Werbefrei im Januar 2024!

Saisonopening Winter 06/07

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

VN:
Mit Schneekanonen in den Winter

Die Nervosität kann man in der Tourismusbranche langsam spüren. Kein Wunder, der Schnee lässt auch immer noch auf sich warten. Der Saisonstart wurde in fast allen Regionen verschoben.
Hochjoch und Gargellen haben den Betrieb bereits aufgenommen.

800 Wintersportler haben sich den ersten Schitag am Hochjoch nicht entgehen lassen. Auf drei Pisten konnten sie dem Skivergnügen frönen. Davor sind die Schneekanonen vier Tage und Nächte lang gelaufen. Laut Liftbetreiber ist der frühe Saisonstart ein Erfolg.

Noch ist es kalt genug, so bleibt der Schnee liegen. Vor allem am Nord-Ost-Hang der Seebliga-Bahn hat sich der Einsatz gelohnt. Tageskarten gibt es um 20 Statt um 37 Euro.

Im Tal ist es derzeit noch recht ruhig. Es gibt kaum Buchungen, die meisten Hotels haben ohnehin noch Betriebsferien.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Zum Ischglopening:
Ischgl: Saisonauftakt im Kunstschnee

Der Winter lässt weiter auf sich warten. Doch allem Schneemangel zum Trotz erfolgt dieser Tage eine Saisoneröffnung nach der anderen. Ischgl hat am Samstag den Auftakt gemacht.

Hänge in grünbraun
Der Ort Ischgl liegt im Grünen. Wenn man mit der Gondelbahn hinauffährt, wirken die vielen Sportler in Skibekleidung eher fehl am Platz. Rings herum nur grünbraune Felder und Hänge. Erst oberhalb von 2.000 Meter sind weiße Fahrbahnen in die Hänge gezogen.

Seit kurzem hat es Minusgrade
Bis vor zwei Tagen konnte man nicht einmal die Schneekanonen einsetzen, sagt Andreas Steibl, der Geschäftsführer des Tourismusverbands Ischgl: "Wenn die Temperatur über 0 Grad ist, dann nützen auch die besten Schneekanonen nichts. Seit über 48 Stunden hat es bei uns Minusgrade und somit können wir fast alles beschneien."

Der Saisonauftakt in Ischgl wurde wieder mit einem großen Konzert gefeiert, laut Tourismusverband seien 15.000 Zuschauer zum Konzert der "Pussycat Dolls" gekommen.

Zehn der 40 Lifte sind derzeit in Betrieb. Ischgl ist mit 11.000 Gästen an diesem Wochenende ausgebucht. Niedriger gelegene Skigebiete warten noch auf tiefere Temperaturen oder Schnee. Trotzdem: Saisonauftakte wird es in den kommenden Wochen überall geben - mit oder ohne Schnee.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

@ Pilatus

Die Diavolezzapiste ist meines Wissens noch nicht vollständig beschneit, erst punktuell. D.h. man hätte den Schnee weiter unten produzieren müssen (obs nun dort schon genug kalt wäre entzieht sich meinen Kenntnissen), und den raufbringen.
Es wäre also je nach Temperatur machbar, aber sehr aufwändig gewesen. Und welcher Skifahrer würde sich an dieser extrem kurzen Piste vergnügen, wenn er a) wieder zur Bergstation hochlaufen muss und b) sowohl auf Corvatsch wie auch auf Marguns ein viel besseres Angebot vorfindet? (Und soviele Kunden, dass letztere bereits Kapazitätsprobleme hätten, gibt's am 2. Dez. nunmal noch nicht)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ischgl ist mit 11.000 Gästen an diesem Wochenende ausgebucht
Das kann man auf den Webcams sehen. Und das bei "6 Liften" im Skigebiet.
Gut das die Karten kostenlos sind- aber das wird man schon in der Kasse spüren!
Ich bin gespannt ob jemand von dort berichten kann!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

VN:
Tourismusorte warten auf Schnee

Noch immer warten die Tourismus-Orte in Vorarlberg auf Schnee, in fast allen Regionen musste der Saisonstart verschoben werden. Saisonstart nur im Montafon. Ski-Opening mit Zwischenfall Lech Schneesituation in Lech
Nur im Montafon wird am Hochjoch (bei Schruns) und in Gargellen schon Ski gefahren. In beiden Gebieten sind jeweils zwei Lifte in Betrieb, wie die Verantwortlichen auf APA-Anfrage bekannt gaben. Die meisten Hotels hätten aber noch Betriebsruhe.

Am Hochjoch haben am Samstag die Zamang-Bahn und ein Sessellift den Betrieb aufgenommen. Der frühe Saisonstart hat sich laut dem Marketingleiter der Hochjochbahnen, Markus Büchel, für das Skigebiet gelohnt. Am Samstag nützten nach Büchels Angaben rund 800 Skifahrer die Pisten. Man profitiere derzeit vor allem von Besuchern, die sonst auf dem Gletscher Ski fahren würden, so Büchel. Der Schnee aus den 40 Schneekanonen des Skigebiets halte sich gut. Die jetzt geöffnete Piste liege im Schatten und sei extra dazu angelegt worden, um einen möglichst frühen Saisonstart zu ermöglichen, erklärte der Hochjochbahnen-Marketingleiter.

Ähnlich zeigt sich die Situation in Gargellen. Die 80 Schneekanonen haben am Schafberg ganze Arbeit geleistet, um den Saisonstart zu garantieren. Zur Eröffnung am Freitag kamen nach Angaben des Geschäftsführers der Gargellener Bergbahnen, Dietmar Lorenzin, etwa 300 Skifahrer, am Samstag waren es 500. Man sei mit dem Start in Anbetracht der Schneelage zufrieden. Es rentiere sich vor allem die Botschaft, dass in Gargellen ab Anfang Dezember durchgehend Ski gefahren werden könne, so Lorenzin.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

In Verbier ist bis jetzt nur die Piste Les Attelas - Lac des Vaux geöffnet. (Dazu 2 Zubringerbahnen). Der Preis der Tageskarte mit 35 sFr. ist dafür recht stolz.
Benutzeravatar
carlos
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von carlos »

Serfaus Fiss Ladis wollen an ihrem Saisonstart am 7.12. festhalten:
Aktuelle Info der Fisser Bergbahnen (04.12.2006, 11.30 Uhr)
Geöffnete Anlagen ab 07.12.
# Schönjochbahn Sektion 1 und Sektion 2
# Schöngamp- und Zwölferbahn, Plazör- und Schönjöchllift mit der Plazör-, Zwölfer- und Bodenabfahrt und die Jöchlpiste
# Bertas Kinderland mit 1 Förderband am Schönjoch
# Möseralmbahn und Sonnenbahn - von Ladis nach Fiss - für alternative Programme
# Mit ein wenig Glück wird auch die Schöngampabfahrt in Betrieb gehen.
# Als besondere Winterüberraschung ist natürlich der Fisser Flieger in Betrieb.

cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

saalbach-hinterglemm hofft auf einen saisonstart am donnerstag, ich waage dies zu bezweifeln, dass es klappt
Soweit es die Schneelage zulässt, wird der Start des Skibetriebes im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang am Donnerstag, 07.12.2006 erfolgen (nähere Informationen folgen kurzfristig).
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

carlos hat geschrieben:Serfaus Fiss Ladis wollen an ihrem Saisonstart am 7.12. festhalten:
Aktuelle Info der Fisser Bergbahnen (04.12.2006, 11.30 Uhr)
Geöffnete Anlagen ab 07.12.
# Schönjochbahn Sektion 1 und Sektion 2
# Schöngamp- und Zwölferbahn, Plazör- und Schönjöchllift mit der Plazör-, Zwölfer- und Bodenabfahrt und die Jöchlpiste
# Bertas Kinderland mit 1 Förderband am Schönjoch
# Möseralmbahn und Sonnenbahn - von Ladis nach Fiss - für alternative Programme
# Mit ein wenig Glück wird auch die Schöngampabfahrt in Betrieb gehen.
# Als besondere Winterüberraschung ist natürlich der Fisser Flieger in Betrieb.
Komperdellbahn u. Lazidbahn wird auch laufen.
Schaut so aus als würde außer am Fisser Nordhang nichts gehen.
Stand: 04.12.2006, 16.00 Uhr
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Andermatt hat seit dem 25ten November die Gurschengradbahn in Betrieb. Corvatsch ab 2.12 den Hang am Mandras sowie Alp Surlej mit der 4KSB. :(
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Die Steinplatte, hat ihren Saisonstart auf unbekannt verschoben!

Anscheinend sind die aussichten doch nicht so rioßig, wie im Wettertopic gepostet. :?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Die Eggalmbahnen und Rastkogelbahnen haben ihren Saisonstart auch nach hinten verlegt. 7 Dez. wird auf jeden fall nichts.

Dafür läuft der Ramsmooslift in Hintertux wieder.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

@ Michael Meier
Auf der eigenen Website (www.corvatsch.ch) steht allerdings, dass auch der Cristins offen sein wrid.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Nordhang in Fiss macht seinen Namen alle Ehre.
Hier ein paar Bilder der Testfahrten vom Wochenende. Schaut mal gar nicht so schlecht aus.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^schaut aus wie die Dolomiten in der Hauptsaison :twisted:

übrigens am Kreischberg beginnen sie präparieren, Saisonstart am kommenden WE, oben aufm Berg sieht ganz gut aus, unten (wo sich die Halpipe befindet) liegt aber kein Schnee, so wird eine Talabfahrt nur mit der Gondelbahn möglich sein
Dateianhänge
kreischberg heute.jpg
kreischberg heute.jpg (20.13 KiB) 1609 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Bad Kleinkirchheim hat den Start auch verschoben:
News/Aktuelle Meldungen


SKIOPENING VERSCHOBEN - 700 Schneekanonen warten auf kalte Temperaturen!
Datum: 30.11.2006 0:00 - 10.1.2007 0:00


Bad Kleinkirchheim ist bereit für den Winter! Lediglich das Wetter meint es nicht gut mit unserem geplanten Winterstart am 8. Dezember. Sofern in den nächsten Tagen kalte Temperaturen vorherrschen, steht einem baldigen Saisonstart nichts mehr im Wege. Frau Holle steht in Form von 700 Schneekanonen (inkl. der größten Schneelanzenanlage Europas), die 97% der über 100 Pistenkilometer in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald abdecken, parat, um perfekte Pistenverhältnisse herzustellen.

Das alles ist möglich, weil die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen in den letzen 5 Jahren € 33 Mio. Euro in die Qualitätserweiterung des Schigebietes investiert haben.

Bad Kleinkirchheim ist bereit. Weiter Informationen zum Saisonstart erhalten Sie auch unter +43/4240/8282.

Das Informationsteam der Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Quelle: www.bkk.at

Die Turracherhoehe hat die Ankündigung Saisonstart Do. 07.12 inzwischen auch wieder aus den News genommen!
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Warth hat auf nächste Woche verschoben.

Aber das Beste ist Kitzbühel: Volles Opening-Programm am Wochenende, bloß ohne Skifahren. Die bieten jetzt so Sachen wie Bergwanderungen und Besuch des Hahnenkammuseums an. :evil:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

In den Dolomiten geht die nächsten Tage auch ein wenig mehr, teilweise aber ohne Piste:


Offene Aufstiegsanlagen ab 06.-07/12/2006

CORTINA D'AMPEZZO
Seilb. Cortina - Faloria
Sess. Vitelli (Tondi Faloria Piste)



KRONPLATZ
Bruneck
100 Kronplatz I
101 Kronplatz II
113 Gipfelbahn

St. Vigil
201 Ruis
204 Pre da Peres
205 Miara
210 Costa

Olang
301 Olang I
302 Olang II
308 Plateau
303 Arndt

offene Pisten
Brunico
2 Kronplatz II (fine alla stazione intermedia)
3 Pramstall

San Vigilio di Marebbe
29 Costa
32 Pre da Peres

Valdaora
5 Olang II fino stazione intermedia
6 Plateau
22 Arndt



ALTA BADIA (dal 07.12.06)
Corvara (dal/ab 07.12)
Cab./Kab. Col Alto (senza pista/ohne Piste)

Colfosco (prevista/voraussichtlich dal/ab 07.12)
Segg./Sess. Sodlisia
Skilift Abrusè

La Villa (dal/ab 07.12)
Cab./Kab. Piz La Ila (senza pista/ohne Piste)
Segg./Sess Bamby (pista B)
Segg./Sess. Doninz

S. Cassiano/St. Kassian (07.-10.12)
Cab./Kab. Piz Sorega (senza pista/ohne Piste)

Pedraces (07.-10.12)
Segg./Sess. Santa Croce/Hl. Kreuz (senza pista/ohne Piste)
Skilift Baby Pedraces



VAL GARDENA/ALPE DI SIUSI
Ortisei/St. Ulrich
Cab./Kab. Ortisei-Alpe di Siusi

Selva Gardena (dal/ab 06/12/06)
Segg./Sess. Costabella
Cab./Kab. Danterceppies
Skilift Risaccia
Fun./Seilb. Piz Sella
Segg./Sess. Comici I
Segg./Sess. Comici II
Segg./Sess. Piz Seteur

aperti dal 07/12/2006
Cab./Kab. Saslong
Cab./Kab. Ciampinoi (senza pista/ohne Piste)
Skilift Biancaneve (prevista/voraussichtlich dal/ab 07/12/2006)

Monte Pana
Skilift Tschucky (dal/ab 7.12)

Ortisei/St. Ulrich (08.12 – 10.12)
Cab./Kab. Ortisei-Furnes (senza pista/ohne Piste)
Fun./Seilb. Furnes-Seceda (senza pista/ohne Piste)

S. Cristina – St. Christina
Cab./Kab. Col Raiser (senza pista/ohne Piste)
Funic./Stands. Gherdeina Ronda (senza pista/ohne Piste)

Alpe di Siusi – Seiser Alm
Cab./Kab. Siusi/Alpe di Siusi – Seis/Seiser Alm
(senza pista/ohne Piste)
Segg./Sess. Euro (prevista dal/voraussichtlich ab 07/12/2006)
Segg. Paradiso (prevista dal/voraussichtlich ab 07/12/2006)



VAL DI FASSA/CAREZZA
Vigo di Fassa (dal/ab 07.12)
Fun./Seilb. Vigo di Fassa
Segg./Sess. Ciampediè (pista/Piste Ciampedie-Pian Pecei)

neve permettendo/falls die Schneelage es ermöglicht
Segg./Sess. Pra Martin (Pista/Piste Cigolade)

Canazei (dal/ab 06.12)
Skilift Avisio
Cab./Kab. Canazei Pecol (senza pista/ohne Piste)
Fun./Seilb. Col dei Rossi (senza pista/ohne Piste)
Fun./Seilb. Campitello Rodella (senza pista/ohne Piste)

Alba (dal/ab 07.12)
Fun./Seilb. Ciampac (senza pista/ohne Piste)



ALTA PUSTERIA/HOCHPUSTERTAL
Monte Elmo/Helm (dal/ab 07.12)
Fun./Seilb. Sesto-Monte Elmo/Sexten-Helm
(senza pista/ohne Piste)
Cab./Kab. Vierschach-Helm (senza pista/ohne Piste)
Segg./Sess. Raut-Kegelplätze
Segg./Sess. Übungslift

P.sso M.te Croce/Kreuzberg (dal/ab 07.12)
Skilift Kreuzberg I



VAL DI FIEMME/OBEREGGEN
Obereggen: (prevista/voraussichtlich dal/ab 08.12)
Cab./Kab. Ochsenweide
Segg./Sess. Laner
Segg./Sess. Absam-Maierl



S. MARTINO DI CASTROZZA/PASSO ROLLE
aperti dal 07/12/2006
Cab. Tognola (senza pista/ohne Piste)
Segg. Punta Ces (senza pista/ohne Piste)
Benutzeravatar
77Steve
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2004 - 18:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Den Haag, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 77Steve »

Auch in Serfaus sind ab Donnerstag 1 (oder 2) Pisten in Betrieb... Und Mann braucht nur fünf Liften um dort hin zu gelangen... :?

AKTUELLE INFOS

Geöffnete Anlagen – Abfahrten:

Sollte sich die Wetter- bzw. Schneesituation nicht ändern, dann sind folgende Bahnen und Pisten am Eröffnungswochenende vom Do. 07.12. – So 10.12.2006 in Betrieb:

SERFAUS:

Anlagen

Komperdellbahn
Lazidbahn
Scheidbahn
Lazidlift
Sunliner (nur für Fussgänger)

Pisten

Arzköpflabfahrt (Rückfahrt über Lazidlift )
Scheidabfahrt (Verbindung über Schiweg Lazid-Scheid,
Für Anfängerkinder ist ein Förderband in der Kinderschneealm mit kostenloser Betreuung

Quelle: http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/e ... stival.htm

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

querlink: bilder von der beschneiungslage in sfl gibts in meinem bericht vom kaunertal von letztem wochenende... sieht nicht gut aus!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Arlberg hat erneut verschoben, von einem genauen Termin sieht man mittlerweile ab:
Auf Grund der derzeitigen Schnee- und Großwetterlage hat sich der Tarifverbund Ski Arlberg entschlossen den für 8. Dezember 2006 geplanten Saisonstart zu verschieben.

Sobald sich die Witterungsverhältnisse ändern und einen Skibetrieb zulassen, werden umgehend die ersten Lifte und Bahnen in Betrieb genommen. Natürlich werden wir dies dann ehestmöglich wiederum verlautbaren.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Das Verscheiben der Saisonstarts hat sich rumgesprochen:

Silvretta Nova vorraussichtlich 15.12 (Openingparty aufm Berg findet aber statt, dann halt ohne Skibetrieb):

BildBild
Quelle: www.silvrettanova.com

Ebenso verschoben hat der Golm:
Aufgrund der schlechten Schneelage ist am Wochenende 09./10. Dezember 2006 KEIN Skibetrieb möglich! Der Saisonstart verschiebt sich somit auf das Wochenende 16. Dezember 2006 bei entsprechender Schneelage..
Quelle: www.golm.at
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
77Steve
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2004 - 18:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Den Haag, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 77Steve »

querlink: bilder von der beschneiungslage in sfl gibts in meinem bericht vom kaunertal von letztem wochenende... sieht nicht gut aus!
Aber die Waldabfahrt Serfaus hat trotzdem ein geschlossene schneedecke am Anfang der Piste (2000 Meter). Dafur brauchen sie denke ich nur ein oder zwei kalte Nachte

http://skiworld.dd5718.kasserver.com/Fl ... al/116.jpg
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, irgendwie schon ärgerlich. Am Freitag habt Ihr Feiertag in Österreich. Würde sich so schön anbieten, und jetzt geht nichts...echt Schade. :cry:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Saisonstarttermine braucht man jetzt sowieso nicht mehr, sobald´s geht wird jetzt sowieso überall aufgesperrt.
Kopfschmerzen ohne Hüttenzauber

Bild
Wie in Hinterstoder sieht es zurzeit vielerorts aus: statt Skifahrern auf weißen Hängen menschenleere braune Pisten.

Kein Schnee, keine Touristen, kein Geld: Der milde Winter hat den Start in die Skisaison verbockt, der Saison­beginn verzögert sich
Auf der Idalpe im hintersten Patznauntal, da, wo Tirol besonders eng und die Berge besonders hoch werden, konnte das traditionelle Ski-Opening zum Winterauftakt heuer zum geplanten Termin durchgezogen werden. Ischgl, eine Tourismushochburg nahe der Schweiz mit 10.400 Gästebetten, liegt 1400 Meter hoch. Die Idalpe, sozusagen die Skiwiese der Ischgler, breitet sich rund 1000 Meter höher aus.

"Wir haben Glück gehabt. Zehn von 40 Anlagen waren am Wochenende offen, heute sperren drei weitere auf", sagte der oberste Tourismusverantwortliche des Tals, Andreas Steibl, dem Standard. Etwa 15.000 Fans klatschten Samstagabend zu Rhythmen der Pussycat Dolls, 12.000 kurvten tags darauf über die Skipisten. Weil die Temperatur stimme, werde nun Tag und Nacht Schnee gemacht, Mitte dieser Woche sollte es möglich sein, in der Talstation abzuschwingen, prophezeit Steidl.

Andere Tourismusorte hatten weniger Glück. Bis auf Obertauern, wo es den Verantwortlichen noch gelungen ist, den notwendigen Schnee für ein Ski-Opening zusammenzukratzen, mussten die meisten anderen Winterdestinationen den Saisonstart um zumindest eine Woche verschieben. Die Tage vor Weihnachten sind für viele Hoteliers die Butter auf dem Brot. Noch gebe es kaum Stornierungen. Sollte es auch zu Weihnachten keinen Schnee geben, könnte es jedoch Absagen hageln, befürchtet die Branche. Einige Tourismusmanager wie jene der Region Kitzbühel/Kirchberg haben am Wochenende kurzfristig umdisponiert und statt Ski-Openings Wanderprogramme eingeschoben.

"Das wird immer öfter notwendig sein," ist sich Trendforscher Andreas Reiter sicher. "Der Winter der Zukunft wird ein Winter ohne Schnee - zumindest was die Mehrzahl der Destinationen betrifft. Wir müssen umdenken und Produkte schaffen, die auch ohne Schnee funktionieren."

Kitzbühel sei ein gutes Beispiel. Reiter: "Dort gibt es eine urbane Atmosphäre, Lifestyle, dort wird einem auch ohne Schnee nicht fad." Natürlich lasse sich Kitzbühel nicht eins zu eins auf andere Destinationen übertragen, jede Region müsse für sich definieren, was ihre Stärken sind. Reiter zweifelt aber, dass in diese Richtung tatsächlich etwas geschehen wird: "Die Touristiker sind Meister der Verdrängung. Sobald es schneit, ist mit den guten Vorsätzen wieder Schluss. Auch die Seilbahnwirtschaft werde Investitionen überdenken müssen. Reiter: "Unter 1800 Meter sind Skiliftprojekte zum Scheitern verurteilt, die Schneegrenze verschiebt sich immer weiter hinauf."

Fritz Aichinger, Obmann des Wiener Handels, sieht den Sporthändlern beim Geschäft mit Skiern die Zeit davonrennen. "Der Krieg ist noch nicht verloren. Aber keine Frage, es wird schwierig für uns." Die Branche verkaufe derzeit oft Fahrräder statt Brettln. Fehle Schnee, verzichteten viele auf neue Ausrüstung. Vor allem im Osten Österreichs werde es eng. Wer bis zu den Semesterferien keine Skier verkauft habe, bleibe oft darauf sitzen.

In Österreich gehen jährlich rund 450.000 Paar Skier über den Ladentisch. Die Verkaufszahlen sinken seit Jahren, daran konnte auch der Jahrhundertwinter 2005 nichts ändern. Die Fülle an anderen Freizeitmöglichkeiten entziehen der Branche den Boden. Vor allem jugendliche Skiläufer werden weniger. "Wir kämpfen damit, dass der Markt nicht wächst", sagte Aichinger. "Die Industrie muss sich was einfallen lassen." (Günther Strobl Verena Kainrath, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 4.12.2006)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“