Werbefrei im Januar 2024!

Kranjska Gora (SLO) / Miki's Sammeltopic 2006/07

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Kranjska Gora (SLO) / Miki's Sammeltopic 2006/07

Beitrag von miki »

Angesichts der tristen Schneelage am Pohorje (Talabfahrt nach nur 12 Betriebstagen wieder geschlossen :cry: ) machten wir uns am Sonntag wieder einmal auf den Weg in den Nordwesten Sloweniens mit Ziel Kranjska Gora, wo man bekanntlich mit dem Saisonskipass vom Pohorje skifahren kann.

Wetter: wolkig mit kurzen sonnigen Abschnitten, knapp über Null

Schnee: etwa 40 cm Naturschnee, auf den meisten Pisten auch Maschineschnee. Nach Regen am Donnerstag + Freitag und zwei kalten Nächten in der Früh hart bis eisig, und das gliechermassen auf Naturschnee- wie auf beschneiten Pisten. Tagsüber in der Sonne leicht aufgefirnt und sehr gut.

In Betrieb: alle Lifte, alle Pisten offen.

Bericht vom Vorjahr, mit wesentlich mehr Schnee und besserem Wetter:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=15569

Pistenplan, der hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr auch nicht verändert. Die iem Vorjahr stolz angekündigte 4SB Kekec (erste Anlage von links) soll angeblich heuer kommen, im Bereich Podkoren II gibt es immer noch keine Schneekanonen und die Piste vom Vitranc - Gipfel ist immer noch nicht befahrbar (es gibt zwar Gerüchte im slowenischen Forum das es heuer soweit sein soll, aber nichts ist noch fix):
Bild

Geparkt haben wir diesmal an der Talstation der 4SB Podkoren, was sich als gute Entscheidung erwiesen hat: Parkplatz direkt an der Piste, wenig los sowohl am Lift als an der Kassa (den Saisonskipass von Pohorje muss ich an der Kassa hinterlegen und bekomme dann kostenlos eine Tageskarte von KG ausgestellt, Pohorje und KG haben verschiedene Zutrittsysteme):
Bild

Soo volle Pisten :wink: :
Bild

Auch in KG müssen heuer Propellerkanonen den zu schwachen Lanzen aushelfen (das gleiche habe ich in dieser Saison schon z. b. auf der Reiteralm auf den Talabfahrten beobachtet):
Bild

Der obere Hang der Podkoren - Piste ist wirklich rabenschwarz, vergleichbar mindestens mit der Devill's Run. Hier kam heuer noch ne dritte Turmkanone dazu:
Bild

Die Pisten im Bereich Podkoren waren zwar sehr leer, aber dunkel und sehr hart. Deshalb wechselten wir in der Bereich um Kranjska Gora, wo die Pisten dank Ost- bis Nordostlage am Vormittag in der Sonne liegen (falls die scheint):
Bild

Hier war einiges mehr los, aber mehr als 3 Minuten an der 4KSB Dolencev Rut mussten wir nicht warten:
Bild

'Humane Störfaktoren' am SCHL Kekec, hier sind sehr viele Anfänger unterwegs (viele Kroaten und Engländer).
Bild

Gemütlicher Ausklang des Tagen an den flachen Pisten unter der DSB Velika Dolina, ganz rechts im Panorama:
Bild

Blick zum Nachbarn nach Tarvis:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Existiert noch diese Bahn zum Vitranc ?

Übrigens die Schneelage sieht recht gut aus!
Benutzeravatar
baltic
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 06.02.2007 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kranj (SLO)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von baltic »

Ich was heute in Kranjska Gora. Es was ein sehr schoene tag 8)

Anfahrt:
Am Kranj, nach Radovljica, Jesenice, Kranjska Gora, cc 50min
Wetter:
Perfekte, sonnige wetter 8)

Temperatur:
Wen ich komme da, was es 4 grat

Schneehöhe:
Sie sagen das es 60cm ist, es kann sein

Schneezustand:
gute, hard schee, am manche teilen kann wenig weich sein

Geöffnete Anlagen:
alle, auser Vitranc 2 und eine lift in Podkoren 2(zweite von links im pistenplan)

Offene Pisten:
Ich thenke alles

Meisten Gefahren mit:
4SB Podkoren

Wenigsten Gefahren mit:
keinemal mit viele kinderlifte

Wartezeiten:
keine bis cca 0,30 minuten

Gefallen:
sehr schoene wetter, meistens gute pistenzustand, Podkoren Abfart, keine Wartenzeiten

Nicht gefallen:
Steine und eisplatten am mansche pisten (Vitranc 1, piste aus Podkoren zum Kranjska Gora, rote Podkoren piste, nachmittags am meistens pisten in Kranjska Gora (Vormittag habe ich dort nich gefahren)), langsame bahn Velika Dolina, viele zu kurze Pisten

Fazit: 4 von 6 Maximalen.

Erstes blick
Bild

Podkoren Abfart
Bild
Bild
Bild

Teil aus allte Vitranc 2 abfart
Bild

Piste Bergstation Podkoren- Kranjska Gora: achtung, steine, leider im Fotos sieht man sie nicht
Bild
Bild

Blick zum Kranjska Gora
Bild

Velika Dolina
Bild
Bild
Bild

Linke (im Panorama) piste aus Dolencev Rut
Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Soo ... nachdem mein Bericht vom Pohorje am vergangenen WE anscheinend wirklich der letzte von dieser traurigen Saison :cry: war, kommt hier auch mein Abschiedsbericht aus Kranjska Gora. Und ich kenne wenigstens einen User, der die Bilder geil finden wird (Tipp: es handelt sich um die Person, die in einem anderen Forum folgenden Satz geschrieben hat:
du weißt schon, daß ich Pisten mit braunen Stellen wesentlich interessanter find als ohne, oder? :)
Also - braune Stellen gibts in diesem Bericht mehr als genug :wink: !

Am Freitag hatten wir was in Ljubljana zu erledigen, waren aber um halb zehn schon fertig, also nichts wie Vollgas Richtung Kranjska Gora. Um halb elf angekommen, parkten wir diesmal im Ort selbst, es waren nur wenig Tagesgäste und wir konnten max. 20 m von den Talstationen parken.

Wetter: einen Tag zuvor gab es starken Regen mit recht hoher Schneefallgrenze, die Nacht war heiter mit leichten Minusgraden. Besonders tolle Schneeverhältnisse darf man bei solchem Wetter nicht erwarten ... oder doch?

Naja, am 4KSB Dolencev Rut geht es offensichtlich noch ... und es gab sogar kurze Wartezeiten am Lift, die Hotels in KG sind immer noch voll mit Kroaten und Engländern:
Bild

Deutlich zu sehen die Schneefallgrenze vom Vortag:
Bild

Schneelage: as - good - as - could - be - expected, im Klartext: in der Sonne sulzig, im Schatten hart. Die 'Hauptpiste', also die rechts von der 4KSB (bergwärts gesehen) noch ganz gut, kaum apere Stellen:
Bild

Bild

Bild

Wesentlich besser war aber die andere Piste, die hier im Bild von links kommt und die Trasse der 4KSB kreuzt: zwei Raupenbreiten gewalzt, kaum befahren (für die meisten der Engländer wohl zu schmal), genial aufgefirnt:
Bild

Ratet mal, von wem die meisten Spuren sind?
Bild

OK, genug vom Sulz, jetzt fahren wir aber mit der 4SB Vitranc I Richtung Podkoren:
Bild

Die Schneekanonen werden wir in dieser Saison offensichtlich nicht mehr in Betrieb sehen:
Bild

Auch der SCHL Brsnina geht nicht mehr:
Bild

Die schlechteste Stelle der Piste unter der 4SB Vitranc I, hier machten wir keine Wiederholungsfahrten, nur am Ende des Skitages fuhren wir einmal runter. Es geht ohne Materialschaden!
Bild

Die drei Pisten an der 4SB Podkoren waren aber wie aus einer anderen Welt: perfekter Schnee, unten hart (zur Erinnerung- vor 1 Woche gab es hier Weltcup), oben max. 1 cm aufgefirnt. Das macht richtig Spass, auf jeden Fall wesentlich mehr als die Eisplatten im Hochwinter:
Bild

Bild

Bild

Bild

Auch hier ist es mit der Beschneiung vorbei und die beiden Lenkos, eine M 20 und zwei Krpan stehen farbfroh am Pistenrand:
Bild

Was ist an diesem Foto ungewöhnlich? Ihr braucht eich nicht den Kopf zu zerbrechen, ich werde es verraten: die Bergstation liegt in der Sonne 8) . An diesem dunklem Nordhang ist sowas nur im März möglich:
Bild

Nach ein paar Fahrten auf der genialen Weltcuppiste hatten wir beide Lust auf eine 'Starli - Tour', unter der Absperrung hindurch und auf den unteren Teil der roten Piste. Eine gut gewalzte Spur, wir beide alleine auf der Piste, wer braucht mehr?
Bild

Zum Abschluss für unsere 'Retro - Trash - ESL - Fans' :wink: drei Fotos vom ESL Vitranc II, bekanntlich seit Jahren nur noch im Sommerbetrieb:
Bild

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Da gibts zumindest noch eine weitere Person, die diesen Bericht richtig interessant findet - mich :D

Offiziell schon gesperrte Abfahrten bei feinstem Firn, Sulz oder Altschnee ziehen mich im Frühling immer magisch an. Nach dem Winter - ich gebe es zu :oops: - mag ich auch diese Atmosphäre. Sollte aber normalerweise erst ein paar Wochen später so weit sein.

Braune Stellen sind für mich zwar kein Muss :) , die Abfahrten auf deinen Bildern hätten mir aber zum größten Teil auch richtig gut gefallen.
Das macht richtig Spass, auf jeden Fall wesentlich mehr als die Eisplatten im Hochwinter:

Das würde ich jederzeit unterschreiben.

Vom Skigebiet ist das zwar nicht ganz so mein Ding (glaub ich zumindest) aber zumindestens einzelne Teilbereiche (Podkoren etc.) interessieren mich doch mal. Auch wenn ich normal ja am liebsten abseits der Piste unterwegs bin, aber ich nehms da nicht so genau :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ja, so könnts mir in Kranjska auch mal einen halben Tag gefallen :)

Wenn der ESL mal wieder im Winter aufsperrt, komm ich vorbei .. ;)
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“