Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

laut GFS Karten wird ab 22. Jänner einen richtigen Wintereinbruch geben mit starken Schneefällen und kälteren Temperaturen!

btw! Heute hatten wir ein extrem mildes Wetter; im Schatten zwischen +17 C und +18 C und dann hab ich das Thermometer an die Sonne gelegt und nach 10 Minuten es zeigte unglaubliche +31 C und das im Jänner!

Bild

Bild

Bild

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Das hört sich ganz gut an!! :D :D Der Bichler sagt es übrigens auch, vielleicht stimmt er mal... :P Ich hoffe es!! :hoffhoffhoff:
Salzburger Super Ski Card
Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

@ Wolfvmax:
ich denke, wir sollten erstmal damit zufrieden sein, das überhaupt was kommt und die Kälte kommt dann sicher noch
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Das es kälter wird kann man immer sagen. :wink:

Was nützt dir Niederschlag wenns nicht kalt genug ist?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Am Donnerstag sehr mild, bis zu 14 oder 15 Grad. Länger sonnig nur nach Südosten zu, sonst unbeständig mit etwas Regen. Die Schneefallgrenze steigt von 1400m in der Früh auf 2000m am Abend. Lebhafter, im Gebirge stürmischer Wind aus West bis Südwest.


Am Freitag noch wärmer, Sturmböen aus West und ziemlich wechselhaft mit Regenschauern und Sonne nur zwischendurch. Am meisten Regen zwischen Kufstein und Mariazell.
Quelle: ORF

Noch wärmer ... soll das nun heißen: fast 20°C ???
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

von www.wetteronline.de
Es bleibt weiter mild
Im Süden Hochdruckwetter

Bis Dienstag bleibt es in der Südosthälfte Deutschlands unter Hochdruckeinfluss trocken und zumeist freundlich. Allerdings nimmt die Nebelneigung und Nachtfrostgefahr zu. Der Norden und Westen wird von Wolken und etwas Regen gestreift. In der zweiten Wochenhälfte erreichen Tiefausläufer mit Niederschlägen und stürmischem Wind dann ganz Deutschland. Es bleibt mit 6 bis 14 Grad zunächst weiterhin mild.




Zum Ende der nächsten Woche deuten einige Vorhersagemodelle einen Kälteeinbruch von Norden her an. Nach derzeitigem Stand wird es nachfolgend vor allem in mittleren und höheren Lagen winterlich. In der Osthälfte kann es bis in die Niederungen herabschneien. Wie lange die winterliche Witterung andauert, ist derzeit aber noch sehr unsicher.

klingt doch nicht schlecht
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Derzeit ist man sich wohl einig, dass der Frühling am nächsten Wochenende vorbei sein soll. Hoffen wir mal, dass es so kommt und auch so bleibt. Habe mal ein paar Screenshots von wetter.at zusammengestellt.

Österreich:
Bild

Ausgewählte Tirol:
Bild



Und der Bichler für Vorarlberg:
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wetter.com sagt auch ein temeratursturz für das kommende we vorraus! dann muss es nur noch richtig schneien!
aber mal sehen was morgen drin steht :roll:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Gemäss Jacques Ambühl, Meteorologe bei MeteoSchweiz, besteht für die schneearmen Skigebiete Grund zur Hoffnung: "Die Vorhersagemodelle deuten darauf hin, dass es bis Ende Januar schneien wird."
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

@ snowflat

wenn ich auf die homepeage von wetter.at gehe, bekomme ich viel mildere temperaturen angezeigt...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

^
Dann hast Du wohl das normale Wetter genommen und Snowflat das Skiwetter. Zwischen den beiden gibt es oft Differenzen, da das Skiwetter oftmals auf anderen Höhenlagen gezeigt wird, ist aber von Ort zu Ort verschieden.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Jens hat geschrieben:^
Dann hast Du wohl das normale Wetter genommen und Snowflat das Skiwetter. Zwischen den beiden gibt es oft Differenzen, da das Skiwetter oftmals auf anderen Höhenlagen gezeigt wird, ist aber von Ort zu Ort verschieden.
Nein, ich habe die Karten von hier und dann oben rechts über der Karte die Aussichten ausgewählt. Die Vorhersagen für die Orte über die Ortssuche. Habe eben nochmal abgeglichen, es hat sich zu meinen Screenshots (sie sind nicht direkt verlinkt) nichts verändert. Ich habe k.A. was Wolfvmax für andere Temp. entdeckt hat?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Alles klar.
Naja die Vorhersagen sind super aber wenn ma die Orte eingibt, sind die Temperaturen höher...hoffentlich ändert sich das noch für die Talabfahrten und niedrigeren Skigebiete.
ciao

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Aktueller Wetterzustand

Beitrag von schifreak »

Hi beinand, i hab da ne junge Dame, vielleicht kennt ih sie ja... die möcht auch was zum Wetter sagn,: und sie hat gar net so unrecht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

*gg*

Wehe wenns in Flims-Laax diesen Samstag 15 °C haben sollte - ich will mein Opening nicht schon zum dritten Mal verschieben müssen :roll:


Für welche Höhen gelten eigentlich die Berichte für die von dir ausgewählten Skigebiete?
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Der weitere Trend

Am Donnerstag sehr mild mit 7 bis 15 Grad. Im Süden länger sonnig, im Großteil Österreichs aber bewölkt und etwas Regen. Anfangs kann es bis auf 1300m schneien. Bis zum Abend steigt die Schneefallgrenze gegen 2000m. Auf den Bergen weht stürmischer Westwind. Am Abend muss man auch im Donauraum mit Sturmböen rechnen.

Am Freitag an der Nordseite der Alpen und im Osten Sturm und Regen. Schneefall erst oberhalb von 1700 bis 2100m. Im Süden zeitweise sonnig. Extrem mild.

Am Wochenende wechselhaft und nur zeitweise sonnig. Eventuell einzelne Regenschauer. Am Samstag stürmisch und in allen Höhen mild. Am Sonntag zumindest im Gebirge kühler.[/b]


Quelle: Orf.at
Salzburger Super Ski Card
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

bichler
Hinweis zur kommenden Wetterentwicklung

Die wetterbestimmende Westwindströmung über Mitteleuropa verstärkt sich ab kommenden Donnerstag wieder. Die Temperaturgegensätze nehmen in der Atmosphäre wieder zu.

Somit steigt das Sturm Risiko im Raum England und über Mitteleuropa wieder an

Ein absehbares Ende der Westwindlage tritt mit kommendem Sonntag, 21.01.07 ein.

Danach Umstellung auf winterlichen Wettercharakter
Fly
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 19.12.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Isterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Inversion

Beitrag von Fly »

Derzeit Inversionswetterlage im Zillertal, im Tal -2 auf dem Bergen bis zu +7
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Also die aktuellen GFS Daten hören sich ja sehr, sehr, sehr gut an !! :)

Ein Beispiel ;)

Bild

Da geht ja die Kaltfront bis Nordafrika !!

:hoffhoffhoff: :hoffhoffhoff: :hoffhoffhoff: :hoffhoffhoff:

mfg Klare

P.S. Liegt des echt am El Ninio ?

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der DWD verspricht endlich Winter!!!!
Auch der Oberländer deute schonmal kalte Temperaturen an!
Der Hochdruckeinfluß schwächt sich weiter ab, ab Donnerstag liegen wir in einer sehr wechselhaften, unbeständigen und windigen Westströmung. Der Wetterablauf verspricht zunehmend turbulenter zu werden. Am Mittwoch bleibt es noch trocken. Die Berge sind meist frei, die Wolken lockern aber nur spärlich auf. Am Donnerstag streift uns mit stark auflebendem Westwind auf den Bergen eine Warmfront. Am Freitag rückt die Kaltfront nach. Es bleibtdabei sehr windig, vorübergehend schneit es auf 1500m herab. Am Samstag gibt es eine Zwischenbesserung mit neuerlich sehr milden Temperaturen, bevor es am Sonntag nachhaltig abkühlen wird
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Dasselbe gilt auch für den Wetterbericht des ORF. Am Sonntag soll es durchweg einen deutliche Abkühlung geben und wechselhaft werden.
Die Vorzeichen auf Neuschnee bis in die Täler stehen also wesentlich besser als zuletzt...

Schau'mer mal :wink:
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Im Stubaital melden sie 8 Tage Niederschlag und sehr frostige Temperaturen! :D
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Tommyski hat geschrieben:Dasselbe gilt auch für den Wetterbericht des ORF. Am Sonntag soll es durchweg einen deutliche Abkühlung geben und wechselhaft werden.
Die Vorzeichen auf Neuschnee bis in die Täler stehen also wesentlich besser als zuletzt...

Schau'mer mal :wink:
Na endlich, hab schon geglaubt, ich muss hier (bin grad in Dubai beim Umsteigen von den Malediven nach Hause) unterbrechen, damit ich in der Skihalle wenigstens ein bisschen zum Skifahren komme 2007. Werd ich halt doch weiterfliegen.... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Laut ORF ist in den nächsten Tagen mit sehr starken Sturmböen, teilweise sogar orkanartigen Böen zu rechnen. Auf den Bergen können sie über 150 km/h erreichen. Hoffen wir mal dass die da oben alle ihre Schirmbars festgezurrt haben und auch sonst keine großen Beschädigungen auftreten.
Die vorhergesagte, deutliche Abkühlung zeichnet sich immer mehr ab.

Gruß
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Orkan "Kyrill"

Am Donnerstag (18.1.2007) zieht ab den Mittagsstunden ein schwerer Sturm über Deutschland hinweg. Dabei treten nachmittags und Abends bei allgemein stürmischem Wind aus Süd bis Südwest, später West verbreitet Sturmböen oder schwere Sturmböen, in exponierten Lagen orkanartige Böen, vor allem an der See und im Bergland auch Orkanböen auf.

Es kann zu einem ganz schlimmen Sturmereignis kommen. Diesmal könnte es genauso aussehen, wie bei Orkan "Lothar", oder schlimmer!

Bild
(Bild: DWD) So sah die Analyse von "Lothar" am
26.12.1999 um 12 Uhr UTC aus

Killersturm "Lothar"

An Weihnachten 1999 tobte Sturm "Lothar" über den Südwesten Deutschlands hinweg. Er hatte sich sehr rasch entwickelt und hatte Deutschland nur sehr lokal getroffen.

Am 2.Weihnachtstag 1999 hat der Jahrhundertorkan "Lothar" unglaubliche Schäden über West- und Mitteleuropa gebracht. Der verheerende Sturm mit Windgeschwindigkeiten über 200 Kilometern in der Stunde hatte eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mindestens 16 Menschen starben in Deutschland.

In Südwestdeutschland wurden Rekorde in den Maximalböen aufgestellt, so z.B. in Karlsruhe mit 151 km/h oder auf dem Feldberg im Schwarzwald mit 212 km/h.

Sturm "Kyrill" soll im Gegensatz dazu ganz Deutschland betreffen und war schon vor Tagen auf den Wetterkarten zu sehen gewesen.

Bild
(Bild: wetter.com) So viel Regen soll innerhalb
von 24 Stunden bis Freitagnacht fallen

Neben Sturm auch noch sintflutartiger Regen

Gleichzeitig bringt der Orklan sintflutartige Regenfälle. Innerhalb von 24 Stunden soll bis Freitagnacht verbeitet über 30 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In der Mitte und im Südwesten sollen stellenweise über80 Liter zusammenkommen. Lediglich südlich der Donau kommt man noch glimpflich davon.
Der Regen weicht den Boden auf und begünstigt daurch die Entwurzelung von Bäumen. Auch schwere Schlammlawinen sind möglich
.Bild(Bild: DWD) So soll die Druckverteilung am
Donnerstag (18.1.2007) um 12 Uhr UTC
aussehen
wetter.com


Das sieht mal garnicht gut aus... Leider lässt sich die exakte Lage und Intensität des Sturmtiefs immer noch nicht vorhersagen... Aber irgendwie muss sich ja mal diese gewaltige Wärmeenergie austoben. In einem mäßigen Schneesturm wäre mir das aber bedeutend lieber...



EDIT:
Wird es im Januar oder im Februar noch mal richtig Winter? Was den Januar betrifft, ist die Antwort darauf eindeutig. Nein!

Mit dem Orkantief "Kyrill" schafft es wieder ein Strom warmer Subtropik-Luft bis hinauf in unsere Breiten. Die in der vierten Januarwoche folgende Abkühlung schafft nur in wenigen Gebieten Abkühlung bis unter die Frostgrenze.

Schon am Ende der Woche steigen die Temperaturen auf uns mittlerweile vertraute zweistellige Werte an.

Wie es im Februar weitergeht, ist noch offen: Es gibt aber eine Tendenz der Tiefs, die einmal "eingefahrene" Bahn auch weiterhin zu wählen. Damit bliebe es bei milder Witterung und in Deutschland könnte der Winter tatsächlich in dieser Saison ausfallen.
wetter.de

Ok, ich gebs auf... dieses Jahr geht als das beschissenste Schneejahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte ein.... :( :evil: :bindagegen: :nichtzufassen: :fluchen:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“