Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Af hat geschrieben: Dank 19% MWST in Deutschland, kommen mittlerweile immer mehr nach Österreich, da bei Aktionen die Autos hier z.T. günstiger sind, als im angrenzenden Bayern....hätt ich auch nicht gedacht. Von den Preisen in Österreich gehen noch ca. 1.000€ Nova ab, die man in D ja nicht zahlen braucht. Bei einigen Modellen ists also anscheinend mittlerweile auch in Ösilang günstiger.
Bei uns kommt seit ca. Herbst letzten Jahres 1-3x pro Woche einer aus der Würzburger Gegend und holt neue Ford ab .. scheint sich also zu rentieren, der Re-Import aus Österreich. Gut für uns - wir haben dadurch mehr Stückzahlen ;)

Wobei das transportmäßig gesehen ja schon extremst schwachsinnig ist. In Köln werden's teilweise produziert, dann gehens nach Salzburg oder Wien zu Ford Österreich, von dort zu uns nach Innsbruck und dann nach Franken ... wo es vielleicht noch ein Kölner günstiger kauft als beim Ford-Händler um die Ecke...

DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Den 2,7 TDI habens doch erst für den neuen A6 entwickelt, den werden die dann doch nicht gleich schon wieder aussortieren?

Ist eigentlich ein schöner Motor, bin den mal im A6 quattro mit Automatik gefahren. Es fehlt nur leider ein bischen Leistung, da der 140PS Diesel in nem Golf oder ähnlichem mit Schaltgetriebe gleichstark wirkt. Nur in der Endgeschwindigkeit gibts da Unterschiede, und im Verbrauch. Da war der 2.7 TDI nicht unter 8 Liter zu bekommen bei normaler Fahrweise......
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

bei mir war das totschlag argument: den 2.7TDI gibts nicht mit quattro.... dann war der gleich raus!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

In welchem Modell?

Also im A6 gibts in mit quattro, glaube aber nur in Verbindung mit der 6-Gang Automatik. Würde das Auto mit dem Motor aber nie im Leben kaufen, weil 180 PS für den Motor einfach viel zu wenig sind. Im A4 ist der 170PS Diesel gleichwertig und viel billiger. Im A6 gibts den 2 Liter mit 170PS aber garnicht zu kaufen. Geschickt eingefädelt *gg*
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

eben: a4, 2.0TDIquattro, 170PS!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Den 170 PS hatte ich mir auch überlegt. Für den 140 PS habe ich mich dann entschieden weil:
- grössere Stückzahlen und schon länger im Programm -> weniger Kinderkrankheiten
- Ich vermute bessere Haltbarkeit (weniger Leistung/Hubraum)
- Mein alter 136 PS hatte Kraft ohne Ende - das war völlig ausreichend.

Aber jetzt die vorläufige Enttäuschung: Der 140 PS mit DPF kann dem alten 136 PS kraftmässig nicht das Wasser reichen (wie oben beschrieben). Aber ich hoffe immer noch, dass sich das legt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@Zierleistenschaden: Die bieden linken Türen meines Wagens wurden komplett neu lackiert - auf Kosten von VW selbstverständlich.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

@Chasseral: Ich muss dir recht geben,d er 2,0 TDi läuft wirklich ruhiger. Bin gestern ein A3 2,0TDI Sportsback gefahren 8) . Sehr schönes Ding. Der Motor läuft in der Tat ruhiger, was mich überrascht hat.
Als ich den 2,0 TDI das erste mal gehört habe, empfand ich den lauter und unruhiger als den 1,9-er.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das "leistungsproblem" hab ich ja schon angeführt und das wurde in diversen audi foren bereits munter diskutiert.

kurz zusammengefasst (br korrigier mich bitte, wenn ich quark rede):

2.0TDI 140PS: dank DPF gefühlt weniger Leistung als der "alte" 1.9TDI mit 131 PS
2.0TDI 170PS: Leistung teilweise katastrophal (hauptsächlich Modelljahr 2006, vom Anzug, Drehfreude etc....), Max. Drehmoment liegt (weil elektronisch abgeregelt damit DPF nicht so schnell "voll" wird) erst bei knapp 2000 U/min an, nicht wie im Prospekt angegeben bei 1750. Aber auch das scheint nur bei einigen Modellen so zu sein, ich hoffe, dass ich nen "guten" Motor erwisch in IN....

Bei der Probefahrt ist mir wie oben geschrieben der Unterschied absolut ins Auge gefallen. Vor nem halben Jahr hatte ich nen 2.0TDI ohne DPF mit 140 PS als Ersatzwagen, da hat im Vergleich zu meinem jetzigen (1.9TDI 131 PS mit quattro!) absolut die Spritzigkeit gefehlt.... Dann hab ich vor 3 Wochen als es konkreter wurde noch den 170PS Motor gefahren, und muss sagen: Ok, untenrum ging der Motor nicht ganz so brachial wie mein alter, aber obenraus hat ALLES, aber wirklich ALLES gestimmt. Entspanntes Cruisen auf der Bahn, Landstraße, Bergstraße, alles hatte wahnsinnig spass gemacht.... Deshalb auch den 2.0TDIquattro mit DPF und 170PS gewählt.

Was mir gerade noch einfällt: dieses Fahrzeug würde ich im Leben nicht ohne Allrad kaufen, dazu hat er zu viel Leistung auf die Vorderachse. Sobald es etwas feucht wird, fängt er das Kratzen an....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

DiDa hat geschrieben:Den 2,7 TDI habens doch erst für den neuen A6 entwickelt, den werden die dann doch nicht gleich schon wieder aussortieren?
Bei BMW läufts ähnlich. Dort wirds allerdings so gemacht, dass der 4-Zylinder Diesel mit 204PS erstmal nur bei den kleinen Baureihen zum Einsatz kommt. Beim 1er weiß ichs und beim 3er bin ich mir aber nicht sicher. Im 5er bleibt erstmal noch der 525d mit 197PS. Ich denke, dass man nach einer gewissen Übergangszeit entweder den größeren 6-Zylinder aus dem Programm nimmt oder ihn eben auch mit Turbolader usw versorgt, sodass wieder eine Leistungsdifferenz zu den 4-Zylindern entseht. Weil auf Dauer bieten schlaue Automobilfirmen nicht 2 Motoren mit fast derselben Leistung an.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

F. Feser hat geschrieben:Was mir gerade noch einfällt: dieses Fahrzeug würde ich im Leben nicht ohne Allrad kaufen, dazu hat er zu viel Leistung auf die Vorderachse. Sobald es etwas feucht wird, fängt er das Kratzen an....
Absolut meine Erfahrung mit dam alten 136 PS! Was da beim Anfahren so schnell das ESP angesprochen hat - war echt krass! Und nach 20.000 gefahrenen Sommerreifen-km waren die Sommerreifen hinüber - laut Werkstatt einie Folge des hohen Drehmoments. Und ich gehöre wirklich zu den eher zurückhaltenden Fahrern. Bei meinen vorherigen Benzinern waren 60.000 km Laufleistung für die Sommerreifen kein Problem.

@gefühlte Leistung: Nachdem ich den 140 PS in den letzten Tagen erstmals einige Male zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen bewegt habe, scheint der Motor etwas "aufzuwachen". Hab jetzt 1.300 km drauf und bin mal gespannt wie es bei 5.000 aussieht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Zum 2,7 TDI: Audi wird das schon so geschickt mit den Motor - Getriebe - Antriebskombinationen machen, dass es wohl Kunden für beide Motoren gibt.

1,9 TDI vs. 2,0 TDI: Der subjektive Eindruck wurde schon von mehreren bestätigt, allerdings liegt dies daran, dass die Drehmomentkurve vom 2,0 TDI wesentlich harmonischer ist, als beim 1,9. Deshalb ist der 2,0 gefühlt "schwächer" als der alte 1,9. In Zukunft wird dieser "Turbobums" immer mehr zurückgehen, da die Motorenentwickler immer mehr Wert auf einen gleichmässigen Verlauf der Drehmomentkurve wertlegen.

Chasseral: Naja, mittlerweile kann ja am 2,0 nicht mehr viel kaputt gehen, nach dem Desaster bei den Zylinderköpfen... :cry:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

br403 hat geschrieben:Chasseral: Naja, mittlerweile kann ja am 2,0 nicht mehr viel kaputt gehen, nach dem Desaster bei den Zylinderköpfen... :cry:
^^ Du sprichst in Rätseln.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ahso, sorry...:)

Also die 2,0 TDI hatten in den ersten Baujahren ein grosses Problem. Es gab sehr sehr oft Kühlmittelverlust nach Rissen im Zylinderkopf, gerne nach der Garantiezeit. Das war ein Fabrikationsproblem, ist aber jetzt mittlerweile hoffentlich behoben. Deshalb denke ich, man kann den 170 PS kaufen. Ich hätte den auch letztes Jahr genommen, leider hätte er aber 200 Euro im Monat mehr Leasing gekostet, die ich selbst bezahlen hätte müssen. Das waren mir die 30 PS mehr nicht wert...die 140 PS sind ja auch nicht gerade untermotorisiert. Mittlerweile sind die Leasingfaktoren wieder deutlich gefallen...Schade... :cry:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

br403 hat geschrieben:... leider hätte er (170 PS - Ergänzung meinerseits) aber 200 Euro im Monat mehr Leasing gekostet, die ich selbst bezahlen hätte müssen. ...
Waas? So viel?
Bei den Leasingraten gibts übrigens offenbar einen enormen Spielraum. Bei meinem jetzigen (Listenpreis 38.000 €) sind die Leasingraten praktisch identisch mit denen des alten (Listenpreis 30.000 €) - sind so etwa 5 € mehr, also vernachlässigbar. Dazu muss man wissen: Kurz vorher hat mein Arbeitgeber zwei Leasing-Wagen bei einem Konkurrenzhändler beschafft, nachdem unser ortsansässiger Händler keine Preiszugeständnisse mehr gemacht hat ("Haus-und-Hof-Lieferant" :wink:). Und siehe da: Bei meinem Wagen gabs offenbar wieder recht günstige Konditionen (wobei mir der übergeordnete Vergleich fehlt). (Leasingraten etwa 400 €/Monat - für den gesamten Wagen, nicht nur für den Motor :wink:)

Vielen Dank auch für die Zylinderkopf-Info! Ich blieb glücklicherweise verschont. Aber "dank" des hohen Drehmomentes hat sich neben den Reifen auch die Kupplung überdurchschnittlich abgenutzt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

bei mir war beim 130 PS auch mal die kupplung fällig, aber das war ja sowieso ein montagsauto. da ging so ziemlich alles daneben, was daneben gehen konnte. mehr als 10 werkstatt aufenthalte in einem jahr sprechen für sich. ich hoffe, dass mir das mit meinem neuen (a4 2.0TDIquattro 170PS, bestellt 14.05.07) erspart bleibt. ist sozusagen die letzte chance für audi
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Habe mich die letzten 2 Tage wieder sehr über das DVD-Navi gewundert. 2 Effekte:

1. Bei manchen Strassen ist die Lage in der Karte nicht genau identisch mit der Lage in der Natur. Dann sieht man auf dem Karten-Display den eigenen Standort neben der vorhandenen Strasse und das System meldet: "Hors Route"

2. Zwei wichtige Verbindungsstrassen im Odenwald kennt die Navi-DVD überhaupt nicht. Da ist auf dem Displya keine Strasse zu sehen und logischerweise auch wieder "Hors Route".

Wann gibts von den DVDs eigentlich Updates? Und muss man die bezahlen oder bekommt man die von VW? Mal sehen, ob dann Verbesserungen bei den Daten drin sind.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Chasseral hat geschrieben: Und muss man die bezahlen oder bekommt man die von VW?
Lol, der war gut. Natürlich musst du die Kartenupdates bezahlen. Von VW weiss ich es leider nicht, aber für mein RNS-E bei Audi kostet die DVD ca. 300 Euro und kommt zwei mal im Jahr raus. Das wird bei VW ähnlich sein.

Hier gibt es die etwas günstiger, kannst ja mal schauen ob du die schon hast, denke aber schon:

http://www.navicd24.de/shop/catalog/pro ... cts_id/719
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

br403 hat geschrieben:Lol, der war gut. Natürlich musst du die Kartenupdates bezahlen. ...
Hatte mir da nie Gedanken drüber gemacht. Hätte ich als Sevice so 5 Jahre lang erwartet. Aber wie dem auch sei: Für 300 EUR gibts kein Update. Das bezahle weder ich selbst noch meine Kostenstelle in der Firma. Ich glaub, es hackt!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Lol....wenn ich eure Erfahrungen so durchles, bin ich froh, dass ich mir keinen Audi geleistet hab....auch wenns mal mein Traum war.....

@ Verbrauch:
Was verbrauchen eure Diesel denn bei 160 km/h?

Mal so ne Frage:
Ich seh auf der Autobahn öfters BMWs, die liegen geblieben sind...diese werden natürlich von einem BMW-Notfallwagen wieder flott gemacht...Glaubt ihr, dass diese Pannen in irgendeiner Pannenstatistik auftauchen?
Würd mich mal interessieren, denn 75% der liegengebliebenen Autos, die ich auf der A9 gesehen habe, waren grosse BMWs...und zwar neue Modelle.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also meiner braucht derzeit 7 liter, das liegt aber daran, dass ich bis zur arbeit 300hm hab, die ich morgens meist "eilig" hochkraxeln muss. ansonsten brauch ich knapp 5.5 - 6 liter (alles 1.9TDIquattro 131PS). Der neue ist angegeben mit bisschen mehr. Werde aber auch darüber berichten.

Ich kann ja bei Zeiten mal versuchen die Werkstatt Historie zusammenzufassen... war echt lustig :) oder ihr schickt mir ne pn, ist ne relativ lange liste :)

das mit den Pannen: Klar dass die nirgendwo auftauchen. Oder was meinst du warum die diesen "Notfallservice" eingerichtet haben.
Die 0800 - AUDI HILFE kenn ich auf jeden Fall schon in un auswendig :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich bring die Kiste schonmal auf bis zu 10 Liter auf 100 Km...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich hab kein FIS, aber rechne beim Tanken fast immer. Mehr als "6 Komma X" hab ich noch nie rausbekommen, auch nicht wenn fast nur Autobahn gefahren wurde und Klima an war.
(1.9 TDI, BJ 2000)

Ach ja und Turboloch hab ich auch keins. Heute bei br403 hab ich's wieder gemerkt, dass bei neueren Motoren nicht immer alles besser sein muß. :wink:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hehe, nächstes Mal ists vorbei mit meinem Auto fahren... :twisted:

Nee, hast schon recht, manchmal nervt das beim Anfahren, aber dann geht es umso schneller voran...

Ich schaue nur nach dem FIS, ich rechne nie an der Tankstelle aus. Ich habe eben nur den Vergleich von schneller Autobahneteppe zu gemütlichem Landstrassen cruisen, da sind die Unterschiede schon erheblich, teilweise bis zu 5 Liter laut FIS.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Af hat geschrieben: @ Verbrauch:
Was verbrauchen eure Diesel denn bei 160 km/h?
Hab vorhin nen ausführlichen Test über den Passat BlueMotion gesehen. Mit dem 1,9l Diesel und 105 PS verbraucht er auf der Autobahn etwa 6 Liter bei konstanten 160km/h.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“