Werbefrei im Januar 2024!

Sudelfeld, Feldberg oder andere Empfehlungen?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sudelfeld, Feldberg oder andere Empfehlungen?

Beitrag von Nora2901 »

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen!
Mein Freund(22) und ich(20) möchen nach Neujahr für 3-4 Tage Skiurlaub machen. Wir sind beide keine anfänger, aber auch keine Profis!

Habe mich schon auf bergfex und skigebiete-tests schlau gemacht, aber ich komme nicht weiter:P

Wir kommen aus dem Ruhrgebiet, deshalb sollte das Skigebiet noch in Deuschland liegen, bzw. an der Grenze Österreichs.

Uns gefällt Feldberg im Schwarzwald und Sudelfeld in Bayrischzell!

:arrow: Wie schneesicher sind diese Gebiete Anfang Januar?
:arrow: Wer war schonmal da und kann es weiterempfehlen, bzw davon abraten?
:arrow: Was ist besser????

Uns ist wichtig dass der Skipass günstig ist, also hier 25 euro bei beiden Gebieten! Wir wissen nicht so genau wohin wir lieber wollen!
Gibt es noch gute Alternativen??
:arrow: günstiger Skipass
:arrow: viele verschiedene Pisten
:arrow: Deutschland

Ich wäre echt dankbar für ein paar Antworten!!! Danke!

Benutzeravatar
Jasper
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 18.09.2006 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Veghel (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jasper »

Ich war niemals in Sudelfeld, hab aber vor drei Jahren den Feldberg besucht und folge die Schneelage jeden Winter. Normalerweise gibt's auf den Feldberg in Januar ausreichend Schnee. Ich würde aber nicht zu lange im voraus buchen, es ist immerhin ein Mittelgebirge.
Im Feldberger Schigebiet gibt's kaum Hotels oder Wohnungen und die wenige die es gibt sind preisungünstig. In der Gegend gibt's preisgünstigere Alternative (Todtnau, Schluchsee). Für geübte Schifahrer ist der Feldberg nur interessant für ein oder zwei aufeinanderfolgende Tagen. An schönen Wochenenden ist es auf den Feldberg sehr belebt.

Ab Freiburg sind es bei günstigen Witterung noch 45 Minuten auf den Feldberg. Tipp: in 45 Minuten ist man auch in Basel. Ich würde sagen: fahre 90 Minuten weiter in die Schweiz, zum Beispiel nach Engelberg. Der Schweizer Frank is im Moment billig und in der Schweiz gibt es ausreichend günstige Ferienwohnungen. Lebensmiddel kann man mitnehmen und voilà... low budget Winterferien in der Schweiz.

Solch ein Tipp kann nur aus den Niederlanden kommen :lol:
SKISAIZON 2017/18 (GEPLANT): 2x Wengen, Februar und März 2018
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

Danke schonmal für die Antwort. Von uns sind es 540km nach Feldberg, 715km nach Sudelfeld. Engelberg: 688km :)
Weiter sollte es nicht sein.
Der Skipass in Engelberg kostet 37 Euro, was etwas viel ist... :( kommt drauf an wie teuer unsere unterkunft wird...
Für die Unterkunft wollten wir nich mehr als 50 Eur pro Nacht /Tag bezahlen (inkl. Frühstück). Habe in Feldberg auch günstigere Zimmer gefunden!!

Freue mich auf weitere Antworten! Bin nämlich völlig durcheinander^^ gibt zuviel....
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ich mache dann wieder mal eigenwerbung.
Wenn Du in D bleiben willst kann ich Dir unser Skigebiet, die Winkelmoosalm empfehlen.
Sehr Schneesicher, nur die Deutsche seite ist sehr günstig(als gast 18 Euro die Tageskarte) und wenn Du mehr willst, kannst Du auch auf die Steinplatte, was allerdingst mehr kostet.
Wenn Du interesse hast kann ich dir einige Gästehäuser empfehlen.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also ich kann dir den feldberg eigentlich nur empfehlen! ist ja schließlich mein "heimat-skigebiet" :wink:
beim thema übernachtungen kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. wenn du aber eine ünterkunft in feldberg hast ist das sicherlich das beste. brauchst kein auto um ins skigebiet zu gelangen, allerdings ist da abend nicht mehr viel los. schnee sollte es um die jahreszeit eigentlich genug haben. allerdings keine garantie. in den letzten zwei jahren schwankte die schneehöhe im januar zwischen 10 und 300cm... 99% schneesicher ist halt nur der seebuck hang und die weltcuppiste am ahornbühel.

mal noch ein anderer tip: wie wärs mit dem allgäu? da gibt es sicherlich auch günstige unterkünfte und skipässe (muß ja nicht oberstdorf mit fellhorn oder nebelhorn sein)
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

dani hat geschrieben:
mal noch ein anderer tip: wie wärs mit dem allgäu? da gibt es sicherlich auch günstige unterkünfte und skipässe (muß ja nicht oberstdorf mit fellhorn oder nebelhorn sein)
Allgäu wäre schön, weiß nur nicht welcher Ort!
Was ist mit Balderschwang?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Noch besser: Die Hörnerdörfer allgemein: Zu den Skigebieten zählen hier: Bolsterlang, Grasgehren, Balderschwang, Ofterschwang, (Fischen kannst eher vergessen)

Somit hast du für jeden Tag ein anderes Gebiet.


Die Tageskarten-Preise (Erwachsene):

- in Bolsterlang und Ofterschwang: 25€ mit Gästekarte. Sonst 26,50€ (wenn nicht alles geöffnet ist, gibts meist Ermäßigung)
- Balderschwang: 22€
- Grasgehren: 22€

Der 4-Tageshörnerskipass kostet 95€, beinhaltet aber auch einen 4 Stunden Aufenthalt im Freizeitbad Wonnemar in Sonthofen.

Bei der Schneesicherheit stehen diese Orte deinen Favoriten in nichts nach. Balderschwang und Grasgehren liegen sowieso sehr weit vorne. Bolsterlang geht bis auf 1700m hoch. Ofterschwang ist oftmals ein bisschen schwieriger. Aber wenns dort nicht geht, geht am Feldberg und am Sudelfeld auch nicht viel.

Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

Cool danke, das hört sich schon ganz gut an. Werd mich mal erkundigen!!!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

also meine Favoriten und wo es wirklich sehr schön zum fahren is, sind immer noch das Spitzing Gebiet und Garmisch-Partenkirchen.
und sind auch mit um die 20 Euro recht billig.
Balderschwang is jetzt net so mein Fall. dünne Schneedecke, zuviel Schlepplifte usw.
aber jedem des seine.
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

Ihr machts mir auch nicht leichter :D
Was ist mit Brauneck?

Wichtig ist halt dass es ziemlich schneesicher ist zu der Zeit. Sonst würde sich die lange Anfahrtszeit nicht lohnen...
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Roxybär hat geschrieben:also meine Favoriten und wo es wirklich sehr schön zum fahren is, sind immer noch das Spitzing Gebiet und Garmisch-Partenkirchen.
und sind auch mit um die 20 Euro recht billig.
Balderschwang is jetzt net so mein Fall. dünne Schneedecke, zuviel Schlepplifte usw.
aber jedem des seine.
Sorry, wenn ich deinen Beitrag aufgreife, aber laut Homepage zahlt man in Garmisch 31,50€ für nen Tagesskipass. Ein 2Tagesskipass kostet 56€ ... das geht dann schon eher.
Wie es in normalen Wintern mit dem Schnee am Spitzing ausschaut, hab ich noch nie so verfolgt. Aber in Balderschwang hats im Normalfall nun wirklich keine dünne Schneedecke. Das stimmt vielleicht für den letzten Winter, aber sonst eher nicht.
maikel_dus
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2006 - 23:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hörnerdörfer

Beitrag von maikel_dus »

hallo,
waren letztes jahe anfang januar in den hörnerdörfern...
schnee war leider nicht viel da... :-(
ofterschwang war geschlossen...
war aber allgemein sehr wenig schnee zu dieser zeit...
ansonsten ist es schon ganz gut, vor allem bei den preisen...
musst du vorher mal ein wenig beobachten...
bis denne...
maikel
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Genau mein Reden!!! da der Januar nächstes Jahr sowieso wieder etwas milder werden soll, kannst dir denken wie es in den Hörnerdörfern (Balderschwang) aussehen wird.
Ich würde dir echt Garmisch-Partenkirchen raten. Musst halt etwas mehr hinlegen hast aber auch Qualität.
Beim Spitzing Gebiet genauso. wegen der Höhenlage schon alleine. Und wegen der neuen Beschneiungsanlage sowieso. da sind es knapp über 20 Euro.
Kleiner Trost November und Dezember sollen kalte Monate werden.

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Roxybär hat geschrieben:Genau mein Reden!!! da der Januar nächstes Jahr sowieso wieder etwas milder werden soll, kannst dir denken wie es in den Hörnerdörfern (Balderschwang) aussehen wird.
Ich würde dir echt Garmisch-Partenkirchen raten. Musst halt etwas mehr hinlegen hast aber auch Qualität.
Beim Spitzing Gebiet genauso. wegen der Höhenlage schon alleine. Und wegen der neuen Beschneiungsanlage sowieso. da sind es knapp über 20 Euro.
Kleiner Trost November und Dezember sollen kalte Monate werden.
woher weisst denn Du wie der Januar werden soll??
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Vielleicht hat man das Orakel von Delphi reanimiert :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Sehr interessant hier. Hier empfehlen Leute Skigebiete, die sie offensichtlich noch nie gefahren sind, bzw. machen andere schlecht, obwohl sie nie in diesen Gebieten waren. :twisted:

Ich kann nur übers Sudelfeld sprechen:
Bei nem guten Winter ein sehr nettes Familiengebiet.
Mit genug leichten/mittleren Pisten.
In nem schlechten Winter allerdings gar nicht gut.
Unterkunft sollte in Bayrisch Zell oder Oberaudorf auch günstig sein, jedoch muss´t halt meistens zu den Stationen der Lifte mitm Auto fahren.

Ein Schneeloch ists auf jeden Fall, sofern es schneit. :D Abwechslungsreich....naja. aber für 3-4 Tage gehts grad noch.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

seilbahner hat geschrieben:Ich mache dann wieder mal eigenwerbung.
Wenn Du in D bleiben willst kann ich Dir unser Skigebiet, die Winkelmoosalm empfehlen.
Sehr Schneesicher, nur die Deutsche seite ist sehr günstig(als gast 18 Euro die Tageskarte) und wenn Du mehr willst, kannst Du auch auf die Steinplatte, was allerdingst mehr kostet.
Wenn Du interesse hast kann ich dir einige Gästehäuser empfehlen.
Du musst fairer Weis aber zugeben, dass euer Schigebiet für eine ganze Woche doch etws uninteressant ist wenn man nicht gerade Anfänger ist.

Ich kann auch den Feldberg empfehlen, solange ihr nicht in unseren Weinachtsferien fahrt. Das ist aber nur die erste Januarwoche. Danach könnte es Sonntags nochmal voll werden, aber unter der Woche solltet ihr euere Ruhe haben. Ist ein sehr schönes kleines Schigebiet, dass für jeden was bietet. Ich kann die Meinung nicht teilen, dass es für eine Woche zu langweilig ist. Unterkünfte im Gebiet sind wirklich nicht alzuviele vorhanden, aber es gibt einen ganz guten Schibusverkehr zu umliegenden Gemeinden. Schluchsee kann ich aber nicht empfehlen, da das schon wieder ein ganzes Stück weg ist. Es gibt übrigens auch eine Jugendherberge direkt an den Liften, wenn euch das reicht kommt ihr da günstig weg.
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

:arrow: wir wollen 3 Nächte bleiben
:arrow: Anfang Januar (wahrscheinlich ab dem 2.)
:arrow: Zimmer mit Frühstück

Garmisch Partenkirchen fänd ich auch gut. Ich will nämlich auf jeden Fall Schnee ;) Kennt ihr denn günstige Unterkünfte?

Feldberg fällt ja dann schonma weg wenns anfang januar nich so günstig ist, und anscheinend auch nich so schneesicher. Mein Freund will da irgendwie nich mehr so gerne hin....

Winkelmoosalm ist uns leider etwas zu klein, sorry ;)

Sudelfeld, auch nich so schneesicher, oder ??? Da bin ich total unentschlossen. Hab mir nen Katalog angefordert mit Unterkünften. Also da würd ich auf jeden Fall etwas günstiges kriegen.

Balderschwang und Co - auch total unentschlossen........ :(

Joah und Schweiz und Österreich hab ich noch nich so geguckt. Wenns an der Grenze zu Deutschland liegt, dann kommts auch in Frage!

Merci für noch mehr Tipps 8)
:arrow: würden jetzt auch bis(!) 40eur für skipass bezahlen...... Wär aber trotzdem schön wenns billiger wär :wink:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also wenn es im allgäu mitte januar keinen schnee hat muss es schon ein außergewöhnliche winter sein. das allgäu ist ja eigentlich ein richtiges schneeloch.
was haltest du vom bregenzerwald? recht große skigebiete (Warth-Schröcken, Damüls) und extrem schneesicher. unterkunft dürfte auch bezahlbar sein und auch abends ist da meist etwas geboten. anfahrt auch ganz gut von deutschland möglich: man braucht keine vignette und braucht ab lindau nur noch 30 bis 60min (je nach urlaubsort) bis zum ziel

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Wenn ihr 3 Nächte bleiben wollt und doch an die 40 euro für ne skipass ausgeben wollt, is Garmisch Partenkirchen wirklich genau des richtige. Falls es am Hausberg wirklich net so toll mit dem Schnee aussehen sollte, was ich allerdings net glaube, könnt ihr immer noch auf die Zugspitze ausweichen. Da gibt Schnee in hülle und Fülle.
skigebiete in Österreich die nah an der deutschen grenze liegen, die auch top sind, sind meines achtens die Skiwelt wilder Kaiser Brixental (riesengrosses Skigebiet mit vielen hütten und Partystimmung. Hab da so auch mal nen Promi gesehen) und der Skipass kostet dort um die 33- 37 Euro für nen Tag. man bekommt für sein geld aber auch was geboten.
Ansonsten geb es noch Lermoos, is zwar etwas kleiner, aber auch recht Schneesicher. liegt auf der anderen Seite der Zugspitze.

zusammengefasst: wenn du in DE bleiben willst. Is Garmisch-Partenkirchen, wirklich top!!!!
Für Österreich: Skiwelt wilder Kaiser. Riesengross tausend möglichkeiten zu fahren. 80% Sesselbahnen.

Lg
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

also ich finde diese ganzen Vorschläge die führen doch zu nichts. Hier schreibt jeder seine persönlichen Vorlieben, wobei jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Man sollte doch von demher genauer die Bedürfnisse von der Person kennen, die die Anfrage stellt:

- Ski oder Snowboard?
- Freestyle, Freeride oder Alpin?
- Weltcuppiste oder breit gewalzte Piste zum cruisen?
- Funpark gewünscht?
- Schlepplift oder modernste KSB?
- apres ski wichtig oder unwichtig?

sind so paar Fragen die mir mal spontan einfallen würden...
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

720° hat geschrieben:also ich finde diese ganzen Vorschläge die führen doch zu nichts. Hier schreibt jeder seine persönlichen Vorlieben, wobei jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Man sollte doch von demher genauer die Bedürfnisse von der Person kennen, die die Anfrage stellt:

- Ski oder Snowboard?
- Freestyle, Freeride oder Alpin?
- Weltcuppiste oder breit gewalzte Piste zum cruisen?
- Funpark gewünscht?
- Schlepplift oder modernste KSB?
- apres ski wichtig oder unwichtig?

sind so paar Fragen die mir mal spontan einfallen würden...
:arrow: Ski
:arrow: apres ski nich sooooo wichtig, wenn was los ist wäre das aber auch nich verkehrt;)
:arrow: Lifte egal

Und zu Freestyle, Freeride, Alpin, Funpark, Weltcuppiste: Kein Plan was das alles ist:D
Also ich war mal in Meransen, am Gitschberg und Jochtal. Sowas ähnliches stell ich mir vor. keine ahnung was das ist:D
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Nora2901 hat geschrieben:
Und zu Freestyle, Freeride, Alpin, Funpark, Weltcuppiste: Kein Plan was das alles ist
Das sind so verschiedene Sachen, die oftmals zu der Entscheidung für ein bestimmtes Gebiet führen, aber da Euch das ja ehh Wurscht ist... empfehle ich Euch die neue Holiday Karte für Oberaudorf, da kannst Du bei Alpenplus.de und bei 3Berge.com alles nutzen und hast noch ne Super Nachtskipiste
Benutzeravatar
Nora2901
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2007 - 23:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nora2901 »

Ok danke für den Tipp werd mich mal erkundigen!!!
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Also ich kann Euch wirklich nur raten: Fahrt ins Allgäu!

Die Anreise ist im Normalfall unproblematisch und wenn es Anfang Januar im Allgäu nicht gehen sollte, dann wirds auch in den anderen Regionen nur einen sehr begrenzten Betrieb geben.
Ich würde mich um ne Unterkunft in der Ecke Sonthofen/Hindelang/Hörnergruppe kümmern, da von dort sehr viele Skigebiete schnell erreichbar sind.
Habe gerade mal nachgeschaut und zum Beispiel am Oberjoch gab es in den letzten 5 Jahren immer Skibetrieb zu der Zeit, in Grasgehren sowieso!

Also ich habe mit dem Allgäu immer recht gute Erfahrungen gemacht und kann es gerade für solche Kurzreisen uneingeschränkt empfehlen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“