
Ich freu mich jedensmall sowas zu finden. Gibt immer was nettes abzuschrauben für meine Sammlung. Zudem liebe ich den süssen Geruch von auslaufendem Hydrauliköl.
Übrigend wollten die Umweltverbände der Schweiz in die neuen Seilbahnrichtlinien einbringen, dass ein Entsorgungsfond eigerichtet wird um damit den Abbruch zu finanzieren. Naja das hat man weggelassen. Allgemein hat man einfach die Scheiss Seilbahnrichtlinien der EU genommen und den Kopf geändert. Der Rest ist ohne zu überlegen 1:1 übernommen worden.

Naja Entsorgungsgebühren wie bei der Eisenbahn muss man daher beim Bau nicht entrichten. Und drum werden uns auch in Zukunft solch schöne Anblicke wie folgende Bilder auch erhalten bleiben.
Übrigend sie Holzabdeckung ist keinenfalls teurer aber sie wächst selber nach im gegensatz zum Plastik.