Anfahrt:
Mit dem Auto von Adelboden in 1,5 Stunden
Donnerstag, 29.03.2007 – Zinal und Grimentz
Wetter:
sonnig, später dann Wolken und oben Schneefall, dann wieder sonnig
Temperatur:
+2° bis +15°C
Schneehöhe:
10-150cm
Schneezustand:
hart, firnig, pulvrig
Geöffnete Anlagen:
alle
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
alle außer
Geschlossene Pisten:
- schwarze Piste am Grands Plans
- blaue Piste „Avoin“ (Skiweg ins Tal)
- Skiroute St. Jean (alle in Grimentz)
Meisten Gefahren mit:
4SB „Corne de Sorebois”
SCHL „Combe Durand” (je 4 Mal)
Wenigsten Gefahren mit:
SCHL „Marenda“
SCHL „Ecole“ (beide 0 Mal)
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
- keine Wartezeiten
- leeres Skigebiet
- viel und guter Schnee, optimale Temperaturen
- neue Beschneiungsanlage in Zinal
- das Wetter bis 14 Uhr
- perfekt präparierte Pisten, besonders in Zinal
Nicht gefallen:
- Wetter zwischen 14 und 16 Uhr
- hoher Sulzschnee auf der Talabfahrt in Grimentz
Fazit:












Abzüge:

Pistenplan:
Pistenplan von Zinal und Grimentz.
Nachdem wir gestern in Adelboden waren sind wir weiter ins Val d’Anniviers gefahren.
Heute ging es als erstes in die Gebiete von Zinal und Grimentz. Vom Skigebiet Zinal kann man über eine lange schwarze Piste nach Grimentz wechseln, zurück kommt man mit dem Skibus.
Mit der 80er-Pendelbahn ging es von Zinal auf Sorebois und von dort zur 4KSB „Chiesso“. Über diese Bahn erreichten wir die „Buvette La Marmotte“, wo wir in der Sonne auf der Terrasse frühstückten.
Am Vormittag fuhren wir alle Lifte und v.a. alle Pisten bei strahlendem Sonnenschein im gesamten Skigebiet, außer der roten Piste unter der 4KSB „Chiesso“ und die Piste „De l’Aigle“ ins Tal von Zinal runter.
Stattdessen fuhren wir die schwarze „Piste du Chamois“, die ich selten zuvor in so einem guten Zustand erlebt habe nach Grimentz und wechselten so das Skigebiet. Selbst der Skiweg am Ende der Piste war durch das Hart-eisige ohne Anzuschieben zu überwinden.
Besonders erwähnenswert ist die optimale Pistenpräparation die wir in Zinal antrafen.
In Grimentz angekommen, ging es mit der 10EUB zur Bendolla hoch und mit der linken Liftkette (DSB „Les Crêts“, SCHL „Lona 1“ und SCHL „Lona 2“) zum höchsten Punkt des Skigebietes (2900m) am Becs-de-Bosson.
Auch hier in Grimentz fuhren wir so ziemlich jede Piste, ausgenommen die blaue und rote am Becs-de-Bosson und den Hang an der DSB „Les Crêts“.
Leider war das Wetter zwischen 14 und 16 Uhr nicht so gut, es fing oben an zu schneien.
Ab 16 Uhr wurde es wieder besser, so dass wir am Ende des Skitages die schwarze Piste „de Lona“ mit 1300 Hm von ganz oben nach Grimentz runter noch einmal richtig genießen durften. Nur der Hang ganz unten, also die Haupt-Talabfahrt (FIS-Piste) war durch sehr hohe Sulzhaufen schlecht zu fahren.
Mit dem 16:30h Skibus ging’s zurück nach Zinal.
Fazit: Der Vormittag war klasse, kaum zu überbieten: Leere, top präparierte Pisten bei Traumwetter.
Nachmittags war es auch noch gut, auch wenn die Sonne teilweise weg war (wobei wir in der Zeit Mittagspause gemacht haben), denn auch Grimentz hat uns tolle, leere Pisten geboten.
Blick von der Bergstation der 80PB „Zinal-Sorebois“ ins Skigebiet.
Piste zur Talstation der 4KSB „Chiesso“.
Piste „Combe“, die einzige blaue Piste im Gebiet. Wird von mehreren Liften bedient.
Links SCHL „Combe“ mit Piste und rechts 4KSB „Chiesso“. Was ein Hintergrund…
Blick aus der 4KSB „Chiesso“: SCHL „Combe“, Talstation der 4SB „Corne de Sorebois“ und das Restaurant „La Marmotte“ zwischen super präparierten Abfahrten.
Piste „Corne“ mit neuer Beschneiungsanlage und oben Bergstation der 4SB.
Na, wem fällt was auf?!

Blick auf die schwarze Barthelemy-Piste am „Combe Durand“ – ein Traum.
Piste „du Chamois“ in eigener Geländekammer. Ermöglicht den Wechsel vom Skigebiet Zinal nach Grimentz.
Jetzt sind wir in Grimentz: DSB „Les Crêts“ und breite Lona-Piste hinten.
Auf der roten Piste an den beiden Lona-Liften.
Neuer Talstationsstandort des SCHL „Orzival“ – somit konnte der Snowpark vergrößert werden. Der Lift hat eine neue Kurve und eine neue Bergstation an der ausgekuppelt wird.
6KSB „Tsarva“ – erschließt einen tollen Carvinghang.
Bergstationen der Skilifte „Lona 2“ und „Becs-de-Bosson“ (hinten). Dies ist der höchste Punkt des Skigebietes von Grimentz.