Werbefrei im Januar 2024!

Saisonopening Winter 06/07

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so das topic kann man dann wohl vorrübergehend wieder schließen un dann im februar wieder rausholen! :twisted:
in den nächsten 1-2 wochen werden wohl keine neuen lifte und pisten mehr geöffnet sondern eher 50-60% der offenen pisten wieder geschlossen in höhenlagen bis 1600m wenn der wetterbericht stimmen sollte und es wirklich so warm und feucht wird!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Glungezer bei Innsbruck (höchste Bergstation auf 2300 m) hat heute den Liftbetrieb vorerst eingestellt. Ohne Kunstschnee geht jetzt auch auf hochgelegenen Nordhängen nichts mehr...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Trotz neuer Beschneiungsanlage hat gestern Spitzingsee zugesperrt.
Auch alle lifte in Ruhpolding haben geschlossen trotz beschneiung.

Wir haben trotz fehlender Beschneiung die Rossalmbahn, den Kurvenlift, den Scheiblberglift noch geöffnet.Es geht noch einigermassen gut für Leute die keine grossen Ansprüche stellen.

Auch der Unterberg in Kössen hat heute den Liftbetrieb eingestellt trotz Beschneiung.

Nur so zur Info!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Langsam würde man das Topic hier besser in Saison Ende 07 umbennen :(

Zentralschweiz haben auch sehr viele Gebiete nach den Schneefällen letzte Woche jetzt dank Regen schliessen müssen.

- Rigi (schon länger nicht mehr)
- Mörlialp
- Grosse Teile der Mythenregion (nur noch drei Skilifte offen (die mit künstl. Beschneiung).
- Sattel-Hochstuckli

Und viele tief gelegene Einzelanlagen und kleine Skigebiete, die sich keine Beschneiung leisten können.

Immer noch in Betrieb sind:

- Sörenberg (Jetzt auch mit Rothorn, Rossweid mit beschränktem Angebot, Talabfahrt immer noch möglich).
- Klewenalp: Mit zusammengeschobenem Nasschnee versucht man den Skibetrieb aufrecht zu erhalten.
- Stoos (Teilbetrieb)
- Mythenregion (nur drei Lifte in Betrieb, Verbindungsanlagen geschlossen = drei Einzelanlagen :( )

Aber wirklich zu emfehlen sind im Moment nur drei Skigebiete und das wären:

- Melchsee Frutt (oben gute Verhältnisse (gute Höhenlage), alle Anlagen bis ins Tal offen da massive Beschneiung)
- Engelberg-Titlis (oben gute Verhältnisse (gute Höhenlage und Beschneiung).
- Andermatt (gute Höhenlage und viel Kunstschnee)

Bedingt zu empfehlen:

- Lungern-Schönbüel (gute Höhenlage aber kein bisschen Kunstschnee)
- Sörenberg-Rothorn (Sessellift offen, gute Höhenlage).

Und siehe da: Es sind genau die Skigebiete die in 50 Jahren noch schneesicher sein sollen. Also wenn dann alle Winter so sind, dann kann man das Hobby an den Nagel hängen :(
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

d-florian hat geschrieben:so das topic kann man dann wohl vorrübergehend wieder schließen un dann im februar wieder rausholen! :twisted:
in den nächsten 1-2 wochen werden wohl keine neuen lifte und pisten mehr geöffnet sondern eher 50-60% der offenen pisten wieder geschlossen in höhenlagen bis 1600m wenn der wetterbericht stimmen sollte und es wirklich so warm und feucht wird!
wohl war!
In SFL wurde der erst Lift (Wonnelift) wieder geschlossen.
Mal sehen was die anstehende "Abkühlung" bringt! Irgendwann muß es ja mal richtig los gehen!
Zuletzt geändert von mic am 13.01.2007 - 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Ich denke, das wird das Zukunftsmodel für viele weiter Skilifte sein. Bei uns im Ort schon seit Jahren erfolgreich erprobt.
Du kaufst vor der Saison dich in die Skisaison ein und darfst dann immer fahren, wenn der Lift auf hat. Das kann natürlich, so wie dieses Jahr, zum Geduldspiel werden. Letztes Jahr hingegen wars ne coole Angelgenheit. Ganz oft fahren am coolsten 8) Hang des Nordschwarzwaldes!

Skilift Eulenloch - Schömberg ganz tief unten
Infotelefon: 07084 - 92 04 18

aktualisiert am Mittwoch, 10. Januar 2007:

Irgendwann kommt der Schnee und dann sind wir für euch da...
an einem unbestimmten Wintertag zwischen Mitte Januar und Ende März 2007 erwacht das Eulenloch aus seinem Sommerschlaf.

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern der „Skizunft Eulenoch", die mit ihrem Jahresbeitrag wieder eine Dauerkarte für die kommende Wintersaison erworben haben. Nur mit eurem Beitrag können wir unsere Fixkosten decken und den Skiliftbetrieb aufrecht erhalten. Wir hoffen mit Euch dass wir noch etliche Lifttage bekommen.

Ab dem ersten Schneefall wird diese Seite wieder täglich aktualisiert. Ebenso die Ansage auf unserem Anrufbeantworter.

Hoffentlich bis bald,

Alex & Martin
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

buzi hat geschrieben:Ich denke, das wird das Zukunftsmodel für viele weiter Skilifte sein.
Zukunftsmodell für ein paar Alb- und Schwarzwaldlifte vielleicht - die hiesige Skizunft praktiziert das so schon seit Jahren. Das läuft dann meistens so ab z.B. 50€ für die Saisonkarte im Vorverkauf, wenn der Lift dann fast nicht läuft (dadurch weniger Betriebsausgaben-Überschuss durch Saisonkartenverkauf) hast du zwar 50€ verzockt, aber mit dem Wissen dass das Geld im Verein sinnvoll verwendet wird, z.B. als Zuschuss für trainingslager der Jugendlichen usw.

Sobald "Big business" dahintersteckt - also bei 99% der Skigebiete in den Alpen - geht diese überlegung so natürlich nicht mehr auf

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Großteil der Pisten in Top-Skiregionen geöffnet

Die Bedingungen am Berg seien besser als viele aufgrund des Schneemangels annehmen. Das hat die Tirol Werbung herausgefunden.
Bis 2. Februar können Skikarten-Besitzer den Imster Alpine Coaster gratis nutzen.

Aktuell haben fast alle Skigebiete einen Großteil ihrer Pisten geöffnet, meldet die Tirol Werbung nach einer Umfrage in Tirols führenden Wintersportregionen. Skitouren und Tiefschneeabfahrten seien hingegen nur sehr eingeschränkt bis überhaupt nicht möglich, teils herrsche erhebliche Lawinengefahr.

"In diesem Winter zeigt sich deutlich die Bedeutung der enormen Investitionen in modernste Bescheinungsanlagen und Pistenpräparierung. Auch wenn es einige Gäste aber auch Einheimische nicht glauben wollen, tausende Wintersportler erleben derzeit herrliche Wintertage in Tirol", betont Tirol-Werbung-GF Josef Margreiter.

In Kitzbühel sind derzeit 49 von 55 Anlagen offen. Die Streif nach Kitzbühel ist wegen des geplanten Hahnenkammrennens nicht möglich. Die Abfahrten sind demnach in sehr gutem Zustand, oftmals recht griffig. In der Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental sind die Skilifte großteils in Betrieb und alle Verbindungen zwischen den Orten geöffnet. Die Bedingungen am Berg seien nach wie vor gut, die Talabfahrten teils nur eingeschränkt befahrbar.

In St. Anton am Arlberg sind 90% der Lifte offen. Die Verhältnisse seien ähnlich dem Sonnenskilauf, die Pisten gut präpariert und das Fahren im freien Skiraum nicht möglich. In Sölden sind derzeit alle Abfahrten bis auf Piste 9 offen, die Bedingungen am Gletscher gut. In Ischgl sind alle Lifte offen, es herrschen sehr gute Verhältnisse. In Fiss, Serfaus, Ladis sind 53 Anlagen und 114 Pkm geöffnet und gut befahrbar.

Auch im Zillertal sind ebenfalls die meisten Liftanlagen geöffnet, die Schneelage gut. Im Kühtai sind alle Lifte sind in Betrieb, in Obergurgl/Hochgurgl herrschen gute Pistenverhätnisse (80 cm Schneedecke). Imst meldet "frühlingshafte Bedingungen". Als kleine Entschädigung für einige Einschränkungen bieten die Bergbahnen nun Inhabern von Tagesski- und Ganzjahreskarten die kostenlose Benützung des Alpine Coaster.
Quelle: tirol.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Weiterer Pistenzuwachs bei den Bergbahnen Engadin/St. Moritz (CH)

Am 10.01.2007 und am 11.01.2007 konnte im Skigebiet Corviglia die Piste „Engiadina“ von der Bergstation der Alp Giop, Salastrians und Randolinsbahnen präpariert werden.
Die Piste befindet sich in einem super Zustand und wird Morgen Freitag freigegeben.
Die Beschneiung konnte noch vor dem Wärmeeinbruch fertig gestellt werden.

Die Eröffnung des Anschlusses von der Muntanellapiste zur Talabfahrt nach Chantarella wird sich um ca. eine Woche Verzögern.
Auch die Inbetriebnahme der 3KSB/B Grischabahn wird sich weiter Verzögern. Die Beschneiung der Zubringerpiste „Glüna“ ist momentan unmöglich.

Im Oberengadin sind Momentan gut 200 von 350 Pistenkilometer offen und in einem sehr guten Zustand. Wöchentlich wird das Pistenangebot grösser.

53 von 56 Transportanlagen sind offen.
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Welche Nummer hat den die "Engiadina"???
Weiß jetzt grad nicht welche das sein soll!!!
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die hat leider keine Nummer! Der Pistenplan ist viel zu wenig detailliert dargestellt. Auf jedenfall ist es die Piste, wenn man mit der Salastrainsbahn hochfährt, etwa bei Bahnmitte, auf der Rechten Seite der „Corviglia-Run“ (nr. 4) und der Salastrainsbahn (L). Im Prinzip ist es die WM-Abfahrtsstrecke von 2003 der Damen. Die Piste wurde 2002 neu gebaut und auf diesen Namen getauft.

Der Pistenplan ist einfach katastrofal dargestellt was die Pisten anbelangt. Es fehlen teilweise ganze Abschnitte (vor allem am Piz Nair). Weiter werden Pisten, die an und für sich Einzelne mit verschiedenen Namen sind, einfach als „Eine“ dargestellt und bezeichnet (z.B. nr. 6 „Standart“) (siehe auch Pistenplan unter www.corviglia.com )

Das war nur so als nebenbei, entschuldigt wenn ich mit dem etwas off-Topic bin.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Bergbahnen-Brandnertal: Skigebietsteil Bürserberg eingestellt.

In Brand sind alle lifte noch geöffnet, hoffentlich gehen in Bürserberg auch bald wieder die lifte :)
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Gerüchten zufolge Betriebseinstellung Kasberg (OÖ) am Montag, 15.1.2007. Feuerkogel geht bereits seit Mittwoch, 10.1.2007 wieder nichts mehr. Ebenso am Hochficht, dort wurde ebenfalls vorgestern der Skibetrieb eingestellt.

Was ist das für ein Winter?

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

In Mönichkirchen, St Corona sowie auf der Gemeindealpe (hier war nur der Tellerlift im Tal im Betrieb) wurde den Winterbetrieb eingestellt...
Am Mittwoch herrschten in St Corona frühlingshafte Temperaturen, bis zu über +13 C Im Dezember hat man schon hier auch +17 C gemessen..

Am Stuhleck läuft die 6 KSB Steinbachalm ebenfalls nicht, wahrscheinlich im Gipfelbereich hat der Schnee weggeschmolzen, hier war leider nur eine ziemlich dünne Schicht vorhanden (windausgesetzt)..
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

In Klosters GR �ffnet zumindest f�rs WE wieder das ganze Gebiet :-) , ausser SL Glatteggen - auch wenn die von der SLF prognostizierten 20-30 cm Neuschnee nicht fielen! :x Diese Woche war sonst nur der SL Albeina und die EUB ge�ffnet.
Aber eben, ohne Neuschnee geht das nicht lange gut. :evil:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Mittlerweile ist Annaberg ebenfalls geschlossen
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Klewenalp ist jetzt auch zu.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Selbst im Naturschneeloch Hochkar bilden sich jetzt unten schon große Rasenflächen auf der Piste.
Am Stuhleck werden sie bald glaub ich ganz zusperren können. Viel Schnee lag da nirgendwo auf der Piste. Die Stuhleckabfahrt könnte ja noch gehen, aber die Schleppliftspur hinauf wird wohl kein Vergnügen sein.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

lanschi hat geschrieben:Gerüchten zufolge Betriebseinstellung Kasberg (OÖ) am Montag, 15.1.2007. [...]
Was ist das für ein Winter?
^^ Kein Gerücht mehr:
ZU WARM: Betriebsende am Kasberg

Die Betreiber der Kasberg-Seilbahnen ziehen nun die Konsequenz aus dem Ausbleiben des Winters. Ab Montag wird der Betrieb aller Bahnen vorübergehend eingestellt.

Schon in den letzten Tagen hat es auf vielen Pisten zu stark getaut, die aktuelle Warmwetter-Prognose lässt für die nächste Zeit auch keinen Schneefall erwarten.

Betrieb lohnt sich nicht
Laut Betreibergesellschaft wären zwar die Pisten im Bereich Ochsenboden noch in einem guten Zustand, diese gelten aber als ziemlich schwierig. Alleine dafür lohnt sich der Betrieb derzeit offenbar nicht.
Quelle: ORF


Ist das nicht pervers: Da haben wir hier ein Topic für die Saisoneröffnung 06/07 und posten nun Mitte Januar die Gebiete, die wieder schließen ... Naja, fangen wir nächste Woche - wenn die Wetterberichte stimmen - von vorne an :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

SFL hat den Winter mal gar ned so schlecht getroffen.
Neue Bilder:
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/bilder ... biet06.htm
Mal sehen was Af berichtet.
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Serfaus ist ja auch ein Schneeloch. Flims-Laax scheint ebenfalls über prachtvolles Weiss zu verfügen^^ [url=http://www.laax.com/de/mountain/today/w ... tml->klick[/url]
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Baldwin hat geschrieben:Serfaus ist ja auch ein Schneeloch.
SFL ist von der durchschnittlichen Niederschlagsmengen im Alpenraum alles andere als ein Schneeloch. Es ist eine der Niederschlagsärmsten Gegend. Das ist mit ein Grund, dass dort die Beschneiung darart weit ausgebaut ist.
Aber das Wetter hält sich dieses Jahr sowieso nicht an die Statistiken. Dann noch das meiste auf der Sonnenseite. Aber die Verhältnisse sind gemäss den Bildern absolut Top, keine Frage.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

auf den meisten bildern sieht man auch die verursacher der topbedingungen: SCHNEELANZEN EN MASSE
da machen sich die investitionen richtig bezahlt, auch wenn ich mich frage obs für beschneiung nicht zu warm ist!!!
aber heute hatte es endlich auch mal bei uns im flachland 0°C, dann wirds auf den bergen hoffentlich auch kalt sein!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Heute morgen 7Uhr auf dem Wendelstein (rd. 1830 m) +5°C. Is nix mit beschneien oberhalb der Inversionsgrenze....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Auch das Schneeloch Loser/Altaussee (letztes Jahr bis 650 cm Schnee) hat den Betrieb jetzt eingestellt.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“