Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Laut Mountain-Manager 4/07 wird vor dem Tunnel Richtung Tiefenbachferner Gestein abgetragen, und mit einem Brecher zerkleinert, welches anschließend mit Muldenkippern zum neuen Speicherteich "Rotkogel" transportiert und dort verwendet wird!
Das Wasser der Erstbefüllung soll vom Rettenbachgletscher von der dortigen Wassererfassung Pitztaler Jöchl über eine 3,5 km lange Leitung über die Gletscherstraße bis zum Rotkogelteich kommen!
Das Wasser der Erstbefüllung soll vom Rettenbachgletscher von der dortigen Wassererfassung Pitztaler Jöchl über eine 3,5 km lange Leitung über die Gletscherstraße bis zum Rotkogelteich kommen!
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ganz einfach: Der baut ne Pumpanlage, die zunächst für die Befüllung des Rotkogelspeichers genutzt wird......die Jahre drauf hat der sicher was anderes zu befüllen
@ Bauarbeiten:
Seltsam....nur die Lücke zwischen Gebäude und Piste geschlossen.....und dafür der Aufwand.
Den See hab ich übrigens schon vor einem Monat gesehen, und gepostet.

@ Bauarbeiten:
Seltsam....nur die Lücke zwischen Gebäude und Piste geschlossen.....und dafür der Aufwand.
Den See hab ich übrigens schon vor einem Monat gesehen, und gepostet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das Gebiet ist Lawinengefährdet.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Die entsprechenden Fotos gibt es zwar unter dem Titel 'Aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern', ordnungsahalber stelle ich eines davon hier hinein - ich bin mir sicher dass Stefan nichts dagegen hat, oder? S.oliver78 schrieb am 4. Juli:

Also heuer doch Beschneiung am Rettenbach von der Tal- bis weinig oberhalb der Mittelstation?
Nun, obwohl damals einige skeptisch waren, auf Stefan's Bild von gestern kann man deutlich erkennen dass die Vermutung stimmt:Hier noch ein Bild von der Mittelstation der Schwarzen Schneid Bahn- auch dort wird gearbeitet. Wahrscheinlich Beschneiung oder?

Also heuer doch Beschneiung am Rettenbach von der Tal- bis weinig oberhalb der Mittelstation?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 06.05.2004 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Quelle: http://www.technoalpin.com/de/homemeldungen/2.htmlSölden: 130 x T60 von TechnoAlpin für absolute Schneesicherheit
Die Wintersportdestination Sölden im Ötztal (A) steht für Einzigartigkeit und hohe Qualität. Erfolgreiche Events wie die FIS Ski Alpin Weltcuprennen, Hannibal, Golden Gate to the Glacier und Big 3 bestätigen dies.
Der Grundstein des Erfolges ist und bleibt die Schneesicherheit, die heuer massiv erweitert wird.
Gebaut wird an der Beschneiungsanlage Rotkogel, um eine schneesichere Verbindung zwischen dem Winterskigebiet und dem Ganzjahresskigebiet am Gletscher herzustellen und die Pisten am Giggijoch mit Schnee zu versorgen. Insgesamt werden mit der neuen Anlage 65 ha Pistenfläche beschneit.
Der Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Sölden-Hochsölden Jack Falkner betont: „Gemäß unseren hohen Qualitätsstandards wollten wir dafür auch das beste Produkt am Markt. Das haben wir uns nun mit einer Anlage von TechnoAlpin, bekanntlich dem Rolls Royce unter den Schneeerzeugern, zugelegt. Zum Einsatz werden 130 Stück der neuesten Schneeerzeugergeneration aus dem Hause TechnoAlpin, die T60, kommen.“
Am Dienstag dieser Woche traten bereits 44 Stück T60 ihre Reise ins Ötztal an.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.12.2002 - 21:46
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
, da stand hier schon mal was drin, ich glaub in Verbindung mit dem Neubau des Restaurants. Wird auch Zeit das der 25 Jahre alte und langsame Lift ausgetauscht wird. Habe auch was von einer Verlängerung gelesen, allerdings weiß ih nicht wie das mit dem Gelände funktionieren soll. Damit hätte dann Sölden auch "endlich" seinen Vorzeige-Achter-Sessel.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.04.2007 - 10:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nettetal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja er soll verlängert werden. Das Restaurant soll ebenfalls nächstes Jahr umgebaut werden. Aber ehrlich gesagt, wozu braucht man da einen 8er Sessel? Ein 4er würde da vollkommen reichen.
Man hätte damals schon 8er Sessel für die Gletscherverbindung ab Giggijoch bauen sollen! Da hat man ständig Wartezeiten!
Man hätte damals schon 8er Sessel für die Gletscherverbindung ab Giggijoch bauen sollen! Da hat man ständig Wartezeiten!
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Am Giggijoch steht schon eine Lieferung T60!! ca.15 Stk!!
siehe Webcam Giggijoch:
siehe Webcam Giggijoch:
Zuletzt geändert von Freestyle-Mo am 01.08.2007 - 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.12.2002 - 21:46
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die 8er Sesselbahn ist einfach fürs Image. Schade kanns nichts und leisten kann man sich das in Sölden auch.
Zugegeben wäre es sinnvoller aus anderen Liften 8er Sesselbahnen zu machen, z.B. Silberbrünnl oder Seekogl, nur dann wäre wahrscheinlich der Bereich der Rotkoglhütte endgültig überlastet, denn da oben ist es schon ziemlich eng.
Zugegeben wäre es sinnvoller aus anderen Liften 8er Sesselbahnen zu machen, z.B. Silberbrünnl oder Seekogl, nur dann wäre wahrscheinlich der Bereich der Rotkoglhütte endgültig überlastet, denn da oben ist es schon ziemlich eng.
- skiresort
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 12.11.2002 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
leider wird es keine neuen Anlagen in Sölden zum kommenden Winter geben, es werden "nur" 3,5 Mio in Beschneiungsanlagen investiert...
www.skiresort.de, the highest quality for active people...
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Am Gletscher wird auch wieder gebaggert!
Unterhalb der Seiterjöchl Talstation baut man einen Weg, wobei ich mich frage wo der beginnt und welchen Zweck er dient?
Unterhalb der Seiterjöchl Talstation baut man einen Weg, wobei ich mich frage wo der beginnt und welchen Zweck er dient?
- Dateianhänge
-
- Größer!
Der Kobelco hat eine Bohrlafette, die man wohl für die Sprenglöcher braucht! - soelden1.jpg (20.12 KiB) 2009 mal betrachtet
-
- Beim grünen Pfeil sieht man zwei Bagger!
- soelden.jpg (16.8 KiB) 2008 mal betrachtet
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also
a) Verbindung mit Pitztal muss das Pitztal erst ma die Fernerkogelbahn bauen, dann wird Sölden frühestens aktiv
b) Stubai liegt auf der anderen Seite vom Ötztal. Ausserdem geb es nie diese Pläne.
@ Gletscherarbeiten:
Das heisst nicht, dass die dort abbagern. Kann auch Bohrungen sein, für Verankerungen im Eis...z.B. für Schneekanonen.
a) Verbindung mit Pitztal muss das Pitztal erst ma die Fernerkogelbahn bauen, dann wird Sölden frühestens aktiv
b) Stubai liegt auf der anderen Seite vom Ötztal. Ausserdem geb es nie diese Pläne.
@ Gletscherarbeiten:
Das heisst nicht, dass die dort abbagern. Kann auch Bohrungen sein, für Verankerungen im Eis...z.B. für Schneekanonen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.12.2002 - 21:46
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also die Verbindung zum Pitztaler Gletscher wird auf lange zeit sicher kommen, aberr denke mal da müssen wir noch ein paar Jahre warten. Vorraussetzung ist die Fernerkoglbahn und da kommt das Pitztal ja nicht wirklich in die Puschen.
Verbindung zum Stubaier Gletscher war nie in der Diskussion, allerdings hatte hier mal jemand einen Plan gezeichnet mit möglichen neuen Liften und da hat er auch eine Verbindung zum Stubaier Gletscher eingezeichnet. Aber das ist wohl kaum machbar, weil die Entfernung zu weit ist und außerdem an der anderen Talseite gebaut werden müsste.
Verbindung zum Stubaier Gletscher war nie in der Diskussion, allerdings hatte hier mal jemand einen Plan gezeichnet mit möglichen neuen Liften und da hat er auch eine Verbindung zum Stubaier Gletscher eingezeichnet. Aber das ist wohl kaum machbar, weil die Entfernung zu weit ist und außerdem an der anderen Talseite gebaut werden müsste.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.04.2007 - 10:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nettetal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Meinung ist, wenn die Verbindung zum Pitztal 2009/2010 kommen soll, dann müssen auf beiden Gletschern in Sölden die Schlepplifte ersetzt werden durch KSB. Ich denke es werden ganz viele Skifahrer aus dem Pitztal, in Sölden skifahren wollen. Dann wird es richtig voll in Sölden. Die Panoramabahn im Pitztal müsste dann auch durch eine neue Funitel ersetzt werden.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Mhhh....gut, der Kühlschrank(Seiterjöchl) und der Mutkogel/Panorama werden sicher früher oder später ersetzt, sofern vom Gletscher her möglich.Sven78 hat geschrieben:Meine Meinung ist, wenn die Verbindung zum Pitztal 2009/2010 kommen soll, dann müssen auf beiden Gletschern in Sölden die Schlepplifte ersetzt werden durch KSB. Ich denke es werden ganz viele Skifahrer aus dem Pitztal, in Sölden skifahren wollen. Dann wird es richtig voll in Sölden. Die Panoramabahn im Pitztal müsste dann auch durch eine neue Funitel ersetzt werden.
Aber das werdens nicht extra für die Verbindung machen.
Und wozu braucht Pitz ne Funitel oben?
Mit der Neuen EUB und der zukünftigen Fernerkogel EUB reichts doch. Zsätzlich werden die Leute noch an die geplanten Verbindungs KSBs drängen. Sogesehen hat die Panorama GUB noch ein paar Jährchen vor sich.
Ausserdem ists nicht fix, wann die Verbindung kommt. die Fernerkogel soll ja 2 Jahre gebaut werden -> frühestens Winter 2009 fertig, und dann fehlen noch 2 Verbindungs KSBs, und der Skitunnel von Sölden aus....frühestens 2010/2011 also.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓