INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Einen Gletscher vergessen wir hier immer ganz gern... der Dachstein sieht heuer so gut aus wie schon seit einigen Jahren zu dieser Jahreszeit nicht mehr! Die Bergstation meldet mit der automatischen Messstelle noch immer 340 cm Schnee - Spitzenwert im Winter war glaub ich bei 450 cm, Gletschereis ist sowieso noch keines zu sehen!! Alleine diese Woche gab´s oben 50 cm Neuschnee!!!
Mit etwas Aufwand könnte man sogar die Schladmingerlifte noch betreiben, einzig ganz unten (wo kein Gletscher mehr ist) wird´s ein wenig aper.
Und in den kommenden Tagen soll wieder einiges an Neuschnee dazukommen! Vielleicht können die heuer sogar an Hunerkogel+Austriascharte durchfahren, bis in den August rein geht´s auf jeden Fall!

Mit etwas Aufwand könnte man sogar die Schladmingerlifte noch betreiben, einzig ganz unten (wo kein Gletscher mehr ist) wird´s ein wenig aper.
Und in den kommenden Tagen soll wieder einiges an Neuschnee dazukommen! Vielleicht können die heuer sogar an Hunerkogel+Austriascharte durchfahren, bis in den August rein geht´s auf jeden Fall!
- Dateianhänge
-
- dachstein2007-07-08.JPG (17.66 KiB) 3615 mal betrachtet
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ach hätts am Dachstein nur gscheite Pisten.....
Der Ausblick ist dafür klasse.
Der Ausblick ist dafür klasse.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
es hängt eher mit der topografischen Verhältnissen zusammen; meiste Gletscher am Dachstein weisen eine nördliche Lage auf. Andererseits am Gletscherrand erheben große Wände, die eine Schutz gegen die Sonne bieten. Und nicht zu vergessen, dass die Gletscher dort oben profitieren von dem Nordstau und haben immer (?) dickere Schneedecke, als die anderen Gletscher in den Österreichischen Alpen. ZB während bei den Schneefällen in Juni einige Tiroler Gletscher nur wenige zentimeter von der weißen Pracht abbekommen haben die Dachstein Gletscher hatten mehr als 40 cm Neuschnee bekommen.Schwoab hat geschrieben:Alles halt recht kurz und flach, deshalb kommt das Eis auch nicht so schnell hervor!
Für Freestyler ist der Dachsten sicher ein Hit, für reine Pistenskifahrer macht es nicht so viel Spaß, aber sicherlich mehr als auf crushed Ice Skizufahren

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Finde den Dachstein auch sehr interessant (war noch nie dort)... nur in Bad Ischl und Obertauern...
Könnte man nicht einen Schlepper am Hallstätter Gletscher bauen ... so von 2500 auf 2950 oder so.... (wie gesagt kenne das gebiet nicht)..
Immerhin sind von ehemals 9 Gletschern noch 7 da...
http://www.gosaunet.at/tipps/wasser-ber ... scher.html
Könnte man nicht einen Schlepper am Hallstätter Gletscher bauen ... so von 2500 auf 2950 oder so.... (wie gesagt kenne das gebiet nicht)..
Immerhin sind von ehemals 9 Gletschern noch 7 da...
http://www.gosaunet.at/tipps/wasser-ber ... scher.html
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das Kitzsteinhorn meldet 30 cm Neuschnee!!!!!!
Am Gletscher liegen jetzt 77 cm!
mfg Rainer
Am Gletscher liegen jetzt 77 cm!
mfg Rainer

Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Laut HP der Stubaier Gletscherbahnen:
Skibetrieb nur noch bis zum 15. Juli möglich
Skibetrieb nur noch bis zum 15. Juli möglich
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Warum das denn? Zu viel Neuschnee??

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Endlich mal ein Schneefall, der etwas bringt. Wenigstens ist am Kitzsteinhorn wieder überall weiß, das ist schonmal nicht schlecht.
Am Tuxer ist die Cam am Fernerhaus abgeschalten, aber es ist bis zur Sommerbergalm weiß geworden
Am Schnalstaler hats auch etwa 20cm geschneit.
Nur leider wirds schon wieder richtig warm in 2 bis 3 tagen.
Am Tuxer ist die Cam am Fernerhaus abgeschalten, aber es ist bis zur Sommerbergalm weiß geworden

Am Schnalstaler hats auch etwa 20cm geschneit.
Nur leider wirds schon wieder richtig warm in 2 bis 3 tagen.
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Die nahende Hitzewelle wird den Gletschern auch wieder ganz schön zusetzen...

Da bin ich nämlich dort
Bis jetzt schaut es ja wohl noch ganz gut aus:

Hoffentlich hat es am Montag noch akzeptable Bedingungen in Hintertux...Der weitere Trend
Viel Sonne und extreme Hitze.
Am Samstag überwiegt der Sonnenschein und die Temperaturen legen kräftig zu, die Höchstwerte liegen bei 26 bis 32 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind meist aus Südwest bis Nordwest.
Am Sonntag viel Sonnenschein und 30 bis 36 Grad.
Am Montag weiterhin durchwegs sonnig und noch etwas heißer stellenweise sind 38 Grad möglich.
Am Dienstag Höhepunkt der Hitzewelle. Vereinzelt sind Höchstwerte bis 39 Grad möglich, damit nähern wir der bisher unerreichten 40 Grad Marke.
Quelle: http://wetter.orf.at/oes/reportdetail?tmp=3610

Da bin ich nämlich dort

Bis jetzt schaut es ja wohl noch ganz gut aus:
SCHNEEHÖHEN bis zu 65cm
SCHNEEQUALITÄT Neuschnee
SCHNEEBESCHAFFENHEIT griffig - weich
WETTERLAGE HEUTE 3.250m: Nebel 2.660m + 2.100m: Bedeckt
TEMPERATUR 3.250m: - 5°C 2.660m: - 1°C 2.100m: + 3°C
BESONDERES Schlepplifte sind in den Sommermonaten NUR bis 13:30 h in Betrieb!
PRÄPARIERTE PISTEN 14
OFFENE ANLAGEN GESAMT 8
SEILBAHNEN 3: 4er Sommerberg, 4er Fernerhaus, Gletscherbus 3
SESSELLIFTE 1: Geforene Wand 3b
SCHLEPPLIFTE 4: Gefrorene Wand 1+2, Olperer 1+2,
Quelle: http://www.hintertuxergletscher.at/de/s ... dul=schnee
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- skifreak_dd
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.07.2007 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- skifreak_dd
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.07.2007 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auch nicht mehr - Siehe Webcam auf www.zermatt.chNixus Maximus hat geschrieben:In Zermatt wieder Abfahrt bis trockener Steg möglich!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Doch doch, die Piste die jetzt noch als geoffnet steht ist nicht auf dem Webcambild zu sehen. Die liegt hinter das Webcam. Aber freitag wissen wir es definitiv, dann fahren wir nach Zermatt zum Skifahren. Ich glaube aber der ist noch offen, denn die offene liften und pisten werden jeden tag neu auf dem HP gesetzt. Gestern zum beispiel war zu sehen, dass alles geschlossen war wegen slecht Wetter.
Salzburger Super Ski Card
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zermatt
danke für Deine Antwort!
Habe Trockener Steg und Testa Grigia verwechselt!
Bedauerlicherweise sind die Kameras nicht direkt in die Piste gerichet. So kann man leider sowas nicht erkennen.
Weil wir schon bei den Cams sind!
Bei Adamelloski ist die Webcamera vom Gletscher ersetzt worden durch ein Bild von einem Platz im Ort. Hat jemand einen direkten Link zu dieser Kamera, oder ist die ausgeschaltet worden?
Habe Trockener Steg und Testa Grigia verwechselt!
Bedauerlicherweise sind die Kameras nicht direkt in die Piste gerichet. So kann man leider sowas nicht erkennen.
Weil wir schon bei den Cams sind!
Bei Adamelloski ist die Webcamera vom Gletscher ersetzt worden durch ein Bild von einem Platz im Ort. Hat jemand einen direkten Link zu dieser Kamera, oder ist die ausgeschaltet worden?
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 09.10.2004 - 20:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Mödling
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
War am 10.7. am Dachsteingletscher kurz Schifahren (übrigens auf der Heimfahrt von Kärnten - an diesem Tag war der Mölltaler Gletscher nicht in Betrieb).
Nachmittags: Nebelig, Temperatur unter Null.
Am Vortag hatte es laut Gondelführer mit Gewitter geregnet, in der Nacht war Neuschnee gekommen - ich schätze ca. 30 cm Neuschnee.
Offen waren Hunerkogellift (fuhr sehr langsam; Betrieb bis 15:30 Uhr) und
Austriaschartenlift (Betrieb bis 15:20 Uhr).
Pisten waren in gut präparierten Zustand, nicht zu weich (offenbar waren Regen vom Vortag und anschließend Schnee mit Temperaturen unter Null günstig, sodass es nicht zu weich war).
Off topic:
Der Gondelführer hat mitgeteilt, dass sich die Gletscherbahnen etwas mit dem Schladminger Gletscherlift überlegen:
Die Lifttrasse liegt so, dass die Präparierung mit Schnee schwierig ist - eine Ersatzanlage ist ziemlich sicher.
Überlegt werde, ob ein Sessellift möglich ist - die Schwierigkeit besteht darin, die Bergstation auf Fels enden zu lassen: Da ist wenig Platz.
Jedenfalls würde der Lift kuppelbar werden - welcher Lift (4er, 6er oder 8er) ist noch nicht nicht sicher.
Der Gondelführer meinte, in 2 Jahren würde wohl eine neue Anlage (statt dem derzeitigen Schladminger Gletscherlift) stehen.
Nachmittags: Nebelig, Temperatur unter Null.
Am Vortag hatte es laut Gondelführer mit Gewitter geregnet, in der Nacht war Neuschnee gekommen - ich schätze ca. 30 cm Neuschnee.
Offen waren Hunerkogellift (fuhr sehr langsam; Betrieb bis 15:30 Uhr) und
Austriaschartenlift (Betrieb bis 15:20 Uhr).
Pisten waren in gut präparierten Zustand, nicht zu weich (offenbar waren Regen vom Vortag und anschließend Schnee mit Temperaturen unter Null günstig, sodass es nicht zu weich war).
Off topic:
Der Gondelführer hat mitgeteilt, dass sich die Gletscherbahnen etwas mit dem Schladminger Gletscherlift überlegen:
Die Lifttrasse liegt so, dass die Präparierung mit Schnee schwierig ist - eine Ersatzanlage ist ziemlich sicher.
Überlegt werde, ob ein Sessellift möglich ist - die Schwierigkeit besteht darin, die Bergstation auf Fels enden zu lassen: Da ist wenig Platz.
Jedenfalls würde der Lift kuppelbar werden - welcher Lift (4er, 6er oder 8er) ist noch nicht nicht sicher.
Der Gondelführer meinte, in 2 Jahren würde wohl eine neue Anlage (statt dem derzeitigen Schladminger Gletscherlift) stehen.