Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Wo gebaut wird, da muß auch gegraben werden.
Wenn das ganze erstmal wieder begrünt ist, sieht das alles nicht so wild aus.
Da ist es viel schlimmer, das der ganze Ort und Berg mit irgendwelchen Bettenbunkern zugepflastert wird oder es etliche Pistenkorreturen gibt nur damit den Touris nix passiert.
Wenn das ganze erstmal wieder begrünt ist, sieht das alles nicht so wild aus.
Da ist es viel schlimmer, das der ganze Ort und Berg mit irgendwelchen Bettenbunkern zugepflastert wird oder es etliche Pistenkorreturen gibt nur damit den Touris nix passiert.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also da oben in der Steinwüste schreckt mich das nicht so...auf jeden Fall bauen die da wie die Wahnsinnigen. Das zeigen auch die Pumpenhäuser....die sind im Vergleich zu anderen Gebieten auch nicht gerade klein.
Mal kucken, wann die Beschneiung am Tiefenbach kommt.
Mal kucken, wann die Beschneiung am Tiefenbach kommt.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Nixus Maximus
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.08.2006 - 16:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Polz
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 123
- Registriert: 17.06.2005 - 14:46
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zwischenzustiege
SL Seiterjöchl hatte vor einigen Jahren noch einen Einstieg weiter unten (direkt kurz vor dem Gletscherabbruch, wo die erste Stütze oben auf dem Gletschereis steht - nicht unten bei der Umlenkscheibe bzw. Tunneleinfahrt). Der heutige Zustieg war meines Wissens nach eine kurze Zeit ein Zwischenzustieg bei weniger Schnee und wird seit einigen Jahren nun ausschließlich genützt.
SL Karleskogel kenne ich schon immer mit einem Zwischenzustieg, da öfter der Schnee für eine sichere Präparierung der Schleppspur über den ausgesetzten Grat hinweg nicht ausreichte.
SL Karleskogel kenne ich schon immer mit einem Zwischenzustieg, da öfter der Schnee für eine sichere Präparierung der Schleppspur über den ausgesetzten Grat hinweg nicht ausreichte.
... den Skifoan is des leiwandste ....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Nixus Maximus
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.08.2006 - 16:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das mit dem Mitteleinstieg beim Karleskogl wusste ich garnicht, ist mir letzten Winter als ich da war gar nicht aufgefallen.
Das die Abfahrt beim Seiterjöchl nicht bis ganz runter geht ist mir da auch aufgefallen - war der untere Einstieg nur als "Zubringer" von Parkplatz Rettenbach zum Tiefenbachferner gedacht? Weiß jemand, ob der untere Teil des Schleppers abmontiert und zum bisherigen "Zwischeneinstieg" hochverlegt wird/wurde?
Gruß NM
Das die Abfahrt beim Seiterjöchl nicht bis ganz runter geht ist mir da auch aufgefallen - war der untere Einstieg nur als "Zubringer" von Parkplatz Rettenbach zum Tiefenbachferner gedacht? Weiß jemand, ob der untere Teil des Schleppers abmontiert und zum bisherigen "Zwischeneinstieg" hochverlegt wird/wurde?
Gruß NM
Saison 12/13:
1x Hintertux
1x Hintertux
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Früher waren größere Gletscherspalten im unteren Bereich des Karleskogl so das der Einstieg nur über den Zwischeneinstieg möglich war.
Der Seiterjöchllift hat unten keinen Einstieg. Der Mitteleinstieg ist sozusagen der Taleinstieg.
Vor der Antriebsstation im Tal ist ein kleiner See, außerdem ist das Seil der Gehänge zu kurz um den großen Höhenabstand nach der Talstation zu überbrücken.
Der Seiterjöchllift hat unten keinen Einstieg. Der Mitteleinstieg ist sozusagen der Taleinstieg.
Vor der Antriebsstation im Tal ist ein kleiner See, außerdem ist das Seil der Gehänge zu kurz um den großen Höhenabstand nach der Talstation zu überbrücken.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja ich vermute wegen dem Gletschereis.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Zwei ist "leicht" untertrieben!Freestyle-Mo hat geschrieben:Auf der Webcam ist zu sehen, dass noch zwei T60 auf zwei neue Türme gestellt wurden!!

Die Beschneiung am Rotkogel ist fertig und wartet auf ihren Einsatz!
Am Gletscher sind noch kleinere Arbeiten notwendig, aber die Inbetriebnahme wird nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Die Matten wurden entfernt!
Neuer Schiweg!
Neue Pumpstation!
Neben der Talstation Schwarze Schneid, dann weiter...!
von...
unten..
nach...
...oben!
Übersicht
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Sagt´s mal - feuern die T60 wirklich so weit, oder stehen die Kanonen da eigentlich zur Gletscherbeschneiung zu weit vom eigentlichen Gletscher entfernt?
Heute steht übrigens in der Kronen Zeitung, dass am Rettenbachferner 16 T60 fix auf Türmen montiert sind, laut Pistenchef Rainer Gstrein können "wenn der Hut brennt" bis zu 34 Kanonen am Rettenbachferner gleichzeitig betrieben werden!
In wenigen Tagen soll die Anlage betriebsbereit sein.

Heute steht übrigens in der Kronen Zeitung, dass am Rettenbachferner 16 T60 fix auf Türmen montiert sind, laut Pistenchef Rainer Gstrein können "wenn der Hut brennt" bis zu 34 Kanonen am Rettenbachferner gleichzeitig betrieben werden!

In wenigen Tagen soll die Anlage betriebsbereit sein.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nein, aber vielleicht läßt man den mittleren auf, weil der Gletscher zu stark nach schiebt?Freestyle-Mo hat geschrieben:.
Weist du schon warum ein neuer Skiweg gebaut wurde??
@Lanschi: Das verlegen der Leitungen im Eis wäre wohl nicht so günstig und die Kanonen mittig in der Rennpiste wurde der FIS auch nicht gefallen!
Aber so wie die Schneelage im Moment ist braucht man die Kanonen sowieso noch nicht.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Das ist mir schon klarAlpi hat geschrieben:@Lanschi: Das verlegen der Leitungen im Eis wäre wohl nicht so günstig und die Kanonen mittig in der Rennpiste wurde der FIS auch nicht gefallen!
Mir ging´s eher darum, wie ihr (du) das einschätzt, meiner Meinung nach sind die Kanonen so positioniert, dass sie dem Weltcuphang nicht wirklich viel helfen können?
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
danke für die bilder! die beschneiungsanlage von denen ist wirklich der kracher.... wartet mal ab wenn da alle kanonen laufen und ein leichter wind geht, dann schneits im ganzen skigebiet!
ich frag mich nur woher die soviel wasser nehmen wollen! bei der anzahl an kanonen ist doch der teich ziemlich schnell leer..... die bräuchten noch nen fetten stausee oder ähnliches.
der neue skiweg sieht auch nicht schlecht aus! man kann wohl in zukunft am seiterjöchl noch wesentlich weiter runter fahren...
funktioniert eigentlich die höhenverstellung der kanonen auch vollautomatisch oder werden die einmal von hand nach oben gekurbelt!

ich frag mich nur woher die soviel wasser nehmen wollen! bei der anzahl an kanonen ist doch der teich ziemlich schnell leer..... die bräuchten noch nen fetten stausee oder ähnliches.
der neue skiweg sieht auch nicht schlecht aus! man kann wohl in zukunft am seiterjöchl noch wesentlich weiter runter fahren...

funktioniert eigentlich die höhenverstellung der kanonen auch vollautomatisch oder werden die einmal von hand nach oben gekurbelt!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beschneiung
Na hoffentlich bläst der Wind dann von rechts nach links, nicht andersrum wie es im Stubai öfters der Fall ist...hier fliegt der Schnee (schaufeljochferner unten) meist nach links weg.....habe mich schon oft gefragt, wieviel schnee dort unnötig produziert wurde...

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@Alpi
gibts denn einen Bericht über deinen Aufenthalt in Sölden??
Gibts noch mehr Bilder??
Warum wird denn ein neuer Skiweg vom Seitjöchl gebaut? Hast Du mal die Liftboys gefragt ob die Piste am Seitjöchl dann weiter runter gezogen wird?? Einstieg SL Seiterjöchl wird aber bestimmt dort bleiben wo er jetzt ist oder? Weil die Strecke wäre ja dann dich sehr steil und meiner Meinung mit einem SL nicht zu machen.
gibts denn einen Bericht über deinen Aufenthalt in Sölden??
Gibts noch mehr Bilder??
Warum wird denn ein neuer Skiweg vom Seitjöchl gebaut? Hast Du mal die Liftboys gefragt ob die Piste am Seitjöchl dann weiter runter gezogen wird?? Einstieg SL Seiterjöchl wird aber bestimmt dort bleiben wo er jetzt ist oder? Weil die Strecke wäre ja dann dich sehr steil und meiner Meinung mit einem SL nicht zu machen.