kostenlose Webseitenanbieter, aber welchen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
kostenlose Webseitenanbieter, aber welchen?
Hi
Ich will meine Webseite ma ein wenig umgestalten habe aber nicht das passnde Programm,Anbieter. Es gibt ja 10000000 im Net aber welchen könnt ihr mir empfehlen? beepworld u. Internetbaukasten kenne Ich schon. Jetzt seid ihr dran!
Ich will meine Webseite ma ein wenig umgestalten habe aber nicht das passnde Programm,Anbieter. Es gibt ja 10000000 im Net aber welchen könnt ihr mir empfehlen? beepworld u. Internetbaukasten kenne Ich schon. Jetzt seid ihr dran!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke zu diesem Thema gibt es mindestens schon ein Topic...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12757
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12757
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich suche aber ein Programm womit ich meine Webseite gestalten kann. Wie z.b. www.internetbaukasten.de!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Da muss ich die leider enttäuschen. Mit solchen Angebote kenne ich mich überhaupt nicht aus.Jetzt seid ihr dran!
Denn normalerweise bin ich mit einem FTP-Zugang zum Server und einem einfachen Texteditor zufrieden.
Am besten lernst Du ein bisschen HTML / CSS und gestaltest die Seite alleine.
Denn im Studium oder Beruf ist man viel schneller mit diesem Zeugs konfrontiert als einem lieb ist !
Und da kann man dann froh sein, wenn man schon etwas kann und nicht bei Null beginnen muss.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.07.2006 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau meine Meinung...TPD hat geschrieben:Am besten lernst Du ein bisschen HTML / CSS und gestaltest die Seite alleine.
Ich habe nämlich noch kein Programm gefunden, dass sowas so richtig zufriedenstellend macht.
Ich verwende immer "Phase5" als Editor und zur Bildbearbeitung "Gimp2". Beides gibt es kostenlos.
Wenn du dich mal ein bisschen auf der Seite www.selfhtml.org informierst, hast du eigentlich relativ schnell (1 Tag) eine Seite zusammengebaut.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mit Adobe GoLive kannst du auch alles selber gestalten, von Design über weiss ich was... Aber ehrlich - Lieber ein seriöser, guter Anbieter, der aber kostet, als ein kostenloser, dafür mit Werbung, Banner etc.
Sonst muss ich TPD zustimmen. Denn so hast du dann später wirklich deine eigene Seite, die du völlig frei gestaltet hast.
Sonst muss ich TPD zustimmen. Denn so hast du dann später wirklich deine eigene Seite, die du völlig frei gestaltet hast.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Zum Programm: Am einfachsten funktioniert Frontpage - sieht aber im Endeffekt leider auch so aus.
Zum Webspaceanbieter:
3 € im Monat für einen ordentlichen werbefreien Webspace sind m.E. gut angelegt. Tipp: STRATO-Power Web. Es ist immer wieder deprimierend wenn man sieht, wie inhaltlich gute Webseiten durch Zwangswerbung verschandelt werden.
Dresdner

Zum Webspaceanbieter:
3 € im Monat für einen ordentlichen werbefreien Webspace sind m.E. gut angelegt. Tipp: STRATO-Power Web. Es ist immer wieder deprimierend wenn man sieht, wie inhaltlich gute Webseiten durch Zwangswerbung verschandelt werden.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Ja besonderst, die Zwangswerbung, die dann einfach "reinpopt" und sich über die Inhalte legt sind sehr störend.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
wenn umsonst dann funpic.de habbisher nur ein wenig experimentiert, bietet aber alles wichitge wie mysql und php
wenn ich mla ein paar tage richitg zeit hätte würde ich veruschen an meiner seite per joomla weiterzubasteln, ist ein cms (contentmanagmentsystem) scheint auf den ersten blick recht brauchbar und auch individuell anpassbar wenn du dich in css reinarbeitest
wenn ich mla ein paar tage richitg zeit hätte würde ich veruschen an meiner seite per joomla weiterzubasteln, ist ein cms (contentmanagmentsystem) scheint auf den ersten blick recht brauchbar und auch individuell anpassbar wenn du dich in css reinarbeitest
Touren >> Piste
- OliLite
- Massada (5m)
- Beiträge: 72
- Registriert: 10.11.2006 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Südpfalz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Kostenlos, werbefrei, genug Traffic, FTP, ...
pytal.de
Editor: NVU (mi wysiwyg-Editor und normalem Quelltext-Editor)
Als Baukasten würd mir noch tripod.com einfallen, aber letztenendes sind die ganzen Baukastenteile alle ziemlich schlecht..
pytal.de
Editor: NVU (mi wysiwyg-Editor und normalem Quelltext-Editor)
Als Baukasten würd mir noch tripod.com einfallen, aber letztenendes sind die ganzen Baukastenteile alle ziemlich schlecht..

Überlegen macht überlegen!

[FAQ-Portal]
[FAQ-Portal]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ein CMS ist sicher eine gute Sache, wenn mehrere Leute an einer Website herumbasteln und es darunter auch Leute hat, die keine Ahnung von HTML & Co haben. Aber ein solches System erfordert einen Administrator, der die Grundlagen von HTML, CSS, PHP und mySQL kennen muss !ich veruschen an meiner seite per joomla weiterzubasteln, ist ein cms
Das heisst bevor man sich an die Installation von einem solchen System wagen kann, bleibt einem nichts anders übrig, als ein paar Websiten mit einem normalen Texteditor zu gestalten.
Aber wenn man das kann, ist es eben fraglich ob man dann noch auf ein CMS angewiesen ist.
Ich hatte auch mal auf meiner privaten Website ein solches System installiert. Aber ich war nicht besonders glücklich. Es hat mich eher bei der Arbeit behindert als geholfen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Joomla ist genial, ist die open source Version von Mamboo. Das CMS kann man konfigurieren, gestalten etc. ohne html und css Kentnisse. Allerdings ist es zu empfehlen sich mit html bissl zu beschäftigen, sonst muss man dauernd rumgooglen.TPD hat geschrieben:Ein CMS ist sicher eine gute Sache, wenn mehrere Leute an einer Website herumbasteln und es darunter auch Leute hat, die keine Ahnung von HTML & Co haben. Aber ein solches System erfordert einen Administrator, der die Grundlagen von HTML, CSS, PHP und mySQL kennen muss !ich veruschen an meiner seite per joomla weiterzubasteln, ist ein cms
Das heisst bevor man sich an die Installation von einem solchen System wagen kann, bleibt einem nichts anders übrig, als ein paar Websiten mit einem normalen Texteditor zu gestalten.
Aber wenn man das kann, ist es eben fraglich ob man dann noch auf ein CMS angewiesen ist.
Ich hatte auch mal auf meiner privaten Website ein solches System installiert. Aber ich war nicht besonders glücklich. Es hat mich eher bei der Arbeit behindert als geholfen.
Html ist nicht mit einem CMS vergleichbar. Wenn man Html kann, hat man noch lange nicht die Möglichkeiten die ein CMS bietet. Die Einsatzzwecke sind auch recht unterschiedlich. Html würde ich mal Grundlage/Basis ansehen.
- OliLite
- Massada (5m)
- Beiträge: 72
- Registriert: 10.11.2006 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Südpfalz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hö?720° hat geschrieben:Wenn man Html kann, hat man noch lange nicht die Möglichkeiten die ein CMS bietet. Die Einsatzzwecke sind auch recht unterschiedlich. Html würde ich mal Grundlage/Basis ansehen.
HTML/PHP sind die Programmiersprachen - Ein CMS ist eine Software, die in diesen Sprachen geschrieben wurde, nur dass man in einem CMS wiederum mit HTML Inhalt einfügt.
Überlegen macht überlegen!

[FAQ-Portal]
[FAQ-Portal]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Klar kann man das nicht miteinander vergleichen.Html ist nicht mit einem CMS vergleichbar.
Aber ein CMS Administrator, der keine Ahnung von HTML & Co hat, wird ein "bisschen" Schwierigkeiten haben.
Und jefflifts sucht ja einen Anbieter, bei dem man eine Seite ins Netz stellen kann, ohne dass man da eine Ahnung von HTML haben muss.
Und somit eignet er sich eher nicht als CMS-Administrator.
Wäre er ein reiner CMS-User, würde das Ganze anders aussehen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.