Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Brandnertal – Brand/​Bürserberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

jetzt zu den versprochenen Bildern, war noch was grillen daher ists später geworden ;)

AM Burtschasattel hat sich auch einiges getan, das Grundstockwerk ist schon gegossen
Bild
Bild
Bild
Bild

Pläne haben wir auch gesichtet allerdings waren die schwer durch die Scheibe zu erkennen
Bild

Aber auch die Umstiegsstelle Dorfbahn/Panoramabahn/Gulmabahn mach Fortschritte
Bild

Hier die Stützen 8a/8b
Bild
Bild

die Stütze 7 und 6
Bild

Die Bullygarage und Untergeschoss der Dorfbahn mit gerade frisch gegossener Decke
Bild

der ganze neue Gebäudekomplex
Bild

Die BAustelle von unten etwa bei Stütze 7
Bild
Bild

Stütze 7
Bild

Die Flugstützen 4 und 5 werden noch geflogen
Bild
ganz schön gross im Vergleich zu meinem Fahrrad
Bild

Die ehemalige Mittelstation mit Stütze 5
Bild

Nochmal der Blick nach oben
Bild

Die TAlstation im Überblick
Bild

Stütze 3
Bild

Stütze 2
Bild

Die TRasse nochmal im Überblick
Bild
Bild

csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von csaa3843 »

Super Bilder ! Ich dachte schon, dass ich mich nach den grandiosen Baufortschrittsberichten von der Galzigbahn/St.Anton im Vorjahr diesen Sommer seilbahnmäßig nur langweilen werde.
Dank euch ist das nicht so. Brand liegt mir irgendwie am Herzen, da ich dort vor ca. 30 Jahren meine ersten Schi-Versuche hatte.
Weiter so !

Übrigens:
Wofür sind eigentlich diese zusätzlichen polierten Metallverkleidungen an den Stützen (z.B. bei 8a und 8b) ?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Naja siehste, irgendeiner ist halt immer mal auf den verschiedenen BAustellen, so wirds halt auch ned langweilig ;)


Die Bleche sind Schirmbleche gegen die Sonneneinstrahlung


Bei de rMittelstation das ist natürlich Stütze 6 und nicht 5, die 5er muss ja noch geflogen werden, sorry ;)
Zuletzt geändert von Oscar am 27.08.2007 - 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

csaa3843 hat geschrieben: Übrigens:
Wofür sind eigentlich diese zusätzlichen polierten Metallverkleidungen an den Stützen (z.B. bei 8a und 8b) ?
das sind sonnenschutzbleche um eine einseitige ausdehnung bei wärme zu verhindern! gerade im einfahrtsbereich der station kann es bei leichten abweichungen schon zu problemen kommen!

diese frage taucht hier im forum so alle 2 monate wieder auf.... :wink:


edit: upps.... man sollte halt nie nebenbei noch arbeiten, sonst ist ein lindauer wieder schneller! :lol:
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Danke Oscar! Hat sich wieder viel geändert seit unsere Tour :wink:
Zum Glück gibt es jemand die sich auch sehr für Brand interessiert :) :top: Dann bin ich in Holland immer Top Aktuell! :wink:
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Tolle Bilder Oscar! :wink:

Geht doch ganz gut voran der Bau :D
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

super bilder. vielen dank an alle poster!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
NRA4ever
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 17.03.2006 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zwischen Taunus und Vogelsberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von NRA4ever »

Auch von mir vielen Dank für die Bilder.
Leider war es mir diesen Sommer nicht vergönnt ins Brandnertal zu kommen :( Aber Dank der Bilder bin ich immer auf dem Laufenden :D
Gruß
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Der Berg ruft
Dorfbahn und Panorama-Bahn im Zeitplan

Mit den Bauarbeiten der neuen Bahnen liegen wir gut im Zeitplan und nähern uns Schritt für Schritt der Fertigstellung. Vergangene Woche konnten wir mit der Montage der ersten Stützen für die neue Dorfbahn beginnen. Bei der Talstation wird gerade das erste Obergeschoss fertig gestellt.

Auch im Bereich der Bergstation ist der Baufortschritt deutlich sichtbar. Der Rohbau des Kellergeschosses ist mittlerweile abgeschlossen und die Arbeiten an der nächsten Etage sind schon im Gange.

Verbindung Brand-Bürserberg.
Dass die lang ersehnte Seilbahn-Verbindung zwischen Brand und Bürserberg immer näher rückt, beweist der Baufortschritt an der Bergstation der neuen Panoramabahn. Wir freuen uns schon, Sie im kommenden Winter auf der Burtschaweite begrüßen zu dürfen, wo Sie das unvergleichliche Panorama des Brandnertals genießen können.

Weitere Informationen über den Baufortschritt, über den Saisonkarten-Vorverkauf und die aktuelle Preisliste finden Sie unter: www.brandnertal.at

Bild

Bild
Quelle: Brand.at
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
leitner-bubble
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 18.08.2005 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von leitner-bubble »

Hallo Leute,

leider war am Donnerstag das Wetter so schlecht, deswegen habe ich nur Bilder von der Talstation Niggenkopfbahn.
Aber auch diese macht Fortschritte.
Dateianhänge
CIMG0006.JPG
CIMG0005.JPG
CIMG0004.JPG
CIMG0003.JPG
CIMG0002.JPG
CIMG0001.JPG
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Die neue Homepage von den Bergbahnen ist jetzt auch online.
http://www.brandnertal.at
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Naja Also für mich ist die neue Homepage nicht gerade der Reisser :wink:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Dieses jahr ist fix:

- Dorfbahn
- PAnoramabahn
- Beschneiung Glattjoch bis oben

Nächstes Jahr:
- Beschneiung Palüd Talabfahrt
- 6KSB Palüd


Hoffe habe Zeit wenn die letzten Beiden Stützen geflogen werden
Dateianhänge
Newsletter 4_07.pdf
und hier noch der aktuelle Newsletter
(164.88 KiB) 75-mal heruntergeladen

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Ich hoffe, ich habe frei, wenn die beiden Stützen geflogen werden!!!!!!!

Weil von weit weg zuschauen oder direkt drunterstehen sind 2 Paar Schuhe
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

war ma wieder oben allerdings nur bis Gulmabahn, hatte Rückenschmerzen und musste zu Fuss hoch, was meinem PAtensohn entgegenkam, denn er ist nicht der begeisterte Radfahrer...

Die Baustelle wächst, hier die Talstation
Bild

die Ausfahrtstützen
Bild

der Talstationssteher
Bild
Bild

denke mal für die Stationsmontsge steht hier schon nen Teleskopkran bereit
Bild
Bild

Das Gebäude von der Strassenseite
Bild
Bild

glaube langsam wird der Zeitplan enger, denn jetzt wird auch schon Samstag nachmittag gearbeitet, das war bishe rnicht der Fall
Bild

Die Trasse
Bild

Der mittlerweile szum Standart gewordene Blick nach der ersten Kehre des Weges
Bild

Der Holzbagger hat seine Arbeit auch verrichtet, diie Trasse istfertig geholzt
Bild

ein paar Kehren weiter
Bild
selbe Stelle nur nach oben geguckt
Bild

ehemalige Mittelstation
Bild
Bild

Bergstation Dorfbahn
Bild

einer der beiden neuen PB300W Polar
Bild
Bild

Der Stationssteher ist jetzt auch fertig
Bild
und die Einstiegsebene ist auch gegossen und abgebunden
Bild

Überblick seitlich:
Bild

Pendelbahnstation
Bild
Bild
Bild

Die einfahrstützen der Dorfbahn
Bild

Die Bullygarage
Bild

Die ein-/Aus-/Umstiegsebene
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Oscar am 16.09.2007 - 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

danke für die pics :biggthumpup:
@samstagsarbeit: die werden halt auch gemerkt haben wie schnell so ein wintereinbruch kommen kann und wollen sich jetzt deshalb beeilen, bevor der nächste (größere?) kommt :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Danke für die Bilder!
Wir wollen am Wochenende vom 15. Dezember ins Brandnertal, hoffentlich wird die Bahn bis dahin fertig!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Dis Samstagsarbeit hat sicherlich nichts mit dem Schneefall zu tun, das ist normal, dass es im September mal schneit. Ausserdem ist das Bauunternehmen ziemlich erfahren in Bergbaustellen ;) Höchstens dass sie weniger durch den Schnee geschafft haben und das gute Wochenendwetter ausnutzen wollten, an der Bergstation wurde übrigens fast gar ned gearbeitet ;)


@Schwoab, nen mir einen Grund warum die das ned schaffen sollten!?!?!?!?!?!

Die Bahn wir sicher fertig, die liegen gut im Plan, da gibt es keinen Grund zur Sorge und das bischen Schnee was da gekommen ist wirft die nicht um, immerhin bauen die beteiligten Unternehmen immer in den Regionen und können damit umgehen....
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Danke Oscar!
Ich bin mir auch sicher die schaffen es im Zeitplan. Die Bergbahnen möchten am 7 Dezember in die Saison starten, also dann sind die sicher fertig ;)
Ist schon bekannt wann die Stütze geflogen werden? Bin ende september nochmal da, wäre super wenn ich es mich anschauen kann :)
Salzburger Super Ski Card

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

geplant war für di oder mi aber di wird nach dem wetterbericht wohl schon ma flachfallen! ma schauen wie es wird
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Stark finde ich die Umstiegsebene... das nenne ich mal snowboarderfreundlich!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

wo ist da nen Unterschied zwischen Boardern und Skifahrern? auf der ebene ziehen alle ihr Sportgerät aus oder an???? Sehe da keinen Unterschied zwischen Boardern und skifahrern!


Der heute geplante Flugtag ist aufgrund des Wetters verschoben worden! Leider!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ist relativ großzügig, dazu schön eben, ich denke das war gemeint
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Oscar hat geschrieben: @Schwoab, nen mir einen Grund warum die das ned schaffen sollten!?!?!?!?!?!

Die Bahn wir sicher fertig, die liegen gut im Plan, da gibt es keinen Grund zur Sorge und das bischen Schnee was da gekommen ist wirft die nicht um, immerhin bauen die beteiligten Unternehmen immer in den Regionen und können damit umgehen....
Ich meinte eher, wegen dem Schnee, aber die Beschneiungsanlage wird ja auch erweitert! Die Talabfahrt an der Niggenkopfbahn ist doch auch seit heuer beschneit, oder?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Oscar hat geschrieben:wo ist da nen Unterschied zwischen Boardern und Skifahrern? auf der ebene ziehen alle ihr Sportgerät aus oder an???? Sehe da keinen Unterschied zwischen Boardern und skifahrern!
Boarder haben ja immer das Problem, dass sie auch beim Sessel die Bindung aufmachen müssen. Wenn man dann eine Umsteigesituation wie z.B. in Ichgl hat, wo man einen kleinen hügel runter muss, dann ist das blöd. Hier liegt eben alles auf einer Ebene und dicht zusammen.
Korrigier mich Tribal, fals du das anderst gemeint hast.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“