Neues in Deutschland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Ja, ich weiss. Good old Gittermasten

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Leider nur fix
Antwort aus dem Allgäu :
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skigebiet, wir hoffen Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten:
- es ist eine Fix geklemmte DSB mit Förderband.
- in dem genannten Betrag ist auch die gesamte Beschneiungsanlage enthalten.
- eine 4er Sesselbahn konnte nicht finanziert werden. Die Beförderungskapazität wurde auch so um 450 Pers. erhöht. Die Auslastung der Pisten ist somit erreicht.
- Baustellenfotos werden nicht veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skigebiet, wir hoffen Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten:
- es ist eine Fix geklemmte DSB mit Förderband.
- in dem genannten Betrag ist auch die gesamte Beschneiungsanlage enthalten.
- eine 4er Sesselbahn konnte nicht finanziert werden. Die Beförderungskapazität wurde auch so um 450 Pers. erhöht. Die Auslastung der Pisten ist somit erreicht.
- Baustellenfotos werden nicht veröffentlicht.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Nun gut, also wissen wir wenigstens genau Bescheid. Schade daß keine Baufotos veröffentlicht werden! Muß ich ja die nächste Zeit fast mal selber vorbeischauen in Balderschwang...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
In Winterberg-Skiliftkarussell bauen sie ne 4er Sesselbahn für 03/04 und erweitern die Beschneiungsanlage
http://www.skiliftkarussell.de
http://www.skiliftkarussell.de
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
es ist der einzelne schlepplift mit beschneiung, rechts unten der von dem großen parkplatz losgeht. somit fahren auf diesen "gipfel" 2 4 KSB!


- tipe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2002 - 23:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ratingen / Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nix KSB, ich weiß es zwar nicht, aber ich gehe nicht davon aus, dass Rauher Busch eine KSB wird, das würde sich nicht lohnen, außerdem ist der andere auch nur eine fixer. Schade finde ich nur das sie ausgerechnet Rauher Busch ersetzen, ist zu ziemlich die uninteressanteste Abfahrt im ganzen Gebiet (man muß fast schieben so flach ist die). Die hätten besser die Brembergkopflifte ersetzen sollen.
Die ersetzen den Lift wahrscheinlich, weil es der Zubringerlift ins Skigebiet "überhaupt" ist. Ich war letztes Jahr da und habe den Lift aufgrund der guten Parkmöglichkeiten als Einstieg genutzt. Wetter war scheiße und dementsprechend waren auch nicht die Pisten überfüllt, aber an dem Lift stand ich trotzdem ne viertel Stunde. Der hat einfache zu wenig Kapazität. Deswegen wohl die neue 4er Sesselbahn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nebelhorn
Angeblich soll die Nebelhornbahn evtl. abgebaut werden und durch eine kupperbare 4er oder 6er Sesselbahn ersetzt werden. Ist aber nur so ein wages Gerücht, was ich letzten Winter beim Skifahren am Fellhorn aufgefaßt habe.
Die neue Zwerenalpbahn an der Kanzelwand/Fellhorn wird bestimmt super !
Die neue Zwerenalpbahn an der Kanzelwand/Fellhorn wird bestimmt super !
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
@wiede: die gesamte nebelhornbahn? wäre doch etwas lang. jede der beiden sektionen ist doch über 2 km lang. und beide gehen über stellen mit hohen bodenabständen, so dass bahnen mit nur einem seil kaum möglich sind. es war mal im gespräch, in eine zub umzubauen, aber mangels geld ist das auch erst mal gestorben.
Also warum die am Nebelhorn den schönen alten Einer zum Gipfel abgebaut haben versteh ich sowieso nicht. Wenn man jetzt zum Gipfel will muß man immer die Schier abschnallen und die 30er PB ist eh meistens überfüllt. Vielleicht wärs ja auch möglich an Stelle von dem alten Einer ne DSB wieder zum Gipfel hoch zu bauen.
Außerdem könnten die aus dem fixen 4er Koblat ruhig ne KSB (4er) mit Bubble machen. Dann könnten die wenigstens die Stützen noch verwenden.
Außerdem könnten die aus dem fixen 4er Koblat ruhig ne KSB (4er) mit Bubble machen. Dann könnten die wenigstens die Stützen noch verwenden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Soweit ich gehört habe die gesamte Nebelhornbahn - es soll küntig aber auch wieder eine Mittelstation geben !thomasg hat geschrieben:@wiede: die gesamte nebelhornbahn? wäre doch etwas lang. jede der beiden sektionen ist doch über 2 km lang. und beide gehen über stellen mit hohen bodenabständen, so dass bahnen mit nur einem seil kaum möglich sind. es war mal im gespräch, in eine zub umzubauen, aber mangels geld ist das auch erst mal gestorben.
Die Gifelbahn bleibt aber.
Woher weißt Du, daß es wegen Geldmangel vorerst nicht gemacht wird ?
Ist das sicher ?