SkiWelt Diskussionsthread
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
SkiWelt Diskussionsthread
so.... da ich ein entsprechendes Topic noch nicht gefunden habe, hab ich einfach mal ein Topic eröffnet, wo alle Diskussionen über die Skiwelt reinpassen (Pistenöffnungen, Beschneiung etc. etc.), die in den News-Topics fehl am platz waren.
Deshalb will ich gleich mal die Diskussion aus dem News-Topic aufgreifen:
Also ab heut ist lt. Website die 45a in Söll offen, die normale 45 aber noch nicht. Scheint also tatsächlich mit der Lawinengefahr zusammenzuhängen, die 45a geht ja mehr durch den Wald und ist deshalb eventuell nicht so gefährdet.
Außerdem ist jetzt auch die Kaslachabfahrt nach Brixen offen. Wird die eigentlich überhaupt beschneit?
Mann wird eigentlich höchste Zeit dass ich dort mal wieder vorbeischau, die letzten Jahre war die nämlich meistens geschlossen wenn ich in der Skiwelt war.
Deshalb will ich gleich mal die Diskussion aus dem News-Topic aufgreifen:
Also ab heut ist lt. Website die 45a in Söll offen, die normale 45 aber noch nicht. Scheint also tatsächlich mit der Lawinengefahr zusammenzuhängen, die 45a geht ja mehr durch den Wald und ist deshalb eventuell nicht so gefährdet.
Außerdem ist jetzt auch die Kaslachabfahrt nach Brixen offen. Wird die eigentlich überhaupt beschneit?
Mann wird eigentlich höchste Zeit dass ich dort mal wieder vorbeischau, die letzten Jahre war die nämlich meistens geschlossen wenn ich in der Skiwelt war.
Zuletzt geändert von MarkusW am 16.04.2007 - 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schiwelt
Hi, die Kaslach wird leider nicht beschneit-- nur die Nieding ; ich hab die letztes Jahr in einen Traumzustand erlebt, von der Hohen Salve - Südhang, rechte Kälberalm, Kaslach ; eine der Besten Abfahrten wenns n Traumschnee hat ; und die Hohe Salve iss der Lawinengefährdetser Berg in der Schiwelt-- und immer wieder fahrn Tiefschneefahrer direkte Linie Hohe Salve-- Silleralmbahn runter...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
jo - die Kaslachabfahrt sah letztes Mal von der Gondelbahn schon sehr reizvoll aus - nur war sie da noch zu 
Hmpf, schade dass ab jetzt wieder die Skigebiete so voll sein werden
wird ne Umstellung werden, dass man ab jetzt wieder pro Lift 5-10 Minuten anstehen miteinberechnen muss ^^
Dabei is jetzt pünktlich zu den Weihnachtsferien alles auf in der Skiwelt, auch die Skiroute von Ellmau nach Scheffau, die ich diese Saison auch mal unbedingt ausprobieren muss - wie is die eigentlich, und kommt man auch direkt bei der Gondelbahn wieder raus?

Hmpf, schade dass ab jetzt wieder die Skigebiete so voll sein werden

wird ne Umstellung werden, dass man ab jetzt wieder pro Lift 5-10 Minuten anstehen miteinberechnen muss ^^
Dabei is jetzt pünktlich zu den Weihnachtsferien alles auf in der Skiwelt, auch die Skiroute von Ellmau nach Scheffau, die ich diese Saison auch mal unbedingt ausprobieren muss - wie is die eigentlich, und kommt man auch direkt bei der Gondelbahn wieder raus?
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
die skiroute ist eher ein ziehweg, der einen ganz schön ins schwitzen bringen kann. mann kommt einige meter von der eub am parkplatz raus, aber zur neuen 8eub ists nicht zu weit. als die dsb noch stand, aber meistens nicht in betrieb war, war der weg zur 4eub doch ganz schön weit.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Route
Hi, die Route muß ma fahrn, wenn s so ganz dick verschneit iss-totale Winterromantik, und ne ganz schön schnelle Fahrt / im Gegensatz zur ``Pengelstein Süd Tour - Kitz Gebiet `` und ein ganz großer Vorteil für ``echte Schifahrer ``-- Snowboarder fahrn eher Pisten...
übrigens, es gibt in Söll auch einen sehr schönen romantischen Ziehweg, die Foischingabfahrt ins Tal ( seltsamerweise der selbe Namen wie eine Anlage in Hopfgarten, aber hat damit gar nix zu tun ), wenn s auf der Talabfahrt voll chaotisch zugeht, dann iss das die ideale Ausweichroute / im Moment Super Zustand ( Sonntag gefahren )
ich geb Euch mal nen Tip, wie s ich gestern gemacht habe, ganz früh um 8.30 war ich am Knollnlift, da iss kein Parkplatzproblem, der iss direkt neben der Straße, und man kommt abends auch gleich weg-- nicht so wie in Scheffau...daß da die Schifahrer mit den Autofahrern den gleichen Weg benutzen...und auch die Zufahrt zum Eiberg iss wesentlich weniger befahren... so jetzt fahrn ma rauf, oben links sofort zur 8 EUB Hochsöll, dann gleich direkt zur Hohen Salve - da iss dann auch in der Früh schon die Sonne, und jetzt kann man den Südhang so richtig genießen-- super präpariert, und kein Mensch war da auf der Piste...
und am abend oben die herrliche Abendstimmung so richtig genießen. das Gipfelhaus hat ewig lange geöffnet-- da stehn die Lifte schon lang, da iss dort oben noch lang net schluß.... und dort oben iss Ruhe, kein DJ. Ötzi etc. eben für echte Genießer
, und ne Zeit warten, die Raupen präpariern derweil alle Pisten, die man dann für die lange Talfahrt wieder benützen kann...und die ganzen Chaoten sind dann schon alle im Tal beim Apre-Schi,. und jetzt kann ma wählen, schwächere Fahrer fahrn die Foisching ins Tal, bessere fahrn die 45 er...die dann auch super beleuchtet iss...ab Mittelstation...
oder man macht s wie ich, die Foisching runter, und dann nochmal mit der Bahn bis Mitte ( letzte Fahrt für Normalschipässe 17.00 !!!)
übrigens, es gibt in Söll auch einen sehr schönen romantischen Ziehweg, die Foischingabfahrt ins Tal ( seltsamerweise der selbe Namen wie eine Anlage in Hopfgarten, aber hat damit gar nix zu tun ), wenn s auf der Talabfahrt voll chaotisch zugeht, dann iss das die ideale Ausweichroute / im Moment Super Zustand ( Sonntag gefahren )
ich geb Euch mal nen Tip, wie s ich gestern gemacht habe, ganz früh um 8.30 war ich am Knollnlift, da iss kein Parkplatzproblem, der iss direkt neben der Straße, und man kommt abends auch gleich weg-- nicht so wie in Scheffau...daß da die Schifahrer mit den Autofahrern den gleichen Weg benutzen...und auch die Zufahrt zum Eiberg iss wesentlich weniger befahren... so jetzt fahrn ma rauf, oben links sofort zur 8 EUB Hochsöll, dann gleich direkt zur Hohen Salve - da iss dann auch in der Früh schon die Sonne, und jetzt kann man den Südhang so richtig genießen-- super präpariert, und kein Mensch war da auf der Piste...
und am abend oben die herrliche Abendstimmung so richtig genießen. das Gipfelhaus hat ewig lange geöffnet-- da stehn die Lifte schon lang, da iss dort oben noch lang net schluß.... und dort oben iss Ruhe, kein DJ. Ötzi etc. eben für echte Genießer

oder man macht s wie ich, die Foisching runter, und dann nochmal mit der Bahn bis Mitte ( letzte Fahrt für Normalschipässe 17.00 !!!)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
soo... bin gestern endlich auchmal dazu gekommen, die Kaslachabfahrt zu fahren. Ist wirklich ne ziemlich coole Abfahrt, und noch dazu schön leer. Allerdings muss man unten angekommen ein ganzes Stück nach links zur Gondelbahn schieben... da isses hald die Frage ob sich das wirklich lohnt für eine Abfahrt.
Warum die Foischingabfahrt genauso heißt wie die Foischingbahn hab ich mich auch schon immer gefragt
Die is aber durchgehend nur ein Ziehweg (Forststraße oder so) oder?
Die Abendstimmung auf der Hohen Salve ist wirklich immer wieder schön. Haben gestern bis zum Sonnenuntergang gewartet (is ja momentan eh scho um kurz nach 4).
Hmm aber sagmal ist des net gefährlich, so spät noch die 45er oder so runterzufahren (also wenn schon präpariert wird / wurde), wegen Seilwinden oder so? In welchem Zeitraum präparieren die da eigentlich mit Seilwinden?
Warum die Foischingabfahrt genauso heißt wie die Foischingbahn hab ich mich auch schon immer gefragt

Die is aber durchgehend nur ein Ziehweg (Forststraße oder so) oder?
Die Abendstimmung auf der Hohen Salve ist wirklich immer wieder schön. Haben gestern bis zum Sonnenuntergang gewartet (is ja momentan eh scho um kurz nach 4).
Hmm aber sagmal ist des net gefährlich, so spät noch die 45er oder so runterzufahren (also wenn schon präpariert wird / wurde), wegen Seilwinden oder so? In welchem Zeitraum präparieren die da eigentlich mit Seilwinden?
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
bin am letzten Sonntag jetzt mal die Schmiedalmskiroute gefahren, und muss sagen dass ich eigentlich durchgehend positiv überrascht war. Die Schmiedalmpiste davor ist sehr schön, und gar nicht so schattig wie man denkt, es sind immer wieder ein paar sonnige Abschnitte dabei. Unten bei der Talstation des Schleppers zweigt dann die präparierte Route ab, am Anfang ist sie eine schmale Piste, wo leider auch einige Steine waren. Im Mittelteil wirds dann etwas breiter, ehe es unten in einen romantischen Skiweg durch den Winterwald mündet, der durchgehend ein optimales Gefälle aufweist. Man kommt völlig problemlos direkt zur Scheffauer Gondelbahn, ohne ein einzigstes Mal anschieben zu müssen.
Also ich war sehr positiv überrascht, eine sehr gute Möglichkeit, die mäßige Verbindung via Tanzbodenlift zu umgehen, und eine schöne lange Abfahrt noch dazu.
Also ich war sehr positiv überrascht, eine sehr gute Möglichkeit, die mäßige Verbindung via Tanzbodenlift zu umgehen, und eine schöne lange Abfahrt noch dazu.
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ein SkiWelt-Diskussionsuntetopic hab ich jetzt mal: Die Zinsbergbahn / Bubbleexpress / 2. Sektion der Gondelbahn Brixen
Also erstens ist da immer ziemlich viel los, wenn ich aus Richtung Salve komme und nach Scheffau will, stell ich mich nicht am Würstllift an und dann nochmal an der Zisnberg, sondern fahr gleich zur Filzbodenbahn und dann entweder Aualm oder Jochbahn ...
Also: Die Bahn is ja eine typisch ausgelutschte KSB. Was kommt hier als nächstes: Eine verlängerte 8KSB bis rauch zur Talstation Filzboden? Wer fährt denn hier eigentlich: Gut, alle, die von der Gondel kommen und Ri Scheff-/Ellmau wollen, sonst: Eher Anfänger, Skikurse? Warum ists da immer so voll??
Also erstens ist da immer ziemlich viel los, wenn ich aus Richtung Salve komme und nach Scheffau will, stell ich mich nicht am Würstllift an und dann nochmal an der Zisnberg, sondern fahr gleich zur Filzbodenbahn und dann entweder Aualm oder Jochbahn ...
Also: Die Bahn is ja eine typisch ausgelutschte KSB. Was kommt hier als nächstes: Eine verlängerte 8KSB bis rauch zur Talstation Filzboden? Wer fährt denn hier eigentlich: Gut, alle, die von der Gondel kommen und Ri Scheff-/Ellmau wollen, sonst: Eher Anfänger, Skikurse? Warum ists da immer so voll??
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bubble
Hi, ihr wißt ja, zum Filzboden 6 er kommt ma auch über den ``Poldi ``Lift-- der kleine Tellerlift - hint nunter... da braucht ma die Zinsberg eigentlich überhaupt nicht...
und wegen Seilwindenpräparierung, hab ich selber noch net gesehn-- ich denk mal, wenn die das machen, dann erst wenn die Gipfelhütte wirklich zu macht-- da kommen immer noch n paar Spätfahrer, und wenn die Stöckl nimmer fährt, und die Foisching zu iss, dann kommste nur über die 45 direkt nach Söll...( außer man schiebt die Strecke zur Gondlbahn rauf...)
und wegen Seilwindenpräparierung, hab ich selber noch net gesehn-- ich denk mal, wenn die das machen, dann erst wenn die Gipfelhütte wirklich zu macht-- da kommen immer noch n paar Spätfahrer, und wenn die Stöckl nimmer fährt, und die Foisching zu iss, dann kommste nur über die 45 direkt nach Söll...( außer man schiebt die Strecke zur Gondlbahn rauf...)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
so, *topic-wiederausgrab* - denke in den News wäre es wohl unpassend:
Hab auf http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/lift.htm gerade die aktuellen Beförderungszahlen in Hopfgarten gesehen:
Aber gleich ca. 70% weniger Leute, das ist schon sehr heftig.
Hoffentlich verschieben sich die nötigen Investitionen dadurch nicht auch noch
Hab auf http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/lift.htm gerade die aktuellen Beförderungszahlen in Hopfgarten gesehen:

Ich finde diesen Einbruch eigentlich ziemlich bitter... Da sieht man mal, was ohne gescheite Beschneiung nach so einem Winter los ist.2004/05 3,724.908 Personen
2005/06 4,358.765 Personen
2006/07 1,256.888 Personen
Aber gleich ca. 70% weniger Leute, das ist schon sehr heftig.
Hoffentlich verschieben sich die nötigen Investitionen dadurch nicht auch noch

- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jau! Das ist echt bitter für die Hopfgartner!
Aber kein Wunder, den konnten die Skibetrieb wahnsinnig schlecht aufrecht erhalten ... Es fehlt an Beschneiung ...
Das wirkt sich natürlich negativ auf die geplanten Investitionen auf! Immerhin: Im Dez. 2004 wurde die Salvenbahn I eröffnet. Und was ist jetzt: drei Jahre später noch nichts neues ... Würde mich sehr wundern, wenn heuer was neues kommt! Vor Dezember 2008 gibt's keine Salvenbahn II ...
Schade, aber wahr.


Aber kein Wunder, den konnten die Skibetrieb wahnsinnig schlecht aufrecht erhalten ... Es fehlt an Beschneiung ...
Das wirkt sich natürlich negativ auf die geplanten Investitionen auf! Immerhin: Im Dez. 2004 wurde die Salvenbahn I eröffnet. Und was ist jetzt: drei Jahre später noch nichts neues ... Würde mich sehr wundern, wenn heuer was neues kommt! Vor Dezember 2008 gibt's keine Salvenbahn II ...
Schade, aber wahr.
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Auf den SkiWelt-Internetseiten war vor kurzem die Ki Westbahn im Sommerbetrieb eingetragen.
War anscheinend ein Schreibfehler, der inzwischen ausgebessert ist.
Das Mail:
War anscheinend ein Schreibfehler, der inzwischen ausgebessert ist.
Das Mail:
Bezieht sich alles auf den Sommerbetrieb.... Bitte verwenden Sie den Link http://www.skiwelt.at/index.php?l=des&f ... 8.92501093 um die Liftanlagen, die im Sommer geöffnet haben zu sehen.
Für die Öffnungszeiten verwenden Sie bitte den folgenden Link http://www.skiwelt.at/index.php?l=des&f ... 4.55597418.
Der Sessellift Alpenrose Nr. 112 ist ... leider nicht mehr in Betrieb. Die KI-West hat leider im Sommer nicht geöffnet.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben einstweilen
- Perry.Wiild
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.04.2007 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war im Januar diesen Jahren auf der Hohen Salve und bin von Hopfgartener Seite aus hoch gefahren. Verherende Pistenzustände, unten war gar kein Schnee, fahrbar also erst am Bergstation Salvenbahn 1. Von dort bis zum Gipfel extremer Sulz, teilweise aper, die Piste nur auf halber Breite befahrbar usw... Bin dann rüber auf die Söller Seite gefahren, da wars dann natürlich viel besser...
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Der Besucherrückgang ist tatsächlich dramatisch und trotzdem bin ich der Meinung, dass die Skiwelt, angesichts der Höhenlage und des milden Winters, immer noch akzeptable Pistenqualität bot. Man kann für Skigebiete, die sich in dieser Höhenlage (<2000 m) befinden, nur hoffen, dass es wieder bessere Winter geben wird und die Beschneiung flächendeckend ausgebaut wird.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also andere Skigebiete in gleicher Höhenlage haben besser Bedingungen geboten, als Hopfgarten den gesamten Winter.
Hier ist einfach so viel im Argen, dass es langsam nicht mehr zu ertragen ist.
Wenn der Rückweg über die Silleralm nicht so extrem flach wäre wäre ich überhaupt nicht in Hopfgarten unterwegs gewesen, da die 8KSB ja auch fast nie ging.
Wenn man sich aber anschaut, wie die Anlagen in Hopfgarten/Itter beinander sind, dan frag ich mich eh, wielange das noch gut geht:
2 Anlagen sind neu(allerdings ohne Beschneiung)
1 geht so (4SB Rigi) ist allerdings etwas fehlgeplant (bis zum Gipfel wäre toll)
Die restlichen 5 sind fast Schrottreif....
Die Kelchsau lass ich mal aussen vor, da sie ein Extrafall ist.
Hier ist einfach so viel im Argen, dass es langsam nicht mehr zu ertragen ist.
Wenn der Rückweg über die Silleralm nicht so extrem flach wäre wäre ich überhaupt nicht in Hopfgarten unterwegs gewesen, da die 8KSB ja auch fast nie ging.
Wenn man sich aber anschaut, wie die Anlagen in Hopfgarten/Itter beinander sind, dan frag ich mich eh, wielange das noch gut geht:
2 Anlagen sind neu(allerdings ohne Beschneiung)
1 geht so (4SB Rigi) ist allerdings etwas fehlgeplant (bis zum Gipfel wäre toll)
Die restlichen 5 sind fast Schrottreif....
Die Kelchsau lass ich mal aussen vor, da sie ein Extrafall ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Perry.Wiild
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.04.2007 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dabei finde ich die Hopfgartener-Seite von der Abfahrt her wunderschön, ich war im März 2006 bei optimalen Schneeverhältnissen dort. Das war ein Traum. Die Anlagen finde ich auch nicht so schlimm, die 1SB auf den Gipfel ist schon antiquiert, aber dadurch auch ziemlich cool. Der Rest der Bahnen ist schon einigermaßen ok, Sessellifte halt deren alter ich mal so auf 15 Jahre schätzen würde. Also mich stört das nicht so wirklich solange die Wartezeiten sich in Grenzen halten und die Anlagen nicht tatsächlich besorgniserregend sind. Ich komm ja zum Boarden und nicht zum Liftfahren.
Viel problematischer sind die Schneeverhältnisse in Hopfgarten, die sind in Wintern wie diesen nämlich von Dez. - März irgendwo zwischen Hundsmiserabel und unbefahrbar. Natürlich wäre flächendeckende Beschneiung dahingehend ein Lösung, aber ob es wirklich von nöten ist in einem Skigebiet in dem eh schon fast alles beschneid wird auch noch eine der letzen Bergflanken mit Lanzen und Kanonen zuzupflastern ist fraglich. Wenn der Schnee schlecht ist fährt man halt nach Ellmau oder Scheffau, da ist doch eh alles beschneid.
Ich mag das Hopfgartener Skigebiet eigentlich echt gern, wenn die Schneeverhältnisse stimmen ist es dort tip-top!
Viel problematischer sind die Schneeverhältnisse in Hopfgarten, die sind in Wintern wie diesen nämlich von Dez. - März irgendwo zwischen Hundsmiserabel und unbefahrbar. Natürlich wäre flächendeckende Beschneiung dahingehend ein Lösung, aber ob es wirklich von nöten ist in einem Skigebiet in dem eh schon fast alles beschneid wird auch noch eine der letzen Bergflanken mit Lanzen und Kanonen zuzupflastern ist fraglich. Wenn der Schnee schlecht ist fährt man halt nach Ellmau oder Scheffau, da ist doch eh alles beschneid.
Ich mag das Hopfgartener Skigebiet eigentlich echt gern, wenn die Schneeverhältnisse stimmen ist es dort tip-top!
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Natürlich komme ich zum Skifahren, und nicht zum Liftfahren. ABER: Wenn ich an der Schernthannbahn 15 Minuten anstehe, komme ich nicht zum Skifahren, sondern zum Anstehen! Da sind die Lifte wirklich alles andere als zeitgemäß:
3SB (1983), DSB (Baujahr ''77). Dazu kommen zwei Fehlplanungen m.E. (Foisching und Rigi), und Beschneiung totaler Schwachpunkt. Auch ich meide deshalb das gebiet, wenn die Verhältnisse schlecht sind. Nur die Frage: wann sind sie denn überhaupt gut ... die Pisten würden schon was hergeben...


- Perry.Wiild
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.04.2007 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Verhältnisse waren z.B. im Winter 2005/2006 gut, wie fast überall. Auch im Winter davor glaube ich wars nicht so schlecht. Diesen Winter natürlich eine Katastrophe, aber das war ja fast überall unter 2000m so. Man kann aufjedenfall feststellen das Hopfgarten unter schlechten Schneeverhältnissen mehr leidet als andere Regionen der Skiwelt, das ist diesen Winter halt besonders deutlich geworden.
Ob man deswegen gleich aufhören sollte nach Hopfgarten zu fahren ist wieder eine andere Frage, ich fahr wie gesagt gern dorthin wenn der Schnee passt und man hat ja auch Anschluss an den Rest der Skiwelt, von daher dient Hopfgarten ja nur als Einstieg.
Welcher Lift ist nochmal der Rigilift? Die 3erSB von der Mittelstation zum Rigi, oder die 4er SB bis knapp unter den Gipfel?
Ob man deswegen gleich aufhören sollte nach Hopfgarten zu fahren ist wieder eine andere Frage, ich fahr wie gesagt gern dorthin wenn der Schnee passt und man hat ja auch Anschluss an den Rest der Skiwelt, von daher dient Hopfgarten ja nur als Einstieg.
Welcher Lift ist nochmal der Rigilift? Die 3erSB von der Mittelstation zum Rigi, oder die 4er SB bis knapp unter den Gipfel?
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Rigibahn ist die 4SB, die unterhalb des Gasthofs Rigi beginnt und unterhalb des Salven-Gipfels aufhört. Die 3SB führt von der Mittelstation Thenn bis Rigi und nennt sich Hohe-Salve-Bahn II. Die Hohe-Salve-Bahn I gibt's ja nicht mehr.
Übrigens mal an Rande: So wie die Pläne im Moment aussehen, soll ja eine Salvenbahn II hinauf auf den Gipfel führen, die Hohe-Salve-Bahn II weiter bestehen bleiben, um einen Anschluss nach Itter zu haben. ... Aber ewig kann die ja auch nicht mehr stehen bleiben, kommt ja auch schon in die Jahre. *spekulier* Was wird denn wohl dann hier her kommen ... und vor allem wird's wirklich eine "Salvenbahn II" und eine "Hohe-Salve-Bahn II" zeitgleich geben. Das führt doch wohl zu Verwechslungen ... Wir die Sektion II etwa umbenannt.
Fragen über Fragen ...
Übrigens mal an Rande: So wie die Pläne im Moment aussehen, soll ja eine Salvenbahn II hinauf auf den Gipfel führen, die Hohe-Salve-Bahn II weiter bestehen bleiben, um einen Anschluss nach Itter zu haben. ... Aber ewig kann die ja auch nicht mehr stehen bleiben, kommt ja auch schon in die Jahre. *spekulier* Was wird denn wohl dann hier her kommen ... und vor allem wird's wirklich eine "Salvenbahn II" und eine "Hohe-Salve-Bahn II" zeitgleich geben. Das führt doch wohl zu Verwechslungen ... Wir die Sektion II etwa umbenannt.

Fragen über Fragen ...

- Perry.Wiild
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.04.2007 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich dachte mir immer es gibt keine Gondel von Hopfgartenerseite auf den Gipfel weil dort doch kaum mehr Platz für Bauwerke ist. Da steht die Kirche, das riesige Restaurant, die Bergstation der Gondel aus Söll, die Bergstation des 1SB vom Rigi...wo soll denn da noch was hin.
Das die Rigi Bahn kurz unterm Gipfel endet hat mich eigentlich noch nie gestört, wenn ich hoch will fahr ich halt 1SB, da steht doch eh nie jemand an!
Das die Rigi Bahn kurz unterm Gipfel endet hat mich eigentlich noch nie gestört, wenn ich hoch will fahr ich halt 1SB, da steht doch eh nie jemand an!
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dass die 4SB unterhalb des Gipfels endet, stört mich auch keineswegs! Im Gegenteil: Der alte Einser ist mir viel lieber
Zu den Planungen: Das steht alles im News-Topic. Viel Spaß, schöne, interessante Lektüre
... Geplant ist schon seit mehreren Jahren eine 6/8-CGD "Salvenbahn II" (Kombibahn mit Achtergondeln und Sechsersesseln) auf den Gipfel.

Zu den Planungen: Das steht alles im News-Topic. Viel Spaß, schöne, interessante Lektüre

- Perry.Wiild
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.04.2007 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0