INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
www.wetter.de ist immo überlastet... bekommst die Seite nicht auf den Bildschirm, auch wetter.com und wetteronline.de sind langsamer als sonst! Teilweise brauchts 2 minuten zum Seitenaufbau und ich surfe ja mit Dsl 6000 durch die gegend... Sind wohl viel neugierig!
Hier die bisher stärksten Böen des Tages...alles ab Sturmstärke (75 km/h...) aufwärts...
Brocken (1142 m) 169 km/h
Feldberg/Schwarzwald (1493 m) 155 km/h
Fichtelberg (1215 m) 151 km/h
Zugspitze (2962 m) 144 km/h
Hohenpeissenberg (986 m) 133 km/h
Wasserkuppe (925 m) 130 km/h
Kahler Asten (841 m) 126 km/h
Wendelstein (1835 m) 119 km/h
Großer Arber (1446 m) 112 km/h
Hahn (503 m) 108 km/h
Trier/Petrisberg (273 m) 101 km/h
Helgoland/Düne (8 m) 101 km/h
Hof/Flughafen (568 m) 101 km/h
Aachen (205 m) 97 km/h
Augsburg/Mühlhausen (477 m) 94 km/h
Würzburg (272 m) 94 km/h
Norderney (16 m) 94 km/h
Gera/Leumnitz (311 m) 94 km/h
Karlsruhe (112 m) 90 km/h
Düsseldorf/Flughafen (41 m) 90 km/h
Offenbach (119 m) 90 km/h
Erfurt/Bindersleben (322 m) 90 km/h
München/Flughafen (447 m) 86 km/h
Dresden/Klotzsche (232 m) 86 km/h
Nürburg-Barweiler (488 m) 86 km/h
Emden (5 m) 86 km/h
Stuttgart/Echterdingen (391 m) 86 km/h
Leipzig/Schkeuditz (136 m) 86 km/h
Saarbrücken/Ensheim (320 m) 83 km/h
Münster/Osnabrück Flugh. (53 m) 83 km/h
Frankfurt/Flughafen (113 m) 79 km/h
Konstanz (397 m) 76 km/h
Lahr (156 m) 76 km/h
Görlitz (240 m) 76 km/h
Hier die bisher stärksten Böen des Tages...alles ab Sturmstärke (75 km/h...) aufwärts...
Brocken (1142 m) 169 km/h
Feldberg/Schwarzwald (1493 m) 155 km/h
Fichtelberg (1215 m) 151 km/h
Zugspitze (2962 m) 144 km/h
Hohenpeissenberg (986 m) 133 km/h
Wasserkuppe (925 m) 130 km/h
Kahler Asten (841 m) 126 km/h
Wendelstein (1835 m) 119 km/h
Großer Arber (1446 m) 112 km/h
Hahn (503 m) 108 km/h
Trier/Petrisberg (273 m) 101 km/h
Helgoland/Düne (8 m) 101 km/h
Hof/Flughafen (568 m) 101 km/h
Aachen (205 m) 97 km/h
Augsburg/Mühlhausen (477 m) 94 km/h
Würzburg (272 m) 94 km/h
Norderney (16 m) 94 km/h
Gera/Leumnitz (311 m) 94 km/h
Karlsruhe (112 m) 90 km/h
Düsseldorf/Flughafen (41 m) 90 km/h
Offenbach (119 m) 90 km/h
Erfurt/Bindersleben (322 m) 90 km/h
München/Flughafen (447 m) 86 km/h
Dresden/Klotzsche (232 m) 86 km/h
Nürburg-Barweiler (488 m) 86 km/h
Emden (5 m) 86 km/h
Stuttgart/Echterdingen (391 m) 86 km/h
Leipzig/Schkeuditz (136 m) 86 km/h
Saarbrücken/Ensheim (320 m) 83 km/h
Münster/Osnabrück Flugh. (53 m) 83 km/h
Frankfurt/Flughafen (113 m) 79 km/h
Konstanz (397 m) 76 km/h
Lahr (156 m) 76 km/h
Görlitz (240 m) 76 km/h
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Leute es geht hier ums wetter....
Ich habe heute mir auch unifrei genommen... Who cares?
Ich habe heute mir auch unifrei genommen... Who cares?
wetter.comEin Monster nimmt Anlauf
Bahn reduziert Geschwindigkeit von Zügen
Die Deutsche Bahn hat wegen der orkanartigen Böen die Geschwindigkeit der Züge vorsorglich reduziert. Auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken des Fernverkehrs fahren die ICE mit maximal 200 Stundenkilometern, wie die Bahn am Donnerstag in Berlin mitteilte. Im Nahverkehr seien die Züge mit höchstens 140 Stundenkilometern unterwegs, auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München mit Tempo 160. Die Neigetechnik bei Nahverkehrszügen werde abgeschaltet.
Unterricht fällt wegen Orkantief «Kyrill» in zahlreichen Schulen aus
Wegen des Orkantiefs «Kyrill» fällt in zahlreichen Schulen der Unterricht aus. In Bayern seien davon der Nachmittagsunterricht und alle geplanten Abendveranstaltungen betroffen, teilte das Kultusministerium in München mit. In Berlin konnten Eltern ihre Kinder angesichts der Unwetterwarnungen am Donnerstag vom Schulunterricht befreien. Jedoch finde an den Schulen regulärer Unterricht statt, sagte Landesschulrat Hans-Jürgen Pokall. Einige Schulen beendeten jedoch den Unterricht eher, um «den Schülern einen sicheren Heimweg zu ermöglichen».
Nach Angaben des Berliner Landesschulamtes müssen die Schulen sicherstellen, dass die Kinder und Jugendlichen angemessen beaufsichtigt werden und beispielsweise bei extremen Wetterlagen das Schulgebäude nicht verlassen.
In der Region Hannover fiel der Unterricht wegen des heranziehenden Sturms ab 12.00 Uhr aus. Auch in Sachsen-Anhalt durften die Schüler am Donnerstag früher nach Hause geschickt werden. Die Entscheidung liege bei den Schulleitern, sagte ein Sprecher des Magdeburger Kultusministeriums. Es müsse aber gesichert sein, dass die Schüler sicher nach Hause kommen. Sei das nicht gewährleistet, sollten die Schüler in den Schulen bleiben, bis die Gefahr abgeklungen ist.
Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, wurden am Morgen auf dem Feldberg im Schwarzwald Windgeschwindigkeiten von 122 Stundenkilometern gemessen, was Orkanstärke entspricht. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland konnte der DWD in den Niederungen bereits schwere Sturmböen von 80 bis 90 Stundenkilometern messen. Der Orkan sollte sich im Laufe des Nachmittags von Westen und Nordwesten mit einer leichten Südverlagerung nach Osten vorarbeiten. Im Westen soll er hauptsächlich am Abend toben, im Osten und Süden im Lauf der Nacht. Auf den Bergen rechnen die Meteorologen dann mit Orkanböen bis 150 Stundenkilometern, vereinzelt sogar noch mehr. Ab 154 Stundenkilometern gilt die Hurrikan-Kategorie Nummer zwei.
(Bild: ddp) Bankenviertel in Frankfurt
Der Luftverkehr am Flughafen Frankfurt-Hahn musste erste Beeinträchtigungen hinnehmen. Nach Angaben einer Sprecherin konnte wegen der starken Winde eine aus Portugal kommende Maschine nicht im Hunsrück landen. Sie wurde zum Flughafen Köln-Bonn umgeleitet. In der Folge musste auch der Weiterflug der Maschine vom Hahn nach Finnland gestrichen werden. Für den Nachmittag wurde mit weiteren Streichungen im Flugplan gerechnet.
(Bild: ddp) Der Sturm am Strand bei Kampen
auf Sylt
Neben Sturm auch noch sintflutartiger Regen
In weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen hat es in der Nacht zu Donnerstag bereits heftige Regenfälle gegeben. In einigen Gebieten gingen von 19.00 bis 7.00 Uhr bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. Betroffen waren die Eifel, das Bergische Land, der Rhein-Sieg-Kreis sowie das Sauer- und Siegerland.
Die starken Regenfälle sollen auch am Donnerstag anhalten. Spätestens ab Mittag sollen sie dann von Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern begleitet werden. Der Höhepunkt des Sturms wird zwischen 16.00 und 23.00 Uhr erwartet.
Die Feuerwehren im Land warnten vor herabfallenden Ästen und Dachziegeln sowie umfallenden Bauzäunen. Regenschirme sollten bei Sturm generell zu Hause gelassen werden. Der Deutsche Wetterdienst und die Meteorologen von wetter.com rief dazu auf, am Donnerstagnachmittag möglichst zu Hause zu bleiben.
In Essen wurden nach den starken Regenfällen erste Schäden gemeldet. Nach Polizeiangaben stürzten mehrere Bäume um. Etliche überflutete Straßen und zahlreiche Keller mussten leer gepumpt werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Es wird dunkelr�ter...
Hallo zusammen, war l�ngere Zeit Mitleser, hab mich jetzt mal registriert
.
Dieses Wetter ist ja schlimm, es wurde sogar noch dunkler auf der Wetterwarnungskarte:

Quelle: wetter.com
Grüsse Sigi
--
Arlberg 4ever!!!

Dieses Wetter ist ja schlimm, es wurde sogar noch dunkler auf der Wetterwarnungskarte:

Quelle: wetter.com
Grüsse Sigi
--
Arlberg 4ever!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Kurze Info aus Fiss:
Zwölferbahn wg. Sturm geschlossen, Schönjochbahn hat keinen Durchfahrbetrieb mehr, 2.Sektion sehr langsam. Ende Erste Sektion schaukelt ganz schön.
Extrem warm so 10-15°C, auf Fisser Nordseite immer wieder Sturmböen, die sogar die 1-2mm grossen Kunstschneekörner wegwehen...Nettes Gesichtspeeling...
Überall wird der Schnee zusammen gekratzt, da mit starkem Regen gerechnet wird.
Fast alle Pisten werden langsam Beige, die Bedingungen sind aber weiter sehr gut.
Ma kucken, ob ich Morgen Sturm/Regenbildr machen kann von hier.
Zwölferbahn wg. Sturm geschlossen, Schönjochbahn hat keinen Durchfahrbetrieb mehr, 2.Sektion sehr langsam. Ende Erste Sektion schaukelt ganz schön.
Extrem warm so 10-15°C, auf Fisser Nordseite immer wieder Sturmböen, die sogar die 1-2mm grossen Kunstschneekörner wegwehen...Nettes Gesichtspeeling...
Überall wird der Schnee zusammen gekratzt, da mit starkem Regen gerechnet wird.
Fast alle Pisten werden langsam Beige, die Bedingungen sind aber weiter sehr gut.
Ma kucken, ob ich Morgen Sturm/Regenbildr machen kann von hier.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rabiator
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 10.12.2006 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bernau am Chiemsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie ist es denn bei euch mit dem sturm, ich bin hier bernau am chiemsee(südostbayern) und ich habe noch kein laues lüftchen verspürt wie ist es bei euch, schließlich soll es ja hier an den alpen bis zu unvorstellbaren 200km/h kommen!!!
aber es war noch gar nichts nennenswertes!!!
aber es war noch gar nichts nennenswertes!!!
Meine Skitage:
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Also hier in Braunau (Grenze AT/DE) weht´s derzeit mit etwa 50 km/h, also noch nicht schlimm. Ansonsten sieht´s derzeit aber noch relativ ruhig aus.
Auch bei uns in Oberösterreich können aber inzwischen alle, die nicht im Internat sind nach Hause fahren, wenn sie wollen. Bin gespannt, wie das morgen sein wird.
Auch bei uns in Oberösterreich können aber inzwischen alle, die nicht im Internat sind nach Hause fahren, wenn sie wollen. Bin gespannt, wie das morgen sein wird.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
www.wetter.de - Ich habs geschafft etwas von der überforderten Homepage zu bekommen:
MfG Didi"Kyrill" hat am Donnerstag im Südwesten ein Todesopfer gefordert. Nach Angaben des Innenministeriums in Stuttgart fuhr in Baden ein Autofahrer auf einen umgestürzten Baum auf. Er kam bei dem Zusammenprall ums Leben. Fallender Luftdruck im Zentrum von “Kyrill“ hat das Orkantief in den vergangenen drei Stunden bis 13 Uhr noch stärker werden lassen. Auf Borkum wurden bereits Böen mit Tempo 120 gemessen. Die höchsten Werte meldet der Brocken: 169 km/h sind dort zwischen 12 und 13 Uhr festgestellt worden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ein paar Bilder von schäden in den Niederlanden sehen will, hier gibt es ein paar:
http://www.nos.nl/nosjournaal/artikelen ... rkeer.html
http://www.nos.nl/nosjournaal/artikelen ... rkeer.html
Salzburger Super Ski Card
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tipp: wetter.com
von wetter.com:

http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... CFROM=0001
von wetter.com:
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... CFROM=0001
Der Schnee kommt.....
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hm also ich finde der sturm ist nicht zu verachten! in walddorf-nordschwarzwald(600m) hats gerade bei unseren nachbarn die palisade durch die luft geschleudert! bei nem nachbarhaus deckts grad die ziegel ab und die straßen bzw waldwege liegen voll mit ästen. Die bäume wakkeln auch recht bedrolich also im wald wollt ich heut ned spazieren gehn.
wenn man bedenkt dass das schlimmste noch kommen soll gar nicht mal sooo übel!
wenn man bedenkt dass das schlimmste noch kommen soll gar nicht mal sooo übel!
MfG Schwarzwälder
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hui!
Da läuft bei euch ja richtig was ab! Bei uns ist es fast windstill, warm und bewölkt. So grosse Winde kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich aber auch, weil Schiers von heftigen Winden verschont wird, da unser Hausberg die meistens abblockt. Und dass es noch schlimmer wird - für mich unvorstellbar, da ich so etwas noch nie erlebt habe.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ja warte nur heute Nacht, dann wird auch unser Bündnerland erfasst… also heute Nachmittag um 15.00 habe ich fast 15 Minuten gebraucht von Corviglia auf den Piz Nair… Die Bahn stand fast Still, bei der Stützenüberfart…. Hätte aber lieber Schnee als Wind

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Die Deutsche Bahn hat den KOMPLETTEN Fernverkehr in Deutschland eingestellt:
Quelle: ARDZugverkehr wegen Orkans eingestellt
Die Bahn hat wegen des Orkans "Kyrill" den gesamten Fernverkehr eingestellt. In Nordrhein-Westfalen fahren auch keine Regionalzüge mehr. Die Maßnahme diene der Sicherheit von Fahrgästen und Personal, teilte das Unternehmen mit. Züge würden an den nächsten geeigneten Orten zum Halten gebracht. Die Wiederaufnahme des Betriebes am heutigen Tag sei sehr unwahrscheinlich. Mehrere Bahnhöfe wurden gesperrt. Der Essener Hauptbahnhof ist von der Stromversorgung abgeschnitten. Viele Nebenstrecken sind durch umgestürzte Bäume blockiert. Auf der Strecke von Hamburg nach Sylt fuhr ein Intercity auf einen umgestürzten Baum. Verletzt wurde niemand.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch da werden wir warscheinlich nicht viel spüren. Schiers liegt so ziemlich am schattigsten Ort im Prättigau (Im Januar nur von 9-12 Uhr Sonne). Der Grund dafür ist 1. der Landquartberg, von uns aus gesehen ein sehr steiler Berg. Dieser Berg blockt für uns grosse Winde häufig ab. Auch Gewitter und Nebel haben wir daher weniger als in anderen Orten. 2. die Chlus, sie ist ja eine kleine "Schlucht", sie lässt dank ihrer Enge den Nebel nur langsam ein und dann kommt der meistens höchstens bis Grüsch. Auch Winde haben es schwer, da durchzukommen, da sie halt sehr eng ist. 3. der Fuchsenwinkel, das ist eine Verengung, bevor man in Jenaz ist. Schiers ist also ziemlich abgesichert. Klar, manchmal kommt trotzdem ein Wind hinein, wie 1990 "Vivian" oder ein anderer. Aber da es bei uns den ganzen Tag windstill war, wird er wahrscheinlich auch nicht kommen.corviglia-fan hat geschrieben:Ja warte nur heute Nacht, dann wird auch unser Bündnerland erfasst… also heute Nachmittag um 15.00 habe ich fast 15 Minuten gebraucht von Corviglia auf den Piz Nair… Die Bahn stand fast Still, bei der Stützenüberfart…. Hätte aber lieber Schnee als Wind
Jetzt regnet es bei uns heftig, aber keine Spur von Wind.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal