
INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Tja.. die Schneefangnetze haben aber ja letztes Jahr ganz gut funktioniert... (an der GW) .. und für den TFH-Hang? Den kann man nur noch eingemottet retten. Rechts der Skipiste ist der Gletscher schon fast am kompletten Steilhang ausgeapert, erst noch viel weiter rechts reicht der Gletscher noch bis zum Skiweg vom Kaserer ...
Sehr gut kann man den Schwund der letzten Jahre auch an der ehemaligen 3SB-Schlegeis-Bergstation sehen.. und natürlich an der Talstation DSB Sektion IV. Wär mal ein Vergleichsbild von vor 20 Jahren interessant, wie hoch die Stützen im mittleren Teil der DSB damals vom Gletscher entfernt waren...
Übrigens, hier und da waren immer noch Altschneestellen zu sehen (die meisten würden jetzt Gletscher sagen, aber das schaut ja nur so ähnlich aus). Ganz extreme Stellen an der unteren SL-Trasse Kaserer I. Aber sogar an den Olperer-Steilhängen waren noch eisige Stellen ohne "Neu"schnee...
.. mir kommt der Gletscher an der Gefrorenen Wand eh schon ganz klein vor, wenn ich ihn mir so vom Kaserer 1 bzw. DSB-Mittelstation anschau ... in 10-20 Jahren ist hier Schluß mit Sommerski. Dann wird man mit dem 4 Bubble Sektion 3 zur Mittelstation fahren und rüber zum Olperer gehen müssen. Dort sollte der Gletscher noch ein paar Jahre länger halten. Die Abfahrten an der Geforenen Wand sind natürlich inzwischen als schwarz ausgezeichnet oder aufgrund der Steilheit gar nicht mehr fahrbar.
Hoffentlich ist bis dahin wenigstens der Gepatsch erschlossen ...
Mann, es wäre echt interessant zu wissen, wie die Felsen unter dem Hintertuxer Gletscher formiert sind. Wie steil die Gefrorene Wand von den Felsen her ist. Und auch die Olperer-Hänge.. In der Mulde solls ja noch an die 100m Eis haben. Aber was hat das zu bedeuten? Daß man in Zukunft zum TFH einen Gegenanstieg haben wird? Oder ist vielleicht die jetzige, übrig gebliebene, TFH-Abfahrt in einer 50m tiefen Felsmulde? Dort der Gletscher vielleicht doch noch 50m Dick?
Die Antwort, lieber Leser, erfährst du spätestens in 20 Jahren ..
Sehr gut kann man den Schwund der letzten Jahre auch an der ehemaligen 3SB-Schlegeis-Bergstation sehen.. und natürlich an der Talstation DSB Sektion IV. Wär mal ein Vergleichsbild von vor 20 Jahren interessant, wie hoch die Stützen im mittleren Teil der DSB damals vom Gletscher entfernt waren...
Übrigens, hier und da waren immer noch Altschneestellen zu sehen (die meisten würden jetzt Gletscher sagen, aber das schaut ja nur so ähnlich aus). Ganz extreme Stellen an der unteren SL-Trasse Kaserer I. Aber sogar an den Olperer-Steilhängen waren noch eisige Stellen ohne "Neu"schnee...
.. mir kommt der Gletscher an der Gefrorenen Wand eh schon ganz klein vor, wenn ich ihn mir so vom Kaserer 1 bzw. DSB-Mittelstation anschau ... in 10-20 Jahren ist hier Schluß mit Sommerski. Dann wird man mit dem 4 Bubble Sektion 3 zur Mittelstation fahren und rüber zum Olperer gehen müssen. Dort sollte der Gletscher noch ein paar Jahre länger halten. Die Abfahrten an der Geforenen Wand sind natürlich inzwischen als schwarz ausgezeichnet oder aufgrund der Steilheit gar nicht mehr fahrbar.
Hoffentlich ist bis dahin wenigstens der Gepatsch erschlossen ...
Mann, es wäre echt interessant zu wissen, wie die Felsen unter dem Hintertuxer Gletscher formiert sind. Wie steil die Gefrorene Wand von den Felsen her ist. Und auch die Olperer-Hänge.. In der Mulde solls ja noch an die 100m Eis haben. Aber was hat das zu bedeuten? Daß man in Zukunft zum TFH einen Gegenanstieg haben wird? Oder ist vielleicht die jetzige, übrig gebliebene, TFH-Abfahrt in einer 50m tiefen Felsmulde? Dort der Gletscher vielleicht doch noch 50m Dick?
Die Antwort, lieber Leser, erfährst du spätestens in 20 Jahren ..
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Danke Starli für Bilder und Einschätzungen.
@stivo: daran denke ich auch, weiß aber nichts Genaueres. Man müsste hier mal eine Auftragsforschung für die Betreiber führen... Müssten daran ja egtl Interesse haben. Oder die haben so etwas schon mal machen lassen...
@stivo: daran denke ich auch, weiß aber nichts Genaueres. Man müsste hier mal eine Auftragsforschung für die Betreiber führen... Müssten daran ja egtl Interesse haben. Oder die haben so etwas schon mal machen lassen...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
ja, mit Radarmessungen. Das Radar wird an ein Flugzeug montiert und sie arbeiten mit zwei verschiedenen Frequenzreihen,nämlich zw. 0,7-1,0 GHz und 0,8 – 2,5 GHz. Meist werden diese Messungen mit Sonden bzw Bohrkernen geeichtstivo hat geschrieben:Off topic: Gibts eigentlich echt keine Geräte mit denen man die Eisdicke messen kann? So alla Echolot fürs Eis!?
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich hätte mal eine frage zum stilfser joch: wann haben die dieses jahr eigentlich ihren betrieb eingestellt? dazu gabs in diesem topic noch keine information wenn ich mich recht entsinne. sie müssen ja normalerweise im winter schließen, weil die straße unpassierbar ist und lawinengefahr besteht. bei einem derart milden winter wie wir ihn dieses jahr haben hätten sie ja eigentlich länger öffnen können und vermutlich ein im vergleich zu den anderen gebieten auch ein recht gutes angebot an pisten aufbieten können. man hätte natürlich etwas die werbetrommel rührern müssen, aber im november oder dezember hätten sich bestimmt leute gefunden die für guten schnee dort hin gefahren wären.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Hintertuxer:
Nur Pitz-Express & Mittagskogellift sowie Rifflsee in Betrieb, Rest geschlossen
Sölden:
Gletscher komplett gesperrt, Großteil des restl. Skigebietes auch
Stubaier:Aufgrund von starkem Wind ist die Auffahrt derzeit nur bis auf 2.660m Tuxer Fernerhaus möglich! Wir bitten Sie um Verständnis!
OFFENE ANLAGEN
GESAMT: 7
SEILBAHNEN: 8er Sommerberg, Gletscherbus 2
SESSELLIFTE: 4er Tuxerjoch, 6er Sommerberg
SCHLEPPLIFTE: Tuxerjoch, Ramsmoos, Babylift Talstation
Pitztaler:Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse sind die Anlagen der Stubaier Gletscherbahn aus Sicherheitsgründen heute außer Betrieb! Wir bitten um Ihr Verständnis! Die Betriebsleitung
Nur Pitz-Express & Mittagskogellift sowie Rifflsee in Betrieb, Rest geschlossen
Sölden:
Gletscher komplett gesperrt, Großteil des restl. Skigebietes auch
Tjatja; der Wind, der Wind, das himmlische Kind ...Lifte in Betrieb
Winterskigebiet, 8 von 25
Gletscherskigebiet, 0 von 10
Geöffnete Pisten, 26.5 km von 146.0 km
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Am Stubaier ist aufgrund "Der Schneefälle der letzten Woche" die Wilde Grub´n offen!
Naja "Der Schneefälle der letzten Woche"
5 cm sind laut Angabe der Gletscherbahn dazugekommen, reicht das um ne Piste zu öffnen?
Ich denk eher da wurde im hinblick auf die Faschingszeit schon ma ordentlich beschneit.
Naja "Der Schneefälle der letzten Woche"
5 cm sind laut Angabe der Gletscherbahn dazugekommen, reicht das um ne Piste zu öffnen?
Ich denk eher da wurde im hinblick auf die Faschingszeit schon ma ordentlich beschneit.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Beim Stubair stand am Sonntag im Fernsehen: Abfahrt bis Gamsgarten!!
Im Focus von letzter Woche steht ... ne Werbung für www.focus.de
Gletschergebiet Nassfeld
Im Focus von letzter Woche steht ... ne Werbung für www.focus.de
Gletschergebiet Nassfeld
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Komisch, angeblich konnte man vorher schon bis zur Mittelstation runter....BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Beim Stubair stand am Sonntag im Fernsehen: Abfahrt bis Gamsgarten!!
Im Focus von letzter Woche steht ... ne Werbung für www.focus.de
Gletschergebiet Nassfeld
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Vielleicht trägt das ja was hierzu bei:
Frage von mir an den Stubaier Gletscher:
Guten Tag,
werden sie im Laufe der nächsten Woche noch weitere Pisten wie z.b. Gamsgartenschuss öffnen?
MGF
XXX
Antwort der Stubaier Gletscherbahn:
Guten Tag,
sollte es die Schnee- bzw. Witterungslage zulassen, werden selbstverständlich
weitere Pisten geöffnet!
Detaillierte und aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
www.stubaier-gletscher.com!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben
--
mit freundlichen Grüßen
WINTERSPORT TIROL AG & CO
STUBAIER BERGBAHNEN KG
XXX
Naja sollte sich nichts mehr ändern, sind gerade die guten Pisten wie z.b. Fernau Mauer geschlossen
Frage von mir an den Stubaier Gletscher:
Guten Tag,
werden sie im Laufe der nächsten Woche noch weitere Pisten wie z.b. Gamsgartenschuss öffnen?
MGF
XXX
Antwort der Stubaier Gletscherbahn:
Guten Tag,
sollte es die Schnee- bzw. Witterungslage zulassen, werden selbstverständlich
weitere Pisten geöffnet!
Detaillierte und aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
www.stubaier-gletscher.com!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben
--
mit freundlichen Grüßen
WINTERSPORT TIROL AG & CO
STUBAIER BERGBAHNEN KG
XXX
Naja sollte sich nichts mehr ändern, sind gerade die guten Pisten wie z.b. Fernau Mauer geschlossen

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Mal ganz ehrlich - hattest Du auf diese Frage wirklich eine Antwort erwartet, die von der gegebenen abweicht.Wolfvmax hat geschrieben:Guten Tag,
werden sie im Laufe der nächsten Woche noch weitere Pisten wie z.b. Gamsgartenschuss öffnen?
Da kann man doch nur so antworten, oder?!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
@ oli,
am stubaier ist jetzt auch die DSB Gamsgarten geöffnet, somit auch die Piste Gamsgartenschuss, und es hat nichts dabeigeschneit.
Da ich grad da war, kann ich ausnahmsweise auch sagen warum sie geöffnet wurde.
Denn angeblich war zur Stoßzeit der Andrang in der Talstation zu groß, dadurch bekam man in der Mittelstation keine freie Kabine.(Kann ich allerdings nicht bestätigen)
Hier sollte man dann die DSB Gamsgarten nutzen.
ciao
am stubaier ist jetzt auch die DSB Gamsgarten geöffnet, somit auch die Piste Gamsgartenschuss, und es hat nichts dabeigeschneit.
Da ich grad da war, kann ich ausnahmsweise auch sagen warum sie geöffnet wurde.
Denn angeblich war zur Stoßzeit der Andrang in der Talstation zu groß, dadurch bekam man in der Mittelstation keine freie Kabine.(Kann ich allerdings nicht bestätigen)
Hier sollte man dann die DSB Gamsgarten nutzen.
ciao
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0