Rock on with Bayern 3 Band auf dem Zugspitzplatt
Forumsregeln
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rock on with Bayern 3 Band auf dem Zugspitzplatt
Also der gestrige Abschlusstag auf dem Zugspitzplatt war Super gelungen. Ganz klaro, daß der Schnee in dieser Jahreszeit a weng sulzig wird-- aber wenn ma sich mal dran gwöhnt hat, dann iss das kein Problem.Bin halt so jeden Lift ca. 7 - 8 mal gfahrn, die rechte Wetterwandeckpoiste war gsperrt wegen Schirennen, alles andere war offen. Bin ziemlich oft die Kombination Schneeferner - Weisses Tal gfahrn, die gefiel mir am Besten. Und die Wetterwandeckpiste war auch net schlecht. Da wurde es gegen mittag mal etwas wolkig, die anderen Pisten warn weitgehend sonnig.am nachmittag bin ich mal aufm Gipfel rauf -- zwegs Aussicht, und ab 15.00 spielte dann die Bayern 3 Band.
Die sind ziemlich rockig orientiert-- und nachdem dort Schilehrer Verbandstagung war, war auch ordentlich was los-- zwar net soooviel, aber Stimmung war Super. Die Band spielte bis kurz vor 18.00 und die letzte Talfahrt mit 2 ganzen Treibwagenkombinationen die dann im Abstand runterfuhren war um 18.30( das war geil, ma konnte die schöne Abendstimmung in ganzer Ruhe ausklingen lassen) -- es wurde aber etwas später.
Leider fuhren die Wägen nur bis Grainau, und dann mußte ich 45 Min. auf den Bus warten, der nach Garmisch fuhr. Aber mit ner sehr netten ( weiblichen ) Unterhaltung ging diese zeit recht schnell rum, außerdem wars angenehm warm ( und nicht mehr zu heiß )-- um kurz vor 21.00 war ich dann in GAP. war recht lustig, lauter Girls in Minis und Flip Flops, und ich mußte mit Schi und Schischuhn durch den Bahnhof stapfen...da macht ma was mit... aber der gestrige Tag war n echt geiler Abschluss, jetzt iss Schluss für heuer... ( glaubs ja selber no net ganz...)
Jetzt folgt noch n Bilda Mix...
Die sind ziemlich rockig orientiert-- und nachdem dort Schilehrer Verbandstagung war, war auch ordentlich was los-- zwar net soooviel, aber Stimmung war Super. Die Band spielte bis kurz vor 18.00 und die letzte Talfahrt mit 2 ganzen Treibwagenkombinationen die dann im Abstand runterfuhren war um 18.30( das war geil, ma konnte die schöne Abendstimmung in ganzer Ruhe ausklingen lassen) -- es wurde aber etwas später.
Leider fuhren die Wägen nur bis Grainau, und dann mußte ich 45 Min. auf den Bus warten, der nach Garmisch fuhr. Aber mit ner sehr netten ( weiblichen ) Unterhaltung ging diese zeit recht schnell rum, außerdem wars angenehm warm ( und nicht mehr zu heiß )-- um kurz vor 21.00 war ich dann in GAP. war recht lustig, lauter Girls in Minis und Flip Flops, und ich mußte mit Schi und Schischuhn durch den Bahnhof stapfen...da macht ma was mit... aber der gestrige Tag war n echt geiler Abschluss, jetzt iss Schluss für heuer... ( glaubs ja selber no net ganz...)
Jetzt folgt noch n Bilda Mix...
- Dateianhänge
-
- Sonn Alpin auf 2600 m.jpg (23.86 KiB) 5245 mal betrachtet
-
- Eibseebahn mit Eibsee.jpg (21.14 KiB) 5248 mal betrachtet
-
- Zugspitz Stimmung.jpg (20.67 KiB) 5247 mal betrachtet
-
- Zugspitzplatt.jpg (18.04 KiB) 5248 mal betrachtet
-
- Wetterwandeck.jpg (20.4 KiB) 5250 mal betrachtet
-
- Sonnenkarbahn.jpg (19.61 KiB) 5251 mal betrachtet
-
- Sonnenkar und Weisses Tal.jpg (17.24 KiB) 5252 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitzbilder
Hamma no a paar...
- Dateianhänge
-
- Pistnbully.jpg (21.63 KiB) 5224 mal betrachtet
-
- Bullyparade.jpg (22.81 KiB) 5223 mal betrachtet
-
- Sunn Alpin Abend wirds am Platt.jpg (21 KiB) 5225 mal betrachtet
-
- Maibaum.jpg (19.88 KiB) 5226 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für die Bilder. Schon etwas traurig, dass so wenig Schnee liegt.
Sehe ich das richtig, dass der Steilhang unter dem Sessel gesperrt war ?
Was waren das für Rennen am Wetterwandeck West?
Fuhren da tatsächlich 4 Triebwagen am Schluss runter ? Also zwei Tranktionszüge??!
Sehe ich das richtig, dass der Steilhang unter dem Sessel gesperrt war ?
Was waren das für Rennen am Wetterwandeck West?
Fuhren da tatsächlich 4 Triebwagen am Schluss runter ? Also zwei Tranktionszüge??!
Bis Weihnachten nur selten online.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitze
Hi, bitteschön, gern gemacht. na, das mit dem wenigen Schnee --mir tuts halt leid wegs Gletscherabschmelzung etc. aber was fahrn angeht, iss der wenige Schnee wesentlich besser zum fahrn, weil ma sich net so eingräbt, und kaum hohe Buckel entstehn. Das war auch der Grund, warum ich den ganzen April total schisüchtig war. Lieber wenig sulzigen Schnee, als eisharte Kunstschneepisten wie s im Dez. Januar und teils im Februar der Fall war.
Ja und wegs Rennen, da warn Schilehrerverbandstage , die hatten da n Schirennen, am Wetterwandeck. Deswegen warn auch so viele Leute, daß gleich 2 Triebwagen in Doppeltraktion runtergfahrn sind. Die Band mit ihren Instrumenten mußten ja auch mit-- und Personal. Aber wie gesagt, iss echt cool die Stimmung am abend. Schade daß ma am Schneefernerhaus nimmer übernachten kann, das war früher so schön. Die Aussicht aus dem Hotel war gigantisch. Da war ma mal an einem 1. Mai-- es lag soviel Schnee, daß wir auf dem Liftseil vom Gletscherseelift standen. Die Talstation war unereichbar. Jetzt stell Dir vor, wenns dann so richtig warm wird, da kannst nimmer fahrn. Und früher sind die bis Pfingstmontag gefahrn. Jaa-- die Zeiten haben sich a bisserl geändert.
Und der Steilhang war vermutlich schneearm und steinig-- deswegen mußte man den Schiweg fahrn, der ging ganz gut.
Ja und wegs Rennen, da warn Schilehrerverbandstage , die hatten da n Schirennen, am Wetterwandeck. Deswegen warn auch so viele Leute, daß gleich 2 Triebwagen in Doppeltraktion runtergfahrn sind. Die Band mit ihren Instrumenten mußten ja auch mit-- und Personal. Aber wie gesagt, iss echt cool die Stimmung am abend. Schade daß ma am Schneefernerhaus nimmer übernachten kann, das war früher so schön. Die Aussicht aus dem Hotel war gigantisch. Da war ma mal an einem 1. Mai-- es lag soviel Schnee, daß wir auf dem Liftseil vom Gletscherseelift standen. Die Talstation war unereichbar. Jetzt stell Dir vor, wenns dann so richtig warm wird, da kannst nimmer fahrn. Und früher sind die bis Pfingstmontag gefahrn. Jaa-- die Zeiten haben sich a bisserl geändert.
Und der Steilhang war vermutlich schneearm und steinig-- deswegen mußte man den Schiweg fahrn, der ging ganz gut.
- Dateianhänge
-
- Sonnenkar am Abend.jpg (22.86 KiB) 5147 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitzbahn
Hier hab ich noch ein Bild von unserem Vorläufer
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Wenn du mit "Steilhang unter dem Sessel" die Piste meinst, die leicht links vom Sessel verläuft, dann war sie gesperrt. Aber eigentlich nur aus dem Grund, weil oben die Einfahrt in den Hang aufgrund von Steinen auf ganzer Breite blockiert war. Aber 5 bis 10 m darunter konte man von seitlich in den Hang reinfahren und da gabs auch keine Probleme mehr. War sogar meist sehr gut zu fahren, weil dort nur wenige runter gefahren sind.Carvergirl hat geschrieben:Danke für die Bilder. Schon etwas traurig, dass so wenig Schnee liegt.
Sehe ich das richtig, dass der Steilhang unter dem Sessel gesperrt war ?
Was waren das für Rennen am Wetterwandeck West?
Fuhren da tatsächlich 4 Triebwagen am Schluss runter ? Also zwei Tranktionszüge??!
@ skifreak: Sag doch was, wenn du auf die Zugspitze gehst



- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitze
Heut war in unserer Zeitung n Bericht drinnen, die fangen jetz am Donnerstag an, mit dem Gletscher - abdecken.
Werd mich s nächste jahr melden, wenn ich mal wieder zur Zugspitze rauffahr... weißt wann ich das Letzte Mal oben war ( zum Schifahrn ) ? das war 1988... da gabs noch die alte Gletscherbahn zum Schneefernerhaus, und dort endete auch die Zahnradbahn. Brunntallift war damals ziemlich Neu. Und der DSB Neue Welt war auch relativ Neu. Wenn mich net alles täuscht, hat ma die beiden Lifte zeitgleich gebaut.
Werd mich s nächste jahr melden, wenn ich mal wieder zur Zugspitze rauffahr... weißt wann ich das Letzte Mal oben war ( zum Schifahrn ) ? das war 1988... da gabs noch die alte Gletscherbahn zum Schneefernerhaus, und dort endete auch die Zahnradbahn. Brunntallift war damals ziemlich Neu. Und der DSB Neue Welt war auch relativ Neu. Wenn mich net alles täuscht, hat ma die beiden Lifte zeitgleich gebaut.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Zugspitze
Ich würd auf jeden Fall nochmal hochfahren nächstes Jahr, auch wenn es mich dann über 10 Euro mehr kostet. Einmal ist das drin. Oder bekommt man als Zivi auch noch die Jugendkarte? Aber ein nächstes Mal wird nur dann stattfinden, wenn alle Lifte geöffnet sind und es mindestens 3 Meter Schnee hat.schifreak hat geschrieben:Heut war in unserer Zeitung n Bericht drinnen, die fangen jetz am Donnerstag an, mit dem Gletscher - abdecken.
Werd mich s nächste jahr melden, wenn ich mal wieder zur Zugspitze rauffahr... weißt wann ich das Letzte Mal oben war ( zum Schifahrn ) ? das war 1988... da gabs noch die alte Gletscherbahn zum Schneefernerhaus, und dort endete auch die Zahnradbahn. Brunntallift war damals ziemlich Neu. Und der DSB Neue Welt war auch relativ Neu. Wenn mich net alles täuscht, hat ma die beiden Lifte zeitgleich gebaut.

Mein letztes Mal "Zugspitze" lag inzwischen 15 (?) Jahre zurück, oder auch 16... auf jeden Fall wurde nach unserem Besuch damals der neue Stollen zum Sonnalpin gebaut.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitze
Früher , als die Winter noch so richtig kalt waren, wars auf der Zugspitz immer zuu kalt-- da war ma auf den unteren Regionen. Aber i möchat gern mal die Riffelrissabfahrt erleben, daß war noch nia der Fall. Mei und oben, der Brunntallift iss scho ne Bereicherung-- ganz schön lange Abfahrt vom Schneefernerkopf bis ins Brunntal-- ca. 2700 m Auffahrtslänge, und ca. 800 m H.U.-- für deutsche Verhältnisse net schlecht. Wie ich s letzte mal drobn war, san ma von der Neuen Welt ( Poma DSB ) runtergfahrn, diese Werte gibts nimmer. Und vom Schneefernerhaus zum Gletscher sind wir auch schon gfahrn-- auch Vergangenheit.
Übrigens, hab grad erfahren, daß früher auf der Zugspitze bis zu 8 Meter Schnee ghabt hat. Stimmt das wirklich ?
Übrigens, hab grad erfahren, daß früher auf der Zugspitze bis zu 8 Meter Schnee ghabt hat. Stimmt das wirklich ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
"Riffelriss" is ja ne Bedarfshaltestelle... hält der Zug also dort nur, wenn die Skiabfahrt auch geöffnet ist? Auch bei der Talfahrt? Weil dann kann man ja seinen Skitag oben auf der Zugspitze verbringen, fährt mit der Zahnradbahn zum Riffelriss und steigt dort dann wieder auf die Skier... weil für Wiederholungsfahrten lohnt sich diese Piste wohl kaum... Die Auffahrtszeit steht ja in keinem Verhältnis zur Abfahrtszeit.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Ja auch auf der Talfahrt. Als ich die Riffelriß vor ein paar Jahren gefahren bin war das zumindest so. Eine nicht nur landschaftlich sehr schöne Abfahrt. Kann auf jeden Fall mit den Talabfahrten im Classic-Gebiet mithalten. Aber langsam werden wir hier irgendwie off-Topic, das würde eher in einen allgemeinen Zugspitz-Thread passen.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitze
Hier hab ich nen alten Plan aus einem alten Schibuch, da gabs anscheinend mal nen 2. HP -- der nannte sich Tunnellfenster. Da gabs noch ne steilere Abfahrt, aber den HP habens anscheinend zugemacht. Warum ? i nix wissen. auf 2000 m iss die heilige Barbara ( Schutzpatronin der Bergleute ) -- und die Ausweiche Nr. 4 . Aber ich konnte zwischen der Ausweiche 4 und Riffelriss keinen Bahnhof etc. erkennen. In einem noch älteren Buch iss der Baustellenplan drinnen ( hochintressant ) -- da gibts kein Tunnelfenster, dafür ne HP Höllental. Irgendwo hab ich nen kurzen Bahnsteig gesehn--aber was das war -- evtl. n Betriebsbahnhof ? und da gibts mehrere Türen, wo di wohl hinführen ? Das müßte man mal untersuchen können, so ne sogenannte Technische Führungsfahrt-- für Alpinforumler etc.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Was ist dieser "Amerikanische Lift" ? Wurde der nur von den Amerikanern in Garmisch genutzt?
Die Zugspitzinfrastruktur finde ich allgemein sehr interessant. Die ganzen Wege und Stollen, die dort im Berg sein sollen, haben irgendwie etwas unheimliches
Habe mich auch schon gefragt, wo man da wohl überall herauskommt.
Die Zugspitzinfrastruktur finde ich allgemein sehr interessant. Die ganzen Wege und Stollen, die dort im Berg sein sollen, haben irgendwie etwas unheimliches

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.02.2007 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der "amerikanische Lift" könnte der Schlepper sein, der gleich vor der Talstation der Eibsee-Seilbahn ist, dann wäre halt die Zeichnung nicht ganz maßstabsgetreu. Aber ob der früher mal den Amerikanern gehörte, oder ob`s einen anderen amerikanischen Lift gab, weiß ich nicht.
Das Tunnelfenster aber existiert noch und wird auch noch genutzt! Der Zug hält im Tunnel an und innen sind dann Treppen über die man in einen Schacht gelangt, der nach außen führt. Draussen gibts dann eine Abfahrt nach unten, die unpräpariert ist und als schwarz gekennzeichnet ist, praktisch die einzige schwarze Piste im Zugspitz-Gebiet. Die führt dann weiter auf die Riffelriss-Abfahrt.
Aber komisch ist schon dass die Tunnelfenster-Abfahrt in keinem Pistenplan auftaucht, vermutlich liegts daran dass sie aufgrund der Schneeverhältnisse blos wenige Tage im Jahr geöffnet ist.
Das Tunnelfenster aber existiert noch und wird auch noch genutzt! Der Zug hält im Tunnel an und innen sind dann Treppen über die man in einen Schacht gelangt, der nach außen führt. Draussen gibts dann eine Abfahrt nach unten, die unpräpariert ist und als schwarz gekennzeichnet ist, praktisch die einzige schwarze Piste im Zugspitz-Gebiet. Die führt dann weiter auf die Riffelriss-Abfahrt.
Aber komisch ist schon dass die Tunnelfenster-Abfahrt in keinem Pistenplan auftaucht, vermutlich liegts daran dass sie aufgrund der Schneeverhältnisse blos wenige Tage im Jahr geöffnet ist.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zugspitze
Das mit dem amerikanischem Lift hängt mit dem Krieg zusammen-- da war so einiges anders. Früher warn da 2 Lifte --warum man den oberen abgebaut hat-- versteh ich auch nicht.
Am Hausberg war auch so n Ami Lift--meines Wissen.
Aber find ich echt toll, daß mir mal jemand was vom Tunnelfenster erzählen kann. Das konnte mir so nicht mal ein BZB Mitarbeiter sagen.
Der hat gemeint-- die Station war geplant, damit man ins Höllental absteigen kann-- aber anscheinend gibts ne Station Höllental-- auch wieder so ne Art Geisterstation.
Aber wir müssen wirklich mal nen eigenen Zugspitzthread aufmachen-- ich schätz, daß die wenigsten Leut noch Bock auf Schi und Winterberichte haben ... aber so einige das bestimmt auch intressant finden würden.
Am Hausberg war auch so n Ami Lift--meines Wissen.
Aber find ich echt toll, daß mir mal jemand was vom Tunnelfenster erzählen kann. Das konnte mir so nicht mal ein BZB Mitarbeiter sagen.
Der hat gemeint-- die Station war geplant, damit man ins Höllental absteigen kann-- aber anscheinend gibts ne Station Höllental-- auch wieder so ne Art Geisterstation.
Aber wir müssen wirklich mal nen eigenen Zugspitzthread aufmachen-- ich schätz, daß die wenigsten Leut noch Bock auf Schi und Winterberichte haben ... aber so einige das bestimmt auch intressant finden würden.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Es gibt bereits ein Zugspitztopic unter "Skigebiete in aller Welt" in dem man über solche Dinge diskutieren darf. Vielleicht kann auch ein Moderator die letzten Beiträge hier nach dorthin übertragen.
Nochmal zum Amerikanischen Lift: Ist das rechts der Hausbergbahn im Tal auch einer? Den habe ich fotografiert, aber ist der noch in Betrieb oder nicht?
Nochmal zum Amerikanischen Lift: Ist das rechts der Hausbergbahn im Tal auch einer? Den habe ich fotografiert, aber ist der noch in Betrieb oder nicht?
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hausberg
Du, das könnt schon sein-- am Hausberg waren früher insgesamt 4 Tallifte. Und einer war direkt neben der Hausbergbahn -- der war mit 720 m Länge der längste und hatte so nen komischen Namen `` Clausing Lift `´-- der sah so ganz exotisch aus, war n Tellerlift wie s in den Alpen keinen 2. gab. Also wenn man mich fragt, der hätte aus USA importiert sein können... leider hab ich davon kein einziges Bild. Der noch bestehende könnte ein Privatlift sein-- iss in keinem Plan eingezeichnet, und die Piste iss auch nicht an die anderen angebunden.
Genau genommen warens sogar 6 Tallifte, 2 Seillifte ohne Bügel gabs auch noch.
Genau genommen warens sogar 6 Tallifte, 2 Seillifte ohne Bügel gabs auch noch.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tunnelfenster wird wenn nur bei der Talfahrt angesteuert und dann nur bei sehr viel Schnee...der Hang ist 500m lang und unpräpariert. Die ganze Riffelrißabfahrt schafft man (und Frau) in unter 5 Minuten.
An der Talstation der Eibseebahn waren früher 2 SL`S! Einer ist nun weg. Der zweite rundet das Hotelangebot ab und ist alles andere als lukrativ...!
An der Hausbergbahn steht jetzt nur noch ein SL, der im Moment glaube ich der Skischule gehört.
Im Tunnek müsste es insgesamt 4 Seitenstollen geben, weil an 4 Stellen gleichzeitig gebaut wurde. Früher gab es auch mal einen Halt "Höllental" Das müsste bei den Werbetafel gewesen sein.
Ich finde das mit den Tunnels und Stollen auch ziemlich unheimlich. Ich würde mal gerne zum Schneefernerhaus hoch fahren bzw. das mal in derfrüheren Form erleben, was sich Skifreak da so alles erzählt---!
An der Talstation der Eibseebahn waren früher 2 SL`S! Einer ist nun weg. Der zweite rundet das Hotelangebot ab und ist alles andere als lukrativ...!
An der Hausbergbahn steht jetzt nur noch ein SL, der im Moment glaube ich der Skischule gehört.
Im Tunnek müsste es insgesamt 4 Seitenstollen geben, weil an 4 Stellen gleichzeitig gebaut wurde. Früher gab es auch mal einen Halt "Höllental" Das müsste bei den Werbetafel gewesen sein.
Ich finde das mit den Tunnels und Stollen auch ziemlich unheimlich. Ich würde mal gerne zum Schneefernerhaus hoch fahren bzw. das mal in derfrüheren Form erleben, was sich Skifreak da so alles erzählt---!
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.01.2007 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Neumünster in Schwaben
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die probleme mit der tunnelfensterabfahrt sind, dass man richtig viel schnee braucht um dort fahren zu können, die piste aber in einem lawinenstrich liegt, also darf sie nur bei lawinenwarnsrufe 1 geöffnet werden. Außerdem wird die piste auch nur geöffnet wenn auch die riffelriss offen ist. Und mit diesen drei Faktoren kommt man in einem normalen winter halt, wie schon gesagt wurde, nur auf eine handvoll tage.dkest hat geschrieben:
Aber komisch ist schon dass die Tunnelfenster-Abfahrt in keinem Pistenplan auftaucht, vermutlich liegts daran dass sie aufgrund der Schneeverhältnisse blos wenige Tage im Jahr geöffnet ist.
Früher konnte man auch im sommer bei der bergfahrt am tunnelfenster aussteigen, und sparte sich so um die 200 Hm bis zur riffelscharte, aber ich glaub das ist auch long ago.
Also vielleicht ham sie dass mit dem tunnelfenster einfach stillschweigend beendet.

Auf jeden fall ist das eine geniale piste, in einer geilen umgebung.
lg dominik
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
Betreff "Amerikanische Lifte" (Bilder): http://www.webspace-kostenlos.com/steff ... 3/gpzs.htm
Gruß Yeshar
Gruß Yeshar
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich sehe gerade auf dem Plan von Fabi, dass die Haltestelle Höllental hinter der Ausweiche liegt, demnach der Halt doch weiter oben gewesen sein, als ich ursprünglich dachte...!
Tunnelfenster taucht deswegen in keinem PLan auf, weil die BZB nur noch präparierte Pisten in ihren PLänen aufführt. Hochalm und Bernadain Tourenabfahrt sowie die Kochelberg-Tourenabfahrt sind ebenfalls nicht mehr in den Pistenplänen zu sehen!
Tunnelfenster taucht deswegen in keinem PLan auf, weil die BZB nur noch präparierte Pisten in ihren PLänen aufführt. Hochalm und Bernadain Tourenabfahrt sowie die Kochelberg-Tourenabfahrt sind ebenfalls nicht mehr in den Pistenplänen zu sehen!
Bis Weihnachten nur selten online.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Höllental
Hi schau mal, da unten in Bildmitte ganz unten sieht man n paar Kletterer, wie sie vom Höllental Ri. Zugspitzgipfel unterwegs sind. KLeiner Schneefleck als Anhaltspunkt. Und unter diesen Felsen links müßte die Bahn rauffahrn-- und dort irgendwo müßte dieser Haltepunkt sein-- was mich jedoch wundert, daß in keinem mir bekanntem Führer irgendwas von diesem Haltepunkt erwähnt wird. Möglicherweise iss das n Projekt, oder Vergangenheit...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓