Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

valdebagnes hat geschrieben:
Les 2 Alpes, 18.8.:
.. Detailberichte demnächst ..
Hallo Starli, gibts den Bericht schon?
Gibts leider erst, wenn die Alpengallery auf einen neuen Server umgezogen ist - wird wohl noch etwas dauern ...
lanschi hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Kitzsteinhorn-Problematik: Was hält euch eigentlich davon ab, "inoffiziell", also Tiefschnee-mäßig, bis Alpincenter bzw. Langwiedboden zu fahren?!
Bei 1m Powder auf nix kommt man auch schnell auf den Grund durch, und der ist am Kitzsteinhorn großteils felsig... ich hab´s nicht Not, mich auf gesperrten Pisten aufgrund so einer Dummheit erneut zu verletzen, eine Saison aufgrund einer Verletzung aussetzen müssen reicht.
?? Ich hab ja net gesagt, du sollst off-piste fahren .. Die Pisten sind auch am Kitzsteinhorn komplett eingeebnet, da brauchts nicht mehr als 50cm zum Glücklichsein ..... und bei 1m Schnee sinkst nicht auch mehr als 10-30cm ein, also hast noch genug Platz ..

Leider wird ja das Wetter nicht besonders .. ich schwanke für morgen zwischen

Kitzsteinhorn (inkl. Abfahrt Langwiedboden) - viel Schnee, aber schlechtes Wetter

Hintertux (nur Sommerlifte) - GW-Lifte und DSB sind ja wieder offen lt. Plan - aber schlechtes Wetter - evtl. ganztags Nebel? Bäh...

Stilfser Joch - kein Neuschnee, ziemlich viel los lt. Webcam, aber dafür Sonnenschein ..

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

starli2 hat geschrieben:?? Ich hab ja net gesagt, du sollst off-piste fahren .. Die Pisten sind auch am Kitzsteinhorn komplett eingeebnet, da brauchts nicht mehr als 50cm zum Glücklichsein ..... und bei 1m Schnee sinkst nicht auch mehr als 10-30cm ein, also hast noch genug Platz ..

Leider wird ja das Wetter nicht besonders .. ich schwanke für morgen zwischen

Kitzsteinhorn (inkl. Abfahrt Langwiedboden) - viel Schnee, aber schlechtes Wetter
Also für "normale Skifahrer" (sorry Starli, nicht persönlich nehmen :wink: ) erscheinen eigentlich nur die Abfahrten bis inkl. Alpincenter wirklich gut fahrbar, Langwied dürfte wohl doch zu wenig Schnee haben, glaub ich mal...

Am Kitzlift unten einsteigen halte ich für riskant (kann gut sein, dass die dann sauer werden - keine Ahnung, ob die das tolerieren würden).

Abfahrt Alpincenter: Macht nicht präpariert IMHO wenig Sinn, da fährst halt ohne einem Schwung runter, nur dass du runterkommst. Die Pistenraupen stehen an der Gratbahn Bergstation, daher dürfte da nix präpariert sein. (evtl. ist eine nicht gewalzte Spur, eingewalzt haben´s wohl noch nicht).

Aber ich würd mich freuen, wenn du uns Bilder vom Kitz mitbringen würdest. Wär mal was Anderes. :wink:

Wettermäßig sollte es übrigens schon brauchbar sein, wohl eher wenig Sonne, aber zumindest auf jeden Fall auch weniger Nebel als heute - auf der Alpincenter-Webcam sieht man schon relativ weit hinauf. Ich rechne für morgen mit durchaus brauchbaren Sichten im Salzburger Land.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

lanschi hat geschrieben: Am Kitzlift unten einsteigen halte ich für riskant (kann gut sein, dass die dann sauer werden - keine Ahnung, ob die das tolerieren würden).
Da schließ ich mich an, denn dann würde das Schule machen!
lanschi hat geschrieben: Die Pistenraupen stehen an der Gratbahn Bergstation, daher dürfte da nix präpariert sein. (evtl. ist eine nicht gewalzte Spur, eingewalzt haben´s wohl noch nicht).
Die Raupen stehen über den Sommer an der Magnetköpfl Bergstation, also sicher keine Spur vom Alpincenter/Gletscherende rauf.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So... ein einziges, brauchbares Bild der Sonnenkar-Cam am Kitzsteinhorn hab ich heute gefunden - und das zeigt 5 Hansln am Sonntagnachmittag an der Kitzlift-Talstation!

Und - außerdem... bereits in Position gebrachte Schneekanonen!

Außerdem waren an der Gratbahn die Sessel (vermutlich zur Revision) draußen, also durchaus Indizien für eine Öffnung wenigstens zum kommenden Wochenende hin!
Dateianhänge
sonnenkar2007-09-09.JPG
sonnenkar2007-09-09.JPG (11.98 KiB) 3093 mal betrachtet
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Alpi hat geschrieben: Die Raupen stehen über den Sommer an der Magnetköpfl Bergstation, also sicher keine Spur vom Alpincenter/Gletscherende rauf.
Falsch gedacht!

Die Abfahrt war am Keeslift entlang bis zum Alpincenter mit 3-5 Raupenspurenbreite PRÄPARIERT! (und nebenbei die schönste Abfahrt heut gewesen)

Hätt ich mir vom Kitzsteinhorn auch nicht anders erwartet :)

Waren durchaus etliche Leute droben, und ich war auch nicht der einzige, der bis Langwied runtergefahren ist. Lag aber schon wesentlich weniger Schnee als in Gerlos gestern ...

Bericht gibts hier:
http://www.trincerone.com/phpbb2/viewtopic.php?t=680

Achja, Kees/Kitzlift sollten ab Talstation spätestens nächstes Wochenende in Betrieb sein - sofern nicht allzuviel Schnee wegtaut...

Alpi: Warum lief heut früh eigentlich die Zwölferkogelbahn Sektion II in Hinterglemm nicht? Da wollt ich eigentlich skifahren .. naja, sei's drum, war ich eben am Kitz.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Na dann - war ja ein für dich perfekter Skitag! :wink: Mich würd´s bei dem Wetter nicht reizen, aber es sieht gut aus, dass ich auch diese Woche mal zum Fahren komm.

Auf den Webcambildern sieht man übrigens auch, dass die die Lifttrasse bereits hergerichtet haben...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Zwei aktuelle Webcambilder vom Kitzsteinhorn, die den Arbeitstag versüßen... :? :wink:

Aber sooo ein Spaß kann die Abfahrt am Keeslift gestern auch noch nicht gewesen sein - oder?
Dateianhänge
sonnenkar2007-09-10.JPG
sonnenkar2007-09-10.JPG (17.39 KiB) 2733 mal betrachtet
alpincenter2007-09-10.JPG
alpincenter2007-09-10.JPG (18.4 KiB) 2733 mal betrachtet

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Pitztal:
Ab 15.Sept. wieder Skibetrieb
ca. 30cm Neuschnee ermöglichen einen optimalen Start in die Herbstsaison.
Skibetrieb ist ab 15.Sept. im Bereich der Pitz-Panoramabahn (bis zur Mittelstation) möglich.
Salzburger Super Ski Card
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

es scheint so als würden gerade Kaserer I+II planiert werden!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

s.oliver78 hat geschrieben:es scheint so als würden gerade Kaserer I+II planiert werden!
Danke für die Info. Hatte heute morgen auch schon mal auf die Cam geguckt und da war noch nichts zu erkennen. Man rechnet wieder mit Neuschnee in der kommenden Nacht. Da soll die Grundlage schon mal gebügelt sein.

Beineindruckend auch: Dein Bild wurde um 12.49 Uhr eingestellt und jetzt, etwas mehr als 1 Stunde später ist es schon mehr als 110 mal angesehen worden.
Ebenso die Cambilder von Lanschi vom Kitzsteinhorn. Alle sind heiß auf den Schnee.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Klar sind wir heiß auf Schnee...und wenn es noch ein bissel was gibt, dann habe ich immer noch die Hoffnung, dass es mitte Oktober auf dem Platt auch los geht. Letztes Mal war das im Jahr 2002 der Fall...!

Im Stubaital beugt man sich nun wohl doch dem Druck:



Skibetrieb ab 15.9. am Stubaier Gletscher

Am Stubaier Gletscher sind über 30 cm Neuschnee gefallen. Am Samstag, 15.9. startet die neue Skisaison. Es verkehren drei Seilbahnen und die Gletscherlifte Windachferner und Eisjochferner.
Es gelten die Sommerskilauftarife! Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils frei!!


Quelle: stubaier-gletscher.com

Nur im Kaunertal bleibt man skeptisch: Vermutlich will man das Opening am Pitztal nicht unter den Scheffel stellen, keine Ahnung:

Geplanter Skibetrieb ab 22.09.2007!
Sollte sich die derzeitige Schneelage auf Grund warmer Temperaturen (Föhneinbruch oder Regen) wieder verschlechtern, wird der geplante Liftbetrieb verschoben.

Quelle: gletscher.at
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Hier noch ein Bild vom Kitz :wink: .
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

DAB hat geschrieben: Nur im Kaunertal bleibt man skeptisch: Vermutlich will man das Opening am Pitztal nicht unter den Scheffel stellen, keine Ahnung:

Geplanter Skibetrieb ab 22.09.2007!
Sollte sich die derzeitige Schneelage auf Grund warmer Temperaturen (Föhneinbruch oder Regen) wieder verschlechtern, wird der geplante Liftbetrieb verschoben.

Quelle: gletscher.at
Schaut euch mal das Webcam-Bild an. So toll schauts im Kaunertal auch nicht aus und wenn es da nicht nochmal nennenswert schneit, sehe ich schwarz für den angestrebten Saisonstart.
Dateianhänge
10sept07.JPG
10sept07.JPG (22.2 KiB) 2219 mal betrachtet

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Die funktioniert bei mir irgendwie nicht. Aber das erklärt selbstverständlich alles!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Am Kitzsteinhorn gibt´s heute etwa 20 cm Neuschnee.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Kaunertal: Liftspuren sind bis zur Hälfte schneefrei...und Richtung Nöderjoch siehts bestimmt nicht viel besser aus (Steine..)
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Hintertux meldet:
Wegen Sturm kein Skibetrieb möglich! Auffahrt für Fussgänger nur bis Tuxer Fernerhaus möglich! Wir bitten Sie um Verständnis!
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Der Dachsteingletscher ist gestartet!
Der Winter beginnt am Dachstein!



Wer Lust hat auf Schnee, wer sich schon wahnsinnig auf den Winter freut, wer Minusgrade lieber hat als heiße Temperaturen – der ist am Dachstein genau richtig! Rund 100 cm beträgt die Neuschneedecke am Dachsteingletscher. Unzählige Langlaufteams (z. B. aktuell aus Finnland, Deutschland, Italien, Estland) nutzen schon die tollen Trainingsmöglichkeiten auf den Gletscherloipen. Und gerade im Herbst ist die Fernsicht vom Dachstein aus grandios.


Auch die Skifahrer kommen bereits auf Ihre Kosten. Der Hunerkogellift und Austriaschartenlift sind in Betrieb!

Aktuelle Infos zur Lage am Dachstein gibt es täglich im Situationsbericht



mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Auf der Zugspitze sind die 1,4m Schnee auf etwa einen Metter zusammengegangen und nun sind nochmal 20cm dazugekommen. Wenn im Oktober nun nicht gerade der Sommer zurückkommt, hat man schonmal eine gute Grundlage.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Ja ich bin mal gespannt, was die BZB dieses Jahr macht. Ob die mal wieder im Oktober anfangen- wäre ja angesichts des Klimawandels und der WM 2011 eine gute Schlagzeile.."Skifahren in GAP ab Oktober möglich" oder ob man wegen der Sommergäste bis November wartet :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

War noch nie auf der Zugspitze.

Frage: Stören sich Sommer- u. Skitouris oder warum sollte der Skibetrieb nicht gestartet werden?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kitzsteinhorn - offizielle Neuigkeiten: Ab Samstag, 15.9.2007 sind ein Kitzlift, sowie der Keeslift in voller Länge in Betrieb.

Ziemlich sicher wird auch die Gratbahn in die Wintersaison starten, vorerst offiziell nur als Zubringer. Dies konnte mir aber vorerst noch nicht bestätigt werden.

Damit sind ab Samstag also alle Gletscherskigebiete in Österreich, ausgen. Kaunertal, geöffnet.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

@ fab: Nein das sicher nicht. Aber auf der Zugspitze zahlen Skifahrer und Ausflugsgäste den selben Preis pro Tag. Letzten Winter waren das 37Euro für die Skifahrertageskarte oder die Zugspitzrundreise (Berg und Talfahrt oder Rundreise)! Im Sommer kostet die selbe Karte für Ausflugsgäste 47Euro. Heißt also: Wenn die BZB im Oktober auf macht, brauchen alle Wanderer und Herbsturlauber (und das sind im Oktober tendenziell viele) "nur" 37Euro statt 47€ bezahlen...!

Des Weiteren ist das Skigebiet im Herbst nur sehr gering geöffnet und würde nicht viele Skifahrer anlocken. Daher ist es für die BZB aus rein finanziellen Gründen besser, frühstens am letzten Oktoberwochenende zu starten. Dann sind die Bahnen sowohl im Oktober als auch im November gut ausgelastet.!
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Sessellift Grawand ab Samstag offen; Schneehöhe um 10 cm....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kurze Zusammenfassung der aktuellen Situation:

-DACHSTEIN: Dachsteinbahn (Zubringer) SL Austriascharte, SL Hunerkogel

-KITZSTEINHORN: Gletscherjet 1+2, Gipfelbahn, Gletschershuttle, ab 15.9.2007 Gratbahn (alles Zubringer), SL Kitz (ab 15.9.2007 1x in voller Länge, 1x ab Sommereinstieg), SL Kees (ab 15.9.2007 in voller Länge), SL Magnetköpfl 1+2

-MÖLLTALER GLETSCHER: Standseilbahn (Zubringer), 6EUB Eissee (Zubringer), 6SB Gletscher-Jet/DSB 3000 (Skibetrieb)

-HINTERTUXER GLETSCHER: Sommerberg 8er, Gletscherbus 2+3 (alles Zubringer), DSB Gefrorene Wand 3b, SLte Gefrorene Wand, SLte Olperer, Babylift Gletscherboden, ab 15.9.2007 evtl. SLte Kaserer 1+2 (???)

-STUBAIER GLETSCHER: Eisgrat 1+2, Schaufeljoch (alles Zubringer), ab 15.9.2007 SL Eisjoch, ab 15.9.2007 SL Windachferner

-SÖLDEN RETTENBACH: ab 14.9.2007 8EUB Schwarze Schneid 1 (Zubringer), ab 14.9.2007 8EUB Schwarze Schneid 2 (Skibetrieb), ab 14.9.2007 SL Karleskogl (Skibetrieb)

-SÖLDEN TIEFENBACH: ---

KAUNERTALER GLETSCHER: ---

PITZTALER GLETSCHER: Standseilbahn (Zubringer), ab 15.9.2007 Pitz-Panoramabahn (Skibetrieb ab Mittelstation)

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“