Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet à la Kramsach, Hühnerspiel, .. gesucht

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Skigebiet à la Kramsach, Hühnerspiel, .. gesucht

Beitrag von starli2 »

- Kramsach
- Kufstein
- Bichlalm Kitzbühel
- Brenner / Zirog
- Gossensaß / Hühnerspiel
- Monte Avena (ESL von Pedavena stillgelegt, SL tw. noch in Betrieb)
- Monte Cesen / Valdobbiadene (oder war das eine DSB?!)

Was hatten diese Skigebiete gemeinsam?

- ESL als Zubringer, meist mit Talabfahrt
- im oberen Skigebiet mehrere Schlepplifte (bzw. Tellerlifte) oder weitere ESLs.
- und mittlerweile alle LSAP

Und jetzt? Ich find einfach kein Skigebiet mehr, das in dieses Raster fällt.

Sind diese Skigebiete denn wirklich inzwischen komplett ausgestorben oder modernisiert? Wie schauts in anderen Ländern aus? Osteuropa? Südeuropa? Westeuropa? Nordeuropa? Japan? Amerika? Wer weiß was?

Skigebiete, die außer einem ESL (oder meinetwegen noch einen SL) noch weitere Zubringer haben, möchte ich mal außen vor lassen. Gschwandtkopf, Kellerjoch und Gerlosstein passen also nicht mehr ganz in dieses Raster..

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Vielleicht der Thiallift in Landeck oder Grabs im Montafon.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

In OÖ gab es:
den Wurbauerkogel in Windischgarsten. Ein ESL als Zubringer, oben 2 Schlepplifte. Das Gebeit ist LSAP, nur der ESL wird für die Sommerrodelbahn noch betrieben. Die Schlepplifte sind mittlerweile geschliffen.
Und noch 2 die nicht ganz n dein Raster passen:
Den Predigstuhl in Bad Goisern und die Bärnalm in Hinterstoder. Beide Gebiete wurden aber von DSBs erschlossen, oben existierten jeweils ein oder zwei Schlepplifte.
Der SL am Predigstuhl existiert noch und wird imo. sogar noch betrieben. Die Bärnalm bestand aus der DSB Schafferreit (Bärnalmbahn) und den Kurzbügelschleppern Steiereithlift und Himbeerluckenlift. Alle Lifte sind mittlerweile Geschichte. Die Bärnalm war übrigens das erste Gebiet in OÖ, wo eine Schneeanlage für die FIS Abfahrt vorhanden war. Auch das und ein nachträgliches Zurüsten der DSB mit einer Mittelstation konnte das Gebiet nicht mehr retten, da wenige Kilometer talauswärts die Höss liegt.
An der Mautstraße (bei der Mautstelle) der zu den Huttererböden (Hinterstoder) lag noch das kleine Skgebiet Spintriegel, bestehed aus 2 Schleppliften, diese Anlagen wurden auch geschliffen, nicht einmal mehr die Fundamente der beiden Anlagen sind noch vorhanden.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Ähm, ich bin weniger auf der Suche nach weiteren Skigebiete, die geschlossen sind, sondern nach welchen, die in das Raster fallen und noch offen sind :)
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Balou »

Vielleicht passt es ja noch in Dein Raster... (Leider weiß ich nicht, was LSAP ist :oops: - man möge mir bitte verzeihen)

St. Margarethen im Lungau/Salzburger Land, Skigebiet Aineck, der "Einstieg" ist ein Doppelsessel - wenn ich es richtig in Erinnerung habe ein nicht kuppelbarer - , danach folgen drei Schlepplifte.
Zumindest in diesem Jahr noch, ich habe schon mehrfach gehört, dass man intensiv über eine Mdernisierung nachdenkt.
Zuletzt geändert von Balou am 02.01.2007 - 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Spontan fällt mir Kelchsau ein...hat Beschneiung, sollte also gehen. DSB und 2 SL oben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Trafoi? OK, ist ne DSB statt nem ESL, und du warst da glaub auch schon... aber so vom Style her :)

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Arx. Laßt mich mit den DSBs in Ruh, ich dulde neben ESLs nur Korblifte als Zubringer in diesem Raster! :)

Downhill: Trafoi war ich noch nicht, derzeit sind dort noch zu wenig Lifte in Betrieb, ist aber schon auf der Liste. Sind das eigentlich Tellerlifte oder Bügellifte oben?

Af: Kelchsau fand ich ehrlich gesagt extrem langweilig. Da passen Gschwandtkopf, Gerlosstein und Kellerjoch viel eher in mein Raster, aber wie gesagt, selbst diese wollt ich in diesem Raster ausklammern.

Mir gehts tatsächlich um genau solche Skigebiete wie oben beispielhaft genannt.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

was ist mit pettneu am arlberg?zubringer esl,oben sl und dsb,ist aber glaub auch fertig...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Eben, der ESL ist abgebaut und nebenbei steht das Gebiet auf meiner "Nie-Wieder"-B.y...t-Liste. (Wenn man mir auf Nachfrage am Kassenhäuschen erklärt, die DSB wäre in Betrieb, und sie ist es nicht, und ich krieg trotzdem mein Geld nicht wieder...)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

zB Zelenica in Slowenien, dort existiert zwei Einersessellifte und oben findest du noch einige Schlepperlifte. Das Skigebiet ist ziemlich schneesicher. Selbst war noch nie dort, vielleicht Miki könnte schon mehr zum Thema sagen, bezüglich Zelenica.

Übrigens in Ost bzw Südosteuropa gibt's schon einige Skigebiete, die deine Kriterienpunke ganz gut ausfüllen :wink:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

ja, das schaut schon besser aus. In Slowenien gäb's sowieso ein paar heiße Kandidaten für mich. Gut, heuer Appennin, nächstes Jahr Süd&Ost-Europa ;-)

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

starli2 hat geschrieben:Downhill: Trafoi war ich noch nicht, derzeit sind dort noch zu wenig Lifte in Betrieb, ist aber schon auf der Liste. Sind das eigentlich Tellerlifte oder Bügellifte oben?
Müssten Leitner Tellerlifte sein - zumindest kann ich mich an keinen Bügellift im ganzen Vinschgau erinnern. Solltest aber bald hinfahren, weil wenn irgendwann doch die 8EUB kommt, dürfte sich der Charakter des Gebiets etwas verändern :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Dachstein: Und was ist die 3. Sektion für ein Sessellift? DSB dann? Scheint so, als ob ich da heuer vorbei müßte, bevor die wieder schließen ..

Downhill: Is klar.. Aber das mit den Bügel-SL: In Schöneben ist ein Bügel-SL, in Maseben auch (ok, ist grenzwertig mit Vinschgau). D.h. in Meran, am Ritten, in Pfelders etc. - gibts überall nur Tellerlifte? Wär ja genial...
Nelli
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2006 - 18:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen/Vogtland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nelli »

In Trafoi gibt es einen Tellerlift und einen Bügellift.

Wo kann ich mehr über die Abkürzungen erfahren?? :roll: Bisher rate ich nur!!! :D

LG Nelli
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

starli hat geschrieben:Is klar.. Aber das mit den Bügel-SL: In Schöneben ist ein Bügel-SL, in Maseben auch (ok, ist grenzwertig mit Vinschgau). D.h. in Meran, am Ritten, in Pfelders etc. - gibts überall nur Tellerlifte? Wär ja genial...
Muß meine Aussage glaub etwas relativieren, da ich nicht alle Gebiete dort kenne. In Maseben, Ritten und Pfelders waren wir nicht. In Meran 2000 gab's eigentlich sowieso nur noch einen nennenswerten SL (das komische Gebastel ganz hinten links), aber der wurde glaub ich ersetzt?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Nelli hat geschrieben:Wo kann ich mehr �ber die Abk�rzungen erfahren?? :roll: Bisher rate ich nur!!! :D
Das Alpinwiki sollte hier weiterhelfen: :wink:

Abkürzungen im Forum

Typbezeichnungen der Hersteller
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Downhill hat geschrieben:Muß meine Aussage glaub etwas relativieren, da ich nicht alle Gebiete dort kenne. In Maseben, Ritten und Pfelders waren wir nicht. In Meran 2000 gab's eigentlich sowieso nur noch einen nennenswerten SL (das komische Gebastel ganz hinten links), aber der wurde glaub ich ersetzt?
Ne, der ist noch drauf auf dem Plan. Beim Ritten bin ich mir auch nicht sicher, hab vorhin Bilder gesehen, wo ein Kurzbügler im Doppel-SL drin war, meistens aber eher Teller, wobei vom Doppel-SL wohl eh nur noch einer offen ist, und der untere SL, von dem hab ich gar keine Bilder gesehen..

.. mal morgen schauen, wieweit das Vigiljoch in mein obiges Raster passen könnte - PB als Zubringer, und dann ein ESL und 2(?) SL (wohl Tellerlifte) weiter oben... (früher gabs mind. mal 3, hab absolut kein Plan, welche Lifte jetzt noch gehen und nicht, aktuelle Panoramakarten gibts nicht). Zwar nur 5 Pistenkilometer, aber mehr "old-school" dürfte es in näherer Umgebung von Innsbruck wohl kaum geben ;)

Nelli
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2006 - 18:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen/Vogtland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nelli »

Danke Downhill - nun werd' ich schlauer!! :lol: :lol:

LG Nelli
Maria
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2006 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maria »

Danke Downhill für die beiden Links mit den Abkürzungen.
Aber leider habe ich dort LSAP auch nicht gefunden. Ich gehe davon aus, daß diese Lifte stillgelegt sind, aber für was steht das genau?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Es gibt eine Webseite, die sich mit stillgelegten Skigebieten in New England beschäftigt. Der Name der Seite ist NELSAP (www.nelsap.org), und die Abkürzung steht für "New England Lost Ski Areas Project". Davon abgeleitet startete F. Feser vor ein paar Jahren ein ähnliches Projekt für Europa unter dem Namen LSAP|Europe, um stillgelegte Lifte/Skigebiete in Europa zu sammeln. Die Seite gibt es nicht mehr, das einzige was davon übrig geblieben ist, ist die Abkürzung LSAP, die sich als (äusserst irreführende und dazu auch noch grammatikalisch falsch verwendete) Bezeichnung für stillgelegte Lifte hier im Forum eingebürgert hat.

Die Formulierung "Der Lift ist LSAP" oder "Das Gebiet ist LSAP" soll eigentlich nur heissen, dass der Lift oder das Gebiet geschlossen ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Maria
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2006 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maria »

Danke k2k für die ausführliche Erläuterung.
Darauf kommt man wirklich nicht. Ich habe schon länger rumüberlegt für was LSAP steht, aber mir viel nichts passendes ein.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

ESL

Beitrag von schifreak »

In Tirol ( Kitzbühler Raum ) kenn ich eigentlich nur noch 2 ESL vom Tal aus, Lanerköpflbahn in Niederau, und Ramsberglift in Hippach. Alle anderen sind in Schigebieten - meist als Verstärkung ( Alpbach, Alpenrose) und der Steinbergkogel, vermutl als lebendes Museum. Und die oberste Salvenbahn. Auch Museum. In ganz Salzburg iss noch der Bellevuelift und ( glaube ) ein ESL in Werfenweng im Einsatz.

Ganz vereinzelt findet man im ``Hauptschiraum`` noch solche Bahnen, Exoten sind meist nur noch in kleinen Randgebieten im Einsatz. Und da gehören auch schon bald DSB sowie alte ( dieselbetriebe ) Schlepper dazu.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“