Im Forum sind in den letzten Wochen einige, zum Teil sehr ausführliche, Berichte aus dem Zillertal geposted worden, sodass ich mich auf eine Kurzvariante konzentriere und nicht jedes Gebiet einzeln vorstelle.
Anfahrt:
Völlig problemlos in knapp 7 Stunden für 720km.
Wetter: (in Kurzform)
Sa: Zillertal-Arena / wolkig, Schneeschauer, sonnige Abschnitte
So: Zillertal-Arena / leicht bewölkt, viel Sonne
Mo: Mayrhofen / viel Sonne bei ansteigenden Temperaturen
Di: Kaltenbach / viel Sonne nochmals wärmer
Mi: Mayrhofen / leicht bewölkt ab Mittag einsetzender Regen bis 2000m
Do: Zillertal-Arena / Schneefall bei ca. 20cm Neuschnee
Fr: Zillertal-Arena / Sonnig und nochmals Neuschnee
Temperatur:
Wie heißt es im Wetterbericht immer so schön: "Für die Jahreszeit viel zu mild."
Schneehöhe:
Im Tal ist alles satt grün. Ab ca. 1400m findet sich eine geschlossene Schneedecke. Die angegebenen 60 - 70cm werden schon stimmen.
Schneezustand:
Insbesondere am Dienstag und Mittwoch heftigster Sulz bis mehr als 2000m
Geöffnete Anlagen:
Offene Pisten:
Meisten gefahren mit:
Ist im Zillertal schwer anzugeben.
Wartezeiten:
Wartezeiten beginnen für mich ab 5 Minuten. Die haben wir einmal am Sonnenjet in Kaltenbach angestanden. Und einmal am 150er Tux in Mayrhofen. Aber das ist dort sicher immer der Fall.
Und natürlich jeden Abend an der Rosenalm zur Talfahrt. Aber die Wartezeit haben wir uns mit einem Bierchen versüßt.
Gefallen:
+ Wetter viel besser als vorhergesagt
+ Zillertal-Arena hat mir besser gefallen, als hier im Forum oft angedeutet wurde
+ günstige Preise (Speisen und Getränke) in Kaltenbach und Zell
+ Tiefschneetage am Donnerstag und Freitag
+ Schnitzelhütte in Zell
Nicht gefallen:
- Sulzschnee am Di + Mi
- Flughafenatmosphäre in Kaltenbach
- kaum Schnee am Rastkogel
- Verbindung zur Eggalm nicht möglich
- Talboden im Zillertal finde ich persönlich nicht so klasse.
Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: siehe „Nicht gefallen“
Nun zu den Bildern:
Unsere FeWo in Zell. Das Haus ist erst im Dez 2006 eröffnet worden. Tolle Ausstattung, zentrale Lage, im Vergleich mit den Wohnungen in anderen großen Gebieten sehr günstig. Info´s unter http://www.ferien-heim.at
Hab das Haus mal aus der Achterbahn fotografiert und mit einem Pfeil gekennzeichnet. Viel zentraler kann man in Zell wohl nicht wohnen.
Von der Rosenalm in Richtung Karspitz-eXpress
-4,2° C – hätte man hier die Beschneiung anwerfen können?
Ein Blick ins grüne Zillertal
Der Steilhang als einzige Verbindung zwischen Gerlos und Königsleiten. War recht eisig und viele Anfänger hatten Probleme.
Hab der jungen Damen mal das Gesicht genommen. Was soll man dazu sagen: „Diese jungen Dinger….!“
Königsleiten und die Gerlosplatte. Eben diese hat mir/uns besonders gut gefallen. Breite Carvingabfahrten, von oben bis unten in einem Zug durchfahren und dann unten sofort wieder in den Lift.
Von der Gerlosplatte ins Pinzgau.
Das allabendliche Anstehen an der Bergstation in Zell. Die Pistenpräparation beginnt und wir entscheiden uns noch für ein Bierchen an der Rosenalm.
Im Karspitz-eXpress wird schon garagiert und die Pistenbully´s sind schon durch. Ordentliche Arbeit!!!
Im Krimmel-eXpress hab ich die Sonne erwischt. In diesem Lift möchte ich bestimmt nicht bei -15°C und Gegenwind sitzen.
Ein letzter Blick auf die Rosenalm. Hier wird es sich demnächst also noch viel mehr „knubbeln“. Wenn erst die neue Bahn da ist.
Auch an der Horbergbahn schon alles grün. Ob es in diesem Pseudo-Winter jemals weiß war?
Die „Harakiri“ von unten gesehen. Wir mussten uns die angeblich steilste präparierte Piste Österreichs ja auch mal ansehen.
Die Perspektive aus dem Lift.
Und noch einmal von oben. Ganz ehrlich – aus meiner Sicht gibt es im Alpenraum viele solcher Pisten. Marketing ist alles – das wird hier ganz deutlich.
Finkenberger-Alm-Bahn und im Hintergrund der Ahorn.
Oben am Penken gesehen. Ich hab das nicht getrunken.
Vom Rastkogl auf den Hintertuxer Gletscher. Wie Snowflat schon beschrieben hatte. Am Rastkogl herrschen ganz schlechte Schneeverhältnisse. Die DSB ist nicht mehr in Betrieb, sodass wir nicht zur Eggalm rüber kamen. Sehr schade, wie ich fand.
An der Talstation in Kaltenbach. Hier ist Starli 4 Tage später noch abgefahren. Schon beeindruckend, was sich hier in den letzten Jahren getan hat. Ich kenne die alte 4EUB noch ganz gut und die kleine Pommesbude an der wir damals Apres-Ski gemacht haben. Bei 5 Glühwein gab´s ne Pommes umsonst. Das war noch was.
Der Kaltenbacher Ortsteil „Neuhütten“, der der 6KSB seinen Namen gab. Hier haben wir in der ersten Osterferienwoche ein Haus gemietet und freuen uns schon drauf.
Am Zirmstadl in 1800 Höhe. Unglaublich, oder?
Bei der Rückfahrt ein Blick ins Tal.
Irgendjemand hatte es empfohlen. Die Schnitzelhütte in Zell ist echt der Hammer. Wer das schafft….Hut ab!
Am Donnerstag war dann Tiefschnee angesagt. Mein Cousin bei der Arbeit!
Am Freitag riß es dann auf und schwup sind wir im Gelände am Krimmel-eXpress. Er ist schon vor. Ich folge….
…man ist das genial...
Und dann bin ich auch mal mit auf dem Bild.
Bis hier dachte ich immer, ein Wolperdinger sein ein Fabelwesen. Nein, es gibt ihn wirklich!!!