Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vexillarius »

Nix für ungut ich empfehle da eine geführte Wanderung.
und da sind wir beim punkt. wenn die wanderwege so kurrios gekenzeichnet sind, dass sich zu jedem 5er grüppchen touris ein wanderführer gesellen soll, dann stimmt da was nicht.

na ja, will hier ja nicht rumstänkern. ich war ende september dort. vielleicht haben die da schon den einen oder anderen wegweiserbaum weg gemacht. auf jeden fall war es ein abenteuer. trotzdem schön, und unverschähmt günstig.

eine sommer-woche in fiss würde ich immer wieder machen. zwei wochen wäre mir allerdings zu lang, da fahre ich lieber zum achensee oder nach füssen. von daher bin ich ordentlich ausgeschilderte wege gewohnt (wobei natürlich serfaus anspruchsvoller ist).

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Manchmal kommt ja auch mit Kartenlesen ein wenig weiter. So unübersichtlich lässt sich das Gelände dort IMHO nicht an, das ist sicher zu schaffen...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Also, ich weiß nicht, was das Problem ist. Auf den Fotos sieht man ja, dass die Markierung absolut dem Standard entspricht. Und ganz ehrlich: Wie, erwartest Du denn, dass solch hochalpine Wege ausgeschildert sind?
Außerdem haben IMHO Kinder auf solchen Wegen nur was in Begleitung erfahrener Berggänger verloren. Da müssen die Eltern halt verantwortungsvoll sein und selbst überlegen, was sie draufhaben. Man muss halt bedenken, dass die allermeisten Unfälle in den Bergen durch Selbstüberschätzung passieren und sich das bewusst machen. Vorher informieren, dann gibt's auch keine bösen Überraschungen.
Und für die, die sich sowas halt nicht zutrauen gibt's -gerade in Serfaus- genug Alternativrouten.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Rummelplatz SFL

Beitrag von GMD »

Das Serfaus und Fiss mit diversen Angeboten versuchen das Sommergeschäft anzukurbeln, ist eigentlich nicht schlecht. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sie es ein bisschen übertreiben! In Serfaus liegt als Abenteuerspielplatz ein Flugzeugwrack im Wald und auf der Möseralm steht der Fisser Flitzer und der Fisser Flieger sowie diverse weitere Attraktionen. Zur Zeit entsteht gerade ein Karrussel, welches sich auch in einem Freizeitpark sehr gut machen würde. Ich frage mich allerdings, ob das das für eine Bergregion der richtige Weg ist. Bedeuten diese Attraktionen beispielsweise nicht einen grossen Stress für die Tierwelt?


Alle Jahre wieder!
Thema bitte hier behandeln!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5&start=25
mic
Hibernating
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Verkehrskonzept

Beitrag von GMD »

Mich würde mal interessieren, wie man in Serfaus das Verkehrsproblem lösen will. Serfaus hat mal mit autofrei geworben, das ist aber definitiv nicht der Fall! Tatsache ist doch: Trotz Dorfbahn findet im Dorf ein reger Verkehr statt. Beispielsweise durch Hotels, welche ihre Gäste mit Kleinbussen zu den Bergbahnen und zurück bringen. Oder Gäste, die mit ihrem Auto Zielen in der Region ansteuern und am Abend wieder zurück kommen. Der Verkehr auf der Dorfstrasse nimmt teilweise fast schon städtische Züge an!

Als erster Schritt würde ich die Betriebszeiten der Dorfbahn ausdehnen. Es kann doch nicht sein, dass diese praktische Einrichtung gegen 18.00 Uhr dicht macht! Sie könnte ja ab einer gewissen Zeit mit Halt an allen Stationen und Richtungen betrieben werden. Das würde zwar die Taktfrequenz vergrössern, würde aber am Abend völlig reichen!
Hibernating
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Jup, da fände ich allerdings auch richtig. Am besten wäre noch eine Verlängerung nach Fiss. Die paar Meter würden schon noch gehen.

Kann man das System nicht automatisieren? Andererseits ist der eine Angestellte auch nicht so extrem teuer.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Bahn ist doch automatisch! Trotzdem braucht der Betrieb von einem Angestellten überwacht zu werden, für den Fall einer Panne. Der Angestellte ist übrigens der teureste Posten bei den Betriebskosten!
Hibernating

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Dann versteh ichs erst recht nicht. In der BB-Zentrale sitzen doch eh genug Leute rum, da jeden Abend ne andere Veranstaltung ist....

Naja. Die werden schon wissen warum se ned länger fahren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Um mal wieder die Diskussion über SFL anzukurbeln, habe ich mir ein paar Gedanken über Engpässe und Problemstellen in SFL gemacht:

Bitte nehmt nicht alles so ernst, ich diskutiere hier in erster Linie Komforteinbußen und keine absoluten No-Gos. Es ist wie so oft in SFL Jammern auf hohem Niveau.

Das der Sunliner nachmittags ein großer Engpass ist, wurde uns sogar im Januar, außerhalb der Hochsaison, bewußt. Das Problem liegt vor allem darin, dass alle Leute die von Serfaus nach Fiss wollen, diese Bahn benötigen. Gebraucht wird also dringend ein Rückbringer nach Fiss, der nicht über die Talstation Serfaus führt. Da dieser auch noch in den Skigebietsgrenzen liegen würde, sehe ich nicht das Problem diesen zu bauen. Ich vermute aber, dass man sich von Seiten der Bergbahnen keine zusätzlichen Kunden ausrechnet, die die Investition refinanzieren können.
Diese Bahn, die zum Beispiel über die Komperdellalpe gehen könnte, müsste so hoch enden, dass man nach Fiss abfahren kann, womit wir direkt bei der zweiten Problemstelle wären:

Mich (auch andere?) nervt es kolossal, dass man von der Waldbahn/Sunliner Bergstation nicht nach Fiss abfahren kann. Es gab hier wohl mal einen Weg, der aber zugemacht wurde. Man muss unbedingt noch mit der Rastbahn bergauffahren, um dann die nachmittags ziemlich volle und zerfahren Möseralmpiste nehmen zu können.

Eine weitere Nervstelle sehe ich darin, dass man vom Lazid aus nicht zur Scheid und somit nicht zum Masner kommt. Ich fände es schön, wenn hier vielleicht ein alter Schlepper reaktiviert werden könnte, der die Leute von der Lawensbahn zur Scheid zieht. Ich würde gerne einmal mit meiner Frau zum Masner, weil die die blaue Mindersjochabfahrt ideal für sie wäre. Leider sind die Scheidpisten aber zu steil für sie.

Auch nicht schön finde ich den Weg vom Alpkopf zum Komperdell. Anstatt hier einen kleinen direkten Weg zu schaffen, muss man immer ein Stück abfahren und mit der laaaaaaaaaangsamen Gampenbahn oder mit der Planseggbahn hochfahren. Alternativ kan mann den Gamplelift nehmen und dann zur hinteren Gampenbahn schieben. Alles in allem fehlen mir da ein paar durchdachte Transferkonzepte.

Unschön finde ich ebenfalls die Schiebestrecke von der Schönjochbahn zum Schönjochlift. Wenn unten kein schöner Schnee mehr ist, kann ein Anfänger dort schön fahren, Plazör- oder Schöngamplift sind aber zu schwer. Also bleibt nur die Schiebestrecke. Hier wäre ein Sunkid oder ein Seillift schön.

Vielleicht fallen Euch auch noch so ein paar Schlüsselstellen ein, über die man diskutieren könnte.

Gruß, Tom
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich schließe mich da mal voll und ganz an, besonders was Lazid-Scheid angeht. Ich bin mit meiner Freundin in ihrem ersten Skiurlaub am zweiten Tag zum Masner gefahren, und die Fahrt die Arzköpfl-Abfahrt runter zur Scheidbahn war eine ziemliche Qual für sie. Warum gibts da keine leichtere Alternative? Vom Plansegg gehts auch nicht, die Kerbabfahrt ist noch steiler. Gerade jetzt mit den neuen Liften will doch praktisch "jeder" in den Masner, aber Anfänger werden da ganz schön gemartert. Gemein. Oder soll das ein Filter sein, damit es dort nicht so voll wird?

Keine Abfahrt von Sunliner: Find ich auch hässlich. Wenn man von Serfaus auf die Nordseite will, muss man ganz schön oft rauf und runter, bis man da ist. Dass der einzige Weg zum Steinegg über den Sattel und diesen langen roten Ziehweg führt, stinkt noch mehr. Mag nicht, wenn man gefühlt mehr Strecke zurücklegt als Ski fährt (im Sinne von genießbarem Skifahren, Ziehwege sind nicht genießbar). Wenigstens gibts eine Abfahrt vom Sunliner nach Serfaus, so muss man nicht immer bis zum Sattel hochfahren. Respekt an die Bergbahnen fürs Offenhalten der Sattel-Süd-Serfaus-Piste letzten April, es floss teilweise schon Schmelzwasser auf(!) dem Schnee, dennoch wurde nicht gesperrt, war auch noch problemlos fahrbar, wenn man mit weichem Schnee klarkommt. Ist zwar höllisch anstrengend, aber hat so was weich-flauschiges :)


Was fällt mir denn noch so ein...
Die Südabfahrt braucht unbedingt eine Beschneiung.. und die Paschlonabfahrt auch. Es kann doch nicht sein, dass zwei potentiell so nützliche Pisten (Abfahrt bis ins Serfauser Dorfzentrum, würde die U-Bahn entlasten) schon im Januar zugemacht werden (die Paschlon hatte diese und letzte Saison sogar gar nicht offen).
Wenn an Komperdell- und Alpkopfbahn Schlangen entstehen, sollte die Pendelbahn für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Sie steht eigentlich nur. Auch von einer Nutzung durch die Skischulen habe ich noch nie etwas gesehen. Ein einziges Mal sah ich sie letztes Jahr in Betrieb, sie transportierte Material fürs Restaurant. Auch wäre es ein tolles Feature (mir fällt kein deutsches Wort dafür ein, tut mir Leid), wenn sie bei der Adventure Night als zusätzlicher Zubringer laufen würde. Für das "Historisch"-Erlebnis.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Hi,

um von Serfaus zur Nordseite zu gelangen, kannst Du auch die Rastbahn und dann den Wonnelift nehmen um zum Steinegg zu kommen. Die Wonnepiste ist sogar recht schön zu fahren, leider ist aber der Schnee dort meistens nicht so schön.

Ich plädiere für eine 3S vom Schönjoch zur Scheid (:-))und einen Schlepper vom Lazid zur Scheid.
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Nee, letztes Jahr war Wonne schon zu, kein Schnee mehr. Außerdem wär das dann ja noch ein Lift mehr. Würd ich aber wohl auch mal versuchen, weil das für mich der einzige Grund wäre, den Wonnelift zu benutzen, und ich ja prinzipiell alle Lifte mal gefahren sein möchte.

Vorteil von all dem Salat ist natürlich das "echte" Skischaukelfeeling. Dumm aber, wenn mans eilig hat. "Hm, in einer Stunde treffe ich mich mit meiner Freundin auf der Möseralm, ich bin im Sunliner. Ich möchte vorher einmal die Frommes fahren." War doch ganz schön knapp. Genauso stinkt, dass man vom Steinegg nur über Fiss-Tal wieder zurück zur Möseralm kommt, wenn wie letztes Jahr die Verbindungspiste schneefrei ist. Da gibts so einige Orte, die noch eine (bessere) Beschneiung brauchen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Wann warst Du denn letztes Jahr da? Die Verbindung Steinegg-Möser ging jedenfalls Ende März noch ganz gut und war sogar geöffnet. Der Wonnelift stand da allerdings schon.

Aber es stimmt schon, in SFL gehen viele Verbindungen nur über die Talstationen.

Gruß, Tom

Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich war da zu Ostern, also im April, 7.4.-15.4., da war auch die Ladisabfahrt schon zu, gegen Ende der Woche wurde die Winklabfahrt (Sunliner Mittelstation - Fiss) dichtgemacht und an unserem Abfahrtstag dann auch die Frommes. Waren da bis 25 Grad im Tal. :S Hoffe, so was in zwei Wochen nicht wieder erleben zu müssen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
sebosebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 02.02.2007 - 21:08
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hatting, Tirol
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von sebosebo »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Ich war da zu Ostern, also im April, 7.4.-15.4., da war auch die Ladisabfahrt schon zu, gegen Ende der Woche wurde die Winklabfahrt (Sunliner Mittelstation - Fiss) dichtgemacht und an unserem Abfahrtstag dann auch die Frommes. Waren da bis 25 Grad im Tal. :S Hoffe, so was in zwei Wochen nicht wieder erleben zu müssen.
Meinst wohl die Winklabfahrt von Sonnenbahn Mittelstation nach Fiss :wink:
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Die Frommes war noch auf während Winkl- und Ladisabfahrt zu waren? Das heißt, man musste vom Kinderland aus in jedem Fall die Sonnenbahn nehmen?
Zuletzt geändert von -tom- am 09.03.2008 - 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 07/08: aktuell 17 Skitage

Bottrop - Winterberg - Willingen - Neuss - Serfaus - Fiss
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Sunliner, Sonnenbahn, beides gelb, beides doofer Name. Bääh... :P

Ja, ich glaub so war das. Am letzten Tag als die Winklabfahrt offen war, musste man an der Mittelstation über einen ca. 50cm breiten Streifen Schneematsch auf einem Bein stehend um eine Kurve fahren (rechts und links Erde/Teer/undefinierbar), und im Tal in Fiss endete das Kunstschnee/Eisband etwa 100 Meter vor den Stationen an einem Baustellenabsperrgitter, Piste hatte in 12 Stunden besagte 100m verloren! Und einen Tag später war dann zu, wie es auf der Frommes dann aussah weiß ich nicht, wir sind dann nur noch in Serfaus gefahren. Frommes schloss jedenfalls an dem Tag, als wir abreisten.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von siri »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Ich war da zu Ostern, also im April, 7.4.-15.4., da war auch die Ladisabfahrt schon zu, gegen Ende der Woche wurde die Winklabfahrt (Sunliner Mittelstation - Fiss) dichtgemacht und an unserem Abfahrtstag dann auch die Frommes. Waren da bis 25 Grad im Tal. :S Hoffe, so was in zwei Wochen nicht wieder erleben zu müssen.
irgendwann muss man sich damit abfinden, dass es Frühling wird und nicht mehr bis ins Tal abfahren kann :cry: da hilft die Beste Beschneiung auch nicht viel weiter. Muss man sich halt für ein Gebietsteil entscheiden, und mit der Bahn runterfahren :idea:
Ich denke, in den meisten Gebieten geht im April keine Talabfahrt mehr :(
Ich wünsche Dir, dass es in2 Wochen noch nicht so ist, schönen Urlaub,
Gruss
Siri
Zuletzt geändert von siri am 18.02.2010 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

siri hat geschrieben: Ich denke, in den meisten Gebieten geht im April keine Talabfahrt mehr :(
Das ist richtig, aber in SFL gehen die Talabfahrten nur bis ca. 1200-1500m herunter. Da geht man schon davon aus, dass sie länger befahrbar sind. Wir sind ja nicht im Zillertal :-).

Gruß, Tom

Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Stimmt, und ich hab da auch schon mal einen richtigen Winter erlebt. Im April.

Na, wenn die Wettervorhersage von Kachelmann stimmt, wirds ja so wie ichs mir wünsche. Oberlandwetter traut sich nicht an eine 7-Tage-Vorhersage, da sagen sie noch, bis Freitag tendenziell wärmer, aber mal sehn, ob die Langzeitsimulationen diesmal Recht behalten und es zu Ostern so richtig Winter wird. Wenn ich schon die nächsten zwei Wochen mit Abiturklausuren zubringen muss, will ich wenigstens im Urlaub was für mein Geld ^^
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ein Wunsch... Liebe Bergbahnen, lest hier mit. Das ist einer der wenigen Punkte, die mich an SFL wirklich stören.

Die Lazidbahn unten am tiefsten Punkt im Laustal könnte eine Zwischenstation gebrauchen. Wär zwar ziemlich heftig, auf der kurzen Strecke zwei Stationen, aber: Wer vom Lazid kommt und eine Wiederholungsfahrt auf einer der schwarzen Pisten machen möchte, muss zur Gampenbahn hinschieben (ächz), an ihr anstehen (nerv) und noch mal in die Lazidbahn umsteigen.
Als einziger Rückbringer für das gesamte Lazid-Scheid-Masner-Gebiet ist die Gampenbahn sowieso total überlastet. Zugegeben, es ist etwas doof, in eine Gondel einzusteigen und nach nicht mal 30 Sekunden wieder auszusteigen, aber besser als an einer 4SB, die dauernd anhält, anzustehen und vorher noch diesen doofen Ziehweg raufzuschieben. Mehr Verschleiß, nun ja, wirds wohl geben. Aber die Besucherzufriedenheit würds immens erhöhen.

Dass Komperdell- und Lazidbahn nicht mehr durch die Mittelstation durchfahren, liegt wohl an der Möglichkeit, letztere auf "Sparbetrieb" zu schalten, wenn sie nicht voll ausgelastet ist?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Du kannst die Gampenbahn sehr angenehm umgehen indem Du von Der Scheid zum Lazid fährst und dann die Trujeabfahrt. Sehr schöne Piste.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Da wäre ich eher für eine parallel verlaufende Sesselbahn mit Talstation mitten im Talboden. Das hätte den Vorteil, dass neben den Wiederholungsfahrer auch die Skifahrer welche vom Alpkopf und von Fiss her kommen diese Bahn nehmen könnten. Dann wäre die Lazidbahn entlastet und man könnte auf dem Komperdell wieder den Durchfahrbetrieb einführen.
Hibernating
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

GMD hat geschrieben:Da wäre ich eher für eine parallel verlaufende Sesselbahn mit Talstation mitten im Talboden.
Das wäre dann wieder die Trasse der alten DSB.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

So ist es. Deren Talstation steht ja noch.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“