Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

[img]http://www.silvretta.at/img/blog/118397 ... 4AB_2g.jpg[/img]

interessante neue bilder! ist für mich immer noch unbegreifbar wie auf den alten fundamenten der neue beton hält..... zumal ja nicht wirklich viel beton drauf kommt! (man sieht ja bereits schön die oberkante durch die holzleisten an der verschallungsplatte... :wink: )

na ja wenn noch ein haufen eisen reinkommt, werden die vier alten bolzen wohl als anker verwendet! :?

Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Ischgl liest mit. :wink:
silvretta.at hat geschrieben:An das bestehende Stützenfundament der ehemaligen 6 ESU werden Klebeanker mittels Hilti-HIT für die Erweiterung des Fundamentes angebracht.
Bild
Bild
Bild
Bild

Auch von mir nochmal ein großes Lob nach Ischgl für das Bautagebuch und den Service...

Auch wenn es hier nicht hingehört: Schnee auf der Idalp!

Bild
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Heute gibt’s doch tatsächlich 29 neue Bilder mit Schneefotos / Idalp von heute Mittag!
Gruß nach Ischgl: Ganz großes Kino!
(Extremmichi mal ausgeklammert)

Unter anderem wird das hier berichtet:
Alle Stützenschäfte in der 2 Teilstrecke werden zur Bahnachse querverschieblich ausgeführt, um eventuelle Geländebewegungen ausgleichen zu können.
Bild

http://www.silvretta.at/htm/blog.php
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

[img]http://www.silvretta.at/img/blog/118405 ... _4b_3g.jpg[/img]

das feedback ist ein absoluter traum! :traeumich: wüsste nicht welches seilbahnunternehmen jemals so auf technische baudetails eingegangen ist wie die ischgler...... sehr interessant - bin langsam sprachlos! :irre:

in diesem zusammenhang möchte ich den zuständigen ischgler/n noch auf meinen baubericht vom letzten jahr (auch 8EUB) aufmerksam machen!

Click hier!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

bravo ischgl, weiter so! jetzt haben sie nicht nur ein geniales skigebiet sondern auch noch einen hammer baubericht! auch der wasser-erlebnisweg auf der idalp sieht ganz nett aus!
funktioniert die sitzheizung eigentlich gleich wie bei sesselbahnen? wird dann in der mittelstation nochmal eingeheizt? wie wärs eigentlich mit einem schalter auf jedem platz: heizung an/aus ?! dann wäre die ewige streierei (mir isch kalt , mein hintern glüht) endlich vorbei :wink:

wie stehts eigentlich um die geplante PB auf den val gronda? hat da jemand was neues gehört?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Neue Bilder Restaurant

Beitrag von Jojo »

Neue Bilder gibt's auch vom Restaurantbau am Salaas: :respekt:

Wintereinbruch 11.7.2007
Auch in Samnaun gestalten sich die Bauarbeiten aufgrund der widrigen Wetterbedingungen schwierig.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Quelle: http://www.silvretta.at
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Schade, auf der Idalp is der Schnee schon wieder weg :( :wink:

Aber echt ein supertoller Service von Ischgl!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

nici93 hat geschrieben:Schade, auf der Idalp is der Schnee schon wieder weg ist!
...wird Zeit das Du mal aufn Bau schaffst! :wink:

Stütze Nr. 14
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Heute gibts wieder einen ganzen Schauer an neuen Bildern :gut: und nicht zu vergessen:
Die Silvrettaseilbahn AG grüßt auf diesem Weg die fleißigen Leser aus dem Alpinforum.
Da sag ich erstmal: Schöne Grüße zurück und vielen Dank für die vielen Bilder!! :D
Unser Statiker hatte in der Talstation eine knifflige Aufgabe zu lösen, da aufgrund der größeren Spurbreite der neuen 8MGD die bestehenden Stahlsäulen um 80 cm verschoben werden mussten. Zu berücksichtigen ist, dass auf der Stahlkonstruktion ein vierstöckiges bestehendes Gebäude lastet. Die gesamte Konstruktion wird stufenweise mit hydraulischen Schwerlastpressen angehoben.
Bild

Bild


Bild


Bild


Und auf der offiziellen Seite gibt es noch haufenweise weitere neue Bilder!!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Neue Bilder! 8O
Und bitte den Fotograf und Webmaster erstmal keinen Urlaub geben! :wink:
Gruß nach Ischgl!
Die bestehenden Stützenfundamente 8A, 8B und 9 werden zur Weiterverwendung für die 8-MGD adaptiert. Die Stützen sind in sehr unwegsamen und steilen Gelände.
Bild
Bild
Bild
Bild
Stützenfundament 4A und 4B wird betoniert
Bild
Bild
Bild
Betriebsleiter Jäger Josef kontrolliert die Bestandsmaße der Stütze 5. Dieses Stützenfundament wird ebenfalls als Aufbetonstütze ausgeführt und für die 8-MGD adaptiert.
Bild
Stützenfundament Nr. 18
Am ersten Bild sind Othmar Ladner und Stark Marco zu sehen.
Knoll Peter ist am zweiten Foto abgebildet.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Und bitte den Fotograf und Webmaster erstmal keinen Urlaub geben! Gruß nach Ischgl!
^^ Ganz meine Meinung :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....und weiter gehts mit Bildern. Das wären dann für heute 46!!! 8O
Volle Punkzahl würde ich sagen!
Kabelgraben
Am ersten Bild ist unser Betriebsleiter Jäger Gebhard zu sehen.
die Streckenkabel werden in ein Sandbett verlegt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Stütze Nr. 25
Die querverschieblichen Anker zur Stützenbefestigung sind auf diesen Bildern gut erkennbar
Bild
Bild
Kabelmuffen
BL Jäger Gebhard und BL-Stv. Pfeifer Albrecht erstellen zwei Gießharzkabelmuffen für die Streckenkabel.
Am ersten Bild ist Betriebsleiter-Stellvertreter Pfeifer Albrecht zu sehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kabelgraben im Bereich Stütze 20 - 24
1. Bild: Juen Markus und BL-STv. Jörg Adolf beim händischen verfüllen der Streckenkabel.
2. Bild: Martin Rudigier und Walser Günther.
3. Bild: In felsigen Bereichen werden die Streckenkabel verrohrt geführt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Berg- und Mittelstation
Bild 1-4: Bergstation
Das Fimbabahngebäude wird vom Funitelgebäude schalltechnisch mittels Schallschutzmatten entkoppelt. Die Sauberkeitsschicht für die Bodenplatte der Bergstation wird betoniert.
Bild 5-6: Mittelstation
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sitzheizung der Firma Doppelmayr
Als eine der ersten 8er Gondelbahnen weltweit, erhält die neue Fimbabahn eine Sitzheizung. Anbei die Funktionsweise der Sitzheizung:
Funktion in der Station:
Kunststofftrichter führen die Stromabnehmer der eintreffenden Sessel auf die beiden Stromschienen, welche von Kuppelstelle zu Kuppelstelle verlegt sind. Hier wird die Energie für die Sitzheizung aufgenommen.
Funktion am Sessel:
Der Strom fließt von der Stromschiene über den Stromabnehmer bei der Klemme zum Klemmkasten unter der Sitzbank und erwärmt von dort die Heizmatten in der Polsterung der Sitze.

Bild
Bild
Bild

Und weiter zum "Knusperhaus Salat"!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Echt wieder tolle Bilder!

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Erst mal ein großes Lob nach Ischgl!
Super Bilderservice!

mic hat geschrieben: Gruß nach Ischgl!
Die bestehenden Stützenfundamente 8A, 8B und 9 werden zur Weiterverwendung für die 8-MGD adaptiert. Die Stützen sind in sehr unwegsamen und steilen Gelände.
Um noch einmal auf eine eventuelle Bergung der Fahrgäste zurück zu kommen!
Setzt man in diesen schwer zugänglichen Bereich auf einen Hubschrauber oder denkt man doch an eine Bergebahn?
Zumindest ich hätte keine Freude dort mit Schischuhen herum zu steigen!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ Ich denke auf Antwort wird man nicht lange warten müssen... :wink:

Von mir auch mal ein Lob nach Ischgl, dann müssen wir in Zukunft aufpassen wo wir rumsteigen wenn wir Bilder machen... 8)

Aber so stelle ich mir das vor, das Alpinforum wird ernstgenommen. War ja nicht das erste mal wo wir von den Seilbahnunternehmen genannt wurden.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

wenn das mit den bilder bis zum ende so weitergeht ist das definitiv die neue referenz in sachen baubericht! schon alleine wegen der fachlichen beschreibung und weils von der silvretta AG direkt kommt..... :wink:

am berg sieht es so aus als würde die station bzw. das bahnende etwas nach vorne versetzt! dann hat man dahinter noch platz für ein schönes skidepot..... weiteres würde ich auf eine pistenbullywerkstatt tippen! sieht aus wie eine werkstattgrube was dort betoniert wird..... :wink:

das fundament des 8er stützenpaar ist der hammer! hat mich bei der alten bahn schon immer fasziniert..... :lol:

noch eine frage an den bilderguru! :lol: bekommt die neue bahn denn auch die ein oder andere fachwerkstütze oder werden durchgehend rohrschäfte verbaut :?:

muss das auch nochmal unterstreichen! eine sehr informative sommerunterhaltung was ihr da bietet.... :top:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wird der obere Teil der Trasse eigentlich wieder mit so hohen Stützen gebaut? Es gab ja in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Windsicherheit und man kann ja nur schwer von der unteren Sektion der Fimbabahn in die Silvrettabahn umsteigen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...schon wieder eine Tonne Bilder!
Stützenfundament Nr. 16
Geologe DDr. Heiner Bertle bei der Abnahme der Aufstandsfläche der Stütze 16. Am vorletzten Bild ist die Sauberkeitsschicht zu sehen.
Letztes Bild:
Die Zufahrt zur Stütze Nr. 16 führt über einen Bauhilfsweg mit starkem Gefälle
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Stütze 16
Die Betonmischwägen durften aufgrund des starken Gefälles nur mit ca. 5 m³ Beton beladen werden. Zur Sicherung und als Zugmaschine wurde ein Radlader vorgespannt.
Am vorletzten Bild ist unser sichtlich angespannter Radladerfahrer Gruber Helmut zu sehen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Aufbereitung Betonabbruchmaterial
Das gesamte Betonabbruchmaterial der Mittel- und Bergstation, Streckenfundamente wir mittels einer Aufbereitungsmaschine recycelt.
Der Baustahl wird vom Beton getrennt.
Dem Altlastensanierungsgesetz wird dadurch entsprochen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kabelzug
Beim Kabelzug in der KW 27 herrschten widrige Wetterbedingungen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kabelzug
Die Kabel werden vorschriftsmäßig in Sand gelegt.
Der Kabelsand wir in umwegsamen Gelände mittels Helikopter angeliefert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
1. Bild: Zangerl Markus + Schmid Christoph
2. Bild: Hangl Junior + Siegele Johann
3. Bild: Fugenband zum dichten Abschluss der Mauer auf die Bodenplatte.
4. Bild: Garagierhalle
Bild´
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hehe....da versucht doch jemand X-trems Baubericht vom Vorjahr zu toppen..und das auch noch als Bergbahngesellschaft!!! :D

Wirklich toll, auch für mich am Bau tätigen.
Wenn sich nur andere Bergbahngesellschaften ein kleines Vorbild an Ischgl nehmen würden...

@ EUB und Windprobleme: Das ist jetzt die Frage, ob die Sektionen unabhängig betrieben werden können, oder ob se zusammen hängen. Zur Not fährt man halt runter, und steigt ins Funitel ein.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Af hat geschrieben:@ EUB und Windprobleme: Das ist jetzt die Frage, ob die Sektionen unabhängig betrieben werden können, oder ob se zusammen hängen.
hier die Antwort
Bild
Bei der Neuen ist es wie bei der Alten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...da kann man nur staunen.
(Michi das wird eng für Dich :wink: )
Bergstation
Am ersten Bild ist Polier Haid Helmut zu sehen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Stütze 20 und Stützenteile
Am ersten Bild ist das Stützenfundament Nr. 20 der Fimbabahn und im Hintergrund die Funitelstütze Nr. 18 zu sehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Strecke
Bild 1+2: Bohren der Anschlusseisen für das Aufbetonstützenfundament.
Bild 3: Baggerunternehmer Deuschl Peter aus Ischgl
Bild 4: Romed Schiechtl, Firma Swietelsky
Bild
Bild
Bild
Wo man den Plan ist groß findet ist ja bekannt!
Bild
Bild
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich finds immer goldig, dass auch alle Bauarbeiter benannt werden... :wink:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

mic hat geschrieben:...da kann man nur staunen.
(Michi das wird eng für Dich :wink: )
allerdings..... :wink: und jetzt geht das auch schon mit den ersten bauplänen los! :lol: freut mich das die ischgler so motiviert bei ihrem bautagebuch sind.... wenn dadurch dann noch andere seilbahnunternehmen mitziehen sind wir verrückten forum'ler alle glücklich! 8)

aha und unterflurantrieb bekommt die bahn auch! :wink:

gibt heute übrigens schon wieder ein neues bild!

[img]http://www.silvretta.at/img/blog/118483 ... e_7_gr.jpg[/img]

www.silvretta.at
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Schon wieder 9 neue Bilder, und zwar hier
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm....die Stützen sehen so aus, als hättens den selben Durchmesser, wie die Funitelstützen.....Wahnsinn.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“