ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Aber jetzt moment mal....hat die nicht andere Klemmen?
Edit: Jup, die Pengelstein hat solche Klemmen.....
Edit: Jup, die Pengelstein hat solche Klemmen.....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PRINOTHfan
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 563
- Registriert: 24.02.2007 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
ich hab bei youtube mich mal spontan angemeldet und nachgefragt wo das war und ob der name der Bahn bekannt ist. Hoffentlich guckt der Poster nochmal rein. Die Bahn als solche zu erkennen ist schwer, aber am Schluss sieht man ja gut, daß der Filmer mit den anderen Menschen irgendwo in einem größeren Gebäude untersteht.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- PRINOTHfan
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 563
- Registriert: 24.02.2007 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
weißt du wieviele DM Bhanen es in Tirol gibt?
Irgend wo im Forum gibt es ne Liste mit Allen Lifte und Bahnen in jedem Einzelnen Skigebiet. Natürlich mit Hersteller.
Vielleicht find ichs gleich!?
Zuletzt geändert von Freestyle-Mo am 24.04.2007 - 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- PRINOTHfan
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 563
- Registriert: 24.02.2007 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 24.04.2007 - 20:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
nachdem zwei der Herren mich ja schon auf YouTube gelöchert haben, will ich mich mal den Fragen stellen. Zunächst aber vielen Dank für das Interesse an meinem kleinen Urlaubsvideo
Wie Jens schon sagt, habt ihr richtig geraten: Das Video zeigt die 4-CLD/B Pengelstein II in Kitzbühel, aufgenommen am 2. Januar 2007. Ich hatte allerdings auf etwa 9-10 Bft. getippt, nicht wie von euch vermutet 140 km/h Spitze. Letzteres lässt es mir, sollte es stimmen, allerdings im Nachhinein doch etwas mulmig werden... In Kitz weht es ja gerne etwas, aber ich habe dort subjektiv schon stärkere Stürme erlebt. 140 km/h sind kein Pappenstiel.
Der Wind frischte übrigens nicht plötzlich auf, sondern kontinuierlich über den ganzen Vormittag. Es ist genug Zeit gewesen, die Anlage zu leeren, und vermutlich war auch genug Zeit (das ist aber Spekulation), die Sessel abzuhängen. Allerdings ist die Bahn als eine der wenigen im ganzen Gebiet bis zuletzt in Betrieb gewesen, was mir schon schleierhaft vorkam.
Der Wind kam, wie man vermuten kann, übrigens von talwärts, also im Video von links. In Fahrtrichtung der Bahn bergauf gesehen etwa von 160, 170° (im Uhrzeigersinn).
Nur in einer Sache liegt ihr falsch: Das war nicht der einzige Sessel, der auf diese Weise abging. Die vier Sessel dahinter, jeweils Fahrtrichtung bergauf, die voll im Wind standen, wurden ebenfalls aufgeschaukelt. Allerdings keiner so krass wie der Star des Videos. Eine Betriebsanweisung des Herstellers, die sich nur auf den letzten Sessel vor der Station bezieht, scheint mir also hier nicht wirklich zu greifen...
Was sagt ihr übrigens zu der Theorie eines YouTube-Kommentators, dass die Verwirbelungen hinter dem ruhig hängenden Sessel die Pendelei ausgelöst haben?
Cya...
skiddock.
nachdem zwei der Herren mich ja schon auf YouTube gelöchert haben, will ich mich mal den Fragen stellen. Zunächst aber vielen Dank für das Interesse an meinem kleinen Urlaubsvideo

Wie Jens schon sagt, habt ihr richtig geraten: Das Video zeigt die 4-CLD/B Pengelstein II in Kitzbühel, aufgenommen am 2. Januar 2007. Ich hatte allerdings auf etwa 9-10 Bft. getippt, nicht wie von euch vermutet 140 km/h Spitze. Letzteres lässt es mir, sollte es stimmen, allerdings im Nachhinein doch etwas mulmig werden... In Kitz weht es ja gerne etwas, aber ich habe dort subjektiv schon stärkere Stürme erlebt. 140 km/h sind kein Pappenstiel.
Der Wind frischte übrigens nicht plötzlich auf, sondern kontinuierlich über den ganzen Vormittag. Es ist genug Zeit gewesen, die Anlage zu leeren, und vermutlich war auch genug Zeit (das ist aber Spekulation), die Sessel abzuhängen. Allerdings ist die Bahn als eine der wenigen im ganzen Gebiet bis zuletzt in Betrieb gewesen, was mir schon schleierhaft vorkam.
Der Wind kam, wie man vermuten kann, übrigens von talwärts, also im Video von links. In Fahrtrichtung der Bahn bergauf gesehen etwa von 160, 170° (im Uhrzeigersinn).
Nur in einer Sache liegt ihr falsch: Das war nicht der einzige Sessel, der auf diese Weise abging. Die vier Sessel dahinter, jeweils Fahrtrichtung bergauf, die voll im Wind standen, wurden ebenfalls aufgeschaukelt. Allerdings keiner so krass wie der Star des Videos. Eine Betriebsanweisung des Herstellers, die sich nur auf den letzten Sessel vor der Station bezieht, scheint mir also hier nicht wirklich zu greifen...
Was sagt ihr übrigens zu der Theorie eines YouTube-Kommentators, dass die Verwirbelungen hinter dem ruhig hängenden Sessel die Pendelei ausgelöst haben?
Cya...
skiddock.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Zu dem Problem in Kitzbühl kann ich nichts sagen, aber ich habe genau an diesem Tag bei strakem Wind in Obertauern in der Angebahn gesessen. Kurz nach dem wir an der Bergstation ausgestiegen waren, wurden der Lift für ca. 10 Minuten angehalten mit Leuten drin. Solch Pendelei konnte ich nicht beobachten, aber unser Sessel hat sich mit 2 Leuten drin, um ca 45-50° aus der Senkrechten gedrückt.
Thomas
Thomas
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
ui echt krass! dachte erst das wäre ein fake weil nur der eine sessel so schaukelte aber den anderen sah man ja nicht! die bahn wurde anscheinend aber genau so abgestellt dass die sessel nicht direkt an den stützen hingen bzw sich gegenüber denn sonst wäre das passiert wie in saalbach bei der zehnerbahn als sie eröffnet wurde und gleich am ersten tag bei der eröffnung durch ähnlich starken wind die hälfte der sessel schrott war weil sie gegeneinander gedonnert sind...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das kann bei allen Anlagentypen passieren die unter Windeinfluß stehen. Dafür gibt es aber bei jedem Lift Windmessanlagen die bei zuhohen Windgeschwindigkeiten warnen. Dieser wert liegt bei 18m/sec. In Zürs hab ich das bei allen Anlagen schon gesehen ein einzelner Sessel ist dort auch schon bei einem Lüftchen gependelt als gebe es kein Morgen
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Genau.
Wenn der Wind konstant weht, auch quer zur Achse, ist das nicht so das große Problem.
Die Böen sind halt gefährlich und wenn die Windrichtung sich ändert ist das auch nicht so optimal.
Wenn der Wind konstant weht, auch quer zur Achse, ist das nicht so das große Problem.
Die Böen sind halt gefährlich und wenn die Windrichtung sich ändert ist das auch nicht so optimal.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
KSB vs Sturm und mehr >> Video´s
Hab grade ein Kurrioses Video gefunden:
Es zeigt die "Windsichere" Idjochbahn aus Ischgl.
Was ist da bitte passiert? Der Typ im Gelben Dress glaub doch nicht wirklich das er das Problem mit einem Seil und seiner Muskelkraft lösen kann oder?
Sorry falls das schon ein bekanntes Video ist, aber die Suche nach Idjochbahn + Sturm brachte 13 Seiten mit Srgebnissen
Direktlink
Es zeigt die "Windsichere" Idjochbahn aus Ischgl.
Was ist da bitte passiert? Der Typ im Gelben Dress glaub doch nicht wirklich das er das Problem mit einem Seil und seiner Muskelkraft lösen kann oder?

Sorry falls das schon ein bekanntes Video ist, aber die Suche nach Idjochbahn + Sturm brachte 13 Seiten mit Srgebnissen

Zuletzt geändert von peppY am 16.01.2008 - 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also mir ist das Video nicht bekannt.
Was da passiert dürfte klar sein: das FBM wird durch konstanten Wind aufgeschaukelt. Das geht bis zur Resonanzkatastrophe. Der Mitarbeiter versucht offenbar, den Sessel durch Einfangen mittels Leine zu stabilisieren, sprich Energie abzubauen.
Das Ganze funktioniert auch bei Schiffen und Booten. Es gibt beispielsweise Windlagen, wo ein Segelboot zum Schwojen (sprich pendeln um die Boje) anfängt, der Ausschlag wird jedes Mal größer, bis es kentert. Um dies zu verhindern, wird das Boot an Bug und Heck vertäut. Gleiches sollte auch beim FBM einer Seilbahn funktionieren. Wenn sich ein FBM aber mal aufgeschaukelt hat (was verdammt schnell gehen kann) ist es schwer einzufangen. Gleichs gilt übrigens auch für ein Boot an einer Boje, was zum Schwojen begonnen hat.
MFG Dachstein

Was da passiert dürfte klar sein: das FBM wird durch konstanten Wind aufgeschaukelt. Das geht bis zur Resonanzkatastrophe. Der Mitarbeiter versucht offenbar, den Sessel durch Einfangen mittels Leine zu stabilisieren, sprich Energie abzubauen.
Das Ganze funktioniert auch bei Schiffen und Booten. Es gibt beispielsweise Windlagen, wo ein Segelboot zum Schwojen (sprich pendeln um die Boje) anfängt, der Ausschlag wird jedes Mal größer, bis es kentert. Um dies zu verhindern, wird das Boot an Bug und Heck vertäut. Gleiches sollte auch beim FBM einer Seilbahn funktionieren. Wenn sich ein FBM aber mal aufgeschaukelt hat (was verdammt schnell gehen kann) ist es schwer einzufangen. Gleichs gilt übrigens auch für ein Boot an einer Boje, was zum Schwojen begonnen hat.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nicht unbedingt. Ein Treibanker wiegt ein Hundertstel eines Schiffes und vermag es zu stabilisieren. Es geht einfach nur darum, dass die Energie abgebaut wird.
Nachdem ich diese Technik aber noch nie gesehen habe, weis ich nicht, wie effektiv diese Methode ist.
MFG Dachstein
Nachdem ich diese Technik aber noch nie gesehen habe, weis ich nicht, wie effektiv diese Methode ist.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Anscheinend ist das oben nur die Light Version von KSB vs Sturm...
Das ist wohl die 4SKB Pengelstein aus Kitzbühel im januar 2007.
Da garantiere ich mal da geht NICHST mehr mit Seilen oder ähnlichem
Erstaunlich wie flexibel doch ein Gehänge sein kann!
Hab den Topic mal umbenannt, vllt habt ihr auch noch mehr Videos
Direktlink
Das ist wohl die 4SKB Pengelstein aus Kitzbühel im januar 2007.
Da garantiere ich mal da geht NICHST mehr mit Seilen oder ähnlichem

Erstaunlich wie flexibel doch ein Gehänge sein kann!
Hab den Topic mal umbenannt, vllt habt ihr auch noch mehr Videos


- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
dieses vid hatten wir dafür schonmal
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20295

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20295
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓