Gondel im Sommer, Sessel im Winter ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gondel im Sommer, Sessel im Winter ...
Hi!
Ich war letzte Woche auf dem Feldberg/Schwarzwald und habe erstaunt festgestellt, dass die dortige Bahn im Sommer mit Gondeln läuft während im Winter Sessel dran gehängt werden. Abgesehen davon, dass ich es ja von der Witterung her anders herum sinnvoller fände, würde mich interessieren, ob das ein weit verbreitetes Phänomen ist oder ob das doch eher ungewöhnlich ist? Der Grund für die Lösung am Schwarzwald ist ja wohl, dass der Sessel eine größere Kapazität bietet als die Gondel, oder?
Viele Grüße,
Yours Tobias
PS: Ich hoffe, ich habe das richtige Forum erwischt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ggf. den Thread bitte an die richtige Stelle schieben ...
Ich war letzte Woche auf dem Feldberg/Schwarzwald und habe erstaunt festgestellt, dass die dortige Bahn im Sommer mit Gondeln läuft während im Winter Sessel dran gehängt werden. Abgesehen davon, dass ich es ja von der Witterung her anders herum sinnvoller fände, würde mich interessieren, ob das ein weit verbreitetes Phänomen ist oder ob das doch eher ungewöhnlich ist? Der Grund für die Lösung am Schwarzwald ist ja wohl, dass der Sessel eine größere Kapazität bietet als die Gondel, oder?
Viele Grüße,
Yours Tobias
PS: Ich hoffe, ich habe das richtige Forum erwischt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ggf. den Thread bitte an die richtige Stelle schieben ...
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hey,
naja, üblich ist es durchaus, Lake Louise, Canada, Feldberg, allerdings ist es nicht die Regel.
Das ganze wird deshalb gemacht, damit man im Sommer die Wanderer bequemer auf den Berg bringen kann, als es mit Sesseln der Fall ist
(viele "angegraute" Herrschaften, die da oben rumdappen wollen).
Kapazität wird im Sommer nicht so viel gebraucht wie im Winter, der obige Grund wird der Hauptgrund sein (v.a. weil sie sonst ja im Sommer einfach nich die 6 KSB sondern die DSB laufen lassen könnten, wenn sie "nur" geringere Kapazität brauchen sollten)
Habe hier noch ein paar bilder vom Feldberg von Pfingsten *schäm* ja ich weiß, ich bin sooooo schlimm weil ich se net geuppt hab
aber ich lad se euch bald mal hoch!
naja, üblich ist es durchaus, Lake Louise, Canada, Feldberg, allerdings ist es nicht die Regel.
Das ganze wird deshalb gemacht, damit man im Sommer die Wanderer bequemer auf den Berg bringen kann, als es mit Sesseln der Fall ist
(viele "angegraute" Herrschaften, die da oben rumdappen wollen).
Kapazität wird im Sommer nicht so viel gebraucht wie im Winter, der obige Grund wird der Hauptgrund sein (v.a. weil sie sonst ja im Sommer einfach nich die 6 KSB sondern die DSB laufen lassen könnten, wenn sie "nur" geringere Kapazität brauchen sollten)
Habe hier noch ein paar bilder vom Feldberg von Pfingsten *schäm* ja ich weiß, ich bin sooooo schlimm weil ich se net geuppt hab

aber ich lad se euch bald mal hoch!


- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
der exakte grund ist der: die gemeinde als betreiber der bahn wollte im sommer auch behinderten (also rollstuhlfahrern) die fahrt nach oben ermöglichen, und da meinten sie eben, mit den gondeln geht das leichter.
abgesehen davon war es auch bis zu einem gewissen punkt eine marketing-geschichte ("feldbergbahn" fressen sie leute eben leichter, wenn zumindest im sommer gondeln statt sesseln dranhängen).
dass im winter sessel dranhängen, hat einzig mit dem nicht-abschnallen der ski zu tun (inwieweit sich die kapazitäten bei gondel <-> sessel verändern, sollen die rechenexperten hier sagen, ich mag mich damit nicht wirklich befassen, wenn ich die diskussionen hier so verfolg)
abgesehen davon war es auch bis zu einem gewissen punkt eine marketing-geschichte ("feldbergbahn" fressen sie leute eben leichter, wenn zumindest im sommer gondeln statt sesseln dranhängen).
dass im winter sessel dranhängen, hat einzig mit dem nicht-abschnallen der ski zu tun (inwieweit sich die kapazitäten bei gondel <-> sessel verändern, sollen die rechenexperten hier sagen, ich mag mich damit nicht wirklich befassen, wenn ich die diskussionen hier so verfolg)

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
gondel: 800 personen/h (oder bissle mehr, genau net im kopf)
und
sessel: 3000 personen/h
und
sessel: 3000 personen/h


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für
die schnellen Antworten! :-)
Die Gondeln kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich hoch und runter gelaufen bin. :-)
Zur Kapazität: Zumindest als ich da war, hingen die Gondeln sehr weit auseinander im Vergleich zu einem Sessel, in meinem jugenlichen ;-) Leichtsinn würde ich einen Faktor 2,5 bis 3 schätzen ... (Ok, inzwischen hat LSAP das genauer beziffert - so schlecht lag ich nicht.)
Viele Grüße,
Yours Tobias
PS: Rollstuhlfahrer sind IMO ein sehr gutes Argument für die Gondeln!
Die Gondeln kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich hoch und runter gelaufen bin. :-)
Zur Kapazität: Zumindest als ich da war, hingen die Gondeln sehr weit auseinander im Vergleich zu einem Sessel, in meinem jugenlichen ;-) Leichtsinn würde ich einen Faktor 2,5 bis 3 schätzen ... (Ok, inzwischen hat LSAP das genauer beziffert - so schlecht lag ich nicht.)
Viele Grüße,
Yours Tobias
PS: Rollstuhlfahrer sind IMO ein sehr gutes Argument für die Gondeln!
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
Maria Alm
In Maria Alm gibt's übrigens seit letztem Jahr eine Bahn, wo gleichzeitig 8er-Gondeln UND 6-er Sesseln dranhängen!
Siehe unter "News" auf www.hochkoenig.at !
Siehe unter "News" auf www.hochkoenig.at !
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Maria Alm - Dorfj@t Natrun
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2280/daten.htm
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2280/daten.htm

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
am feldberg hams eh nur eine handvoll gondeln gekauft (kosten!), außerdem läuft die bahn im sommer elends langsam (argument: "die leute sollen auch was sehen für ihr geld"); aber so haben sie wenigstens eine möglichkeit, die leute auch im strömenden regen fast trocken zum fernsehturm zu bringen (der ist seit kurzem wieder für jedermann zugänglich, die aussicht ist ziemlich cool und zu empfehlen). bis nächsten sommer sollder turm übrigens eine art museum werden.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also ich finde die bahn in maria alm (6/8 CGD) auch interessant. da weiß man ja vorher nie ob man die ski ausziehen muss oder nicht und wenn viel betrieb ist...
und wie ist die beförderungsleistung zu verstehen? nach angaben 1300 [900/400] Pers/h. durch die sessel 900 und durch die gondeln 400?
hier noch einmal das bild in groß:

und wie ist die beförderungsleistung zu verstehen? nach angaben 1300 [900/400] Pers/h. durch die sessel 900 und durch die gondeln 400?
hier noch einmal das bild in groß:
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
max hat geschrieben:...da weiß man ja vorher nie ob man die ski ausziehen muss oder nicht und wenn viel betrieb ist...![]()



Stimmt - ich stell mir das gerade bildlich vor...
Ich habe die Ski abgeschnallt und es kommt ein Sessel...
Und noch viel lustiger:
Ich habe die Ski noch dran und es kommt eine Gondel...


Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Naja, oft ist es das einfache doch nicht so kompliziert. Wenn du mit der Gondelbahn fahren willst, dann musst du links einsteigen... also skier abschnallen... wenn Du die Skier anbehalten willst musst du rechts einsteigen.... Wenn Du rechts einsteigst, also die skier angeschnallt hast und du stehst vor der Schranke und es kommt eine Gondel, dann geht auch der Schranken nicht auf... so einfach ist das. Wie gesagt, oft ist das komplizierte ganz einfach....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schade ;-)
Hi!
SCNR,
Yours Tobias
Schade, dass das so gelöst ist: Anders wäre es viel lustiger anzuschauen. ;-)Anonymous hat geschrieben:Wenn du mit der Gondelbahn fahren willst, dann musst du links einsteigen... also skier abschnallen... wenn Du die Skier anbehalten willst musst du rechts einsteigen.... Wenn Du rechts einsteigst, also die skier angeschnallt hast und du stehst vor der Schranke und es kommt eine Gondel, dann geht auch der Schranken nicht auf... so einfach ist das.
SCNR,
Yours Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Sessel werden nur im Winter zwischen die Gondeln gehängt. Im Sommer fährt die Bahn nur mit Gondeln. Vielleicht sind die Sessel auch noch von der alten Anlage her "übriggeblieben", denn noch vor kurzer Zeit stand dort eine reine Sesselbahn (oder ist's doch der Faulheit der Skifahrer zu danken, ihre Skier nicht abschnallen zu wollen)?In Maria Alm gibt's übrigens seit letztem Jahr eine Bahn, wo gleichzeitig 8er-Gondeln UND 6-er Sesseln dranhängen!

Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
In Maria Alm gibt es Zwei getrennte Zugänge!
Also muß man sich vorher entscheiden!
Also muß man sich vorher entscheiden!


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Die Sessel sind mit der Anlage neu beschafft worden, da vorher eine ESB an der Stelle stand.Pendolino hat geschrieben:Vielleicht sind die Sessel auch noch von der alten Anlage her "übriggeblieben", denn noch vor kurzer Zeit stand dort eine reine Sesselbahn (oder ist's doch der Faulheit der Skifahrer zu danken, ihre Skier nicht abschnallen zu wollen)?![]()
Pendolino
Tiefschnee muss gewalzt sein
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Sehr wenig: neben Maria Alm gibt es heuer noch die neue Alp Sellamatt Bahn in der Schweiz und ich glaube eine gibt es schon seit einigen Jahren in Australien (Mt. Buller). In Jahr 2004 soll auch am Nassfeld eine derartige Bahn gebaut werden, Michi und ich waren dabei einmal ausnahmsweise der selben Meinung :Gibts noch mehr solche Bahnen?

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich war im letzten Jahr in Maria Alm und habe mir die Bahn angesehen. Daher bin ich nach wie vor begeistert davon. Sowas könnte es ruhig öfters geben.
ja, das liegt einfach an der Zahl der Sessel und Gondel. Der Natrun (so nennt sich der Berg) ist nur ein "kleiner Berg" dort fahren nicht so viele Leute. Das Hauptgebiet von Maria Alm liegt etwas außerhalb.warum hat diese bahn 2000 Pers./h ( Maria Alm 1300)