wie schon die letzten 25 Jahre, zog es uns auch dieses Jahr wieder nach St. Vigil am Kronplatz. Dennoch war dieses Jahr vieles anders, denn wir haben zum ersten Mal unseren 3 Monate alten Sohn dabei gehabt. Auch sonst sollte ich dieses Jahr einiges Neues zu sehen bekommen, aber dazu später.
Wegen unseres Sprößlings haben wir in diesem Jahr das Auto zu Hause gelassen und sind per Bahn gen Süden gefahren.
Anreise:
11.15 ab Duisburg. Ankunft um 20.40 in Franzensfeste, dort holte uns mein Vater mit dem Auto ab. Alles problemlos, die Bahn war sogar pünktlich.
Für alle, die mit kleinen Kinder Bahnreisen wollen kann ich nur empfehlen ein Kleinkindabteil zu reservieren. Im ICE extrem komfortabel, aber pro Zuggarnitur nur eins vorhanden, daher unbedingt zeitig reservieren.
Wetter:
Montag: Morgens bewölkt nachmittags sonnig
Dienstag: morgens sonnig, nachmittags bewölkt aber trocken abens und nachts Regen/Schnee
Restliche Tage: Überwiegend sonnig und immer milder werdend. Zum Glück meistens Nachtfrost
Wartezeiten:
Im Allgemeinen nicht der Rede wert.
Anlagen geöffnet:
Kronplatz: Bis Ostermontag alles außer Lorenzi. (leider schon wieder!!!)
Alta Badia: Erstaunlicherweise fast alles außer SL Pralongia und noch ein anderer unbedeutener SL.
Obereggen/Alpe Cermis: Alles offen.
Offene Pisten:
Bis Osterdienstag alles offen. Danach am Kronplatz Herrnegg und einen Sonnenpiste gesperrt. St. Vigil andere Seite ab Osterdienstag geschlossen
Schneezustand:
Morgens hart, mittags weich, nachmittags auf den tieferen Hängen Sulz.
Gefallen:
Erster Urlaub mit unserem Sohn.
Dank pr zwei neue Gebiete kennengelernt. (Cavalese und Obereggen)
Gute Pistenverhältnisse trotz der relativ warmen Temperaturen.
Sehr Gute Pistenpräparation am Kronplatz.
Neue Verbindung Richtung Alta Badia über Piculin.
Das Wetter, schön wie schon lange nicht mehr.
Über die Dolomiten braucht man sonst nichts zu sagen, einfach ein Traum.
Nicht Gefallen:
Da muss ich schon nachdenken, höchstens dass ich auch im 2. Jahr immer noch nicht mit der Lorenzi Bahn fahren konnte.
Fazit:
Wieder mal ein Genuß!!!












Da ich die Kronplatz-Bilder noch vernünftig sortieren muss, zeige ich euch erstmal die Bilder von unserem Ausflug nach Alta Badia. In diesem Jahr gibts ja zum ersten Mal die Möglichkeit über die neue Piculin-Piste und einen Skibus nach Alta Badia zu kommen und das haben wir gleich mal ausgenutzt. Der Skibus fährt alle 20 Minuten und das sogar noch an Ostern wo es doch schon ziemlich leer war...
Hier nun die Bilder:
^St. Vigil um 7.30 auf dem Weg zum Brötchen holen.
v^ Panorama vom oberen Teil der am morgen noch brettharten Piculin-Piste
^Ausfahrt Flachstück
^Übergang Steilstück
^Steilstück und kümmerliche Reste der sog. "Umfahrung"
^Im Gadertal ist noch Schatten
^Auch die Talstation der Piculin EUB liegt noch im Schatten
^Wann kommt der Bus? 9.00 Uhr ist die erste Fahrt.
^Nach kurzer und bequemer Busfahrt erreichen wir den Parkplatz an der noch DSB Sponata. Wir fahren aber erstmal nach Pedraces.
^DSB Sponata, nächsten Jahr schon eine 4KSB - wie schön!!!
^Blick zum Piz la Ila
^Blick Richtung Falzarego-Pass
^In der 4KSB Pradüc
^Auffahrt mit der 4KSB in Pedraces
^Im Anschluss noch die DSB La Crusc Richtung...
^...Tre Croce - einfach herrlich schön dort oben.
^Von unten nach oben: Alta Badia (Biok), Skigebiet von Arabba und natürlich die Marmolada
^Da gehts als nächstes hin: Piz la Ila
^Traumhafte menschenleere Piste nach Pedraces
^ In La Villa haben wir die Abfahrt Richtung Piz al Ila 2S verpasst, daher mussten wir noch kurz mit dem Skischullift Doninz fahren.

^ 4 KSB Gardenazza
^Blick über den Ort
^Parkplatz Piz la Ila 2S - erstaunlich leer, wie überall in Alta Badia
^Auf dem Piz la Ila - Blick Richtung Marmolada
^Bergstation Piz la Ila Bahn
^Blick zurück zum Kronplatz
^Neue Abfahrt vom Piz la Ila Richtung Piz Sorega
^Was für ein Modell ist das?
^4SB La Fraina Richtung Piz Sorega. Ein Poma Produkt
^Danach gings nach St. Kassian...
^Mit einem kurzem Abstecher über Armentarola
^Talstation Piz Sorega EUB
^Strecke derselben
^Und weil das Blau so schön ist....
^Blick vom Piz Sorega zum Piz la Ila, rechts die neue Piste
^Unser nächstes Ziel: Biok
^Von der Biok Bergstation Richtung Grödner Joch
^Der Sella Stock, mit der Campologno Passstraße
^vRichtung Pralongia
^Zoom Richtung Marmolada
^Zoom Richtung Boé
^4KSB Pralongia 2
^DSB Maserei - nächstes Jahr vielleicht eine 6KSB??? Hoffen wirs!!!
^Piste La Sole mit DSB Maserei
^v La Vizza. Von hier aus gehts nur noch nach oben. Entweder zum Cherz mit der DSB La Vizza, oder mit den SL Marentas und Incisa wieder zur Pralongia oder mit der DSB Maserei auch zur Pralongia. Wir entscheiden uns für die SL, da wir die noch nie gefahren sind.
^SL Marentas
^SL Incisa
^Zoom Richtung Porta Vescovo. Über den Tannen erkennt man die Funifor Station
^Blick von der Pralongia zum Col Alto
^ Das Schneeband mit der braunen Insel in der Mitte ist das Steilstück der Piculin-Piste
^Nochmals zum Grödner Joch
^ Meine Eltern wollten gerne nochmal nach St. Kassian also taten wir Ihnen gerne den Gefallen. Im Bild sieht man ehemalige Talstation der fixen Sesselbahn. (Haus mit grünem Tor)
^ St. Kassian mit EUB Gondel
^ Nun wollte ich aber gerne noch nach Corvara mir die neue EUB ansehen. 4SB La Brancia
^ Dann weiter mit der ungewöhnlichen 4 KSB Braia Fraida
^ Sassongher mit 4kSB Arlara und Kanonensammlung
^ Arlara KSB im Hintergrund Colfuschg
^ Da die Piste noch so gut war, haben wir sie gleich noch einmal befahren
^ Bombardier Pistenraupe kurz vor Corvara
^ Blick auf Corvara und Grödner Joch
^Campologno Passstraße
^ EUB Col Alto
^ Talstationsbereich. Ich versteh nicht so ganz warum sie das nicht anders gelöst haben. Nach den Drehkreuzen muss man genau wie früher bei der KSB noch den Bogen bis zum Einstieg laufen. (früher konnte man wenigstens auf Skiern schieben) Ausserdem sind die gelben Gondeln zwar schick, dank fehlender Skiständer aber meiner Ansicht nach gnadenlos unpraktisch.
^ Colfuschg mit Edelweisstal
^ Zoom zur Bergstation Boé
^Col Alto Strecke
^ Col Alto Bergstation
^ Blick Richtung 4KSB Braia Fraida und La Brancia
^ Turmkanone
^ Auf dem Weg zurück zum Piz la Ila. 4 CLF Roby
^v Meiner Meinung nach eine weitere Sinnlosinvestition DSB Pre dai Corf
^Piste Gran Risa am Nachmittag in erstaunlich gutem Zustand
^v Ferata Gran Risa
^ 4 KSB Gardenazza
^ Und wieder am Startpunkt angekommen. Der Skibus kommt schon.
^Was für die Geologen. Faltung gesehen von der EUB Piculin
^ 16.30 Der Einsatz steht unmittelbar bevor
^ Bergstation Piculin
^ Bergstation Piz de Plaies. Nun noch eine Abfahrt und wir sind wieder in St. Vigil
^ Einfahrt Erta Piste. Wir entscheiden uns in Anbetracht der weichen Piste aber zur einfachen Variante.
^ Ein letzter Blick zum Kronplatz-Gipfel
^ Pedaga Piste
^ Blick auf unser Domizil. Jetzt noch die Ski ins Depot und dann ein Feierabendbier.
Fazit: Ein grandioser Tag bei tollem Wetter und erstaunlich guten Pisten. Viel besser gehts nicht!!!
Demnächst hier: Bilder vom Kronplatz und von der Tour mit pr und seiner Frau nach Cavalese und Obereggen.
Chris