Werbefrei im Januar 2024!

Suche das optimale Skigebiet für eine Familienfreizeit

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Suche das optimale Skigebiet für eine Familienfreizeit

Beitrag von oli »

Gern würde ich einmal Eure Hilfe in Anspruch nehmen und bitte um Eure Tipp´s.

Folgender Hintergrund:
Ich plane eine Familienskifreizeit (Eltern und Kinder von 5-15 Jahren) zu Ostern 2008 und bin auf der Suche nach einem passenden Skigebiet.
- ich suche bewußt kein Großskigebiet à la Ischgl, St. Anton ect.
- es sollte halbwegs modern ausgerichtet sein (nicht nur Schlepplifte)
- die Schneesicherheit zu Ostern sollte gewährleistet sein (Kunstschnee, Höhenlage)
- in der Nähe der Talabfahrt sollte eine Ortschaft liegen, sodass man recht einfach zum Lift gelangen könnte
- es wäre schön, wenn die Ortschaft selbst recht hoch liegen würde, sodass man möglicherweise noch bis ins Tal fahren kann
- Es sollte von Norden gut erreichbar sein (nicht Frankreich, nicht Wallis, nicht unbedingt Dolomiten)

Ich habe für mich schon mal das Skigebiet Hochötz und die Ortschaft Ochsengarten ausgewählt. Hier treffen die Kriterien recht gut zu. Allerdings ist Ochsengarten sehr kleine und ich bin nicht sicher, ob wir dort einen Unterkunft in den Ferien finden werden.

Ich bin also für jeden Hinweis dankbar. Es muss ja nicht unbedingt ein Skigebiet sein, was im Skiatlas vertreten ist.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So da fällt mir z.B Gargellen im Montafon ein, ist sicherlich recht Familienfreundlich und denke auch relativ Schneesicher. Talabfahrt bis in den Ort, es gibt unten an der Seilbahn ein "Feriendorf".

Andere Alternative ist Brand, was definitiv ein Familienskigebiet ist, grösser als Gargellen aber nicht so sehr hoch. Dafür aber mit einer guten Beschneiung ausgestattet. Von Ort und Gebiet her sicherlich ein Gebiet was für Familien sehr angenehm ist, das es weniger Tagestouristen hat und nicht sehr voll ist.

Die zwei würde ich jetzt mit kleinen Kindern favorisieren, allerdings gibt es bestimmt noch einige andere Gebiete wo es auch guit mit Kindern geht.

Wenn du nähere infos brauchst weisst ja wie du mich erreichst ;)
Zuletzt geändert von Oscar am 21.03.2007 - 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich bringe noch Obersaxen ins Spiel.
Hibernating
Jemp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 22.10.2004 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Jemp »

Im Bregenzerwald wäre Damüls eine ganz nette Alternative.

Unsere Kinder, 10 und 13, amusieren sich da immer bestens
obwohl sie bei gute Schneelage Schoppernau (Diedamskopf)
bevorzugen, weil mehr Abwechslung, auch einige schwarze Pisten
neben viele blaue Pisten, Problem ist aber das die noch kein Kunstschnee
haben.
Damüls hat aber etwas, ich wie weis nicht wie ich es sagen soll,
etwas uriges wo mann sich wohl fühlt....

Weiter ist wie hier oben schon angegeben Brand eine sehr gute Möglichkeit.

Wünsche viel vorfreude bei der Planung...
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Da fällt mir spontan Warth/Schröcken ein!

- Familienfreundliches Skigebiet
- extrem Schneesicher
- modernste Liftanlagen
- gute Höhenlage
- ein paar nette Gruppenunterkünfte
- aus Richtung Norden schnell erreichbar

Ich war schon ein paar mal mit meinem nun 11-jährigen Cousin über Ostern in Warth. Wir hatten beide immer super Spaß, da das Gebiet sehr abwechslungsreich ist und für alle Könnensstufen etwas bietet. Die Preislage ist auch noch recht moderat und reicht Gott sei Dank an die der großen Nachbarn noch nicht heran.

Eine zweite Alternative wäre einer der großen Gletscher. Ich betreue in den Osterferien nun zum zweiten Mal eine Familienfreizeit (Kinder sind 7-13) über Ostern am Stubaier Gletscher. Wir wohnen in der Dresdner Hütte direkt unterhalb des Gletschers. Ist mal etwas ganz anderes, kommt aber bei den Teilnehmern (sowohl bei den Kindern, als auch bei den Eltern) sehr gut an!

Eine weitere "Gletschermöglichkeit" ist der Hintertuxer Gletscher. Ich habe im letzten Jahr eine kleine Vereins-Kinderfreizeit hin gemacht. Wir haben im Spannaglhaus gewohnt, was auch super familien- und kinderfreundlich war. Allerdings klappt das nur bei kleinen Freizeit, da das Haus nicht so groß ist.

Wenn Du noch weitere Infos brauchst, texte einfach oder schick' eine PN!

Gruß, Heiko
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Also in deinem Fall würde ich auch das Pitztal in meine Gedankenspiele miteinbeziehen. Neben dem Gletscher hat man da noch das Rifflsee-Gebiet und die Höhe der Talstationen (~1650 m) garantieren praktisch eine weiße Pracht - zumindest auf den Pisten. Die Erreichbarkeit ist dazu recht gut und sofern der Wunsch nach Abwechslung vorhanden ist, hat man den Hochzeiger mit immerhin 45 weiteren Pistenkilometern. Außerdem ist das Pitztal insgesamt noch recht preiswert..selbst die Gastronomie bietet akzeptalbes für den kleineren Geldbeutel an.
Maria
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2006 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maria »

Als wenn es auch ein kleiners Gebiet sein kann, dann würde ich direkt Jerzens mit dem Skigebiet Hochzeiger am Eingang des Pitztales empfehlen.
Der einzige Nachteil ist, daß es ziemlich wenig Unterkunftsmöglichkeiten direkt am Lift (Höhe ca. 1400m) gibt. Aber in Jerzens selbst und in Wenns gibts es viele (auch bezahlbare) Häuser. Und es gibt einen guten Skibus.

Die Skischule ist auch zu empfehlen.

Ansonsten gibt es noch Kühtai. Dies ist aber recht teuer, da es fast nur 4 Sternehotels gibt. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Dortmunderhütte (Alpenvereinshaus) am Rande von Kühtai, direkt an der Paßstrasse

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Schon mal am Reschenpass gewesen? Skigebiet Bergkastel von Nauders kann ich dir wärmstens ans Herz legen. Gebiet besteht aus einer 6er EUB, einer 8er KSB, 2 6er KSBs und 2 DSBs.

Höhenlage bis 2800 Meter. Hat viele einfache und mitteler Pisten und viel feien Skiraum.
Von der Schneeanlage sind sie top ausgerüstet.

Für Kids: bei der Bergstation der 6er EUB besteht ein großes Kinderland.

MFG E.S.G.
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

Wie w�rs mit Galtür?
Hohe Wahrscheinlichkeit f�r Schnee auch im Tal (1600m), ruhig und gem�tlich (nichts von Ischgl zu bemerken), und (ohne dass ichs genauer betrachtet h�tte) es wird auch allerlei kinderfreundliches angeboten. Und es ist auch infrastrukturell ganz ok, weil kein Minikaff (z.B. �ff. Schwimmbad und so). Skigebiet ist auch �berschaubar, bietet aber dennoch einiges.
Allerdings sind nur die Unterk�nfte im Ortsteil Wirl direkt am Lift, und da gibt es f�r eine Freizeit nicht so die gro�e Auswahl, weil zwei ****-Hotels darunter sind. Der Ort selbst ist 3 Minuten mit dem Bus entfernt oder notfalls in die eine Richtung 10 Minuten die leicht absch�ssige Loipe entlangschieben je nach Kondition.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das Forum ist echt klasse. Kaum hat man so eine Anfrage ein paar Stunden eingestellt und schon finden sich 10 tolle Vorschläge. Ich bin begeistert. Allerdings kreist der eine odere andere Name auch in meinem Kopf umher.

Ich will mal, aus meiner Sicht, auf die einzelnen Vorschläge kurz eingehen:

Gargellen:
- Sehr guter Vorschlag. Kommt definitv in die engere Wahl. Hatte ich och nicht dran gedacht.

Brand:
- Insbesondere von den Berichten hier im Forum habe ich schon ne Menge von Brand gesehen und gelesen. Kommt ebenfalls in die engere Wahl.
- Gab es da nicht sogar jemanden aus dem Forum vor Ort, der mir bei der suche nach einer Gruppenunterkunft helfen könnte. ;-)

Obersaxen:
- Danke Guido. Das sind vielleicht die Geheimtipps, die ich gesucht habe. Werde mich mal damit beschäftigen.
- Internetseite?

Damüls:
- Bin im letzten Jahr mal im Sommer mit dem Motorrad durch Damüls gefahren. Hatte in Erinnerung, dass Ortschaft und Skigebiet weit auseinander liegen. Wenn irgendwie möglich möchte ich vermeiden, dass man auf den Bus/Skibus angewiesen ist.

Warth/Schröcken:
- Schröcken kommt defintiv nicht in Frage. Hier muss man ja auf jeden Fall den Bus benutzen
- Die Unterkünfte in Warth dürften wohl sehr teuer sein, oder?

Gletscher (HiTux/Stubai):
- Für mich persönlich wäre das die optimale Lösung. Allerdings glaube ich nicht, dass uns die Dresdner Hütte (oder Spannagelhaus) mit 40 Leuten aufnehmen kann.
- Glaube aber nicht unbedingt, dass ich Mehrheiten für diesen Vorschlag bekommen würde.

Pitztal (Gletscher):
- Die Unterkünfte im hinteren Pitztal dürften nicht das sein, was wir uns preislich vorgestellt haben.
- Weiter vorn, müssen wir wieder viel Busfahren

Pitztal (Hochzeiger) / Nauders / Galtür:
- es ist ja schon genannt worden. Auch hier ist man, wenn ich das richtig im Kopf habe, immer auf den Bus angewiesen.

Nur noch einmal kurz zur Erklärung. Ich persönlich habe nichts gegen das Busfahren. Mit einer Gruppe Erwachsener ist das sicher kein Thema. Aber stellt Euch mal vor, jeden morgen sollen 40 Leute (davon 15 kleine Kinder) zeitgleich und ohne Wartezeiten in einen Bus einsteigen, vorher vielleicht noch die Ski und Stöcke verladen, um zum Skifahren zu kommen. Ich glaub, da hab ich meinen ersten Nervenzusammenbruch.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Hallo Oli,

noch einmal kurz ein paar Erläuterungen zu den von mir eingebrachten Vorschlägen:

- Dresdner Hütte ist mit 40 Personen kein Problem. Wir haben diese Osterferien für 42 Personen gebucht mit der Option auf eine Kontingenterweiterung auf 50 Personen. Du musst nur früh genug buchen. Zuerst war ich auch skeptisch, ob die Erwachsenen die Idee annehmen würden, mitten im Skigebiet auf 2350m abseits jeden Ortes zu wohnen (bei den Kindern hatte ich diese Angst nicht). Die Skepsis war vollkommen unbegründet, da alle super Spaß daran hatten, mal einen Urlaub der etwas anderen Art zu machen. Es war einfach urig und gemütlich.

- Im Spannaglhaus wird es sich sicher nicht mit 40 Personen ausgehen!

- In Warth gibt es auch die eine oder andere günstige Unterkunftsmöglichkeit. Das Haus Storf bietet Gruppenunterkunft mit HP um 29 €. Nachteil ist allerdings, dass das Haus in Lechleiten liegt, was etwas außerhalb des Ortes ist. Hier wäre also auch der Skibus angesagt; fällt also für Dich flach. Eine bessere aber auch etwas teurere Alternative ist das Hotel Körbersee. Liegt direkt im Skigebiet an der Skischaukel Falkenkopf sehr idyllisch an einem Bergsee. Preise für HP liegen etwas über denen von AV-Hütten.

Gruß, Heiko
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Danke Heiko, für Deine Ergänzungen.

Die Dresdner Hütte und das Stubai kenne ich ebenfalls sehr gut. Werde über den 1. Mai wieder dort sein. Mich hat bei der Dresdner Hütte immer abgeschreckt, da sie ja nicht wirklich gemütlich ist. Zumindest tagsüber, und dann noch an Ostern, geht es hier ja sehr hektisch zu. Oder gibt es für die Übernachtungsgäste noch so was wie einen Aufenthaltsraum?
Hast Du Preise?

Noch was zum Hotel Körbersee:
Darauf bin ich vor gar nicht allzulanger Zeit ganz zufällig auch gestoßen. War über die Seite des Vorarlberger Wetterrings (http://www.wetterring.at) zum Hotel gekommen. Sieht toll aus - aber ich gehe davon aus, dass wir hier die HP nicht für Eur 40,- bekommen werden.
EDIT: Körbersee hat sich soeben erledigt. Die nehmen nur Gruppen bis 25 Personen
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

In der Dresdner Hütte ist es tagsüber tatsächlich sehr geschäftig und hektisch. Das ändert sich aber, wenn die Tagesgäste weg sind. Zwar wirst Du auch dort beim Abendessen an der Salatbar anstehen, aber das ist ja in jedem Jugendgästehaus und sogar im 4*-Hotel so. Einen speziellen Aufenthaltsraum für Übernachtungsgäste gibt es nicht, aber die Atmosphäre ändert sich abends - zumindest im hinteren Gastraum - von Hektik zur Gemütlichkeit. Hieran hat sicher das hervorragende Essen auch einen großen Anteil. Die regulären Preise für die HP liegen AFAIK bei 44 € für Erw. und 36 € für Kids, wobei Du je nach Gruppengröße evtl. noch einen kleinen Rabatt erhalten wirst.

Laut HP des Hotels Körbersee kostet die HP 49 €, Kinder erhalten einen gestaffelten Rabatt von 10-50%). Bei einer entsprechenden Gruppengröße wirst Du aber an diesen Preisen sicher auch noch ein wenig drehen können. Hier noch ein Foto vom Hotel ("geklaut" von der HP http://www.koerbersee.at):
Bild

Gruß, Heiko
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!

Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

oli hat geschrieben:Obersaxen:
- Danke Guido. Das sind vielleicht die Geheimtipps, die ich gesucht habe. Werde mich mal damit beschäftigen.
- Internetseite?
Hier: www.obersaxen-mundaun.ch
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

ich könnte dir das vinschgau empfehlen!mit den schigebieten Watles(klein aber fein!) :wink:
schöneben und haideralm! :wink:

was meinst du wär das was???
BildBild
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Hochkar - übers Wochenende wirds voll mit den Tagesskigästen - insbesondere Tschechen, aber unter der Woche selbst Ostern recht leer. Ist halt nicht groß, dafür aber Schneesicher (eigentlich alle Jahre Vollbetrieb bis 1. Mai - selbst dieses Jahr sollte es kein Problem sein - letztes Jahr konnte wegen dem bielen Schnee sogar erst mitte Juni die Sommersaison erföffnet werden). Gibt 2 recht billige Unterkünfte im Gebiet (so 30€ HP)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Ist die Dresdner Hütte ein AV-Haus? Was kostet denn dann der Spaß als AV-Mitglied?
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Mir würde noch Obertauern einfallen. Hier ist die Abfahrt zu fast jedem Hotel noch bis Ostern möglich. Das Skigebiet eignet sich bestimmt auch gut für eine Familienfreizeit. Es ist nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht zu langweilig.
Allerdings weiß ich nicht wie die Unterkünfte dort preislich liegen. Der Skipass kostete jedenfalls diese Jahr 172€ für einen Erwachsenen in einer Gruppe. Kinder dürften irgendwas bei 90€ kosten.
Obertauern ist vom Apres Ski auch interessabt, aber mit Sicherheit auch ein kinderfreundlicher Ort.
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

thun hat geschrieben:Ist die Dresdner Hütte ein AV-Haus? Was kostet denn dann der Spaß als AV-Mitglied?
Als AV-Mitglied erhältst Du normalerweise eine Reduktion von 2-4 € auf die Halbpensionspreise.

EDIT: Sorry, war schon etwas OT!
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!

Benutzeravatar
Fussl
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2006 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld-Ummeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fussl »

Ich würde noch Großeck-Speiereck empfehlen. Ich fahre dort immer mit meinen Eltern hin (allerdings immer über Weihnachten). Alles sehr Familienfreundlich und mit einer sehr urigen Hütte. Wenn du dann noch mal richtig Abwechslung suchst, dann kann man auch noch mit dem Auto auf die Katschberghöhe oder Richtung Obertauern. Bekannte sind auch immer in St. Michael in einer Gastwirtschaft in Liftnähe einquartiert. Ich selber kann noch den hervorragenden Skibustransfer hervorheben.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Beitrag von Martin_D »

Ich dachte auch spontan an den Reschenpass. Aber nicht nur Nauders, sondern auch Schöneben-Rojen ist ein lohnendes Skigebiet.

Wenn du Abwechslung willst, kannst du weiter in den Vinschgau zur Haider Alm oder zum Watles (allerdings nicht mehr im Skipassverbund Reschenpass dabei, allerdings so billig, dass das nicht ausmacht) fahren.
Vinz
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2005 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kurpfalz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Vinz »

Ich würde dir noch in der Schweiz das Lötschental empfehlen. Das Skiegebiet Lauchernalp liegt zwischen 1800-3000m und ist recht überschaubar. Da gibt es schöne Südhänge, die jedoch hoch genug sind, daß sie der April-Sonne noch trotzen. Oben gibt es recht nette Almen und das Dorf im Tal ist auch noch nett und ursprünglich. Außerdem: tolles Panorama auf lauter Dreitausender ringsum. Abfahrt ins Dorf geht über einen Waldweg, sollte eigentlich auch im Frühjahr noch machbar sein.
Edit: Oh, Tschuldigung, ist Wallis und das hast du ja ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Suche das optimale Skigebiet für eine Familienfreizeit

Beitrag von Chasseral »

oli hat geschrieben:- Es sollte von Norden gut erreichbar sein (... , nicht Wallis, ...)
Hallo,
es liegt mir fern, dir das Wallis aufschwätzen zu wollen, ich bin nur erstaunt, dass du den Zusammenhang Wallis mit nicht vorhandener guter Erreichbarkeit anführst. Ich habe keine Ahnung wo Detmold liegt, aber es ist doch so: Für alles was in der Nähe der A5 liegt oder westlich davon, ist das Wallis besser und schneller zu erreichen als beispielsweise Österrreich. Von daher verstehe ich den Zusammenhang nicht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

thun hat geschrieben:Ist die Dresdner Hütte ein AV-Haus? Was kostet denn dann der Spaß als AV-Mitglied?
Kurz OT: http://www.stubai.org/dresdnerhuette/
Ach so, wie's da ist? Schön ;-) Aber vielleicht nicht unbedingt ganz das was Oli sucht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

EIn Arbeitskollege von mir fährt mit ein paar Familien (ca. 20 Personen) jedes Jahr auf den Katschberg. Er ist begeistert davon, weil jeder zu jeder Zeit zur Wohnung zurück kann, da die Häuser direkt an der Piste liegen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“