
Irgendwie ist der heurige Winter nicht so ganz das Wahre gewesen, trotzdem wollte ich mich noch nicht aus dieser Skisaison verabschieden, dafür ist es einfach noch viel zu früh. So dachte ich Mitte März.
Im Meettopic tauchte indes die Ankündigung vom Mac Maf auf, Serfaus heimzusuchen, ein Grund also, in diesem Zeitraum einen Besuch dort zu machen. Ob da noch wer hinkommt? Gute Frage. Tribal hatte schon seine Zusage gemacht, obgleich das Wann noch offen war, AF wolle auch kommen, leider ging es sich dann nicht aus, und von Maximus hatte ich leider gar nichts gehört.
Nach einigem Hin und Her im ICQ wurde dann festgelegt, dass man (also Tribal und meine Wenigkeit) am 1. April einen Besuch in Serfaus machen wird. Schließlich beschloss auch noch Maximus, sich der Runde anzuschließen. Ach ja, und dann gesellte sich noch ein Bekannter meiner Wenigkeit zur Forumsrunde dazu.
Der Tagesablauf
Bei allen Beteiligten, die für diesen Tag anreisten, begann der Tag reichlich früh. Tribal wurde von Maximus um 6 Uhr 15 in Bad Tölz abgeholt, um halb Acht wurde ich in Innsbruck Amras aufgegabelt, und die Männerrunde machte sich auf den Weg nach Fiss.
Erstaunlicher Weise war, trotz Sonntag , wenig Verkehr. Um es genau zu sagen, es war nichts los, Maximus vermutete sogar, man hätte die Autobahn gesperrt. Landeck wurde, dank des Tunnels links liegen gelassen, um 8 Uhr 40 trudelten wir in Fiss bei der Waldbahn ein. Erstaunlicherweise waren die Bahnen noch nicht in Betrieb, die Rollläden waren noch unten, nur die Gondeln waren bereits ausgaragiert. Da wir unser Treffen mit Mac Maf um 9 Uhr bei der Komperdellbahn ausgemacht haben, musste es um 10 Minuten verschoben werden. Die Wartezeiten hielten sich an der Waldbahn in Grenzen, binnen Sekunden hatten wir 3 eine Gondel geentert und befanden uns auf dem Weg nach oben. Während dieser toten Zeit wurde erstmals die Kameras strapaziert (war nicht anders zu erwarten). Und dann, endlich die Bergstation ist erreicht, der erste Kontakt mit dem Schnee ist geschafft (ja, er ist immer noch kalt

Die Piste nach Serfaus war noch sehr, sehr jungfräulich (hart), was zwar zu erwarten war, aber lieber hätten wir alle Pulver gehabt. Nun gut, erster April, also meckern darf man da nicht mehr.
Unten bei der Komperdelltalstation wird auf die Schnelle Mac Maf aufgegabelt, die Runde begrüßt sich und schon sitzen wir wieder in einer Gondel der Komperdell - Lazid Bahn. Auch werden schon, wie üblich, Schlachtpläne für den Tag erstellt, wie üblich überleben aber Schlachtpläne die ersten Minuten der Schlacht nicht. Und so war es auch dieses Mal. Eigentlich sollte es über die Sattelbahnen, zuerst über die Obere Sattelbahn, Sattelbahn und Lawensbahn Richtung Masner gehen, allerdings machte uns das Wetter in diesem Gebiet keine Freude: der Obere Sattel war im Nebel und auch die Pezidbahn führte ins „Nichts“. Also Leutl’n, wos moch’ma? Und schon wurde der Schlachtplan, der gerade mal eine Viertelstunde alt war, verworfen und ein neuer Schlachtplan aufgesetzt, der dann natürlich auch wieder etwas umgestaltet wurde.
Vom Lazid ging es erst mal hinunter zur Lawensbahn, auch hier war die Piste noch hart, jedoch wie nicht anders zu erwarten noch menschenleer (ausgenommen 4 wackere Alpinforumsuser). Nach der Auffahrt mit der Lawensbahn stellten wir fest, dass sich der Nebel oben im Masnergebiet immer noch nicht verzogen hatte. Also in die andere Richtung, wos sogt’s zu am Ess’n im Bergdiamamant? Passt, guat, daun moch’mas so. Und so ging es über die Gampenbahn und Alpkopfbahn hinunter nach Serfaus. (hatten wir da nicht noch eine Wiederholungsfahrt am Plansegg? Mir war da so...... dachte ich beim Schreiben

Und dann gab es Mittagesse, und zwar vor dem üblichen Rann, so verschieden die einzelnen Charaktäre sind, so verschieden war auch das Mittagessen. Maximus, der eher spartanische mit Suppe, Mac Maf mit Berenerwürschtl, Tribal, was hast du eigentlich gegessen? Was mit Pommes, wenn ich mich recht entsinne und meine Wenigkeit futterte einen Hausspieß. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, läutete mein telefonisches Handfunkgerät. Ein bekannter war am Hallofon, der mir mitteile, dass er gerade an der Waldbahn stehe und ob ich nicht Lust hätte, ihn zu treffen. Nach einer kurzzeitig eingeschobenen Sitzung der anwesenden Alpinforumscommunity wurde er kurzerhand aufs Schönjoch bestellt. Er brauchte doch glatt eine halbe Stunde, was nicht an der Fahrkunst der betreffenden Person lag, sondern eher an den doch recht weiten Wegen über 3 lange Anlagen. Nach einer halben Stunde, und 3 Wiederholungsfahrten mit der Schöngampbahn trafen wir meinen Bekannten an deren Talstation, wo er erstmals mit der Alpinforumscommunity zusammentraf. Nach einer Beratung wurde entscheiden, dass es jetzt auf die Frommes geht, also rauf mit der Schöngampbahn und runter nach Fiss über die Frommes. Kurz vor der Steilstelle der Frommes holte uns übrigens der Frühling ein. Teilweise etwas aper, teilweise etwas verbuckelt war sie dennoch gut zu fahren. Und dann schwammen wir leider etwas im Sulz herum. Naja, es ist erster April. In Fiss wurde dann in die Möseralmbahn gewechselt und es ging, zum zweitem Mal, den Sattelkopf hinauf. Vom Sattelkof ging es hinunter Richtung Komperdell, wo wir feststellten, dass der Nebel weg war und die Aktion Masner und Obere Scheid anlaufe konnte. Über die Planseggbahn ging es hinunter zu den Scheidbahnen und hinauf auf die Obere Scheid. Interessant waren die vielen Anfänger auf dieser doch etwas schweren Piste. Wie mein bekannter sich im schönsten Tirolerischen meinte: wos moch’n bloß de gaunz’n Slalomstanglen do? Nach einer netten Abfahrt ging es, da plötzlich die Piste Dank Hubschrauberbergung gesperrt war, querfeldein Richtung Scheidbahn. Der feste Schnee machte diese Passage nicht gerade angenehm, aber wohl fahrbar. Und schon sesselten wir, bei 0 Wartezeit auf und entflohen Richtung Masner. Fluchs ging es über die Moosabfahrt zur Pezidbahn und weiter zum Minderslift. Wartezeiten 0, Schnee Pulver



Um die Gampenbahn zu meiden, wechselten wir zum Gampenlift, und weiter ging es zur Alpkopfbahn, deren Schneebeschaffenheit sich leider verschlechtert hatte. Unten angekommen, wurde Mac Maf, der sich noch 6 weiterer Tage in SFL erfreuen darf, verabschiedet, und wir brauchen nach Fiss auf. Im Sunliner wurde dann noch über eine Wiederholungsfahrt mit der Sattelbahn verhandelt, die auch angetreten wurde. Anschließend ging es hinunter über die leider auch schon stark zerfahrene Waldabfahrt zum Auto. Unten trennten sich unsere Wege wieder. Mein Bekannter, der mittlerweile am Alpinforum gefallen gefunden haben dürfte, versprach sich schleunigst zu registrieren. Tribal, Maximus und ich räumten unsere Skisachen wieder ins Auto und brachen Richtung Heimat auf. So, und jetzt seid ihr dran, Maximus und Tribal, her mit euren Eindrücken und Bildern. Meine Bilder werde ich, zumal ich langsam etwas müde bin, morgen hochlanden. Bis dahin, viel vergnügen beim Lesen.
Fazit: 0 von 6 Punkten


MFG Dachstein