Leider hatte die Bahn am 26.10.2010 den letzten Betriebstag und wird durch eine Pendelbahn ersetzt

Man sieht also wie wenig Seilbahnen wirklich im Originalzustand verblieben sind. Die Predigstuhlbahn grenzt hier für mich an ein Wunder!schifreak hat geschrieben:Alles OITAF Daten, deshalb Ohne Gewähr...
Tirol :
ESL Sölden - Hochsölden, 1948
ESL Steinbergkogel, Kitzbühel ; 1953
ESL Sölden Innerwald ; 1953
ESL Hochalm, Berwang ; 1956
ESL Wiedersberger Horn IIa,Alpbach ; 1966
ESL Ramsberg- Grasboden, Hippach im Zillertal ; 1966
DSB Maierl 1 , Kirchberg ;1967
ESL Sonnwendjoch, Kramsach;1968
DSB Glungezer,Tulfes;1968
DSB Maierl 2 , Kirchberg;1969
ESL Leutasch Moos, Mundelift; 1969
ESL Hohe Salve III, Hopfgarten i Brixental; 1970 !!! hätt mir den älter vorgestellt...
Da sind ja auch ein paar wenige schon Geschichte...
PB Vallugabahn, Arlberg ;1954, Ja aber mehrfach umgebaut und zwei mal mit neuen Gondeln versehen, hingegen die zweite Sektion von 1955/56 ist noch (mit Ausnahme der Gondeln) recht original
PB Reutte;1957, Umbau 1981
PB Kitzbüheler Hornbahn II ( Gipfelbahn) ; 1955, letzter Umbau in den Neunziger Jahren, Gondeln saniert, alte Steuerung der Hahnenkammbahn von 1988
PB Seefelder Jochbahn; 1958, umgebaut 1982
PB Serfaus ( Kinderbahn ) ; 1959 die ist noch im Originalzustand
PB Härmelekopfbahn , Seefeld ; 1960, Umgebaut 1974 und Mitte Neuniziger Jahre, zweimal neue Kabinen
PB Venetbahn, Landeck ; 1967, umgebaut 2006
das wärs mit Tirol, bis 1970.
älteste Seilbahn Österreichs, Raxbahn am Semmering--1926, ebenfalls mehrfach umgebaut
älteste Seilbahn Salzburg, Maiskogelbahn Kaprun ; 1954, umgebaut
PB Eisriesenwelt ; 1955 ( nur im Sommer, steilste Seilbahn von Österreich), ebenfalls umgebaut
PB Untersberg, Grödig bei Salzburg ; 1961, auch umgebaut
PB Gletscherbahn, Kaprun ; 1966 - hier zeigt sich die der zweite Abschnitt der ersten Sektion (so heisst das richtig!) noch im Originalzustand.
noch 3 bestehende Seilbahnen von 1960, Goldeckbahnen Spittal an der Drau, und die Schladminger Tauernseilbahn in Haus im Ennstal.
Goldeck ist nahezu Geschichte, die Schladminger Tauernseilbahn ein echter Liftoldie - für 8 Personen!!!
PB s in Vorarlberg:
Sonderdach, Bezau ; 1955
Rüfikopfbahn 1 , Lech a Arlberg; 1957
Lech -Oberlech;1959
Lünerseebahn, Brand ;1959
Sonderdach II, Bezau; 1960
Trittkopfbahn, Zürs am Arlberg;1962
Walmendingerhornbahn, Mittelberg Kleinwalsertal; 1966
Hochjochbahn, Schruns; 1966
Bei der Walmendinger Hornbahn glaube ich dass die noch recht original sein müsste, der Rest wurde schon mindestens einmal umgebaut.
noch intressant, die Mohnenfluhbahn wurde 1967 gebaut, und dann erst 20 Jahre später die Rüfibahn II.
noch n paar Pendel Bahnen vor 1970:
Dachsteinbahn 3 Gjajdalm, Obertraun; 1961
Gosaukammbahn,Gosau; 1968
Dachsteinsüdwandbahn, Ramsau;1969
noch intressant, 2 Anlagen, die vor 1900 sind, die Salzburger Festungsbahn, 1892 ; und die Grazer Schloßbergbahn 1894; wurden aber natürlich mehrmals umgebaut. aber Strecke vermutl. noch Original.
Beide Strecken sind original, wurden nur um 1960 beide vom Riggenbachschen System auf das Abtsche System umgebaut...
Im Oitaf steht was von einer DSB !!! von 1907, DSB Vohegg, Kötschach Mauthen. Würd mal gern wissen, ob da net n Fehler drinnen iss ! ? ! ?
Kap. 1369 p / h .... das iss glaub n Fehler.
DSB´s gibt es in Österreich erst seit 1955, eine der ersten (wenn nicht die erste, muss mal nachschlagen) waren die Schindlerbahnen St Anton.
Und der allerälteste ESL war in Bad Gastein der Höllbrunnlift ( 1. Sekt. Graukogel) von 1946.
Und 2 Jahre später wurde in der Steiermark der Präbichllift gebaut, ein ESL. Gibt s den noch ? da war ich noch nie
Die ersten ESL in Tirol warn die Anlagen Gschwandkof ,Seefeld, und Seegrube, Innsbruck. beide 1947
Beide heute schon längst abgebaut, der Nordkette 1 Lift überlebte mit einigen Umbauten bis 1989
so für heut langst... werd dann nochwas von BRD suchen, aber n ander mal...
In Völs (bei Innsbruck) gabs früher mal nen Seillift, das war dort aber schon auch alles.schifreak hat geschrieben: eine unklare Sache gibts noch, da steht n Lift in Völs drinnen, Mühlberglift - der war doch in Scharnitz wenn mich net alles täuscht. der soll laut OITAF 1988 als ESL gebaut worden sein ( das war doch ne DSB ? )