Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Arosa Lenzerheide

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Irgendwann stand in der Zeitung, dass die LenzerheideBergbahnen die Churwaldner Bergbahnen nicht aufnehmen wollten zum fusionieren oder so etwas...

Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Hier ein Artikel des Bündner Tagblatts 27.10.06
Urdental soll genutzt werden können

Die Bündner Regierung unterstützt den geplanten Zusammenschluss der Skigebiete von Arosa und Lenzerheide. Sie lehnt deshalb eine Petition zum Schutz des Urden- und Farurtales, die zwischen den beiden Tourismusorten liegen, ab.
In der von der SP Kreis Churwalden mit rund 4000 Unterschriften eingereichten Petition wird die Kantonsregierung aufgefordert, den kantonalen Richtplan so anzupassen, dass die Zusammenlegung der Skigebiete von Arosa und Lenzerheide sowie allenfalls von Tschiertschen nicht mehr möglich wäre. Davon will die Regierung aber nichts wissen. Die Verbindung der Skigebiete sei ein Bestandteil des Richtplanes 2000, der von der Regierung im November 2002 beschlossen und vom Bundesrat im September 2003 genehmigt worden sei, teilte die Exekutive gestern mit.
Der Aufnahme des Vorhabens in den Richtplan seien weitreichende Grundlagenarbeiten und eine umfassende Interessensabwägung vorausgegangen. Sowohl die Sach- als auch die Rechtslage hätten sich seither nicht geändert. Die Regierung versichert den Petitionären aber, dem Landschafts- und Naturschutz bei der Weiterentwicklung des Richtplanes Beachtung zu schenken. (lm)
Ich weiss zwar nicht was dieser Entscheid in Hinsicht auf weitere Einsprachen von Naturschutzorganisationen für Folgen hat, jedenfalls bin ich froh für jeden Entscheid für dieses Projekt.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

AlpBessi hat geschrieben:..., jedenfalls bin ich froh für jeden Entscheid für dieses Projekt.
das schon, aber das wird sicher noch seine zeit dauern, da im bericht nicht mal jahreszahlen erwähnt werden :flop:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Der letzte Beitrag wurde in Saisonopening-Topic im Bereich "Skigebiete in aller Welt" verschoben. Grund: siehe Regeln, keine Beiträge zur aktuellen Betriebssituation hier.

k2k, mod
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Bild

der neue alpincoaster

mehr bilder am http://www.fotohomberger.ch/tschuggen
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

läuft der doch?dachte erst im nächsten frühjahr?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Kabinen sehen ja irgendwie sehr futuristisch aus! Wieviel Personen gehen da rein?

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Kabinen sehen ja irgendwie sehr futuristisch aus! Wieviel Personen gehen da rein?
die kabinen hatte sechs sitzplätze und 2 oder mehr stehplatze
10. /17 märz LAAX
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von philipp »

lift-master hat geschrieben:läuft der doch?dachte erst im nächsten frühjahr?
Die Bahn läuft für das Publikum auch erst ab Sommer 07. Dazwischen soll die ganze Fahrbahn (inkl. Stützen ?) nochmals abgebrochen und neu erstellt werden. Hier die Mitteilung des Hotels Tschuggen:

http://www.tschuggen.ch/de/coaster/

Einzigartig auf der Welt und komfortabel wie ein Hochsitz

Der hoteleigene Tschuggen Coaster, der künftig die Gäste des Grand Hotels direkt ins Ski- und Wandergebiet von Arosa führt, lässt noch einen Moment auf sich warten. Nachdem die Inbetriebnahme auf die Wintersaison 2006/07 geplant war, wird nun die Eröffnung auf den Frühsommer 2007 verschoben.

Obwohl die Schienen und die Coasterkabine bereits montiert und die Berg- und Talstation installiert sind, sieht das Tschuggen Grand Hotel von einer sofortigen Inbetriebnahme der visionären Bergbahn ab. Eine von der Coaster GmbH veranlasste Überprüfung und eine Expertise im Auftrag der Bauherrschaft ergaben Mängel bei den Schweissarbeiten der Fahrbahn. Weil Sicherheit, Qualität und Beständigkeit oberste Priorität haben, wird nun die gesamte Fahrbahn vom Lieferanten, der Firma Cara aus Österreich, nochmals abgebaut und ersetzt, damit dann im kommenden Jahr vom ersten Tag an ein reibungsloser Ablauf garantiert ist.

Die Einweihung des Tschuggen Coasters darf als besonderes Ereignis gewertet werden, weil die Konstruktion eine Weltneuheit darstellt, die wegweisenden Charakter haben wird.

In nur drei Minuten überwindet das Schienentaxi auf einer Länge von 520 Metern 150 Höhenmeter und fährt mit zwei Kabinen jeweils sechs Hotelgäste zur ’Tschuggen-Hütte’ hoch oder vom Berg zurück ins Hotel. Dabei ist bei der Planung sorgfältig darauf geachtet worden, dass sich der filigrane Schienenstrang optimal in das Gelände einfügt und der Natur anpasst. Dank der durchdachten Wahl der Materialien und der schlichten und leichten Formsprache integrieren sich auch die Tal- und Bergstation unauffällig in die Landschaft.
Die verglasten Alukabinen bieten einen einmaligen Panoramablick und lassen an Bequemlichkeit keinen Wunsch offen.

Die Tschuggenbahn bildet das letzte Glied zur Umsetzung der Vision einer Tschuggen Bergoase. Dem Hotelgast soll die Aroser Bergwelt nahe gebracht werden, ohne dass dazu das Auto eingesetzt werden muss. In einer komfortablen, geheizten Kabine mit Rundumsicht und 6 Sitzplätzen wird er vom Hotel zur Tschuggenhütte inmitten der Aroser Bergwelt transportiert. Ähnlich einem Taxi oder einem Lift ruft der Gast an einer Station das Fahrzeug und wird vollautomatisch und individuell ans Ziel gebracht. Dadurch kann auf den heutigen Busservice zu den Talstationen verzichtet werden.

Das System mit zwei selbstfahrenden, batteriebetriebenen Fahrzeugen verkehrt auf einer gut 500m langen, auf Stützen stehenden Schienenkonstruktion, die optimal in die Landschaft eingepasst und von Innerarosa aus nicht einsehbar ist. Dank einer konstruktiven und zielgerichteten Zusammenarbeit mit den lokalen und kantonalen Behörden, den Grundeigentümern sowie den Umweltschutzverbänden konnte innerhalb von 3 Jahren eine raumplanerisch für alle verträgliche Lösung entwickelt und genehmigt werden.


Gruss Philipp
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Interview mit Thomas Gurzeler, Direktor Arosa Bergbahnen AG:
http://www.eubucoverlag.de/mm/managemen ... l?navid=14

Gruß Thomas
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ansichten Tschuggen Coaster:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: seilbahn.net
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Das ist ja mal ein wirklich komfortable Anreise zur Piste in edlen weißen Ledersitze. Es fehlt nur das Glas Champagner.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

broki hat geschrieben:Das ist ja mal ein wirklich komfortable Anreise zur Piste in edlen weißen Ledersitze. Es fehlt nur das Glas Champagner.
das gibt es bestimmt dazu ;)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

hab ein aktuelles panorama von arosa vor mir liegen,darin ist bei den liften die position "C" nicht angegeben und nicht im panorama.in einem aktuellen skiatlas ist aber unter "C" eine 4er sesselbahn in der nähe der carmennahütte angegeben.weiß wer was?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Logisch ist der Coaster nicht im Pistenplan eingezeichnet. Er wurde vom Hotel gebaut und ist darum exklusiv dessen Gästen vorbehalten. Dafür spricht ja auch die luxeriöse Ausstattung der Kabine, denn es ist ein 5*-Hotel.
Hibernating
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

ok,danke.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

C war die 4KSB Krähentschuggen.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

ja genau,was ist mit der?abgebaut,defekt oder wie?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Schon lange abgebaut.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

echt?war ne alte wso,oder?verschrottet oder ostblock?und wann wurde die abgebaut?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hat man mit dem Bau der Carmenna Bahn geschliffen. KA wohin sicher nicht mehr in der Schweiz. Gekauft hat sie Bartholet Flums. Anlage war von WSO.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

jo danke mm,hab noch was daruber gefunden hier im forum.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hab ein aktuelles panorama von arosa vor mir liegen,darin ist bei den liften die position "C" nicht angegeben und nicht im panorama.in einem aktuellen skiatlas ist aber unter "C" eine 4er sesselbahn in der nähe der carmennahütte angegeben.weiß wer was?
MM hat geschrieben:Schon lange abgebaut.
hää? lift "C" müßte doch die plattenhornbahn sein. die läuft doch noch wie gehabt. zudem war die krähentschuggen doch nicht bei der carmennahütte. im zuge der neuen 4CLD carmenna wurde die 4CLD krähentschuggen, die 2CLF obersäss und die 2CLF bänkli abgebaut
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Kann mich jemand aufklären und mir sagen, wo die 2CLF Obersäss stand. Hab nur noch im Kopf, wo die 2CLF Bänkli und die Skilifte Carmenna und Plattenhorn standen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

So:
Dateianhänge
rendered461_plan_2006.jpg

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“