Das ist ein (und wohl der größte) Grund, die USA haben die Woche auf dem Rohölmarkt zu geschlagen und massiv eingekauft, da dort Benzinknappheit droht. Aber was bringt es, denn die Raffinerien dort können die Nachfrage nach Treibstoffen nicht mehr decken. Weitere Gründe sind die die kritische Lage im Förderland Nigeria (dort wurde eine Förderanlage des französischen Total-Konzerns zerstört), sowie der hohe Wiederbeschaffungspreis am Ölmarkt in Rotterdam.GMD hat geschrieben:Ausserdem beginnt nun in den USA die Ferien- und Reisezeit, was den Ölpreis nach oben drückt.
Und nicht zu verachten ist auch, dass relativ viel Spekulation den Preis zusätzlich noch treibt und wir in D noch eine enorme Steuerlast zu tragen haben. Wir leisten uns ja sogar eine Steuer auf die Steuer, was eigentlich nicht geht ... bei uns ja
