Gewaltiger Sturm im Anmarsch
Forumsregeln
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
@br403: Mit der Bahn wäre es nichts geworden (siehe oben); schön, dass du wieder heil angekommen bist.
@ Wiede: *Daumen drück* und *schönen Urlaub wünsch* => "Schneewegblasmodus aus"
Seit ca. 5 Minuten hoffe ich, dass das Haus hält. Trotz geschlossener Fenster haut es den Vorhang gewaltig herum. Ich setze keinen Schritt für die Türe ...
@ Wiede: *Daumen drück* und *schönen Urlaub wünsch* => "Schneewegblasmodus aus"
Seit ca. 5 Minuten hoffe ich, dass das Haus hält. Trotz geschlossener Fenster haut es den Vorhang gewaltig herum. Ich setze keinen Schritt für die Türe ...
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wendelstein:
20:00 Uhr: maximum von 155km/h
21:00 Uhr: maximum von 184km/h
22:00 Uhr: maximum von 202 km/h
Also tendenz steigend. Denn vor 20:00 war es immer so um die 130-140km/h. Bin gespannt was es um 23:00 Uhr ist. Langsam gehts auch in Rosenheim gut ab. Regen gibt es allerdings noch nicht.
20:00 Uhr: maximum von 155km/h
21:00 Uhr: maximum von 184km/h
22:00 Uhr: maximum von 202 km/h
Also tendenz steigend. Denn vor 20:00 war es immer so um die 130-140km/h. Bin gespannt was es um 23:00 Uhr ist. Langsam gehts auch in Rosenheim gut ab. Regen gibt es allerdings noch nicht.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
So bin jetzt auch wieder zu Hause hoffe es kommt kein weiterer Alarm ich möchte jetzt nur noch was schlafen ...
Aber ich denke es dauert nicht lange bis es wieder losgeht
Sachschaden ist hier zum Glück aber eher geringer entstanden, überhaupt hat es die Region hier nicht im vollen Ausmass getroffen.
Aber ich denke es dauert nicht lange bis es wieder losgeht

Sachschaden ist hier zum Glück aber eher geringer entstanden, überhaupt hat es die Region hier nicht im vollen Ausmass getroffen.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
In Österreich hat der Sturm ziemlich gewütet - Maximalgeschwindigkeit am Feuerkogel (traditionell der Berg mit den höchsten Windgeschwindigkeiten) 207 km/h. Derzeit gibt´s sintflutartigen Regen, in OÖ sind hunderttausend Haushalte ohne Strom, viele Straßen gesperrt.
Zusammenfassen kann man das Ganze eigentlich kaum, daher ein paar Links:
natürlich die Medien, z.B. http://orf.at
Infos aus dem Salzkammergut: http://www.juhe.at/presse/index.php
Verkehrssituation: http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/
Zusammenfassen kann man das Ganze eigentlich kaum, daher ein paar Links:
natürlich die Medien, z.B. http://orf.at
Infos aus dem Salzkammergut: http://www.juhe.at/presse/index.php
Verkehrssituation: http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
So jetzt mal ein paar bilder der Schäden bei mir vorm Wohnheim in Bochum:
Zuletzt geändert von noisi am 19.01.2007 - 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bei uns in wien hat er auch ziemlich gewütet...bin um 2 aufgewacht von den starken sturmböen...gottseidank haben wir unsere balkone noch abgeräumt, ich glaub mir hätts sonst sicher die blumenkistln durch die balkontür geschmissen.
das dach hat auch ziemlich geknirscht, ich bin ja froh, dass sie noch rechtzeitig die lockeren dachplatten ausgebessert haben, sonst hätt ich jetzt hier im dachgeschoß ein paar wasserflecken an der decke. oder schlimmer.
das dach hat auch ziemlich geknirscht, ich bin ja froh, dass sie noch rechtzeitig die lockeren dachplatten ausgebessert haben, sonst hätt ich jetzt hier im dachgeschoß ein paar wasserflecken an der decke. oder schlimmer.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Der neue 700-Millionen Bahnhof in Berlin ist weiterhin geschlossen!!!
(Teilweise Einsturzgefahr)

http://www.stern.de/politik/panorama/:B ... 80680.html

(Teilweise Einsturzgefahr)
http://www.stern.de/politik/panorama/:B ... 80680.html
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- derderimmadieletzteGondln
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 997
- Registriert: 03.12.2003 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Haid / OÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Westautobahn (A1) zwischen Mondsee und Thalgau sowie beim Knoten Haid und Knoten Voralpenkreuz gesperrt.
Teilweise wegen umgestürzter Bäume, bei uns wegen einer beschädigten Hochspannungsleitung.
Sperre bei uns (Knoten Haid) soll bis spätestens Mittag aufgehoben sein.
Im Garten stehen jetzt 3 Bäume weniger. Scheiße das wird viel Arbeit so wies da draußen aussieht.
Spitze war 130km/h gemessen am Flughafen Linz-Hörsching. In Linz-Stadt immerhin 120km/h.
Teilweise wegen umgestürzter Bäume, bei uns wegen einer beschädigten Hochspannungsleitung.
Sperre bei uns (Knoten Haid) soll bis spätestens Mittag aufgehoben sein.
Im Garten stehen jetzt 3 Bäume weniger. Scheiße das wird viel Arbeit so wies da draußen aussieht.

Zuletzt geändert von derderimmadieletzteGondln am 19.01.2007 - 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Bei uns im Odenwald hats keine Strumschäden gegeben. Es lagen lediglich ein paar kleinere Zweige auf der Strasse. Im Vergleich zu Lothar und Wiebke war das bei uns diesmal nur ein Lüftchen.
Und vor allem hat der gesamte Wetterbericht bei uns nicht gestimmt. Im Radio hiess es immer wieder: Flächendeckend ergiebiger Regen den ganzen Nachmittag und Abend. Und was war? Bis auf ein paar Tropfen am Abend wars bei uns gestern den ganzen Tag komplett trocken. Find ich komisch. Waren wir eine "Insel" oder waren die Wetterberichte überzogen?
Und vor allem hat der gesamte Wetterbericht bei uns nicht gestimmt. Im Radio hiess es immer wieder: Flächendeckend ergiebiger Regen den ganzen Nachmittag und Abend. Und was war? Bis auf ein paar Tropfen am Abend wars bei uns gestern den ganzen Tag komplett trocken. Find ich komisch. Waren wir eine "Insel" oder waren die Wetterberichte überzogen?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ging mir hier in Karlsruhe (Innenstadt) ähnlich. Andererseits, wenn man so liest was anderswo abging waren die Warnungen wohl schon berechtigt.Chasseral hat geschrieben:Waren wir eine "Insel" oder waren die Wetterberichte überzogen?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Die Warnungen waren berechtigt, klar! Auch die Wetterprognosen waren insgesamt zutreffend. Nur die Darstellung des aktuellen Wettergeschehens war offenbar etwas zu grobschlächtig.k2k hat geschrieben:... Andererseits, wenn man so liest was anderswo abging waren die Warnungen wohl schon berechtigt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Ja das denke ich auch. Hier in Bonn gabs auch nicht mehr als ein stärkeres Lüftchen. Niederschlag gabs hier ähnlich wie bei Oliver kaum. Zumindest für unseren Raum haben die Vorhersagen nicht zugetroffen. Naja besser man rät zur Vorsicht, als dass die Menschen plötzlich überrascht werden. Ich mache den Meteorologen daher keine Vorwürfe.Chasseral hat geschrieben:Die Warnungen waren berechtigt, klar! Auch die Wetterprognosen waren insgesamt zutreffend. Nur die Darstellung des aktuellen Wettergeschehens war offenbar etwas zu grobschlächtig.k2k hat geschrieben:... Andererseits, wenn man so liest was anderswo abging waren die Warnungen wohl schon berechtigt.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...einfach mal froh sein das man nichts abbekommen hat:
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... nv=fs&cp=1
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... nv=fs&cp=1
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bisher hab en sie genug Ärger mit dem Ding erst der Architektenstreit und jetzt das ... das schöne Prunkstückmic hat geschrieben:Der neue 700-Millionen Bahnhof in Berlin ist weiterhin geschlossen!!!
Sturm war jedenfalls schon heftig, bin froh dass es die Hütte hier nicht beschädigt hat. In Stötten wurden am Abend 120 km/h gemessen, und ich hatte denb Eindruck dass der Sturm auf die Nacht hin eher noch zugelegt hat.
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ich denke es war die richtige Entscheidung, daß der Eisenbahnverkehr bundesweit eingestellt wurde. Bei uns war zwar um 18.45 Uhr zwischen Mühldorf und München noch alles im grünen Bereich. Aber zwischen München und Rosenheim sind ja schon um 15.30 Uhr die ersten Bäume auf die Oberleitung gefallen und haben die Strecke dichgemacht.
Hier wurde Courage von der Bahnführung gezeigt und die Leute hatten auch Verständniss, was man gestern abend auch Münchner Ostbahnhof erlebt hat, als wir auf die Situation angesprochen wurden, und auch um Informationen gebeten wurden. Nur hatten wir sie auch nicht, waren ebenfalls Ahnungslos und haben die Kunden dann an unsere Service-Mitarbeiter verwiesen, die eine Höchstleistung erbracht haben, die man auch gerne loben darf.
Hier wurde Courage von der Bahnführung gezeigt und die Leute hatten auch Verständniss, was man gestern abend auch Münchner Ostbahnhof erlebt hat, als wir auf die Situation angesprochen wurden, und auch um Informationen gebeten wurden. Nur hatten wir sie auch nicht, waren ebenfalls Ahnungslos und haben die Kunden dann an unsere Service-Mitarbeiter verwiesen, die eine Höchstleistung erbracht haben, die man auch gerne loben darf.