http://www.saas-fee.ch/de/snowrep.cfm
Immerhin mal was...

Wenn du's besser kannst dann machs doch selber.seilbahner hat geschrieben:Und morgen schaut es wieder ganz anders aus.... blablabla
Ich meine damit die Wettervorhersage von Sämi
Die kommende Woche verläuft sehr abwechslungsreich. Da wir aber insgesamt in einer leicht föhnigen Südwestströmung verbleiben, ist trotz kurzzeitig etwas kühlerer Wetterphasen kein nachhaltiger Kaltlufteinbruch zu erwarten. Ganz im Gegenteil, in der zweiten Wochenhälfte dürfte der Südföhn wieder deutlich stärker werden. Vorerst aber kann die Schneefallgrenze im Zuge einzelner Schauer zeitweise sogar unter 1500m liegen. So etwa am frühen Montag Vormittag. Am Nachmittag bessert sich das Wetter. Am Dienstag zieht es rasch zu und bis zum Nachmittag dürften auch stärkere Schauer dabei sein. Der Mittwoch verläuft noch leicht unbeständig, am Donnerstag wird es bereits wieder föhnig.
Danke, Seilbahner, du hast den Nagel auf den Kopf getroffenseilbahner hat geschrieben:Hier ist meine ganz persönliche Wettervorhersage für die nächsten 4 Wochen;
Es kann Regnen oder Schnein, oder auch schee Wedda bleibn.
Und der Winter wird vorraussichtlich eintreffen.
In der vorletzten November-Woche gehen die Temperaturen wieder auf ein normales Maß zurück. Die Höchstwerte liegen dann nur noch um die 10-Grad-Marke. Doch Mitte der Woche wird es schon wieder milder. Was aber weiterhin bleibt, ist die Wechselhaftigkeit beim Wetter. Immer wieder ziehen Regengebiete durch, die mal etwas mildere und mal etwas kältere Luft heranführen.
Zum letzten Wochenende (25./26.11.) scheint sich dann doch noch nicht so viel zu bewegen. Mit kräftigen Winden bleibt es weiter unbeständig und es kann noch etwas wärmer werden.
Auch in der letzten Novemberwoche bleiben wir mit einer südwestlichen Strömung auf der milden Seite.
Ein vorsichtiger Kälteeinbruch deutet sich zur Zeit erst nach dem 1. Advent ab.
Oliver Hantke, wetter.de (20.11.)
Wettertrend für VORARLBERG bis einschließlich Montag, 1.Jänner 2007:
Bis Dienstag, 28.November 2006 föhnige Süd- und Südwestwetterlage.
Ab Mittwoch, 29.November 2006 Abschwächung der Südwestwinde und langsam wechselhafter und kühlere Temperaturwerte.
Vom Donnerstag, 30.November 2006 bis Sonntag, 3.Dezember 2006 leicht wechselhaft mit einzelnen Niederschlägen und einer Schneefallgrenze zwischen 800 und 1200 Meter.
Ab Montag, 4.Dezember 2006 wieder vermehrt Schönwetter in den Bergen, bei kühlem Wettercharakter und Nebelneigung in den Niederungen.
Vom Dienstag, 5.Dezember 2006 bis Montag, 18.Dezember 2006 überwiegt meist Schönwetter mit zwischendurch nur wenigen und schwachen Störungseinflüssen (Wolkenfelder). In den Niederungen mit Nebelneigung kühler als auf den Bergen.
Am Dienstag, 19.Dezember 2006 Wetterumstellung!
Ab Mittwoch, 20.Dezember 2006 bis einschließlich Samstag, 30.Dezember 2006 Abwechselnd starker Westwind mit Milderung und Nordwestwind mit Abkühlung. Dabei wiederholt und ausgiebige Niederschläge. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 400 Meter und 1700 Meter.
Am Sonntag, 31.Dezember 2006 Einfluss einer Luftmassengrenze mit schwachen Niederschlägen und Wetterumstellung von Nass-kaltem Wetter, ab Montag, 1.Jänner 2007 auf eine trockene Witterungsperiode mit strengem Dauerfrost.