Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Ganze Last ist auf 2 Stützenschäfte verteilt. Daher brauchts in der Mitte keinen mehr. Eine Kabine (oder sonst ein Gehänge) muss bei Wind 35° zur Seite ausschwingen kö^nnen ohne die Stütze zu berühren oder die andere Gondel zu treffen. Weil jetzt die breite von der Stütze in der Mitte fehlt, da es ja ne Portalstütze ist kann der Abstand entsprechend der Stützenbreite verkleinert werden. Das sind je nach dem 20 bis 40cm. Vor allem bei Schleppliften beliebt gewesen.

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@marius: ich meinte ja auch die abfahrt vom montaulever nach valtho und von dort zur virage de caron und keine neue abfahrt. der brüller wäre die natürlich nicht, da mindestens die hälfte aus ziehwegen besteht, aber immerhin eine abfahrt würde erschlossen. direkt den hang da runter geht nix, da der viel zu steil, zu felsig und zu südhangig ist.

@miki: so ganz verstehe ich nicht, was du meinst. auch wenn die talstation oberhalb des tales steht, kann man von dort eine bahn zum montaulever buchen. richtung masse wäre das natürlich ziemlich blöd, da die bahn dann zuerst runter geht, aber gleich den hang hoch, dürfte das kein problem sein.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also ein Bahn Plan de l´Eau - La Masse finde ich nicht so notwendig. So schlimm ist der Boulevard Cumin nun auch wieder nicht.
Dieses Jahr haben wir eine richtig coole, lange Abfahrt gemacht: Bgst Funitel Grand Fond 3003 m. die steile Falaises runter, Lagopède, Schussstück und Genusshang Gentianes und weiter im Schuss Boulevard Cumin. Wenn nicht immer viel los wäre, könnte man mal von oben durch alle steileren Passagen Schuss durchziehen. Leider fahren alle so unberechenbar, dass man immer wieder "aufmachen" muss, wenn man nicht zu viel riskieren möchte. Schade. Kurz vor der Abzweigung zur 4 SB Plan de l´eau gibts ne schöne Geländekante die man sich direkt in den Boulevard hineinstürzen kann. Mit gewisser Standfestigkeit gehts! :D
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@thomasg:
ich meinte ja auch die abfahrt vom montaulever nach valtho und von dort zur virage de caron und keine neue abfahrt
OK, jetzt habe ich es verstanden :idee:. In diesem Fall wäre eine Bahn auch von der bestehenden Talstation plan de l'eau Richtung montaulever denkbar, stimmt schon. Ich würde beim Ersatz der alten 4SB plan de l'eau aber trotzdem die Talstation lieber ganz unten bauen. Was letztendlich in VT gebaut wird, werden wir ja in einigen Jahren sehen 8O !

@Michi: merci, jetzt verstehe es sogar ich :wink:

@Marius: die Idee Verbindung plan de l'eau - Le Masse ist nicht 100% von mir, irgendwann habe ich es in einem der französischen Foren gelesen (ich glaube es war im Forum an der offiziellen Website von VT; der jetzt schon seit 2 Jahren nicht mehr funktioniert). Es war aber auch dort mehr Wunschdenken, keiner wusste was konkretes zum Thema.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Es gibt noch ein paar Bilder vom Funitel Bouquetin:

Bild

Hier sieht man wie groß man die hässliche Stütze vom Ort aus sieht!

Bild

Bergstation.

Bild

Talstation.

Bild

Blick von oben auf die Talstation. Man erkennt schön die Stützenfundamente für die noch zu bauende 1. Stütze.

Bild

Eingangs/Wartebereich an der Talstation.

Bild

Das hängt im Rathaus von St. Martin.

Bild

Das auch.

http://membres.lycos.fr/freeriding2300/ ... quetin.swf

Der Kollege DD hat hier eine Funitel Bouquetin-Simulation geschaffen! Damit ist leicht nachzuvollziehen wie das mit den zwei Seilen funktioniert. Eigentlich genial einfach, oder?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Logisch! Normales DMC. Jetzt muss manns nur nach schaffen dass:

a.) Beider Seile Gleich lang sind
b.) Beide Seile gleich schnell fahren.
c.) keinen Drall haben.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bericht aus Les Menuires: 1 schlechte und eine eher gute Nachricht. Aber lest selbst:
Je reviens des Menuires. Le TK Béca n'existe plus et l'arrivée du nouveau TS se situe exactement au même endroit que l'arrivée du TK. J'espérais une arrivée mieux placée mais ce n'est pas le cas. Les pylônes ne sont pas encore placés mais les fondations sont faites. L'arrivée de ce TSD 6 places ne comprendra qu'une seule (vraie) piste : celle qui longe le TS et des chemins d'accès. Les deux pistes desservies par les TK Combes seront donc tronquées de 100 mètres de dénivelée (la partie la plus raide en plus). Et surtout leur accès ne sera possible que par un chemin ! Pour l'instant je n'ai vu aucun travaux de piste à l'arrivée du nouveau TS (c'est peut-être mieux d'un autre côté). L'autre chemin qui donnait accès aux pistes qui descendent des platières est aussi inchangé. Par contre les TK Combes ne sont pas encore démontés.

J'ai vu d'autres travaux en-dessous du départ du TK Grand Lac. Une plate-forme en construction entre le départ du TK Teppes et celui de Grand Lac. Des terrassements assez importants (une piste semble-t-il) légèrement sous le boulevard du gros tougne étaient aussi en cours et la fin de cette "piste" arrive sur cette plate-forme. Peut-être est-ce le futur du départ du TS Grand Lac dont la construction se ferait sur deux ans ? Pour les autres terrassements ce n'est pas très clair. Je reviendrai fin août pour voir où cela en est. Si c'est bien le futur départ du TSD GL, cela permet, en tous cas, de relier directement le sommet du Tougnète avec ce TS et donc d'enchainer une remontée arrivant sur Tougnète (TC ou le TS) avec le TSD GL pour arriver sur platières.
Also:
SL Béca bereits abgebaut, Stützen der neuen 6 KSB noch nicht aufgebaut, aber Fundamente betoniert.
Die Bergstation wird exakt am Ausstieg des SL Béca stehen. :twisted:
D.h. die KSB erschließt eigentlich nur eine Piste direkt (Béca), die teilweise recht steil ist und in Zukunft sicher super voll sein wird. :twisted:
Die anderen Pisten sind nur über Ziehwege erreichbar, wobei die beiden Combes-Abfahrten je 100 Hm einbüßen und ihrer sehr schönen und sehr steilen Starthänge beraubt werden. :twisted:
Auch die Ziehwege in Ricntung Mottaret und Grand Lac sind bislang unverändert.

Bessere Nachricht:
Zwischen den Talstationen der SLte Teppes und Grand Lac wird eine recht große Plattform gebaggert und unterhalb des Boulevards Gros Tougne eine neue Piste zu dieser Plattform trassiert. Das kann eigentlich nur bedeuten:
=> künftige Talstation 6 KSB Grand Lac unterhalb der heutigen Talstation
=> neue 6 KSB (Baujahr 2004/2005?) wird direkte Verbindung Tougnete - Roc de 3 Marches ermöglichen und vor allem die Rückkehr aus St. Martin und Méribel nach Menuires und Val Tho bedeutend verkürzen und verbessern.
Das ist gut.

Das obere gefällt mir eigentlich überhaupt nicht.
Ich habe nur eine Hoffnung: die SLte Combes stehen noch. Vielleicht werden sie doch noch eine Saison stehen gelassen und die Heinis merken, dass WIR die Pisten vollständig fahren wollen. Oder sie lassen für die letzten 100 Hm einen oder beiden SLte verkürzt stehen, das ist doch echt kein Act.

Leider geht auch in den 3 Vallées immer mehr die Tendenz dorthin in bislang abgelegene Ecken dicke KSBs zu pflanzen, die Pisten Massentauglich herzurichten bzw. zu schwierige oder eher für Liebhaber geeignete Abschnitte einfach abzubauen bzw. nicht mehr durch Lifte zu erschließen (DSB 3300, Abbau des SL Caron (gut, das war schon 1986, geht aber in die selbe Richtung, Abbau 4 SB Fond 2, Abbau DSB Bouquetin). Bei aller Kritik an den unbequemen Poma-SLten, sie haben bisher große Bereiche vor zu vielen Anfängern und "Schönwetterskifahrern" geschützt und für Kenner eine herrliche, weite, leere Spielwiese bewahrt. Die Nichtmehrberücksichtigung der beiden Starthänge "Combes" und "Lac des Combes" nehme ich der SEVABEL echt sehr übel, trotz der vielen gelungenen Projekte und Verbesserungen der letzten Jahre. Das hier ist Müll! :twisted:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Passt zwar nicht wirklich in dieses Topic, aber wer sich für die 3 Vallées interessiert, der hat vielleicht auch Interesse an einem 3 Vallées-Megaposter verteilt auf 20 A4-Seiten zum selber ausdrucken und aneinander kleben.
Ist ein 3,3 MB grosses PDF-File, wenns jemand haben will, PM genügt.
Ich weiss aber nicht wie's qualitativ rauskommt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Technische Daten der neuen 6 KSB Béca:

Caracteristiques techniques
Altitude de depart : 2 243 m
Altitude d'arrivee : 2 670 m
Longueur horizontal : 1 644 m
Denivele : 427 m
Pente moyenne : 28%
Pente maximum : 63%
Debit : 2 800 personnes/heure
Vitesse : 5 m/s

Ich glaube mit meiner aus der Karte abgelesenen Schätzung lag ich nicht sehr falsch. Höhendifferenz war nur um 7 m. falsch, die Länge dagegen um 169 m.!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Baubilder aus Les Menuires:

Bild

Der SL Béca wurde demontiert.

Bild

Ebenso die SLte Combes

Bild

Talstation 6 KSB Béca. Im Hintergrund 4 KSB Combes.

Bild

Bergstation Béca.

Bild

Blick von der Bergstation Béca auf das Trassé.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auch noch ein paar Pics vom Funitel Bouquetin:

Bild

Montage der Ausfahrtstützen.

Bild

Ausfahrtstützen und Blick zur Mittelstütze.

Bild

In Courchevel wird eine Unterführung unter der Straße von der Piste Pralong 1850 zur Piste Tovets 1550 gebaut um den Hauptsektor der Station zu entlasten.

Bild

Neue Piste Cospillot-Sud.

Bild

Nahe der Station ist die Piste aber auch nur ein Ziehweg.

Bild

Bau der Unterführung.

Bild

Von der neuen 4 SB Gravelles ist noch nicht viel zu sehen.

Bild

Auch die Abfahrt ins 1100 m. tief gelegene St. Bon wird ausgebaut. Haben die da etwas größeres vor? Ohne Schneekanonen wird die Abfahrt allerdings nur einige Hochwinterwochen (wenn überhaupt!) befahrbar sein. Als Skiroute existiert diese Abfahrt nach Bozel schon ewig.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Auch die Abfahrt ins 1100 m. tief gelegene St. Bon wird ausgebaut.
Na sowas? Wusste nicht mal dass die existiert. Das eine Route nach Bozel in den Pistenplänen eingezeichnet ist wusste ich schon, aber das sieht mir nach einer richtigen Piste aus 8O ! Ich träume sowieso schon seit Jahren von einer 'Talabfahrt' Courchevel - Bozel + einer Kabinenbahn Bozel - Courchevel 1850 (meinetwegen mit Mittelstation C. 1550). Jaaa, ich weiss, Bozel liegt auf 870 m, selbst mit guter Beschneiungsanlage wäre es an der Grenze des machbaren. Andererseits ginge dieser Ausbau in Richtung La Plagne, von Bozel nach Champagny ist es nicht mehr weit ... *traum*
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Noch was zum Thema 6KSB Beca in Les Menuires: wenn ich es richtig verstanden / gesehen habe, geht die Sesselbahn nur bis zur Bergstation des SCHL Beca, die beiden SCHL Combes werden aber trotzdem abgebaut? Das heisst, die Starthänge dort sind verloren? Manche haben es schon seit einigen Monaten befürchtet, nun ist es tatsächlich passiert :( ... ??

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, Miki, leider, leider... Die Sevabel behauptet in einem Mail an einen frz. Kollegen zwar, dass die 6 KSB nur großartige Verbesserungen bringen wird, aber dass die beiden Startsteilhänge, die wirklich superklasse sind, wegfallen, das verschweigen sie schamhaft...
Wie sich der Sektor in der Praxis anlassen wird, werden wir sehen, erstens auf dem neuen Pistenplan (irgendwann September) und zweitens, irgendjemand aus dem Forum wird sicher die Saison mal in die 3 Vallées fahren, hoffentlich.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

irgendjemand aus dem Forum wird sicher die Saison mal in die 3 Vallées fahren, hoffentlich.
Ganz sicher ist es nicht, aber mit 90% Wahrscheinlichkeit werde ich mich opfern :wink: und hinfahren, wahrscheinlich im Januar ... *wasichnichtallesfürsforummache*
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich schlage dich fürs Forum-Verdienstkreuz am goldenen 8er Sessel vor! :D
Aufopferungsbereite Leute wie dich braucht Europa! :D
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:rofl:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

miki hat geschrieben:
irgendjemand aus dem Forum wird sicher die Saison mal in die 3 Vallées fahren, hoffentlich.
Ganz sicher ist es nicht, aber mit 90% Wahrscheinlichkeit werde ich mich opfern :wink: und hinfahren, wahrscheinlich im Januar ... *wasichnichtallesfürsforummache*
Jup, der Aussage kann ich mich anschliessen. Allerdings gibts im Moment noch Terminschwierigkeiten, weil die Gruppe mit der ich mit wollte vor zwei Tagen festgestellt hat, dass die Karwoche nächstes Jahr nicht schulfrei ist und sie deshalb dort nicht gehen können.
So wird's vermutlich auf die Woche nach Ostern rauslaufen, und mir bleibt nur noch die Hoffnung auf nen extrem schneereichen Winter mit Top-Bedingungen bis Ende April...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wenns ein normaler Winter wird, dürfte das kein Problem werden, höchstens mit den tiefgelegenen Talabfahrten.
Eine Alternative wäre Espace Killy, die im allgemeinen etwas länger gute Bedingungen haben als die 3 Vallées (Ausnahme natürlich Val Tho).

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Marius hat geschrieben:Wenns ein normaler Winter wird, dürfte das kein Problem werden, höchstens mit den tiefgelegenen Talabfahrten.
Denke ich auch. Im übrigen glaube ich fest daran, dass auf so einen Sommer auch ein schneereicher Winter folgt... :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wie spät/früh ist denn Ostern nächstes Jahr?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die Karwoche ist vom 3.-10.4., d.h. Ostersonntag müsste der 11. April sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hab schon so gut wie gebucht: 06.-20.03.04 les menuires
combes ist schon tragisch, aber da ich nächstes jahr zum ersten mal nach les menuires gehe, ist mir die 6ksb schon lieber als die 3sb allamands. bin ja mal gespannt, wie die wartezeiten morgens an der croisette sind. befürchte da leider das schlimmste, aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Dann werd ich evtl. wohl der Erste sein :D , denn wenn's klappt fahr ich dieses Jahr wieder die Woche vor Weihnachten zur Boarderweek (mit Carving Skiern :lol:)

Jens
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hab gerade im forum von courchevel gelesen, dass nicht die dsb dou du midi ersetzt werden soll, sondern der sl tovets und zwar durch eine 6ksb. irgendjemand regt sich noch darüber auf, dass die bergstation dann an der straße steht, aber das könnte auch was anderes heissen. dafür sind meine französisch-kenntnisse dann doch zu dürftig.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“