Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

benjamin hat geschrieben:Gemäss Schweizer Fernsehen von heute Dienstag sollten die Südalpen (Nordtessin) sowie die angrenzenden Südbündner Täler 40-70cm Neuschne bekommen, stellenweise auch mehr. Grund: Genuatief trifft auf die feuchte Luft aus dem Norden.

Und: Für Freitag rechnen sowohl die sma als auch meteonews mit weiteren ergiebeigen Niederschlägen im Süden der Schweiz und im Südgraubünden. Das lässt doch immerhin für gewisse Regionen hoffen.
jep, ich will Euch hier nicht mit langen Zitaten italienischer Wetterberichte nerven.
Das Meteo-Zentrum in Arabba (ARPAV) stimmt obigen jedenfalls exakt zu (für die Dolomiten natürlich)... in Kurzfrom:
- Mittwoch auf Donnerstag: erst mäßige, dann starke Niederschläge; Schneefallgrenze bei 1800-2000m
- Donnerstag kurzeitige Wetter"besserung"
- Freitag früh bis Samstag Mittag: intensive Niederschläge; Schneefallgrenze von 1600 auf 1000m sinkend.

wird auch Zeit... gerade rechtzeitig zum Feiertag.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die SN rechnet fürs Wochenende mit ca. 20-40 cm Neuschnee in den Salzburger Bergen... fürs erste ja mal nicht so schlecht...
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Am Montag abwechselnd bewölkt und sonnig, weitgehend trocken. Einzelne Regenschauer am ehesten im Norden. Schon wieder etwas milder.

:evil: :evil:

Quelle Ofr.at
Benutzeravatar
PB220DR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2006 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB220DR »

wenn der winter net bald kommt, dann werd i noch wahnsinng...... :x scheis sommerwetter blöds
Pistenbully, das Fahrzeug der Zeit, viel Comfort und stets bereit.
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

In Hamburg hatte es vor einer Stunde noch + 17°C

:esreicht: so langsam soll auch bei uns der Winter kommen!!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

Wegen der Kälte am Wochenende: Die Kaltfront trifft gemäss GFS in der Nacht auf Samstag ein, nachdem es zuvor nochmals einen föhnig milden Freitag gibt. Dank der Front kommt endlich auch einmal kühlere Luft zu uns.
Und es dürfte Schnee bis gegen 600 Meter runter geben, in Bayern wo sich die Niederschläge bis Sonntag halten, sogar noch weiter runter.
Das traurige an der Sache, die sich immer deutlicher abzeichnende Warmfront auf Montag mit anschliessendem Südwestwind und steigender 0°-Grenze in Gegenden von 2500 Meter und höher. :abgelehnt:

Zuerst jetzt aber einmal die morgige Kaltfront die oberhalb von rund 1100m weiter östlich auch tiefer Schnee bringen kann.

Lg Sämi
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Wird diese eher gegen Morgen oder gehen Abend am Stärksten sein ?
Jop!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

in München wars heut recht föhnig-- und auch die Aussichten lt. Wetter BR 3 sind nix gscheids-- viel Niederschläge sind bis Dienstag net in Sicht--

jetz zeig ich Euch mal, wie s in München heut ausgschaut hat-- das Haus steht 100 m östlich vom Ostbahnhof, und die Berge sah man, wie sonst in Rosenheim. Man kann ganz klar das Wilde Kaiser Gebirge erkennen.

Und die Hochhäuser stehn in M Neuperlach, der östlichste Stadtteil von M.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich bin gespannt... mit 20-30 cm Naturschnee sperrt keine weitere Piste auf. Geht also wohl nur über Beschneiung am Donnerstag und am Wochenende und zwar so viel wie´s geht, damit man da und dort wenigstens 2-3 Pisten hinbringt...
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

@IradeX
Ich nehme jetzt einfach mal an du sprichst von der morgigen Kaltfront. :wink:
Die wird NRW demnächst, d.h. in einigen Stunden überqueren. Bis sie die Alpen erreicht dauert es hingegen noch bis morgen Mittag oder Abend da sie unterwegs ziemlich gebremst wird.

Lg Sämi
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Nikolauswetter

Beitrag von schifreak »

Morgn, so sahs grad im Moment aus-- und dann die Susanne von Radio Charivari: Morgenrot- Schlechtwetter droht... :lol: ( sie sprach grad davon, daß demnächst mal Schnee fallen soll...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Langsam aber sicher scheint sich das Wetter in Richtung Winter zu bewegen!
In der Nacht auf Donnerstag überquert uns eine Kaltfront aus Südwesten mit etwas Niederschlag. Es kann aber nicht nachhaltig abkühlen, denn am Donnerstag wird es bereits wieder föhnig. Am Freitag lebt im Gebirge neuerlich stürmischer Südföhn auf. Dabei nähert sich die nächste, diesmal kräftigere Kaltfront aus Südwesten. Bis zum Samstag sollte es dann bis ins Tal herab winterlich werden. Am Sonntag bessert sich das Wetter, es bleibt aber frostig
.
Oberlandw.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Ha...mein erstes Post :wink: ...

[OT]
Hi, alle zusammen. Bin neu hier und froh darüber, endlich eine Ansammlung von Leuten gefunden zu haben, die genau so schneeverrückt sind wie ich :lol:
[/OT]

B2T:

Für Laax siehts auch net schlecht aus:
Eine Kaltfront legt sich am Mittwoch an die Alpen und beendet die ungewöhnlich milde Witterung. So verschwinden letzte Aufhellungen am Morgen und im Laufe des Tages kommt aus Südwesten Regen oder Schneefall auf. Am Nachmittag und Abend schneit es länger anhaltend, dabei sinkt die Schneefallgrenze allmählich bis nach Laax runter. Die höchsten Temperaturen werden am Vormittag gemessen, nachmittags wird es immer kälter. In der Nacht schneit es noch weiter, in den Frühstunden klingen die Schneefälle ab. Tagsüber wird es trocken und zeitweise setzt sich die Sonne durch. Am Freitag kommt kurz Föhn auf, in der Folge setzen neue Schneefälle ein.
Wäre ja toll, da wir am 16/17. nach Laax wollen :D...

Greets
Oli
Zuletzt geändert von OliK am 06.12.2006 - 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Das ist wohl seit langem die einheitlichste Zeitreihe die ich gesehen habe! Sie gehört zu Stuttgart. Schön zu erkennen ist das deutliche Auf und Ab der Temperaturen und somit auch das ausbleiben einer Winterperiode!
Bild

Meine persönliche Therorie ist ja immer noch, dass die durch den Treibhauseffekt zurückgehaltene Energie in den Tropen und Subtopen einen Wärmetransport herbeizwingt zu den kühleren Regionen des Planeten. Dieser Transport ist natürlich mit einem Teilchentransport, da Luft kein starres Medium ist, gekoppelt, also Wind! Dies findet schon immer über Europa mit den im Winter vorherrschenden Südwestströmungen statt. Kühlere Luftmassen werden meist über dem amerikanischen Festland weit nach Süden zum Ausgleich fließen, da hier keine geographischen Hindernisse den Luftstrom aus Norden blockieren. Dafür habe ich zwar keine wissentschaftlichen Beweise, aber mein Gefühl sagt mir, dass es so kommen wird....

Und zum Thema weiße Weihnachten:
Das Wochenende um den 2.Advent (9./10.12.) scheint weiter leicht unbeständig zu bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen meist im einstelligen Bereich und lassen uns kurz an Winter denken. Auch der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt wird richtig gut schmecken.

Doch die zweite Woche im Dezember zeigt sich dann wenig winterlich. Ganz im Gegenteil: Sturm und Regen kehren zu uns zurück und lassen die Werte wieder nach oben steigen. In der zweiten Wochenhälfte scheint sich dann ein Hoch über uns zu legen und das Wetter wird ruhiger, aber nur langsam kälter. Da dann die Niederschläge auch ausbleiben, ist auch Schnee weiter kein Thema.

Zum dritten Advent (16./17.12.) ist dann keine Änderung in Sicht! Es ist weiter noch relativ mild und erst Mitte der letzten Woche vor Weihnachten kündigt sich kältere Luft an, die die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht vor allem im Osten stärken.!

Oliver Hantke, wetter.de (06.12.)
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Der Süden der Schweiz darf am Freitag gemäss übereinstimmenden Wetterberichten mit viel Niederschlägen rechnen, z.B. bei sma auf www.nzz.ch heisst es:

Im Süden: Am Freitag meist stark bewölkt und zum Teil ausgiebiger Regen, Schneefallgrenze von 1500 gegen 800 Meter sinkend.

Hoffen wir, dass Süden auch Bündner Südtälter und Gotthardgebiet heisst.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Bescheiden schaut's hingegen nach wie vor im Espace Killy aus. Anruf wegen der Damen-Rennen am übernächsten Wochenende: "Die FIS hat die Schneekontrolle von heute auf morgen verschoben. Es schüttet und schüttet, die Prognosen sind auch nicht gut." Eine endgültige Entscheidung soll am Samstag fallen, die Vald'Isèrer sind aber höchst pessimistisch. Schöner Sch....
Für den Slalom in Megève (Die., 20.12.) schauts übrigens noch schlechter aus.
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

wenigstens cervinia wird zur zeit bisschen eingeschneit...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snowflow
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von snowflow »

laut snow-forecast sollen in den nächsten drei tagen in zermatt 40 cm fallen. das hört sich doch schon mal gut an.

so, dass war mein erster beitrag, nachdem ich hier schon sehr viel gelesen habe, werde ich mal selber aktiv.

Bild

gestern wars da noch grün. Zermatt - Schwarzsee
Zuletzt geändert von snowflow am 06.12.2006 - 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Live Gargellen

Beitrag von Pharao »

Gehts so langsam los? Gargellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.

Benutzeravatar
Smiler
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Offenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Smiler »

In Arosa schneit´s auch. Vorhersage für die nächsten 48 Stunden:
20 - 45 cm Schnee :D

leider krieg ich das Bild der Webcam hier nicht als sichtbares Attachment angezeigt. (liegt vielleicht am Typ - GIF bzw. BMP)
http://panpic2.feratel.at/panpic2/index ... &stream=on

Aber es schneit und er bleibt liegen.... ehrlich... :lol:
Zuletzt geändert von Smiler am 06.12.2006 - 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
_________________
Planungen 2006/2007
Dez : 6 Tage Arosa
Feb : 7 Tage Nauders
März: 2 Tage Grindelwald
dazwischen Feldbergregion oder Nordschwarzwald nach Lust, Laune und Schneehöhe - wenns mal Schnee hätte :-(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflow
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von snowflow »

in lech gehts nun auch endlich los, auch wenn das opening erst mal auf unbestimmte zeit verschoben wurde.

Bild
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

So sehen wir es gerne! :D :D :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Strahli
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 30.10.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hurraaaaaaa

Beitrag von Strahli »

Hurraaaaaaa!!! NEUSCHNEE NEUSCHNEE NEUSCHNEE!!!! Mein erster Beitrag und i freu mi so :D :D :D


Servus zsamme
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

Glücklicherweise hat's bei mir auch für ein wenig Schnee gereicht. Hab mich schon lange nicht mehr so gefreut darüber, mehr noch als anfang November. Einfach den Beweis zu sehen, das es ihn noch gibt, "den Winter". :D

Die Niederschläge verlagern sich nun bereits an die Ostalpen und klingen in der Nacht langsam ab. In den Tauern und östlich davon sowie in Kärnten wird's aber auch morgen früh noch schneien. Die Schneefallgrenze steigt aber überall an und deshalb wird es nur in mittleren und höheren Lagen bei Schnee bleiben.
Für all diejenigen Alpen/Voralpen Bewohner die zu kurz kamen, am Samstag ist für Nachschub gesorgt. :lol:

Lg Sämi
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Aktuelle Neuschneedaten von heute:

Davos Weissfluhjoch, 2540 m.ü.M
Schneehöhe
max. 55 cm, 20:20
min. 42 cm, 00:20

Klosters Madrisa, 2140 m.ü.M

Schneehöhe
max. 40 cm, 20:20
min. 30 cm, 12:20

Wie man sieht braucht es noch viiiel mehr, ist aber schon mal ein guter anfang.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“