Quelle: www.snow-dome.deDIE EVENTS IM SNOW DOME!
IM SNOW DOME BISPINGEN IST ABWECHSLUNG GARANTIERT
Après-Ski
Natürlich dürfen auch die zünftigen Après-Ski-Partys im SNOW DOME Bispingen nicht fehlen. Von Mittwoch bis Sonntag werden nach dem Pistenvergnügen ab 17 Uhr im Dorfwirt die Après-Ski Hits angestimmt und wöchentlich steigen die großen Partys. Jeden Freitag wird jeweils ab 20 Uhr die SNOW DOME Night und jeden Samstag die Almrausch Party gefeiert.
Eintritt frei!
Warren Miller Filmtour – Premiere im SNOW DOME
Mit seinem neuen Film „Off the Grid“ startet Warren Miller am 5./6. November im SNOW DOME Bispingen seine Filmtour im Norden. Der Film zeigt die weltweit besten off-piste-Helden auf Ski und Snowboards in Alaska, Chamonix, Alberta, Indien oder Japan. Der Eintritt für den Film kostet im Vorverkauf 12 Euro und an der Abendkasse 14 Euro. Für aktive DSV-Mitglieder kostet der Eintritt sogar nur 10 Euro. Für Gruppen ab 10 Personen gibt es besondere Ermäßigungen. Für alle, die die neuen Tricks gleich auf der Piste ausprobieren wollen, lohnt sich das Kombiticket:
2-Stunden-Ticket + Film: im Vorverkauf 26 Euro
2-Stunden-Ticket + Film: an der Abendkasse 28 Euro
Der Film wird an beiden Tagen um 20 Uhr im Seminarraum gezeigt.
Indoor Meisterschaften am 11. November
Im SNOW DOME Bispingen werden die 6. Bremer und Nord-deutschen Indoor Skimeisterschaften im Slalom ausgetragen. Der erste Durchgang startet um 10 Uhr. Insgesamt starten jeweils bei den Damen und Herren 13 verschiedene Altersklassen, beginnend mit den ganz Kleinen ab fünf Jahren. Der Start für den zweiten Durchgang ist um 12 Uhr in umgekehrter Reihenfolge.
(...)
Burton AM Tour am 16. Dezember im SNOW DOME
Die AM Tour ist ein Muss für alle Amateur-Snowboarder und für alle, die eine Profikarriere anstreben. Es geht nicht nur um den Titel eines Burton AM Tour Champions, sondern sogar um Weltranglistenpunkte. Die Tour startet am 21. Oktober in den Niederlanden und endet am 21. April im norwegischen Hemsedal. Die fünfte Station ist am 16. Dezember 2006 der SNOW DOME Bispingen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.burton.com/amtour.
Eintritt frei!
Snow-Dome Bispingen: Veranstaltungen und mehr
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Snow-Dome Bispingen: Veranstaltungen und mehr
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Skiresort hat den Snow-Dome getestet
http://www.skiresort.de/germany/bispingen.htm

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Aus dem Hamburger Abendblatt:
Snow Dome In Bispingen gibt es eine künstliche Welt für Wintersportler aus Norddeutschland
Abfahrt im Schnee - 60 Kilometer vor Hamburg
Lift, Minusgrade und Skihütten - fast wie in den Bergen. Das Abendblatt testete die neue Piste.
Von Maike Röttger
^^ Der Sessellift kann bis zu 3000 Sportler pro Stunde befördern.
Foto: Laible
Bispingen - Die norddeutschen Alpen beginnen hinter einer Glastür. "Die Party ruft", verspricht ein großes Plakat im "Snow Dome" von Bispingen. Später. Erst mal ruft der Berg. 32 Meter hoch, 300 Meter lang, 20 Prozent Gefälle - eigentlich mehr Hügel als Berg.
Doch das ist egal, sobald sich die Glastür schließt. Der (Kunst-) Schnee knirscht unter dem Ski, die Kälte ergreift langsam Besitz von Ohren und Nase, die Luft schmeckt nach Winter. In der Menschentraube vor dem modernen Sechser-Sessellift beginnt das Ritual: vorrutschen, rechtzeitig bremsen, dem Vordermann nicht in die Hacken fahren, die Schranke passieren, möglichst elegant in den Sessel gleiten.
Spätestens nach diesen Warteminuten erkennt man, dass es eine große Fehlentscheidung ist, Jeans anzubehalten, anstatt die Skihose anzuziehen. Das Thermometer zeigt vier Grad minus.
Es ist diesig. Irgendwo schnarrt eine der 13 Schneekanonen, die über Nacht für die 33 Zentimeter dicke Schneedecke sorgen. Wer noch zweifelt, wo er ist, dem genügt ein Blick während der kurzen Liftfahrt nach rechts. Dort erstreckt sich das Bergpanorama des österreichischen Skiorts Sölden - aufgeklebt auf die Betonwand.
"Erst habe ich gedacht, das ist alles nur Blödsinn hier", sagt Susann Kalinka (36), die mit Mann und den Töchtern Mareike (11) und Marina (9) aus Schleswig angereist ist. "Aber jetzt finde ich es toll." Ihr Mann Torsten (44) nickt. Er dokumentiert mit seiner Norwegen-Mütze, wo er eigentlich sonst auf der Piste steht.
In Bispingen ist die Abfahrt in Minuten nicht zu messen. Sie dauert nur ein paar Sekunden. Einige Schwünge, vielleicht ein Sprung über eine der kleinen angehäuften Schanzen, und dann steht man wieder am Lift. "Für das Winter-Feeling ist das doch okay", sagt Snowboarder Sven Biermann (32). Er ist aus Herford gekommen, um seiner Freundin Jenny Preuß (25) das Brett schmackhaft zu machen, denn "für Anfänger ist das richtig gut". Jenny findet es auch "sehr cool" und will nächstes Jahr in die richtigen Berge.
Mit hochalpinen Erwartungen kommen die Besucher auch nicht zum Snow Dome. Sie wollen den Sport ausprobieren, wieder einsteigen, im Training bleiben und danach vielleicht beim Après-Ski auch noch die Party mitnehmen. 65 Ski- und Snowboardlehrer kümmern sich täglich um die Besucher, die dazulernen wollen. Vom Anfängerschnupperkursus bis zum Buckelpistentraining unterrichten sie alles.
Bisher ist das Konzept, die Menschen für ein paar Stunden in eine Winterwelt zu entführen, seit der Eröffnung im Oktober voll aufgegangen. An einigen Wochenenden kamen bis zu 4500 Besucher zur Piste und zur Party. Sie reisen zum größten Teil aus einem Umkreis von 100 Kilometern, aber auch aus Polen, Norwegen oder Dänemark. Obwohl fünf unterschiedliche Hütten, Bars und Restaurants für die Verpflegung sorgen, sieht der stellvertretende Marketingleiter André Steffen noch immer den Sport im Vordergrund. Das unterstreicht auch ein Nordic-Walking-Zentrum im Snow Dome.
Dennoch gehören der Tee, die Leberknödelsuppe, die Pommes und die "Hossa"-Musik irgendwie dazu, wenn man von der Piste kommt. Es riecht nach altem Holz, und vor der Fensterscheibe schneit es. Dass alles nur ein Ausflug in eine künstliche Welt war, wird erst wieder draußen im norddeutschen Nieselregen klar.
erschienen am 27. Dezember 2006
Vier Stunden Wintergefühl für 24 Euro
Der Snow Dome liegt direkt an der A 7, Abfahrt Bispingen (s. Karte). Wer nicht mit dem Auto fahren will, kann sich an verschiedene Reiseveranstalter wenden oder einen Shuttle-Bus vom Hamburger ZOB nehmen. (Beispiel: Mo bis Sa: ab 15 Uhr, ab Snow Dome 20 Uhr, Fr. + Sa. auch 23.30 Uhr). Eintritt kostet nur die Zeit in der Skihalle. Sie ist von So bis Mi von 9 bis 23 Uhr und von Do bis Sa von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Wenn man eine Pause machen möchte, wird die Zeit angehalten. Zum Skilaufen gibt es unterschiedliche Preismodelle, zum Beispiel: vier Stunden morgens am Wochenende: Erwachsene 22 Euro, Kinder 8 Euro. Vier Stunden nachmittags: Erwachsene 24 Euro, Kinder 8,50. Ski und Stöcke oder Snowboards können Erwachsene für 6, Kinder für 4 Euro leihen. Ski- und Snowboardschuhe kosten 4/3 Euro. Weitere Infos: www.snow-dome.de oder Tel. 05194/43110.
mai
erschienen am 27. Dezember 2006
Skilehrer in der Heide
Menschlich gesehen
Der Mann muss eigentlich direkt von der Alm kommen: tiefe Stimme, bärtiges Gesicht, breite Schultern und auf dem Kopf als ständigen Begleiter eine dieser angesagten Snowboarder-Mützen. Doch Thomas K n ö f e l kommt "nur" aus der Skihalle. Seit der Eröffnung im Oktober ist der 39-Jährige im Snow Dome von Bispingen Skischulleiter.
Was dort anders ist als in den Alpen? "Ich brauche nicht so viel Sonnencreme", sagt er lachend. Das war im Salzburger Land anders. Dort hat der gebürige Dresdner, den alle immer nur Tom nennen, jahrelang Erfahrung als Skilehrer gesammelt. Nach der Wende hatte der gelernte Stahlbauschlosser in seiner Heimat die Sachen gepackt, um seine Leidenschaft in den Alpen zum Beruf zu machen. Es hat ihm gefallen in Österreich. "Ich bin gut klargekommen", sagt er halb mit sächsischem, halb mit österreichischem Zungenschlag. Doch irgendwann hatte der Geschiedene genug vom Herumziehen und ließ sich wieder in der Nähe seiner alten Heimat, in der Skihalle in Senftenberg, als Skilehrer nieder. Von dort kam er - inzwischen ein Spezialist für Hallenski - nach Bispingen. "Wir wollen Lust auf Wintersport machen", sagt er.
So ausdauernd, wie Tom auf der Piste steht, sitzt er auch auf seinem Motorrrad. Die Harley war ein großer Traum, den er sich vor einigen Jahren erfüllt hat. Mit ihr fährt er etwa 20 000 Kilometer im Jahr.
mai
erschienen am 27. Dezember 2006
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ich glaube auf einen der nächsten Partys lasse ich mich mal blicken. Zum Einfahren für den SKiurlaub natürlich

Quelle: www.snow-dome.deDie Partyhighlights im SNOW DOME
Jeden Freitag ab 21 Uhr die SNOW DOME-Night im Dorfwirt
Samstag, 06.01.2007 – ab 21 Uhr
„Ski, Schnee und Schnaps", das neue Album von Kontor Records mit DJ Racoon.
Samstag, 13.01.2007 – ab 21 Uhr
Die Captain Morgan-Night mit dem Captain Morgan Promo-Team.
Donnerstag, 18.01.2007 – ab 21 Uhr
Feiern wie in Sölden…. mit vielen Überraschungen
Samstag, 20.01.2007 – ab 21 Uhr
Die Coyote Ugly-Party - ganz im Stil des gleichnamigen Film-Klassikers.
Samstag, 27.01.2007 – ab 21 Uhr
Die SNOW-DOME Single-Night
Sonntag, 28.01.2007 – ab 21 Uhr
Hot Staff Party - heute feiern Hotels und Bars in unserer Almhütte
Samstag, 03.02.2007 - ab 21:00 Uhr
Schneegestöberparty, Open-Air mit Mickie Krause Live
Für alle Partys: Eintritt frei!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Pistenrowdy
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.10.2007 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Moinsen,
am coolsten ist Mittwochs der Hüttenzauber
24€ Verleih, 17 Uhr - 22 Uhr Skipass, 1 Getränk, 1 Gericht (Kaiserschmarn oder Kassnockerln), und Leih-Equipment.
Selbst heute am Feiertag
Mach mich gleich auf den Weg dort hin
Lieben Gruß
aus der Heide
Pistenrowdy
am coolsten ist Mittwochs der Hüttenzauber

24€ Verleih, 17 Uhr - 22 Uhr Skipass, 1 Getränk, 1 Gericht (Kaiserschmarn oder Kassnockerln), und Leih-Equipment.
Selbst heute am Feiertag

Mach mich gleich auf den Weg dort hin

Lieben Gruß
aus der Heide
Pistenrowdy
Indoor oder Outdoor trifft sich auf skihallen-fans.de