Werbefrei im Januar 2024!

Saisonopening Winter 06/07

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hier gibt es dann auch wieder ein neues Opening, wenn der Winter einkehrt:
Lifte in Lackenhof am Ötscher eingestellt

In Niederösterreich kann man noch am Semmering und am Hochkar Ski fahren. In Lackenhof am Ötscher musste der Skibetrieb am Sonntag jedoch eingestellt werden.

Mit Baggern wird Schnee herbeigeschafft
Lackenhof am Ötscher liegt im Schnitt 500 Höhenmeter tiefer als das nahe Hochkar und da hat der Regen vom Sonntag den Kunst-Schnee von der Familienabfahrt einfach weggeputzt.

Jetzt arbeitet ein Teil des Liftpersonals mit Baggern und Lastwagen um mit Schnee von anderen Pisten die große Abfahrt wieder weiß zu machen.

Der Rest der Mannschaft ist mit vorgezogenen Wartungsarbeiten beschäftigt, die man sonst im Sommer machen müsste.

"Schnee auch wirtschaftlich wichtig"
Barbara Kienzner von der Lift-Gesellschaft: "Dramatisch würde ich die Situation nicht bezeichnen, aber es freut niemanden die derzeitige Schneelage. Die Energieferien rücken immer näher und dafür wäre es schon sehr gut, wenn wir Schnee hätte, damit wir auch wirtschaftlich halbwegs über die Runden kommen. Und falls nicht, dann müssen wir die Saisonkräfte entlassen."


Einkommensverlust nicht mehr gut zu machen
Dramatisch betroffen sind in jedem Fall die vielen Gasthäuser und Skihütten. Sie leben von der Masse der Skifahrer, machen ihren Umsatz mit Hüttenzauber, Glühwein und Gulyassuppe.

Bei leeren Parkplätzen und leeren Wirtshaustischen seit Beginn der Saison ist da ein Einkommensverlust entstanden, der auch mit phantastischen Schneemassen irgendwann im Februar nicht mehr gut zu machen ist.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

HMK hat geschrieben:Auch in Flachau und Wagrain stehen die Gondelbahnen heute still.
Das stimmt definitiv NICHT!
In Flachau ist bis auf StarJet 3 und SpaceJet3 alles offen, Talabfahrt ist am 8er Jet noch möglich. Wagrain weiß ich nicht, da stimmt die Angabe auf der Homepage (alles offen) sicher nicht. Die Seite Grafenberg dürfte ziemlich sicher zu sein, da Alpendorf auch zu ist.

Wenn wir schon dabei sind, ein kleiner Auszug:
Planai: zu
Hochwurzen: alles offen
Reiteralm: zu
Fageralm: alles offen
Kaibling: fast alles offen
Gastein: nur 2 Lifte in Dorfgastein und 2 Lifte in Hofgastein
Zauchensee: nur Gamskogel I und Tauernkar
Flachau/Wagrain: siehe oben
Hochkönig: alles zu
Gesamt OÖ: nur 2 Lifte auf der Wurzeralm offen

Bis Sonntag dürfte sich nicht allzu viel ändern.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

auch wenns OT ist ...
derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:
Kaibling: fast alles offen
Das stimmt aber auch nicht :wink:.
www.hauser-kaibling.at hat geschrieben:ACHTUNG

Aufgrund des Sturms und Sturmböen findet heute am Freitag, 19.1.2007 kein Skibetrieb am Hauser Kaibling statt! Wir BITTEN um ihr Verständnis!
Geiz ist NICHT geil!
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Classic Gebiet in GAp muss SKibetrieb einstellen!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitzbühel

Beitrag von schifreak »

Hab grad nachgeschaut, in der Schiwelt sind noch über 45 Lifte offen-- bei bis zu 20 cm Schnee, in Kitzbühel --hab ich noch nie erlebt, Alle Lifte zu, bis auf Zubringerbahnen Horn und Hahnenkamm. 0 - 18 cm.

Bei schon erlebten sehr schlechten Wintern war zumindest die Runde Steinbergkogel, Silberstube, Kasereck,Pengelstein, Maierl III sowie Waldeliftchen immer gut befahrbar.
Oder es liegt am Wind ? Es iss schon gemein, im TV war grad der Pengelstein, aber die Kamera iss so eingestellt, daß sie Keinen Lift zeigt-- dreht immer ganz knapp vorm Pengelsteinlift um. Ob das wohl Absicht iss ? Das Pengelsteinhaus iss dafür super zu sehn... das iss wichtig.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von ajax-fan »

Skigebiet Alpbachtal
aktualisiert am 20.01.07, 10.21

Achtung! Für alle Gäste der Region Alpbachtal Seenland bieten wir als Ersatz für den eingestellten Skibetrieb am Wochenende folgende Alternativen an:

Kostenloses Eislaufen während des Publikumlaufes in der Kundler Eishalle
am Samstag, 20.1.07 und Sonntag 21.1.07 von 14.15 - 16.30 h sowie
am Montag, 22.1.07 von 13.30 - 16.30 h
Verleih von Eislaufschuhen gegen Gebühr!
Weitere Infos bei der Eishalle Kundl: Tel: 05338/72 05 49

Kostenloser Eintritt ins Alpbacher Erlebnis-Hallenbad nach verfügbaren Kapazitäten -
gültig am Sonntag, den 21.1.2007 von 10 - 21 h
(Saunabereich gegen Aufpreis), Achtung! Montag ist Ruhetag.
Weitere Infos beim Hallenbad Alpbach: Tel: 05336/ 53 28
Traurig, aber besserung ist im Sicht!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Vorsicht: Einige Skigebiete haben auch wegen dem Sturm noch Anlagen geschlossen.

Kitzbühel z.B. hat nach technischen Kontrollen inzwischen wieder Anlagen in Betrieb genommen.

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ins Pillersee (Waidring/Steinplatte, Fieberbrunn) geht auch nichts mehr. Auf die Steinplatte sind wegen Sturmschäden seit gestern die Lifte ausser Betrieb:
Auf Grund der Schäden durch den Orkan ist VORÜBERGEHEND ein Ski- bzw. Liftbetrieb nicht möglich! Wir informieren Sie sofort, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird.
Wenn ich mich die Webcam anschaue sieht es wirklich schrecklich aus mit die Schneelage, so etwas habe ich noch nie erlebt. Frage mich auch ab ob die Lifte fahren wurde, wenn kein Sturm(schäden) gewesen war.
In Fieberbrunn ist nur eine Lift in Betrieb, aber dort steht dass die starke Regenfälle die Ursache sind. TRAURIG!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitzbühel

Beitrag von schifreak »

Hi, hab grad nachgeschaut, aber zwischen Hahnenkamm und Pengelstein iss keine Verbindung offen. Iss ja dann auch blöd, muß ma wieder mitm Bus fahrn. Wenn Jufenalm, Steinbergkogel und Silberstube nicht fährt, dann iss des nix gscheids.

Nee aber des iss echt traurig, erst der sauteure Kunstschnee, der eigentlich net viel gebracht hat-- hielt grad nen knappen Monat, und jetzt dann vielleicht noch teure Reparaturen wegs Sturm. Naa, da wirds wirklich einigen ganz schön nass neigehn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Die Bergbahnen Brandnertal haben seit Heute das Skibetrieb auch eingestellt :(
Salzburger Super Ski Card
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von ajax-fan »

Die Schilifte am Wiedersbergerhorn sind wieder geöffnet. Dann hat man gestern dosch geschossen gehabt durch der Sturm.
Herzlich Willkommen im Ski- und Wandertal Alpbachtal! DIE LIFTANLAGEN AM WIEDERSBERGERHORN SIND IN BETRIEB! ABFAHRTEN BIS ZUR MITTELSTATION GEÖFFNET. REITHERKOGELBAHN FÜR FUSSGÄNGER IN BETRIEB. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Am Aberg in Maria Alm geht auch nix mehr...

Bild

In Mühlbach läuft nur die Fellersbachbahn...würd mich ma interessieren, ob ma durch den Skiverbund Amade jetzt den vollen Preis bezahlen muss...

mfg Klare
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

In Mühlbach läuft nur die Fellersbachbahn
Also auf der Hp steht aber was anderes:
Folgende Liftanlagen sind auf Grund der Wettersituation in
Hochkönigs Winterreich in Betrieb:


Maria Alm
Schwarzeckalmbahn, Simmerllift, Natrunlift und Natrunbabylift in Maria Alm
Kabinenbahn dorfj@t Natrun für Fußgänger in Betrieb.
Faschinglift in Hinterthal


Dienten
Gabühelbahn, Dacheggbahn und Liebenaulift


Mühlbach
Karbachalmbahn, Fellersbachbahn, Tiergarten- und Gradlift, Rosswieslift, Mahdlift und Arthurhauslift in Betrieb.


Skibuszubringer von Maria Alm und Dienten zur Dacheggbahn.


Wir sind bemüht weitere Seilbahnanlagen so bald wie möglich in Betrieb zu nehmen und werden Sie umgehend darüber informieren. Wir bitten um Verständnis.

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Gut gestern stand das da noch anders...
trotzdem ist das nich toll...

mfg Klare
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Klare hat geschrieben:Gut gestern stand das da noch anders...
trotzdem ist das nich toll...

mfg Klare
Das stimmt, aber inzwischen hat es sich ja schon wieder abgekühlt und der erste Schnee ist gefallen!
(In drei Wochen bin ich auch dort und will viel Schnee haben :wink: )
Dateianhänge
Maria Alm (Hochkönigs Winterreich) - Bergstation EUB Aberg, Talstation 4KSB Abergalm
Maria Alm (Hochkönigs Winterreich) - Bergstation EUB Aberg, Talstation 4KSB Abergalm
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bergbahnen Brandnertal

Beitrag von snowboardfreak »

Super letzter Lift geschlossen, nichts mehr läuft! ist schon krass für diese Jahreszeit! !! weiß nicht obs das schon mal gegeben hat! Anscheinend wäre es theoretisch noch möglich, dass sie den Melkbodenlift laufen lassen aber mehr würde auch nciht mehr gehen!! schon schlimm!!!
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Seit Heute haben die Bergbahnen Brandnertal wieder betrieb :)
Salzburger Super Ski Card
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Seit Heute morgen ist aber wieder Betrieb! :) Und die Schneekanone brüllen.
Salzburger Super Ski Card
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Bergbahnen Brandnertal

Beitrag von fettiz »

snowboardfreak hat geschrieben:Super letzter Lift geschlossen, nichts mehr läuft! ist schon krass für diese Jahreszeit! !! weiß nicht obs das schon mal gegeben hat! Anscheinend wäre es theoretisch noch möglich, dass sie den Melkbodenlift laufen lassen aber mehr würde auch nciht mehr gehen!! schon schlimm!!!
ja hat es. ich weiss blos nicht mehr wann... Aber wird wohl in den 80ern gewesen sein.

Übrigens war es in den 70ern/80ern oft schlechter zum Skifahren. Da gab es einfach noch nicht so viel Kunstschnee. Dementsprechend war es normal, dass man sich Löcher in den Belag gerissen hat, dass Gras rauskam, etc.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Ja genau, ich habe gerade meinen Vater nachgefragt. Er war einmal im Februar da und da hats auch alles zu. (alles grün) Muss irgendwo in der (Anfang) 80ern Jahren gewesen sein. Zwei tage später hats aber schön geschneit und war alles wieder wunderschön zum Fahren.
Hoffentlich kommt diese Woche viel Neuschnee dazu, so das die Bergbahnen Brandnertal bis zum Saisonschluss durchgehend betrieb haben können :wink:
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ich habe das "Brandnertal" hier mal angehängt!
Gruß mic/mod
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjoern_KFC »

Endlich Ski-Opening im Sauerland:
Schnee-Erzeuger laufen auf Hochtouren

Erstes richtiges Wintersportwochenende steht Wintersport-Arena Sauerland bevor

Nach einigen wenigen Tagen Liftbetrieb um den Jahreswechsel herum, kann es nun endlich losgehen in der Wintersport-Arena Sauerland. In der Nacht zu Dienstag werden erstmals flächendeckend Schnee-Erzeuger feinen Schnee aus klarem Wasser produzieren.

Bis zu Minus zehn Grad kündigen die Wetterdienste in den Hochlagen an. Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, ziehen sich sogar bis in die Tallagen hinein. War der Einsatz der Schnee-Erzeuger um den Jahreswechsel herum nur stundenweise nachts möglich, so werden sie ab Dienstag erstmals auch tagsüber laufen können. Dauerfrost in den Hochalgen macht dies möglich. Trocken-kalte Luft, das ist es was die Beschneiungslangen brauchen, um auf Hochtouren laufen zu können. Und bis Freitag sollen diese Bedingungen anhalten, so die Wetterdienste. Danach sind wieder leichte Schneefälle möglich.

Für die Wintersportler bedeutet dies: Ab Donnerstag oder Freitag wird an den beschneiten Pisten der Großteil der Lifte laufen, bei guten Wintersportbedingungen. Das erste richtige Wintersportwochenende der Saison steht bevor!

Fast eine Woche nachdem Orkan Kyrill über die Wintersport-Arena hinweggezogen ist, soll auch die Anfahrt zu den Skigebieten kein Problem mehr sein. Die Hauptwege sind bereits zum vergangenen Wochenende hin geräumt worden. Nur vereinzelt sind Nebenstraßen noch nicht befahrbar. Doch auch sie sollen voraussichtlich bis zum nächsten Wochenende wieder frei sein.
Quelle: http://www.Wintersport-arena.de
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Im Skigebiet Corviglia (st.moritz-celerina-engadin (CH)) soll gemäss Angaben eines Pistenpatroulier die Grischabahn morgen Mittwoch oder am Donnerstag eröffnet werden. Heute gegen 14.00 sind nach dem Lawinenschiessen vier Pistenmaschinen aufgefahren um die Schneemassen auf der Piste zu planieren. Somit werden alle 26 Transportanlagen auf Corviglia offen sein.
Weiter werden Momentan die Pisten Paradiso, Grischa, Chamanna und Olympia präpariert. Glüna wurde bereits am Samstag eröffnet. Die Talabfahrten nach St. Moritz-Suvretta und Samedan werden wohl ab morgen auch möglich sein.
Alle Angaben ohne Gewähr. Den hier schneit es immer noch sehr heftig und somit könnte bei grosser Lawinengefahr das Skigebiet morgen Vormittag auch geschlossen sein.

Weiter werden im Oberengadin folgende Pisten und Anlagen Vorbereitet:

Corvatsch:
-Gletscherpisten
-Giand`Alva
-evt. Hahneseeabfahrt (Talabfahrt nach St. Moritz Bad)

Luftseilbahn Corvatsch II
Sesselbahn Giand`Alva

Furtschellas:
Sesselbahn Furtschellas

Zuoz:
Skilift Albanas
Sesselbahn Pizett
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ab morgen Donnerstag, 13 Uhr geöffnet:

Skilifte Wiesensteig
Lifte in Betrieb: 2 - 3 je nach Bedarf
Pisten präpariert: Alle Abfahrten geöffnet
Schneehöhen: 25 - 35cm
Prognose Neuschnee innerhalb nächste 24 Stunden: 10 cm

Prognose Wetter für morgen in Wiesensteig:
bedeckt/leicht bewölkt bei -10°C bis max -6°C

Prognostizierte Wartezeiten:
Donnerstag: 0 min
Freitag: 0 min
Samstag: max 5 min
Sonntag: max 5 min

http://www.skilifte-wiesensteig.de/
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Warte, ich habe auch ein kleinstgebiet! :P

Eulenlochlift Schömberg! Eröffnung heute um 18.30Uhr! Wartezeit: 0min! 100% Naturschnee!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“