
Übrigens kommen sehr viele Bauteile auch von Auswärts. Die Steuerungen zum Beispiel kommen Grösstenteils von spezifizierten Elektrofirmen
Das glaube ich nicht. Was bei den Umlaufbahen von der Stange gut ist, auch bei PBs nicht fehl am Platz. Garaventa KSBs werden ja heute mit DM Teilen gebaut und ich denke auch bei den PBs wird nicht unnötig nebeneinander her entwickelt.Mirco hat geschrieben:Naja, wie man es nimmt. In der DM-Gruppe sind viele ehemalige PB-Bauer. Ich denke, wenn man bei Doppelmayr Thun anfragt, bekommt man eine PB mit Von Roll/Habeggertechnik, bei Garaventa mit Garaventatechnik und bei Hölzl eine mit deren Technik. Bei SSB's war ja nur Von Roll einer, der wirklich viele SSB's herstellte, wenn ich mich nicht irre.
Kannst du laut sagenMichael Meier hat geschrieben:Ojee naja dann viel Spass.