Winterberg, Postwiese oder Willingen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 14.10.2005 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hätte nie gedacht, dass die Bedingungen Mitte März noch so gut sind.
Immer noch fast 140cm Schnee aufm Kahlen Asten und selbst in den mittleren Lagen (beispielsweise Wildewiese: Schneehöhe 50 cm, und gute Wintersport-Bedingungen)
Mal sehen, wie lange die Saison noch andauert, sind ja mittlerweile schon um die 110 Saisontage.
Immer noch fast 140cm Schnee aufm Kahlen Asten und selbst in den mittleren Lagen (beispielsweise Wildewiese: Schneehöhe 50 cm, und gute Wintersport-Bedingungen)
Mal sehen, wie lange die Saison noch andauert, sind ja mittlerweile schon um die 110 Saisontage.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.01.2006 - 10:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Paderborn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Altastenberg
@Oscar
War schon ein paar mal in Altastenberg.
Der Westfalenhang (eigentlich sind es mehrere parallel laufende Hänge) ist nach der Kappe wohl das steilste im S-Land.
Leider nicht ganz so lang wie die Kappe. Alles Andere in AAB ist dann wieder eher flach (bis auf den kurzen Steilhang zur Hasenhütte).
AAB lohnt aber wegen der kaum vorhandenen Beschneiung nur bei guter Schneelage. Es gibt nur Schlepplifte - am Wochenende kann es dann voll werden, insbesondere am Westfalenhang.
Insgesamt ist aber nicht ganz so viel los wie z.B. im Karussel..
Geheimtip: Ist eigentlich keine Piste, aber wenn Du mit dem Westfalenhanglift hochgefahren bist, und über die freie Fläche links fährst, kommst Du zur Westfalenschanze (etwas weiter links halten - rechts davon geht es zu den anderen Pisten). Diese Schanze ist hinter einem kleinen Zaun, durch den man durchkommt.. Es ist eine Naturschanze, die man bei ausreichender Schneelage (> 50 cm) runterfahren kann.
Steil, schmal und nicht präpariert.. dürfte mit dem Snowboard aber keine Freude sein...
Gaudi: Holländer, die bei dichtem Nebel nach dem Weg zu den Pisten fragen hier runter lotsen... Ist mir passiert - die sind mir einfach hinterher gefahren...
Zu AAB :
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 99aa9abb70
Das Bild unten zeigt übrigens einen Blick auf die Schanze (kleiner schwarzer Fleck oberhalb der weißen Fläche.
War schon ein paar mal in Altastenberg.
Der Westfalenhang (eigentlich sind es mehrere parallel laufende Hänge) ist nach der Kappe wohl das steilste im S-Land.
Leider nicht ganz so lang wie die Kappe. Alles Andere in AAB ist dann wieder eher flach (bis auf den kurzen Steilhang zur Hasenhütte).
AAB lohnt aber wegen der kaum vorhandenen Beschneiung nur bei guter Schneelage. Es gibt nur Schlepplifte - am Wochenende kann es dann voll werden, insbesondere am Westfalenhang.
Insgesamt ist aber nicht ganz so viel los wie z.B. im Karussel..
Geheimtip: Ist eigentlich keine Piste, aber wenn Du mit dem Westfalenhanglift hochgefahren bist, und über die freie Fläche links fährst, kommst Du zur Westfalenschanze (etwas weiter links halten - rechts davon geht es zu den anderen Pisten). Diese Schanze ist hinter einem kleinen Zaun, durch den man durchkommt.. Es ist eine Naturschanze, die man bei ausreichender Schneelage (> 50 cm) runterfahren kann.
Steil, schmal und nicht präpariert.. dürfte mit dem Snowboard aber keine Freude sein...
Gaudi: Holländer, die bei dichtem Nebel nach dem Weg zu den Pisten fragen hier runter lotsen... Ist mir passiert - die sind mir einfach hinterher gefahren...
Zu AAB :
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 99aa9abb70
Das Bild unten zeigt übrigens einen Blick auf die Schanze (kleiner schwarzer Fleck oberhalb der weißen Fläche.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.01.2006 - 10:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Paderborn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sternrodt
Jetzt noch etwas offtopic:
Habe zu der 2002 einmal geplanten Sternrodt-Erweiterung folgenden Pistenplan gefunden (leider sehr klein).
Hier ist etwas mehr als auf den bisher geposteten Plänen zu sehen..
Leider ist das Ganze nicht Realität geworden, und man liest auch nichts mehr darüber. Mit der Piste am Öhrenstein hinunter ins Ruhrtal wären die auf über 300 HM gekommen - wirklich schade...
Habe zu der 2002 einmal geplanten Sternrodt-Erweiterung folgenden Pistenplan gefunden (leider sehr klein).
Hier ist etwas mehr als auf den bisher geposteten Plänen zu sehen..
Leider ist das Ganze nicht Realität geworden, und man liest auch nichts mehr darüber. Mit der Piste am Öhrenstein hinunter ins Ruhrtal wären die auf über 300 HM gekommen - wirklich schade...
- Dateianhänge
-
- Ehemals geplante Sternrodt Erweiterung.
- 8f29ef79a1.jpg (26.14 KiB) 2946 mal betrachtet
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Kenne auch altastenberg das Gebiet hat die etwas attraktiveren Hänge als das Skiliftkarussell, ist jedoch bei weitem nicht so clever erschlossen, vom Standart ganz zu schweigen.
Denke die im Skiliftkarussell haben erkannt, wie sie ihr gebiet optimieren können und müssen, damits sich weiter rentiert. Die berge höher und steiler machen können sie nicht also muss das drumherum und insbesondere dastechische stimmen
Denke die im Skiliftkarussell haben erkannt, wie sie ihr gebiet optimieren können und müssen, damits sich weiter rentiert. Die berge höher und steiler machen können sie nicht also muss das drumherum und insbesondere dastechische stimmen
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.10.2006 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bömighausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mgs
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 15.03.2005 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also ich hatte dieses Frühjahr nichts an Willingen auszusetzen, Parken ging ganz locker und die Wartezeiten waren auch nicht so schlimm. Das ist für mich auch das Kriterium für Sesselbahnen&Co.: Komfort ist mir nicht so wichtig, nur wenn man ne Ewigkeit anstehen muss ist das ein Zeichen dafür, dass man mal ne leistungsfähigere Bahn bräuchte. Und da ist mir als einziger Lift letztes Mal der Westfalenhang in Altastenberg negativ aufgefallen, da sitzt man in der Falle weil es keine Auswahlmöglichkeit mehr gibt und man auch nicht die Schlange von oben sehen kann. Und die Schlange war ordentlich lang als ich da war. Allerdings war ich nicht im Skiliftkarussell, und von den Webcams und vom Vorbeifahren hatte ich eindeutig das Gefühl, dass es mir da auch zu voll gewesen wäre...
Pisten sind in Willingen auch ok gewesen für Sauerlandverhältnisse, auch von der Präparierung her. Allerdings glaube ich nicht, dass diese Pisten wirkliche Probleme bei der Präparierung darstellen und irgendwie bräuchte es noch einen etwas steileren Hang, da hat mir Altastenberg nen Tick besser gefallen, auch wenn die Hänge zum Teil kurz sein mögen.
Was mir als einziges missfallen hat ist die Stiefelei wenn man vom Köhlerhagen zu den anderen Liften rüberwill. Nicht tragisch aber auch nicht toll.
Was sich allerdings bemerkbar machen wird, wenn der Winter jetzt so weitergeht, ist die Anzahl der beschneiten Pisten. Ich vermute, ohne Beschneiung wird da so manche Investition in den Sand gesetzt sein, wenn es mal nicht so läuft vom Wetter her. Da halte ich die Leute im Skiliftkarussell schon für klug, um überhaupt was reißen zu können in schlechteren Wintern.
Pisten sind in Willingen auch ok gewesen für Sauerlandverhältnisse, auch von der Präparierung her. Allerdings glaube ich nicht, dass diese Pisten wirkliche Probleme bei der Präparierung darstellen und irgendwie bräuchte es noch einen etwas steileren Hang, da hat mir Altastenberg nen Tick besser gefallen, auch wenn die Hänge zum Teil kurz sein mögen.
Was mir als einziges missfallen hat ist die Stiefelei wenn man vom Köhlerhagen zu den anderen Liften rüberwill. Nicht tragisch aber auch nicht toll.
Was sich allerdings bemerkbar machen wird, wenn der Winter jetzt so weitergeht, ist die Anzahl der beschneiten Pisten. Ich vermute, ohne Beschneiung wird da so manche Investition in den Sand gesetzt sein, wenn es mal nicht so läuft vom Wetter her. Da halte ich die Leute im Skiliftkarussell schon für klug, um überhaupt was reißen zu können in schlechteren Wintern.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.10.2006 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bömighausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, die Sesselbahn in Willingen ist in der Tat bei weitem nicht Leistungsfähig genug, das ändert sich aber sehr wahrscheinlich schon über den nächsten Sommer. Und die Beschneiung der Wilinger Hänge ist in Planung hängt aber an den Naturschützern, die die Heide da oben Schützen wollen, das Kraut darf aus diesem Naturschutzgrund auch nur alle paar Jahre gemäht werden. Was dann dazu führt, das der SChnee nie reicht, das Kraut ist bis über 20cm hoch wenns 2 Jahre nicht gemäht ist. Das heißt man braucht schonmal ne Menge Schnee um nur das störrische Heidekraut zu bedecken. Wenn alles klappt wies soll, dann gibts ab Saison 07/08 wenigsten ne Beschneiung! Die Probleme bei der Präparierung der Hänge in Willingen liegt am Klima, denn in dieser Höhelage tauts auch im Winter schonmal nen paar Tage, das führt dann unweigerlich zu Eisplatten, die mit einer Walze nicht mehr bergan bezwungen werden könnn. Und da schiebt sich der Schnee sehr schnell wieder runter. Ich hoffe sehr auf die Beschneiung! Übrigens zum Schnee produzieren braucht man auch Kälte...da ist im Moment auch nix mit...
Wer was Steiles sucht der sollte mal nach Schwalefeld gehen, Nachbarort von Willingen. Ist auch fast nie voll da.(Geheimtip)
Wer was Steiles sucht der sollte mal nach Schwalefeld gehen, Nachbarort von Willingen. Ist auch fast nie voll da.(Geheimtip)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.12.2006 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: hagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Guten Tag
Das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe mir eure Diskussion interessiert durchgelesen. Ich habe im Sauerland(Winterberg und Willingen) Ski fahren gelernt und meine dass beide Skigebiete ihre Vor und Nachteile haben. Grundsätzlich kann man zum Ski fahren im Sauerland sagen dass man in diese beiden Skigebiete nur in der Woche fahren kann, da es sons viel zu voll ist. Wenn in der Woche viel Schnee lieg ist meiner Meineung nach Willingen die Nr 1 aufgrund der abwechslungsreicheren Pisten. Winterberg fahr ich nur Mittwochs abends
Aber langsam könnte mal Schnee kommen!!!!!!!!!!!!
Das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe mir eure Diskussion interessiert durchgelesen. Ich habe im Sauerland(Winterberg und Willingen) Ski fahren gelernt und meine dass beide Skigebiete ihre Vor und Nachteile haben. Grundsätzlich kann man zum Ski fahren im Sauerland sagen dass man in diese beiden Skigebiete nur in der Woche fahren kann, da es sons viel zu voll ist. Wenn in der Woche viel Schnee lieg ist meiner Meineung nach Willingen die Nr 1 aufgrund der abwechslungsreicheren Pisten. Winterberg fahr ich nur Mittwochs abends
Aber langsam könnte mal Schnee kommen!!!!!!!!!!!!