ersten "Sitzproben" werden durchgeführt.
Die ersten "Sitzproben" werden durchgeführt.
Die Mitarbeiterinnen der Buchhaltung und die Praktikantin nehmen die OmegaIV unter die Lupe.
Die Mitarbeiterinnen der Buchhaltung und die Praktikantin nehmen die OmegaIV unter die Lupe.
Blick auf die Trasse mit fast allen Kabinen.
Blick auf die Trasse mit fast allen Kabinen.
Einfahrt der Kabine in die Talstation.
Einfahrt der Kabine in die Talstation.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Tolle Bilder! Vielen Dank :-)


hoffentlich geht es auch bald auf dem Platt los!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Sieht echt super aus!!! Ich habe mich (gedanklich) schon mal reingefühlt... :D Bald werde ich die ganze Sache auch persönlich auskosten! :wink:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

danke für die bilder! jetzt habt ihr einen kleinen vorsprung zur fellhornbahn! :wink:

mal was anderes: kann das sein das die CWAs neue skiköcher haben! auf dem einen bild sieht es so aus als wären pro seite zwei snowboardhalteröffnungen angebracht.... der gesamte skiköcher sieht neu aus! :wink:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

So auf den Bildern gefallen mir die Omega 4 besser als bisher auf den Zeichnungen. Muss ich mir mal im Original anschauen kommen. :)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Danke für die Bilder!
Die neuen Omega Gondeln sind einfach die Schönsten... sind das die gleichen wie an der 8EUB am Speikboden?
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“