Werbefrei im Januar 2024!

Königsleiten 8EUB Sonnwendkopf || 07.09.2003

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Alexander
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2002 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Königsleiten 8EUB Sonnwendkopf || 07.09.2003

Beitrag von Alexander »

Hier gibts einige Fotos von der neuen Gondelbahn.Überraschung es gibt eine Verbindungspiste zur 4SB Königsleiten 2000. Den 4SB Larmach kann man nicht mit den Skiern von der neuen Bergstation erreichen.Die Bahn wurde aus zwei Gründen nicht bis auf den Königsleitengipfel oder zur Bergsation DSB Larmachkopf gebaut:1,wegen dem Abrechnungssystem der Skigebiete: Hier zählt die Zeit wie lange ein Skifahrer in einem Gebiet verweilt und die 4SB Falschbach gehört schon zu Gerlos...2, wegen Problemen mit den Almbauern wegen Grundstücksstreitigkeiten...Fragen??
<p> Bild <p>Bild <p>Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p><p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild</p>
<p>
Bild </p>

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Interessant! :)

So eine "Girak/Garaventa Uni-G".
*washierstehtkönntIhrEuchdenken* :wink: :twisted:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Kultig! Das wird wohl die erste und letzte Garaventa MCS 8er Kabinebahn! Bisher gabs nur 4er! und 4er oder 6er Sessel
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

...leider! :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Die Bahn sieht wirklich gut aus, aber wieso wird MCS in A gebaut??
Ansonsten find ich das schade das MCS abgeschafft wird!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Den 4SB Larmach kann man nicht mit den Skiern von der neuen Bergstation erreichen.Die Bahn wurde aus zwei Gründen nicht bis auf den Königsleitengipfel oder zur Bergsation DSB Larmachkopf gebaut:1,wegen dem Abrechnungssystem der Skigebiete: Hier zählt die Zeit wie lange ein Skifahrer in einem Gebiet verweilt und die 4SB Falschbach gehört schon zu Gerlos...
Ja, daß die Zillertaler mit dem Abrechnen genauso sture Bauernschädel sind, wissen wir ja, aber ob ich jetzt die 4SB Larmach oder 4SB Königsleiten 2000 nehm - von beiden kommt man rüber zu Gerlos.. oder meinst du, daß die 4SB Larmach auch schon zu Gerlos gehört und du hast dich da oben nur verschrieben?
Nur kommt man halt von der 4SB Larmach leichter nach Gerlos als mit der 4SB Königsleiten 2000

Wah, ich krieg die krise... das kostet 15 Minuten, was man zusätzlich braucht, die Verbindung ist eh schon nur für gute Skifahrer für die volle Ausdehnung machbar...

Und nebenbei heißt das auch, daß man von der EUB Bergstation nicht mit skiern zur EUB-Talstation kommt?! Oder gibts dann da eine neue von der 8EUB-Bergstation entlang runter, die dann in die Piste von der Larmach-Alm einzweigt?

Ich habs ja befürchtet .. hab ichs euch nicht gesagt das letzte mal, als ich die Baufotos gepostet hab und den neuen Pistenplan gesehen hab?!

Und erzählt mir nicht, die Seilbahnunternehmen im Zillertal hättens nötig, die verdienen doch sicher eh genug ..

Kann mich mal einer beruhigen, bevor ich da mit nem Bagger hinfahr und die Pistenverbindung im Schwarzbau mach? Alpi, fahr doch mal mit einer Pistenraupe vorbei :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Kleine Zwischenfrage: Alexander hascht du per Zufall von der 4er Sesselbahn Falschenbach ein gutes Bild? Und die beiden Garaventa Regau Sessellifte da oben würde mich auch noch interessieren. Vor allem Larmach.

Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Also ohne einen Glaubenskrieg auslösen zu wollen, mir gefallen die Girak/Garaventa MCS Anlagen am besten.

@Martin: In A wurden durchaus MCS Anlagen installiert, siehe Pengelstein II 4er Bubble.

Gruß MN
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

@MN: ich weiß das auch in Österreich MCS-Anlagen montiert wurden (vor der Fusion), aber ich dachte nach der Fusion von Doppelmayr und Garaventa werden in Österreich nur noch Uni-g Stationen gebaut.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Also ohne einen Glaubenskrieg auslösen zu wollen, mir gefallen die Girak/Garaventa MCS Anlagen am besten.
Volle Zustimmung!
In A wurden durchaus MCS Anlagen installiert, siehe Pengelstein II 4er Bubble
Auch Zustimmung. Schaut mal nach Wagrain auf den Grafenberg!
@MN: ich weiß das auch in Österreich MCS-Anlagen montiert wurden (vor der Fusion), aber ich dachte nach der Fusion von Doppelmayr und Garaventa werden in Österreich nur noch Uni-g Stationen gebaut.
Diese 8EUB sollte ja auch schon vor 2 Jahren gebaut werden und war dann ja auch schon vor 2 Jahren bestellt.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

das Design da oben ist hinter dem Wellblech WCS Abdeckungstyp der hässlichste! Zum glück gibt oder gab es noch 5 weitere Varianten!

Die als MCS Anlagen bestellten Lifte wurden auch so Ausgeführ. Alles andere währe Vertragsbruch. In der Schweiz geht diesen Winter die erste Garaventa UNI-G Anlage in Betrieb. Allerdings im Alten Wellbelchhüttchen. Die 4er Sesselbahn Gamsalp 1 im Toggenburg.

Folgende MCS Anlagen stehen in Österreich: (den Baujahren nach)
-4Bubble Donnesrbachwald Riesneralm 1 (1999)
-6Bubble Plattenkogelexpress Gerlosplatte (2000)
-4Bubble Pengelstein 2 Kitzbühl (2000)
-6Bubble Grafenbergexpress Wagrain (2001)
-4Bubble Zentralbahn Obertauern (2001)
-6Bubble Lawinenstein Tauplitz (2002)
-6Bubble Sonntagskogel 1 (2002)
-6Bubble Harbachbahn Grossarl (2002)
-8EUB Sonnwendjoch Gerlospass (2003)

Allesamt mit der 2000er Serie Sessel und Bubble.

In Deutschland ist es eine. Nämlich die 1999 von der Firma Heuss erstellte 4er Sesselbahn Fichtelberg.

Die Schweizer und Franzosen könnte ich au no Rauschreiben.
Alexander
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2002 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alexander »

also noch ein paar erläuterungen:
-die 4SB Larmach gehört zu Königsleiten,aber von der 4SB Königsleiten 2000 ist es weit aus schwerer nach Gerlos zu kommen-man muss einen 500 langen ziehweg schieben-macht eh kaum jemand...
-Ansonsten kann ich prinzipiell Fotos von jedem gewünschten Lift machen...bin fast jede Woche auf der Königsleiten...muss nur wissen welche gewünscht sind...
-die DSB die man auf dem fotos sieht ist fast immer die DSB Larmachkopf-urlang ca 18 min Fahrt und uralt...
-die Geländearbeiten stellen die Verbindungspiste von der Berstation 8 EUB Sonnwendkopf Richtung TObel zum 4SB Königsleiten 2000 dar-sie kreuzt dabei (von oben gesehen) erst die DSB Larmachkopf und dann die relativ neue DSB Mitterleger.
-Man kommt schon von der Bergstation zur Talstation dazu gibt es zwei Wege: der erst geht direkt unter der Gondel bis er auf den Ziehweg von der Larmachalm stößt-war bis zur dieser Saison eine absolut tolle Tiefschneeabfahrt, kaum befahren...wird sich wohl jetzt ändern...die zweite Variante ist mit dem neuen ziehweg durch denort durch-also Talabfahrt richtung Sesselbahnen und kurz vor der Talstation rechts Richtung Märchenwald und 8EUB abbiegen-muss man aber ein Stück durch den Ort schieben...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Alexander: Und wir wissen ja wohl, warum die Verbindung von der Königsleiten 2000 nach Gerlos so schlecht ist, nicht wahr? *grummel*
Alexander hat geschrieben:-die DSB die man auf dem fotos sieht ist fast immer die DSB Larmachkopf-urlang ca 18 min Fahrt und uralt...
Uralt?? Die hat doch schon runde verzinkte Stützen und relativ moderne Sessel .. der alte Sessel geht ja nur zur "Mittelstation" ...

abfahrt: Ok, dann gibts wenigstens noch eine neue Abfahrt .. was meinst, wie stehen die chancen, daß man von der EUB-Bergstation einfach schräg rüberfährt zur Larmachalm? Sollte machbar sein, oder? Und wenn erst mal ein paar gefahren sind, wird das eh ein inoffizieller skiweg :)
Könntest du diese "Ecke" bitte mal fotografieren, wennst das nächste mal droben bist? Danke!

Alexander
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2002 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alexander »

@starli: da muss ich dich enttäuschen, es gibt definitiv keinen weg von der neuen Bergstation zur larmachalm oder 4SB Larmach:du müsstest entweder eine Schlucht durchqueren (solltest du veruchen den Hang zu queren)oder ca 300m(50HM) den Kamm Richtung Bergstation DSB Larmachkopf Hochlaufen um dann denSkiweg zu benutzten...einzige Möglichkeit man versetzt die Talstation von der 4SB Larmach 300m nach Südosten-würde einen supertollen neuen Hang erschliessen und man könnte von der 8 EUB kreuzen...
zur DSB Larmachkopf kann ich nur sagen dass diese Bahn als Zubringerbahn(bis jetzt) völlig überaltet ist-deshalb fahre auch viele Leute aus dem Pinzgau lieber ins Skigebiet Wildkogel nach Neukircken als nach Königsleiten,obwohl Königsleiten echt das bessere Skigebiet ist...gebaut wurde sie übrigens mitte/ende 80er Jahre
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

nja, ich meinte eher "dem hang nach" rüberqueren? Von den Höhenmeter her müßte die EUB-Bergstation doch höher sein als die Larmachalm ...

ok, dürfte ein ziemlicher ziehweg werden .. naja, werds dann ja sehen um Weihnachten .. früher wird die Verbindung wohl eh wieder nicht offen sein von Zell aus ..
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

Zitat:
In Deutschland ist es eine. Nämlich die 1999 von der Firma Heuss erstellte 4er Sesselbahn Fichtelberg.


Ich dachte immer Heuss gibts schon seit längerer Zeit nicht mehr. Und das die Firma das Know-How für ne 4KSB hat ist mir schleierhaft. Kenne von Heuss nur ein paar alte Schlepper im Allgäu (Oberjoch, Bolsterlang) und fixe DSB`s (Bolsterlang). Ist die Firma nun noch aktiv??
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Lift ist eben Garaventa MCS und Heuss hat ihn aufgestellt. Die Firma gibt nur erst etwa 2 Jahre nimmer!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

And the Oscar in the categorie "Fehlplanung 2003" goes to....

... Zillertalarena-Königsleiten!!!

"der Favorit, der schon in den vergangen Jahren durch Meisterleitungen in den Kategorien "blödsinnigste Liftplanungen" und "kundenfeindlichste Ideen" glänzte (Hanser X-Press, Krummbach-DSB, 4 SBs Stoanamandl & Teufeltal) setzte sich erwartungsgemäß auch 2003 durch..." :D

Ich bin echt enttäuscht, Leute. Ich fand ja schon die Aussicht nicht toll, noch mit der langen (1200 m.) Lamarch-4 SB bis auf den Gipfel fahren zu müssen. Das wäre ja noch akzeptabel gewesen. Aber erst entweder
1. nach Königsleiten abfahren zu müssen (DSB Lamarchkopf => 4 SB) oder
2. 4 SB Königsleiten 2000 und dann blöder Ziehweg oder 4 SB Lamarch
nehmen zu müssen um nach Gerlos oder gar Zell zu kommen, das ist echt nicht sehr gelungen, vorsichtig formuliert.
So wie sie nun realisiert wird, nützt die neue Verbindung hauptsächlich Königsleiten und der Gerlosplatte, aber die große Skireise aus Zell, die ja jetzt schon eine langwierige Sache ist, wird nicht unbedingt unkomplizierter. Es mag ja sein, dass die Bergbahnen so abrechnen, aber kundenfreundlich ist das nicht. Die Betreibergesellschafter sollten doch mal eine Woche in den 3 Vallées Anschauungsunterricht nehmen, wie man heutzutage eine Skischaukel organisiert. Die dortigen Mätzchen wie "doppelte Liftkette für den Fall eines Ausfalls" (z.B. zwei 3 SBs in Mottaret in Richtung Courchevel) oder "alle Wege führen nach Val Tho" (fast überall mehrere gute Alternativen) müssen in der Zillertalarena ja gar nicht sein oder sind gar nicht möglich, aber dort könnten sie lernen, dass Verbindungsbahnen und Beschäftigungsanlagen zwei paar Stiefel sind und die einen gut auch als andere arbeiten können (Funitel Grand Fond) und dass Hauptbahnen wie z.B. 6 KSBs oder EUBs doch möglichst direkt am Verbindungsgipfel enden sollten (Hanser X-Press, Krummbach-X-Press, Sonnwendkopfbahn).
Bei den beiden KSBs hat mich das schon massiv gestört, die EUB setzt aber dem Faß die Krone auf. Das ist der Grund, warum ich bei Neuerschließungen und Verbindungen skeptisch bin - bei solchen Resultaten doch kein Wunder, oder?
Aber ich werde bei Mögichkeit die Verbindung im kommenden Winter austesten und gut möglich, dass ich meine Meinung revidiere. Zumindest auf dem Papier ist das hier aber mangelhaft geplant: Nachsitzen! Schade um das lange hin- und her und das viele Geld!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: "4 SBs Stoanamandl" wo soll denn die sein? :-) Never heard..

aber was die Teufeltal angeht: vermutlich ghört der krimml-X-press zu zell und Teufeltal zu Gerlos - also wär da eine gesamte Bahn wieder gescheitert.. aber etwas lang wär sie dann schon gewesen, meinst nicht? Und eine KSB ist da fast zu kurz ... und was den Hanser-X-press angeht - so blöd find ich das gar nicht, da ja an der Bergstation DSB viel zu eng ist für einen 6er Bubble ...

Absolute Fehlinvestionen sind eher 4SB Königsleiten 2000 (anstatt 4KSB), 4SB Falschbach (anstatt 4KSB), 4SB Larmach (anstatt 4KSB) und DSB Mitterleger (anstatt 2KSB oder 4KSB) - alle in Königsleiten, so daß Königsleiten mit der neuen EUB in bestbewährter Tradition weitermacht
....

Als Alternative kann man ab Königsleiten oder Gerlos ja auch den SKibus nach Zell abends nehmen, wenn man die Verbindung retour nicht mehr schafft.. spart man sich außerdem den Kalten KrimmlXpress ;-)

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Krimml-Xpress gehort zu Zell und die Stoanmandl ist die fixe 4er da oben. Glaube der hat erst ein andere Name (Isskogel) und ist schnell umgenannt worden.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die 4 SB Stoanamandl lief die ersten beiden Jahre unter dem Namen "Wilde Krimml".
Ich weiß schon, dass Teufeltal und Krimml-X-Press zwei Gesellschaften sind. Ich meinte auch, dass die 4 SBs Teufeltal und Stoanamandl als KSB hätten gebaut werden sollen. Teufeltal hat eine schöne Nordhangpiste und Stoanamandl ist ewig lahm. Wenn beide Lifte kuppelbar wären würde man innerhalb der Verbindung schon sehr viel Zeit sparen.
Der Hanser-X-Press ist als Lift an sich schon gelungen, aber für die Verbindung nach Gerlos hat er egtl. nichts gebracht.
Der Krummbach-X-Press hätte
1. die Rest-DSB auch noch mit ersetzen können (okay nur 500 m. lang, aber konsequent)
2. so weit oben enden können, dass die 4 SB Stoanamandl direkt erreichbar ist.
Bei Königsleiten genau meine Meinung. Super Abfahrten, super lahme Lifte, am schlimmsten Falschbach, Lamarch und Lamarchkopf.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

@Marius:

Code: Alles auswählen

Der Krummbach-X-Press hätte 
1. die Rest-DSB auch noch mit ersetzen können (okay nur 500 m. lang, aber konsequent) 
Ich nehme an, du meinst den Fussalm X-Press.

Aber wie Du schon schreibst in der Zillertalarena sind schon einige Patzer gemacht worden. Anscheinend alles, damit der einzelne Ort bei der Tarifabrechnung besser davonkommt.
Wobei ich meine, wenn alle neuen Anlagen sinnvoll gebaut worden waeren, haetten am Ende auch alle genausoviel abbekommen wie jetzt, wo jeder irgendelche Handicaps einbaut um Skifahrer laenger in seinem Gebiet zu halten.
Da haben Grossgebiet, die unter einer Hand gefuehrt werden schon entscheidende Vorteile.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Nein, nein, ich meinte das schon so, wie ich das geschrieben habe. Die 6 KSB hätte wie die alte DSB eine Mittelstation im Taleinschnitt haben können. Deine Variante, einfach den Fussalm-X-Press unten starten zu lassen ist natürlich noch logischer und konsequenter. Als Rückbringer zum Parkplatz hättens ja dann die Rest DSB stehen lassen können.
Zillertalski3000 scheint mir da etwas besser organisiert zu sein (gut, nicht was die Eggalm-Rastkogel-Verbindung angeht), und auch Kaltenbach-Hochfügen (mit dem großen Manko, dass es die Verbindung immer noch nicht gibt!).
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

@ Marius: Ah ja, jetzt kapier ich. Die alte DSB ging von der Umbrella Bar (Talstation Fussalm) bis hoch ins Isskogel-Gebiet und hatte an der heutigen Talstation des Krummbach X-Press ne Mittelstation. (Sorry, dass ich das nicht wusste, ich war letzte Saison zum ersten mal dort).

Bei Ski-Zillertzal gibt es auch nicht so viele Moeglichkeiten Schikanen einzubauen, da es zumindest im Bereich Mayrhofen/Finkenberg sehr eng verknuepft ist und keine langezogene Verbindung hat wie die Zillertalarena (obwohl- wenn man Schikanen will, koennte man sie auch dort bauen).
Das mit der Eggalm Rastkogel Verbindung ist glaube ich historischer Natur, da die beim Bau der einzelnen Gebiete noch nicht an eine Verbindung dachten. Aber ich denke die werden dort in den naechsten Jahren ne vernuenftige Loesung finden.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Warum haben die den 4SB dann umbenannt? War vorletztes Jahr jedenfalls noch "Wilde Krimml", und damit dürfts die ca. 4 Jahre so geheißen haben, oder? (Wenn ich richtig zurückrechne, müßte die Verbindung 1999 gebaut worden sein, und die 4SB Wilde Krimml (und evtl. auch die 4SB Teufeltal) in Gerlos wurden doch schon 1 Jahr früher gebaut, oder? Also lief die von 98-2002 als Wilde Krimml und seit 2002 als Stoanamandl?

Letzte ist halt eine reine Verbindungsbahn, vernünftige Abfahrt hat die ja leider keine, maximal bei genügend Schnee wenn der Steilhang präpariert wird...

Ansonst sind eure Argumente in Ordnung :)

Ich glaub, Königsleiten hätte so tolle Pisten, wenn die da vernünftige Anlagen hätten, würden die leute länger bleiben ... allein den 4SB Falschbach (ok, der gehört zu Gerlos :) ) lohnt es einfach, 2-3x zu fahren, wenn die nur nicht so lahm wär.. die modernsten Anlagen scheinen mir fast drüben an der Gerlosplatte / Hochkrimml zu sein - hoffentlich taugen die auch das, was sie versprechen :)

Bergstation Krummbach-X-press ist übrigens auch nicht optimal, da (schlechter) Kreuzungsbereich und teilweise rüberschieben zur 4SB

Gibts eigentlich überhaupt was in der Zillertalarena, wo man sagen kann "jupi, super Anlge, die richtige Talstation, die richtige Bergstation, der richtige Bahntyp" ?? Maximal der "alte" Leitner 6Bubble in Zell, oder? :)

DSB Mitterleger - da war doch früher ein SL,. der ging glaub ich nicht so weit rauf ... hätte man den DSB nicht gebaut, hätte man da jetzt vielleicht die EUB-Bergstation hinbauen können ...

Trotzdem ist das (mit Abstand) mein Lieblingsskigebiet im Zillertal ..

Antworten

Zurück zu „Österreich“