Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Hihi, stimmt, hatte ich vorher nid geachtet ;-) Und die Rampe da, die wie eine Wendelrampe in einem Parkhaus aussieht, lässt irgendwie erahnen, dass man dann dort mit etwas Schuss direkt von der Viderjoch-oder Blais Grondapiste aufs Dach hinauf blochen kann ,-) Ich sage nur: Typisch Silvretta Arena ;-) Immer für eine Überraschung Wert ;-)

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sitzheizung in ner EUB? Mei, was soll denn das? Also wenn man in einer EUB-Kabine friert, ist man definitiv zu leicht angezogen für die Jahreszeit.
Hibernating
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ganz Interessant auch die neue Mittelstation der Fimbabahn.
UNI-G Station, kombiniert mit eine Holz(??) Gebäude.

Quelle Foto: www.silvretta.at
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Die neuen Gondeln wie auch der Baubericht selber schauen auch ned schlecht aus! (Danke Galzigbahn!) :wink:
http://www.silvretta.at/htm/blog.php#
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

mal ne andere frage:
warum wird die fimbabahn denn nur auf 5m/s und nicht 6 m/s ausgelegt oder ist das ein fehler in den details weil die neuen eubs doch meist mit 6m/s angesetz werden oder irre ich mich da?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

eine 6m/s Bahn benötigt längere Stationen. Kann es sein, dass an der Talstation nicht genug Platz dafür ist? Kenn die Fimbabahn leider nur von der Vorderseite.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

d-florian hat geschrieben:mal ne andere frage:
warum wird die fimbabahn denn nur auf 5m/s und nicht 6 m/s ausgelegt oder ist das ein fehler in den details weil die neuen eubs doch meist mit 6m/s angesetz werden oder irre ich mich da?
ausserdem ist der verschleiss um einiges höher! ansonsten danke für den link mic..... was mich wundert ist, das die alten kabinen nicht alle im tal entnommen wurden! jetzt muss man ja die anderen alle von der mittelstation ins tal fahren!

glaubt ihr die alten streckenfundamente können evtl. weiterverwendet werden bzw wird vieleicht sogar nur der stützenkopf getauscht??

rein statisch dürfte doch der unterschied zwischen 6er oder 8er EUB nur minimal sein.... das design der kabinen ist halt mal wieder typisch ischgl! der blaue boden passend zum "blauen" skifahrervolk..... :?

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

hatte der silvretteseilbahn ag mal eine email bezgl. fahrgeschwindigkeit und bildergrösse geschickt! :wink:

anbei die antwort....
Sehr geehrter Herr Xxxx,

es freut uns sehr, dass unsere neue Bahn auf so enormes Interesse stößt.

Ich muss mit unserem Webdesigner abklären, ob wir die Bilder in einer größeren Auflösung auf die Homepage stellen können.
Ansonsten kann ich ihnen die Fotos auch per Mail schicken.
Aufgrund des höheren Fahrkomforts (Ein- und Ausstieg, Abnützung der Bahn, ...) hat sich die Silvrettaseilbahn AG auf die 5 m/s Fahrgeschwindigkeit entschieden.

Mit freundlichen Grüßen aus Ischgl

SILVRETTASEILBAHN AG
KLEINHEINZ Thomas
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

was mich wundert ist, das die alten kabinen nicht alle im tal entnommen wurden! jetzt muss man ja die anderen alle von der mittelstation ins tal fahren!
da ist recht wenig Platz (Bach, Tunnel) für Baumaschinen und Laster und man kommt sehr schlecht ran! (siehe Bild)
glaubt ihr die alten streckenfundamente können evtl. weiterverwendet werden bzw wird vieleicht sogar nur der stützenkopf getauscht??
Ich kanns mir nicht vorstellen! Was beim letzten Umbau (Silvretta alt zur Fimba) alles neu gemacht wurde kann ich nicht mehr genau sagen. Steht aber irgendwo oben.

Das Design ist ja schon toll. Aber über das blau habe ich mich auch gewundert! Hätte eher auf rot getippt!
Dateianhänge
Fimbaba.JPG
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Sehr geehrter Herr Xxxx,

ingesamt werden weniger Stützen benötigt.

Es müssen einige Stützfundamente komplett neu gebaut werden und einige können bestehen bleiben (vor allem in der ersten Sektion)
:lol: :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Thx Herr Xxxx! :D


Wenns das mit den Baubildern so weitergeht kann sich aber keiner beschweren!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

http://www.silvretta.at/htm/blog.php#
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

mic hat geschrieben:Thx Herr Xxxxx! :D

Wenns das mit den Baubildern so weitergeht kann sich aber keiner beschweren!

geil geil geil...... die legen sich ja mal ins zeug! :wink: hoffe die folgen meinem anliegen und posten denn bald die bilder in 800x600! :wink:

aber echt perfekt..... langsam merken wohl die skigebiete das auch ein detailierter baubericht perfektes marketing bedeutet!

freuen wir uns auf weitere bilder..... 8)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wer ist eigentlich Hersteller dieser alten Kabinen (mit denen ich schon auf der Trasse der Silvretta-Bahn gefahren bin) ? Ist das Gangloff ?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich vermute eher Swoboda!
Die neuen Kabinen sind doch CWA, nur das Design liefert diese andere Firma, oder?
Bastian
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2004 - 19:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bastian »

Jup die sind von Swoboda.
Was passiert damit jetzt eigentlich? Werden die verschrottet? Weil ich bin mal an nem Garten vorbeigekommen wo so eine Kabine steht. Noch mit dem "Silvrettabahn" Schriftzug drauf.
Da gabs wohl auch mal welche günstig abzuholen und wer es mag stellt sich das Ding dann eben in den Garten :)
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ich dachte die jetzige Fimbabahn wurde an einem andren Skigebiet in Österreich verkauft?? (Steht glaub auf irgendwo auf Seite 70 oder 71)
Denke, da werden die Kabinen auch mitgehen?!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Bahn wurde nach Oberperfuss verkauft. Die streiten aber noch intern,ob sie die wirklich afbauen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Die Seil demontage macht die Fa. Kogler aus Brixen!

Könnte es an der unteren Sektion eine Bergebahn geben?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Alpi hat geschrieben:Die Seil demontage macht die Fa. Kogler aus Brixen!

Könnte es an der unteren Sektion eine Bergebahn geben?
wieso sollte es an der unteren sektion eine bergebahn geben??? hat die alte bahn doch auch nicht benötigt..... was mich nur etwas wundert! warum "stückeln" die das förderseil? wird wohl nicht mehr weiterverwendet, oder :?:

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Weiterverwendung des Förderseils ist insofern schwierig da die Bahn am neuen Standort wohl kaum die genau gleiche Länge aufweisen wird.
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Meinem Sohn paßt mein Gürtel. Man muß ihn nur kürzen. :o
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ich denke dass das seil für die neue bahn in ischgl zu schwach ist und wenn man die bahn wirklich am ranglköpfl aufbauen sollte ws ich eigentlich eh nicht glaub dann würde man die bahn in verbindung mit dem alten seil sicher nicht so einfach certifizieren lassen können!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

d-florian hat geschrieben:ich denke dass das seil für die neue bahn in ischgl zu schwach ist und wenn man die bahn wirklich am ranglköpfl aufbauen sollte ws ich eigentlich eh nicht glaub dann würde man die bahn in verbindung mit dem alten seil sicher nicht so einfach certifizieren lassen können!
vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt! mit weiterverwendet meinte ich den wiederaufbau der bahn woanders...... das die neue bahn ein bzw zwei neue förderseile bekommt ist ja eigentlich selbstverständlich!

aber am ranglköpfl sollte das alte seil schon weiterverwendet werden können! erkläre mir mal bitte was das mit dem schei** cen immer zum tun haben soll.....
Weiterverwendung des Förderseils ist insofern schwierig da die Bahn am neuen Standort wohl kaum die genau gleiche Länge aufweisen wird.
Meinem Sohn paßt mein Gürtel. Man muß ihn nur kürzen.
oder verlängern! es gibt ja auch bahnen mit zwei splissen/spleissen :?: :wink:


aber es gibt schon wieder neue bilder..... 8)

Bild

rest dann hier...... http://www.silvretta.at/htm/blog.php#
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Erschliessung des Piz Val Garondo

Beitrag von Richie »

Hallo,

weiß eigentlich jemand wie der aktuelle Stand bzgl. der lange geplanten, aber bislang nie erfolgten Erschließung des Piz Val Garonda ist?

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

@PvG: Nach mittlerweile mehr als 20 Jahren im Projektstatus und meine Meinung:
Wenns in den nächsten 7 Jahren nix wird, wirds nix mehr :evil: :wink:
Bitte jetzt aber keine Pro/Contra Diskussion anfangen!!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“