Werbefrei im Januar 2024!

Sammaun-Ischgl(CH/AT)/6-tage:18-23.2.2007

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
baltic
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 06.02.2007 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kranj (SLO)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sammaun-Ischgl(CH/AT)/6-tage:18-23.2.2007

Beitrag von baltic »

Anfahrt:
Kranj-Kranjska Gora-Wurzenpass-Vilach-Spital-Salzburg-Insbruck-Landeck-Paznauntal-Ischgl (wir haben eine Reife kaputt an der Autobahn und haben cca. 2 stünden mit das faliren :evil: ) und zurück Ischgl-Landeck-Insbruck-Brenner-Bruneco-lienz-Spital-Vilach-Wurzenpass-Kranjska Gora-Kranj

Wetter was am Sonntag perfekt sonnig, am Montag im morgen leicht bewölkt und dann Sonnig, am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auch schön, und im Freitag Bewölkt

Sonntag
Bild

Montag
Bild

Dienstag
Bild

Mittwoch
Bild

Donnerstag
Bild

Am Freitag habt ich leider Kamera im Ferienwohnung gelasen


Temperatur:
Am morgen alle tage cca. -2 im tal und -5 im berg, dann aber ich tachte + temperaturen

Schneehöhe:
cca 80cm (am ihre homepage)

Schneezustand:
morgens hart, aber zum nachmittag immer weichlicher, im untere teil des Talabfart weich, aber für diese Winter sehr gut :)

Alle Anlagen waren geöfnet, geschlosen waren Pisten 7a, 40a und 61 und routen auser 4a. Wartzeiten waren meistlich ca. 2-5 min, am Talstationen des Kabinenbahnen cca 10-15min, aus dem meistens Pisten was aber keine Platzkrize.
Es hat mir sehr gefallt, da waren sehr viele Pisten für alle Gesmack, moderne und schnele Anlagen und genug hütten. Es kann aber mehr Schnee sein, am manchen Pisten finde man auch Flecken und Steine (der schlimste wären 14a, Talabfart und pisten unten Idljochbahn) und es war im nachsten tagen immer klein schlechter :roll:

Fazit: 6+ von 6 Maximalen :D .
Abzüge: Das was eine dem bestens or die beste Gebiet ich was jemand da! Habt ich aber menche zuslage: Die kleine 4EUB Padratschgratbahn mit moderner 15EUB changen, da muss man immer im Schlange stehen am diese Bahn und eine, kann auch fixe SB bauen from Bergstation DSB Velileckbahn zum Padratschgrat. Piste 7 ist sehr schön, nur der zugang ist komplizirt und am mittelstationen kann man schwer eine platz finden und davon habt ich sie nur 2mal gefahren im ganze woche :roll:
Und ich has nur Ischgl Skipass, das tut mir am 4. tag leid, ich hab dann meistens teil des gebiet noch gefahren und hat lust auch zum andere Paznautaler Gebiete zu gehen :?

Schöne Pisten bei Hollspitzbahn
Bild
Bild
Bild

Am manchen Pisten waren die Schneeanlagen auch im tag im betrieb :)
Bild

Panorama nach west...
Bild

und nach Schweiz...
Bild

und aus grat...
Bild

Doubledecker
Bild

Sammaun seite
Bild
Bild
Bild

Ratracken kommen
Bild

Weg zum Tal
Bild
Am huntere teil des Talabfart am ende des tag wären Flecken, Bugeln, viele Leute, schnee was weich und auch Steine wären am Piste
Bild
Bild

6KSB Hollkarbahn
Bild

6KSB Zablasbahn und 4KSB Palinkopfbahn mit sehr schöner schwarzen Pisten
Bild
Bild
Bild
auch da finde man Steine
Bild

8KSB - btw. was ist KSB? ist das seselift mit Bügel oder nur unklabbare seselift?
Bild

Obene teil des piste 7
Bild

Route 4a
Bild
da kann man auch Tiefschnee finden...
Bild

8KSB Idljoch. Interesant - nicht alle seseln haben Bügel
Bild
Pisten unter sie was aber nicht im besten zustand...
Bild

Die Hütte was full und Sonenstuhle muss man bezahlen, so ich habe schnell gegesen mein Germknödel, den Red Bull habt ich aber im eine ruhige, sonnige platz geniesen 8)
Bild
und wenn ich was fertig, warte ab mich eine schöne offroad :D 8)
Bild

14a Piste
Bild

Idalp
Bild

Pistenplan: http://www.ischgl.com/winter/ViewLink.a ... HGL-WINTER

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Bild

Danke für die Fotos

Weiss vielleicht jemand warum Ischgl jetzt Sessel ohne Bubble und wie in Frankreich, Sessel mit "Löcher" braucht?
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Servus

Die Sessel, die du meinst sind, denke ich sogenannte "Windsessel". Dieses dienen zur im Fall von starkem Wind zur sicheren Verbindung.
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

noggler hat geschrieben:Die Sessel, die du meinst sind, denke ich sogenannte "Windsessel". Dieses dienen zur im Fall von starkem Wind zur sicheren Verbindung.
Genau, denn sie bieten dem Wind weniger Angriffsfläche als normale Sessel und vor allem als welche mit Bubble, deshalb werden sie in Frankreich bevorzugt verbaut da dort die Lifte zum Großteil über die schützende Waldgrenze hinausgehen. Zudem ist somit in den doch weitläufigen Gebieten eine gewisse Sicherheit geboten, wenn man die Kunden aufgrund zB von Wind wieder zurücktransportieren muss. In diesem Fall wird die Verbindung Ischgl-Samnaun "gesichert".
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

kilano18 hat geschrieben:Weiss vielleicht jemand warum Ischgl jetzt Sessel ohne Bubble und wie in Frankreich, Sessel mit "Löcher" braucht?
Wie Du auf dem Bild siehst sind auch nicht alle Sessel ohne Hauben:
1/3 der Sessel sind diese sogenannten "Windsessel", die anderen 2/3 sind mit Bubbles ausgestattet.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

danke für die bilder.
KSB heißt nur, dass die sesselbahn kuppelbar ist. im gegensatz zu ner fixen. KSB gibt es mit und ohne Bubble.
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Danke für die Bilder!

Sieht so wenig (leer) aus, wie waren denn die Wartezeiten?
Mir geht es weniger um die Zubringer, eher um die Liftanlagen im Gebiet.
ciao

Benutzeravatar
baltic
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 06.02.2007 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kranj (SLO)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von baltic »

Sie waren meistlich 2-5min, aber mit richtige bahn wahl es geht auch schneller, am manchen bahnen auch mit kein Wartzeiten: zum Vormitag varte man im 6KSB Zablasbahn und 4KSB Palinkopfbahn nicht mehr als 1min, aber ab 11 uhr formiren sich ziemlich lange Schlangen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“