Werbefrei im Januar 2024!

Alpenplus Sammeltopic 2006/2007 Totaler Reinfall!!

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

720° hat geschrieben:Also die aktuellen Saisonkarteninhaber erhalten in der nächsten Saison 25% Rabatt auf die Saisonkarten.

Ob das hilft? Mir auch Wurscht.... nächste Saison gibt es denn Zillertal Superskipass :wink:
Ich habe es auch gehört... ich denke nächstes Jahr so: KEINE SAISONKARTE... dann ich immer dort fahren wo ich gerade lustig bin!
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

bin am Samstag Nachmittag vom Spitzing über die Firstalm zum Stümpfling gewandert - leider (oder zum Glück) ohne Kamera. Mein Eindruck:

- Vernünftiges Skifahren ist eigentlich nur am Nordhanglift möglich, weshalb die meisten Leute direkt zur Firstalm mit dem Auto fahren ("prima Idee!").

- Der Osthanglift ist gesperrt (am Ausstieg total aper), weshalb die Verbindung zur Firstalm nur über Kurvenlift "Mittelausstieg" und den flachen SL ... hm, Name vergessen... machbar ist.

- Vom Stümpfling zum Kurvenlift geht's über die Talstation des Rosskopf SL noch so lala

- Die Suttenabfahrt galt noch als "bedingt befahrbar", sah aber de facto grausam aus. Im sonnebschienenen Steilstück muss man auf 2m Breite im braunen Sulz abrutschen.

- Der Kuntschneeteich ist so einigermaßen gefüllt. Wenn es kalt werden sollte, dürfte es eigentlich am Wasser nicht mangeln.

nicht berauschend, aber vielleicht kommt ja die Tage ein bisschen was...

Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alpenplus

Beitrag von schifreak »

Hi Tribal, bin auch sehr froh, daß ich heuer Keine Saisonkarte hab-- in Kitzbühel liegt ja auch net grad soviel wie letztes jahr...aber i wollt euch ja was ganz anderes erzähln, gestern nachmittag bin i von Münchn nach Kiefersfelden gefahrn, übers Sudelfeld. Am Spitzing stand unten an der Abzweigung, Kurvenlift geschlossen. Wegs Abfahrt von der Mittelstation und Dreitannenlift-- i glaub, daß da nix geht. War aber a net oben, bin rüber zum Sudelfeld, rauf zum P Sudelfeld, und n stückerl die Wiesn bis zum Woid auffiganga, da hat ma den Bestn Ausblick. Ganze 3 Skilifte warn IN Betrieb, Rankenlift, Grafenherberglift und Sudelfeldkopflift, der rechte von DM mit Schrägmastn. Aber ausgschaut hats da, a wirki trauriger Anblick-- gar nimmer so, als wie ich vor nem Monat mal beim Schifahrn obn war. Am Sudelfeldkopf iss genau ein eniziger Schifahrer in 15 Min. hochgfahrn-- ( hab das genau mitm Fernglasl beobachtet) , der Lift fuhr volle Fahrt mit leeren Bügeln. Die anderen zwei auch-- am Grafenherberg iss am Meisten Betrieb gwesn.

Aber schaugt s ses eich seiba o...
Dateianhänge
dann kam der Wind und schneehaltige Niederschläge
dann kam der Wind und schneehaltige Niederschläge
Schl Grafenherberglift im Schneesturm IN Betrieb.jpg (14.62 KiB) 3155 mal betrachtet
Schlepplift Grafenherberge.jpg
Schlepplift Grafenherberge.jpg (21.16 KiB) 3156 mal betrachtet
Ranken Kurvenlift  IN Betrieb.jpg
Ranken Kurvenlift IN Betrieb.jpg (23.33 KiB) 3155 mal betrachtet
4 SB Kitzlahnerbahn  steht still.jpg
Sudelfeld am 25 02 2007.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Alpenplus

Beitrag von CV »

schifreak hat geschrieben: Am Spitzing stand unten an der Abzweigung, Kurvenlift geschlossen. Wegs Abfahrt von der Mittelstation und Dreitannenlift-- i glaub, daß da nix geht.
... wie gesagt, am Samstag war das offen. Wundert mich aber nicht, dass sie dann zugemacht haben...
schifreak hat geschrieben: Ganze 3 Skilifte warn IN Betrieb, Rankenlift, Grafenherberglift und Sudelfeldkopflift,
Kitzlahner also zu? Der und der ESL waren am Samstag auch noch offen. Allerdings auch völlig leer und der letzte, etwas steilere Hang hin zur Talstation vom Kitzlahner schien schon fast nicht mehr fahrbar zu sein.

Gruß
Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alpen Plus

Beitrag von schifreak »

Hi, gestern abend hab ich nochmal nachgschaut-- jetzt iss vom ganzen Alpen Plus nur noch der Ranken und Grafenherberglift offen, alle anderen sind geschlossen. So traurig wars no nia. Aber s macht ja auch koan Sinn-- wenn niemand mehr fahrn will, dann sinds ja nur noch Unkosten, die da verursacht werden, für nix.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Plus

Beitrag von 720° »

schifreak hat geschrieben:Hi, gestern abend hab ich nochmal nachgschaut-- jetzt iss vom ganzen Alpen Plus nur noch der Ranken und Grafenherberglift offen, alle anderen sind geschlossen. So traurig wars no nia. Aber s macht ja auch koan Sinn-- wenn niemand mehr fahrn will, dann sinds ja nur noch Unkosten, die da verursacht werden, für nix.
die machen bestimmt bald wieder mehr Lifte auf, hat heute Nacht sage und schreibe 10 cm Neuschnee gegeben. Die wohl grösste Neuschneemenge der Saison.

Meiner Meinung nach müssen die aber die Lifte laufen lassen, selbst wenn nur eine Person am Tag fährt, schließlich haben sehr viele Leute eine Saisonkarte gekauft.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alpen Plus

Beitrag von schifreak »

Hi, iss schon richtig-- der Lift muß Betriebsbereit sein-- am Spitzing der Roßkopflift hat früher nach jedem einzelnen Schifahrer sofort ausgeschaltet, wenn keiner mehr im Lift war. Oben am Stümpfling war n Schild, Lift geöffnet. Wenn jemand kam, dann lief der Lift sofort. ich weiß net, ob das noch so iss-- heuer geht da ja gar nix. aber , die hintere Roßkopfabfahrt würd ich beschnein, iss eine der schönsten bayrischen Schiabfahrten, mit a bisserl alpinem Charakter. Wenn die net geht, kannst n Spitzing vergessen. Außerdem würd ich am Taubenstein mal was machen, der iss auch für sportliche Fahrer sehr intressant. ( Rauhkopf vor allem )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

8O So hab ich das Sudelfeld ja noch nie gesehen.... also wenns jetzt nicht langsam Beschneiung bauen, dann könnens in ein paar Jahren zumachen.....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also das Sudelfeld hat ja nun in Sachen Beschneiung schon einiges zu bieten. Zumindest dann, wann man es mit den Alpenplus Gebieten vergleicht...!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Carvergirl hat geschrieben:Also das Sudelfeld hat ja nun in Sachen Beschneiung schon einiges zu bieten. Zumindest dann, wann man es mit den Alpenplus Gebieten vergleicht...!
ja Rankenlift und Rosengasse...die Beschneiung im unteren Teil funktioniert ja mehr schlecht als recht...
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

plus Waldkopf :-)

Ich will ja gar nicht sagen, dass da keine neuen Anlagen hin müssen, aber im Vergleich steht das Sudelfeld gut da. Hier gab es in diesem Winter auch die meisten Skitage...!

@ 720° Gibt es eigentlich, außer den Behörden und den Gedankengängen der Betreiber, Gründe die gegen einen Sessellift von der Grafenherberge zum Sudelfeldkopf sprechen würden?
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Meiner Meinung nach hat die schlechteste Beschneiung das Brauneck! Das ist ein absoluter Wahnwitz, die haben dort beschneit wo sich eingentlich nicht so wirklich das Skifahren abspielt. Ich hoffe nur, dass man das mal erkennt!

Bezüglich Spitzingsee... voller Speicherteich... gibt es in Deutschland nicht eine Sperrfrist fürrs beschneien?
Being awesome is awesome!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ich glaube bis ende Februar, wenn ich nicht irre.Bin mir aber nicht 100%sicher.
Übrigens haben wir immer noch auf, auch ohne Beschneiung! :wink:
Heute war der 62. Betriebstag.
Und auf der Rossalm und am Scheiblberg geht es eigentlich ganz gut.
Steinplatte auch.
Aber ob wir Ostern noch fahren bezweifle ich.

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

@ seilbahner: Winklmoos hat ja auch eine Schneesicherheit die alles andere übertrifft dazu braucht ihr auch nicht so viel Schnee...!

In den Alpenplusgebieten sieht es da schon anders aus.

Becshneiung in Deutschland: Nun ja, ich weiß nur, dass am Kreuzwankl wieder die Kanonen aufgebaut wurden...
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Carvergirl hat geschrieben: Becshneiung in Deutschland: Nun ja, ich weiß nur, dass am Kreuzwankl wieder die Kanonen aufgebaut wurden...
Nö, sind jetzt wieder weg. Man hat dort wohl jetzt erst gemerkt, dass wir schon März haben. ;)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

@Carvergirl: Mit der unteren Beschneiung meinte ich auch Waldkopf...

Was gegen den Sessel von Grafenherberg nach Sudelfeldkopf spricht, ist meiner Meinung nach die Tatsache dass ein Sessel vom Ranken auf den Sudelfeldkopf geplant ist/war. Aber frag doch mal die Betreiber direkt..

@Tribal: Schau mal ins Gästebuch von der Brauneck Bergbahn. Wenn die Betreiber die selbe Einstellung haben, wie teilweise die Einheimischen die dort posten, dann wird das nix... schon peinlich irgendwie, Lenggries wirbt doch so gerne damit, dass soviel Skistars von dort kommen... Wie heisst die eine berühmte nochmal, die dort herkommt? Die war im Sauerland bei der Eröffnung einer Beschneiungsanlage und hat die Betreiber gelobt für Ihren Einsatz mit Schneekanonen und hat sogar Vergleiche mit Bayern gezogen, das in GAP nichtmal annähernd so viele Schneigeräte im Einsatz sind... was Sie anscheinend nicht so toll findet!?!?
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Zu Lenggries:

Ich denke mal, dass in Österreich die Talabfahrt von Lenggries von Dezember bis ins Frühjahr fahrbar wäre (selbst bei diesem bescheidenem Winter). Liegt ja doch recht schattig. Schwieriger sind sicher die Sonnenhänge. Aber zumindest Ahorn, Flori und Bayernhang sollten mit Beschneiung ausgestattet sein. Die sind nicht ganz so der Sonne ausgesetzt wie z.B. Finstermünz.

Insgesamt: Die nächste Quittung (nach dem diesjährigen schwachem Winter) für Versäumnisse kommt ja noch im nächsten Herbst. Wenn beim Saisonkartenverkauf gleich gar nichts geht - auch die Buchungen für den nächsten Winter werden schwach sein. Dementsprechend ist der nächste schwache Winter vorprogrammiert. Mal sehen, wie das Erwachen in den Gebieten sein wird... aber wahrscheinlich wird nur über den bösen unkalkulierbaren Kunden wie auch das Wetter gewettert.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Ahhaaa...war da gerade jemand von Euch im Gästebuch Brauneck unterwegs? Aber Spass beiseite, die Argumentation die dort gerade vorgebracht wurde finde ich sehr interessant und richtig, von diesen Blickwinkeln (Rückerstattung Verletzung z. B.) habe ich das noch garnicht betrachtet.

Was ich aber einfach überhaupt nicht checke... das die im AlpenPlus Verbund Ihre Chance nicht erkennen. Die Gebiete liegen alle direkt hinter München, sind ja auch bekannt als Münchener Hausberge. Hab mal gelesen München sei weltweit die Stadt wo am meisten Skifahrer/Boarder wohnen. Die fahren aber alle lieber nach Tirol...warum wohl? Die Österreicher lachen doch, zurecht, ihre bayrischen Nachbarn aus, pflastern ganz München mit Ihren Plakaten zu, mit Slogans "das nächste Skigebiet" usw.

Die gesamte Vermarktung von AlpenPlus schaut doch aus wie zusammengeschnippselt im Jahr 1984...einschließlich Print- und Onlinevermarktung.

Man sollte sich vielleicht mal überlegen eine PR Kampagne zu starten, die professionell umgesetzt wird und die, die heutzutage sehr verwöhnten Menschen anspricht. Für eine professionelle Agentur dürfte sowas wohl kein Problem sein. Es gehört auch ein Gesamtkonzept erstellt, einheitliche Werbeauftritte, bissl schnicke gestaltet, ansprechende Homepages (die vom Sudelfeld beispielsweise schaut doch grausig aus), ansprechende Logos usw. Einfach mal nach Österreich schauen, die haben ja sogar Erfolg mit Vermarktungen a la SnowSpace usw.

Davon abgesehen, bevor man die Marketingbombe zündet, muss natürlich das Angebot erstmal "state of the art" sein, sonst geht der Schuss natürlich ganz böse nach hinten los.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

@ 720° Du sprichst mir aus der Seele...!
Bis Weihnachten nur selten online.

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schifoan

Beitrag von schifreak »

Hi, ich versteh euch irgendwie schon-- ma möcht halt, daß die Schifahrer im eigenen Land bleibn, und net unbedingt ins Ausland ( wenn ma Österreich als Ausland bezeichnen kann-- i persönlich finde, daß alle Alpenländer irgendwie zusammenghörn) abwandern. Aber wie ihr schon sagts, der Schifahrer iss verwöhnt. Man gönnt sich ja sonst nix. Und der verwöhnte Schifahrer möcht 2 Sachen: sitzenderweise schnell aufn Berg rauffahrn, und dann möcht er lange anspruchsvolle Pisten. Und heutzutage keine offenen Lifte, sondern geschlossene, und wenns n Lift mit Bubbles iss. Kann er haben, der Spitzing hats als erstes erkannt, was dem Schifahrer fehlt. Nur fehlt der Schnee... Meine Nachbarin war diese Woche ganz erstaunt, als ich ihr gsagt hab,daß am Sudelfeld noch der alte Lift vom Tal raufgeht, ohne Fußrasten. Das hätt sich die nie gedacht, daß der noch exestiert. Die iss aber schon über 70, und war da schon zig Jahre nicht mehr. Was--- hat die gsagt, des oide Glump fahrt no...des gibts ja net. Ja, mit sowas kann ma halt net mit de Tiroler mithalten-- und was nützt da n Super Marketing etc. wenn der Schifahrer sowas dann vorfindet. Aber das ganz große Problem was wir haben sind die Berge. Wie issn am Brauneck, gibts da durchgehende lange Abfahrten, wie z. B. in der Schiwelt ? oder Kitzbühel. mit 7 und mehr Pistenkilometern, ohne Zwischenlift? oder braucht ma da für jeden Hügel nen eigenen Lift ? seits mal ganz ehrlich, das war früher-- heut braucht ma lange Gondeln-- die in 10 Min. über 1000 HM schaffen . Die meisten Leut, die in Alpen Plus Schigebiete fahrn, werdn es so machen wie ich, wenn i mal wenig Zeit hab, dann gehts mal schnell in 45 Min. aufs Brauneck...aber wenn s Super Verhältnisse hat, dann so schnell wie möglich nach Tirol... auf 2500 m ( Kaltenbach z.B. ) iss nur 2x so weit wie Spitzing. Seits die Brecherspitzlifte nimmer gibt, fehlt da was. Wie gesagt, ich hab da s Schifahrn glernt-- und hab da immer große Erinnerungen an früher, und nur deswegen find ich s schön, daß ma da eigentlich seit den 70 ern nix großes verändert hat, bis auf net mal 10 Neue Lifte-- seit dem Bau des Kurvenlifts Spitzingsee. Das war der erste, dann kam der Neubau vom Mini Lyralift, dann der DSB Sutten. Und dann die Bubbles... Und in den anderen Orten hat ma auch nur n paar Neue Lifte gebaut... und viele stehn schon seit ich s erste Mal dort oben war.
Und was das schlimme iss, in Alpen Plus Orten werdn eher Lifte abgetragen, als Neue gebaut. Und jeder Neubau iss in Bayern n ewiges Theater-- wegs Streitereien mit Umweltschützer, Grünen, die am liebsten Natur pur hätten, andrerseits, wovon solln die Leut dort leben ? Vielleicht von Schitourengeher, die ihr Wurstbrot selber mitbringen,und nur über die Schipistnfahrer schimpfn ? -- ganz bestimmt net. Da hat ma in Tirol ne ganz andere Denkweise-- die denken wirtschaftlich.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Es jetzt genau Samstag der 10.03.2007 19:04 Uhr und ich habe bis Dato nur einen Bericht ins Sammeltopic stellen können... PEINLICH!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Nachdem sich in diesem Topic mangels Schnee ja schon so einiges angesammelt hat, erlaube ich mir mal ein Webcam-Bild vom Spitzing hier rein zustellen.

Offiziell ist ja in allen Alpenplus-Gebieten schon länger kein Skibetrieb mehr (mit kurzen Unterbrechungen mit Betrieb am Garland).

Auf dem Bild unten waren gestern nachmittag aber einige Leute im Schlepplift Nordhang am Spitzingsee zu erkennen. Offenbar lief/läuft der für einige Hüttengäste als Minimalangebot gelegentlich.

Bild
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Sollte nächste Woche noch etwas runterkommen: Machen die am Spitzing wieder auf, oder haben die ihre Saison schon ausklingen lassen ... ?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alpenplus

Beitrag von schifreak »

Hi,auf der Webseitn steht was von MOMENTAN kein Schibetrieb-- demnach no net ganz die Hoffnung aufgebn. I Frag mi, wie die das mitm Personal regln.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Am Hocheck klingts nämlich im Vergleich dazu anders:
Hocheck-Internetseite hat geschrieben:Leider ist aufgrund der warmen Temperaturen ein Skibetrieb am Hocheck nicht mehr möglich.
AlpenPlus z.B.:
momentan kein Skibetrieb
4er-Sessellift für Wanderer in Betrieb

Antworten

Zurück zu „Deutschland“