Werbefrei im Januar 2024!

Angetrunkener springt aus Sessellift

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
alpinal
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 28.06.2004 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Angetrunkener springt aus Sessellift

Beitrag von alpinal »

Hoi Zämme.

Gerade in der "Südostschweiz" gelesen:

Ein angetrunkener 25jähriger sei aus dem Doppelsessellift in Willingen gesprungen, da er sein Handy aus Versehen fallen lies. Und da er nicht von der Talstation aus den Hang wieder hochlaufen wollte, um das Handy zu suchen, dachte er sich, er springe lieber direkt hinterher.

Resultat: Starke Schmerzen an den Fussgelenken, kann nicht mehr auftreten! Genaueres zur Diagnose stand da nicht.

Wie krass!

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

In Zukunft muss wohl beim Drehkreuz auch der Promillegehalt kontrolliert werden...
Bei Leuten mit mehr als 0.5 Promille wird der Zutritt verweigert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

TPD hat geschrieben:In Zukunft muss wohl beim Drehkreuz auch der Promillegehalt kontrolliert werden...
Bei Leuten mit mehr als 0.5 Promille wird der Zutritt verweigert.
Fehlt nur noch der IQ-Test. :D

Da kriegt Ischgl aber dann Probleme.

**Achtung!!! Nur ein Witz, nicht falsch Verstehen!!!***
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

TPD hat geschrieben:In Zukunft muss wohl beim Drehkreuz auch der Promillegehalt kontrolliert werden...
In Zukunft wird er wohl keine Chance zum Abspringen mehr bekommen. In Willingen wird genau an dieser Stelle ne EUB Gebaut.
Im Anhang noch ein Bild von der Bergstation, an der ausdrücklich auf die Problematik des Alkoholkonsums hingewiesen wird.
Dateianhänge
ettelsberg.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Warum habe ich bei der Überschrift eigentlich sofort an Willingen gedacht? ;) Wieder ein Vorurteil das sich bestätigt.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

In Zukunft wird er wohl keine Chance zum Abspringen mehr bekommen. In Willingen wird genau an dieser Stelle ne EUB Gebaut.
Nun ein Besoffner kann auch bei einer EUB einen Blödsinn anstellen...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Nun ein Besoffner kann auch bei einer EUB einen Blödsinn anstellen...
Dann hat man aber ein grundsätzliches Problem: dann darf man ihn mit nichts mehr befördern. Kein Bus, Bahn oder Taxi, weil er auch da überall was anstellen könnte.
Also nur auf Grund dieses Einzelfalles sehe ich da keinen konkreten Handlungsbedarf.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Dann hat man aber ein grundsätzliches Problem: dann darf man ihn mit nichts mehr befördern.
Na und ?
Entweder hat man den Alkoholkonsum im Griff oder man schläft den Rausch vor Ort aus.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Aber das ist nicht das Problem des Transportunternehmens. Diese Hinweistafel steht doch nicht nur zum Spass da. Er oder sie hat sich den Rausch angetrunken, also soll die betreffende Person auch mit den Konsequenzen leben! Selber schuld...
Hibernating
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben: Selber schuld...
... kein Mitleid, das hast du imo vergessen. ;) Aber ob er selber schuld ist (gemeint ist im Sinne des Gesetztes), steht imo auf einem anderen Blatt. Denn es stellt sich die Farge, ob eine angetrunkene Person noch zurechnungsfähig ist und daher für sein Handeln belangt werden kann. Stichwort: "Sie hätten ihn nicht fahren lassen dürfen...."
Wenn es blöd hergeht, dass muss für den Betrunkenen wieder wer anderer den Kopf hinhalten. :roll:

MFG Dachstein
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

McMaf hat geschrieben:Warum habe ich bei der Überschrift eigentlich sofort an Willingen gedacht? ;) Wieder ein Vorurteil das sich bestätigt.
Habe bei der Überschrift auch sofort an Willingen gedacht!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Also ich verstehe wirklich nicht, warum man ihn noch auf den Lift liess. Wenn der Liftbetreiber solche Warntafeln aufstellt, aber danach dies nicht durchsetzt, macht er sich doch bis zu einem gewissen Grad unglaubwürdig.
Hibernating

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...es kommt noch besser! 8O
Willingen.
Seinem aus dem Sessellift herunter gefallenen Handy ist ein betrunkener 25-Jähriger hinterher gesprungen.

Weil ihm im Zuge der Talfahrt mit dem Doppelsessellift am Willinger Ettelsberg sein Handy herunterfiel, sprang am Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr ein 25-jähriger Mann aus Ostwestfalen aus etwa fünf Metern Höhe aus dem Sessellift. Beim Aufprall auf den Boden zog er sich nach Polizeiangaben von Sonntag eine schmerzhafte Fußverletzung zu.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Verletzte den Nachmittag mit seinen Fußballkameraden in einer Gaststätte auf dem Willinger Ettelsberg verbracht hatte. Dort wurde erheblich dem Alkohol zugesprochen.
Nach Zeugenangaben saß der Mann bei der Talfahrt allein in dem Doppelsessel als er etwa 300 Meter vor der Talstation aufstand, sich umdrehte und anschließend heruntersprang. Seinen Angaben zufolge wollte er nach dem Verlust seines Handys den ganzen Berg nicht wieder von der Talstation hinauflaufen, um das Mobiltelefon zu suchen.
Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der junge Mann mit einem Rettungswagen in das Korbacher Stadtkrankenhaus verbracht. Dort wurde er nach ambulanter Behandlung noch am gleichen Abend entlassen. Ob seine Kumpels das Handy aufgefunden haben, war zunächst nicht bekannt.
Der Verletze, der über starke Schmerzen klagte und nicht mehr aufstehen konnte, lag zunächst direkt unterhalb des Sesselliftes. Die nach dort entsandten Rettungskräfte und die eingesetzten Polizeibeamten wurden im Zuge der Hilfsmaßnahmen mehrfach durch offensichtlich alkoholisierte Personen aus dem Sessellift von oben bespuckt.
Des Weiteren sprangen mehrere Personen, die sich im Bereich der Talstation des Sesselliftes aufhielten beim Vorbeifahren auf das Trittbrett am Heck des Rettungswagens, fuhren ein Stück mit und sprangen dann wieder vom Fahrzeug. (ots)
http://www.112-magazin.de/index/artikel ... _87_0.html
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also, ich wäre ja mal für ein Forumstreffen in Willingen, damit sich jeder mal ein Bild von der örtlichen Umgebung machen! :lol:
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Ich wäre dafür, dass der Angetrunkene die Transportkosten durch den Rettungswagen (ca. 375 Euro, je nach Organisiation und Region) und den Einsatz der Rettungskräfte sowie die Krankenhausbehandlung selbst bezahlen müßte. Das bezahlt die Allgemeinheit! Solche Idioten (sorry) habe ich zu Genüge in meinen Nachtdiensten in der Ambulanz versorgen müssen, und mich irgendwann jedesmal darüber geärgert, dass echte Problemfälle wie z.B. Herzinfarkte dann fast zu kurz kamen. Dass er mit dem Sessellift fahren durfte, ist mir ein Rätsel. Ein Übernahmeverschulden seitens des Liftbetreibers könnte durchaus vorliegen.
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

skikoenig hat geschrieben:Also, ich wäre ja mal für ein Forumstreffen in Willingen, damit sich jeder mal ein Bild von der örtlichen Umgebung machen! :lol:
Bin dabei... :roll: :lol:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Dachstein hat geschrieben:Also nur auf Grund dieses Einzelfalles sehe ich da keinen konkreten Handlungsbedarf.
Ein Einzelfall ist das in Willingen sicher nicht. Schon vor zwei Jahren haben wir im Forum über einen ähnlichen Fall diskutiert. Guckst Du Hier

Kennt Ihr die "Institution" Ettelsberg eigentlich nicht? Ich durfte mir das ein einziges Mal antun. War ein Junggesellenabschied eines Fußballkumpels. I.d.R. reist man mit dem OPNV nach Willingen an (Eisenbahn oder Bus), geht dann zur Talstation der DSB und läßt sich nach oben bringen. Oben darf man dann an Sigi´s Hütte für viel Geld Bier aus Fässern selber in Plastikbecher zapfen und Erbsensuppe aus Maßkrügen essen (ebenfalls schweineteuer). Man ist hier aber unter sich. Kegelclubs und Junggesellen(innen)-abschiede geben sich die Hand. Hier habe ich bisher zum einzigen Mal im meinem Leben gesehen, wie Mädels das Pissoir auf der Herrentoilette benutzen. Bitter, Bitter sage ich Euch.

Wenn man dann am Nachmittag den Kanal voll hat, kommt es drauf an. Kann man sich zusammenreißen, darf man mit dem Lift nach unten fahren. Gewinnen die Ausfallschritte die Oberhand, darf man den Hang zu Fuß runter laufen. So viel zu Willingen. Ein Forumtreffen - ja bitte, aber ohne mich!!!
Zuletzt geändert von oli am 19.06.2007 - 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ach deshalb bauen die dort eine Gondelbahn??! :lol:

Obwohl ich in diesem Bundesland zu Hause bin, kenne ich die "Institution" Ettelsber nicht. Wobei: Da ich ganz im Süden wohne und der Ettelsberg ganz im Norden, bin ich fast genauso schnell in den Alpen wie am Ettelsberg; deshalb habe ich den auch noch nie zu Gesicht bekommen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ach deshalb bauen die dort eine Gondelbahn??!
Nun ich hoffe dass die doppelte Anzahl an Gondeln bestellt wurde.
Ein Teil hängt am Seil und der Rest muss in der offenen Garage ausgelüftet werden...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“