Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Tiroler Zugspitz Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Na ja, das mit dem höheren Beförderungskomfort hat sich jetzt erledigt. Und es besteht doch ein Unterschiedzwischen in der Nähe der Bundesstraße und direkt daneben. Wenn man Daran vorbei fährt entscheiden sich bestimmt viele spontan für eine Fahrt.

Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Gaistalbahn

Beitrag von Didi-H »

Wieder ein paar neue Bildchen aus Ehrwald (Quelle: www.ehrwalderalmbahn.at)

Bild

Bild

Bild

Gruß
D.
Genial Ski
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2007 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Genial Ski »

Hab hier ein paar neue Bilder aus Bichlbach! Da scheint sich seit snowfl@ts letztem Besuch nicht viel getan zu haben. Hatte leider keine Zeit mehr um hoch zu laufen.
  • Hier nun die neuen Bilder!
  • Bild
  • Bild
  • ^^Der Steher war immer noch nicht fertig betoniert
  • Bild
  • ^^Der untere Teil der Trasse
  • Bild
  • Bild
  • ^^An dem Garagengebäude hat sich auch etwas getan
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

Ehrwalder Alm - Streckenverlauf der neuen Bahn (Quelle: www.ehrwalderalmbahn.at)

Bild

Gruß
D.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

wow, ganz schöne eingriffe in wald und flur...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bichlbach: Im Vorbeifahren waren noch keine Stützenmontagen zu erkennen, Seilbahntechnik ebenso nicht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Neue Bilder

Beitrag von Didi-H »

Auf www.skischaukel-berwang.at sind wieder zwei neue Bilder..

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Auf der Rückfahrt von Serfaus komme ich unweigerlich in Bichlbach vorbei ... hier die Bilder:


Bild
^^ Einige Joche herunten am Parkplatz

Bild
^^ Kabelrollen und Stützen

Bild
^^ Der Steher ist fertig

Bild
^^ Leitstand

Bild
^^ Mulde für den Förderbandeinstieg wenn man sich für den 6er-Sessel entscheidet

Bild
^^ Fundament Ausfahrstütze

Bild
^^ Bahnhof

Bild
^^ Gibt noch was zu tun

Bild
^^ Massive Hangabtragung bei der Talstation

Bild
^^ Blick auf die Trasse und Talstation

Bild
^^ Noch ein paar Bewehrungen warten auf Verwendung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Seilzug an der Gaistalbahn beginnt nun bald

Beitrag von Didi-H »

Es gibt ein paar neue Bilder auf www.ehrwalderalmbahn.at

Es scheint so als ob der Seilzug bald beginnt....

Bild

Bild

Es gibt noch weitere Bilder dort...
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

Hi erstmal an alle bin neuhier und das ist mein erster Post.

Ich hab in der letzten Zeit immer wieder bei euch gestöbert und hab mich nun registriert um hier im Bericht meiner Urlaubsregion ein paar Infos loszuwerden :)

Zu Ehrwald:

Laut meinem Vater der mit einigen Einheimischen telefoniert hat, wegen dem anstehenden Urlaub, ist das Seil schon seit einigen Tagen gezogen, d.h. die beiden Stationen + alle Stützen sollten fertig sein. Die Fotos, die denke ich morgen dazu kommen werden auf der HP, werden das sicher zeigen.
Irgentwo hier hab ich auch gelesen das der DSB Issentalkopf jetzt durch den neuen 6er ausgedient hat. Nunja wer ortskundig ist weiß das man den DSB nutzen MUSS um zum neuen 6er Lift zu gelangen. Aber auch dazu habe ich einige Insider News:
Da meine Familie nunmehr seit 50 Jahren etwa dort Urlaub macht und im Skigebiet selber auf einer der Hütten unsere Verwandschaft wohnt haben wir desöffteren schon diskutiert was wohl erneuert wird. So scheint es wohl in den nächsten Jahren zu einer modernisierung der DSB zu kommen, durch einen neuen KSB. Dessen Verlauf soll aber etwas anders sein d.h. wenn man nach Himmelsrichtungen geht soll die Talstation etwas weiter westlich (ca 150m und somit auch ein Paar hm tiefer) liegen. Also in richtung Gasthof Ehrwalder Alm / Bergstation EUB. Der jetzige DSB soll verkürzt werden bis etwa stütze 9 (dort wo die Steigung das 2te mal zunimmt). So in der Art wurde es in Ehrwald auch mit dem alten SL Wetterstein (neu Bärengrube) gemacht, als der 3er KSB daneben gebaut wurde. Ich könnte mir gut vorstellen das der DSB dann irgentwann auch den SL Klamm ersetzen wird, weil beide lifte dann die selbe Piste beschicken und der SL dann sicher überflüssig wird.
Diese Infos sind zwar nicht offiziell, stammen aber z.T. von Seilbahn Mitarbeitern oder anderen Einheimischen die etwas damit zu tun haben. Zur Zeit wo ich das erfahren habe gab es noch keine offizielle Planung zum neuen 6er lift der grade gebaut wird, aber auch der Gaistallift und ein weiter KSB waren damals schon dort oben geplant, also halte ich das alles für realistisch, sofern es die ganzen Naturschutzbehörden genehmigen (der 6er sollte eig schon im Sommer 06 entstehen, das Projekt wurde aber wegen einer "Natursache" damals gestopt und nun wieder aufgenommen, Schilder für die neue Bahn standen schon im winter 05/06 im Skigebiet).

Zu Bichlbach:

Was diese Leute reitet verstehe ich nicht. OK der alte DSB war schon ziemlich alt, aber ne Kombibahn ? Das is genauso übertrieben wie die PB160 am Ahorn... die haben kaum Parkplätze dort ( 1/5 von Ehrwlad, Lermoos oder Bieberwier) wie stellen die sich das vor? Das Skigebiet dort ist auch nicht grade berauschend. Die haben Einersessel mitten im Dorf die 50m hU und 250m Länge haben (richtig cool eig mit Portalstützen und so). Oder SL mit 90m L und 20m hU. Dazu noch eine ältere KSB, eine DSB, einen äußers steilen SL und einen Dreiecks SL und die meiste zeit fährt man durchs Dorf bei denen z.T. über Straßen. Dadurch das man kaum hU hat muss man auch meistens nach 1-2min fahren wieder in einen Lift einsteigen um zum nächsten zu kommen, der genauso kurz ist. Außerdem gab es dort im alten DSB einen Austieg (Mittelstation) für die Sommerrodelbahn. Was wird aus dieser nun? Für eine Durchfahrstation mit Abklemmen etc. fehlt denen 1. der Platz (zumindets an der gleichen stelle) und 2. sicher das Geld und 3. wäre die Optik des Berges sicher dadurch komplett zerstört, wenn man aus Lermoos kommend eine riesige Mittel- und Bergstation als erstes sieht. Ein 4er KSB hätte sicher an der Stelle gereicht. Das würde die Kapazität mehr als verdoppeln und sie hätten einen topmodernen Lift.
Bei dieser ganzen Sache stellt sich auch noch die Frage wo sie das Magazin hintun wollen. Im Tal würde es nochmehr Platz verschlingen und auch auf dem Berg ist es schon ziemlich eng und es müsste sicher erstmal ordentlich was abgerodet werden. Und bei einer Kombibahn brauchen die sicher einiges an Platz für die Sessel und Kabinen.

EDIT: zu Lermoos (hab ich grade beim Durchlesen gefunden)
Wie Soll denn die Verbindung nach Biberwier stattfinden? Da ist doch die Bundesstrasse dazwischen.
Das sollte wohl kein Problem sein, schau dir mal die Penkenbahn an. Das würde sicher nicht ganz so extrem werden. Aber von Parkplatz Marienberg rauf zur Grubigalm (also Bergstation hinter der des 4ers). Das sollte technisch machbar sein. Ob es in die Richtung eine Abfahrt geben wird glaube ich nicht weil unten wie gesagt die Fernpassstraße + das Dorf Bieberwier komplett durch/überquert werden müsste. Aber als Verbindung brauch das ja auch nicht. Wäre nur gut für die Stammgäste aus Biberwier, die nach Karneval bis etwa Ostern kommen, da zur der Zeit im Jahr kaum Schnee in Biberwier liegt.

EDIT: Ehrwalder Alm - Zugspitzplatt :
Eine Pendelbahn vom Almplatz ist schon vor Ewigkeiten (Als Hr. D. die Zugspitz- und Almbahn kaufte) geplant und anscheinend nicht realisiert worden. Das wäre aber auch ein ziemlich extremes Teil dann, locker 1km steil nach oben und würde Unsummen an Geld verschlingen. Die Bergstation würde entweder nahe der Bergstationen DSL-Wetterwandeck (in dem Fall ohne Stützen) oder am Sunalpin sein wenn ich mich recht entsinne (in dem Fall eine Stütze am Wetterwandeck, ka. ob noch weitere Stützen). Die Planung dazu liegt aber sicher mehr als 10 Jahre zurück. Ich kram mal ein Foto von dem steilen Bergmassiv was dadurch erschlossen würde raus, dann können alle sehen was ich mit "extremes Teil" meinte. Das wäre etwa so wie das Ding auf die Sella (korregiert mich wenn ich mich irre, ich weis blos das es von einem Pass via PB steil nach oben ohne Stützen ging).
Übrigens die Talabfahrt ist aber vom Platt via Gatterl möglich (beim Brunntallift weiterfahren richtung Knorrhütte -falls nicht abgesperrt- aber Felle nicht vergessen!!)

Edit:
Die "Abfahrt" via Gatterl ist übrigens so einfach auch nicht (Klar, mit Tourenski; ich würde im Winter das Gatterl aber nicht ohne weiteres durchsteigen wollen), zumindest gäbe es keine Möglichkeit, da eine Piste zu ziehen. Allein geographisch, mal ganz davon abgesehen, dass die bayerischen Gesetze das nicht zulassen.
Es ist eine Tourenabfahrt, viele Einheimische machen das, man sieht am Tag dauernd Gruppen dort runterkommen (von der blauen Piste am Issentalkopf aus). Ich kenne auch einen die mit Snowboards+Schneeschuhen (bin mir nicht sicher ob er die Schneeschuhe dabei hatte) dort gefahren ist. Das kommt vorallem immer auf die Lawinen-Stufe an, weil oberhalb des Issental-DSB ein Lawinen-Strich ist mit Sprengbahn und so. Ich selber konnte das bisher noch nicht probieren, da ich die letzten Jahre immer im Spätwinter da war und davor war ich einfach zu Jung dazu.

Das mit Alm-Platt habe ich blos angesprochen weil ich das eben hier drinne ein Paar Seiten weiter vorne gelesen hab. Wollt blos sagen daß das ein alter Hut ist, so eine Bahn würde bei Schlechtwetter auf dem Platt das "Familienskigebiet" Ehrwalder Alm mit Leuten überfluten. Ich würde das nicht "cool" finden wenn dann 150er Gondeln alle 5 min das zur HS eh schon volle Skigebiet mit Wetter-Flüchtenden vom Platt beliefern würden :)
Zuletzt geändert von peppY am 14.10.2007 - 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Dann Herzlich Willkommen!

Deine Aussage zu der Verbindung Ehrwald-Platt gehört hier nicht rein, Utopien haben ihr eigenes Topic :wink: . Das würde nie genehmigt werden (Deutschland), geschweige denn, dass so eine Bahn IMHO absolut sinnlos wäre.
Die "Abfahrt" via Gatterl ist übrigens so einfach auch nicht (Klar, mit Tourenski; ich würde im Winter das Gatterl aber nicht ohne weiteres durchsteigen wollen), zumindest gäbe es keine Möglichkeit, da eine Piste zu ziehen. Allein geographisch, mal ganz davon abgesehen, dass die bayerischen Gesetze das nicht zulassen.

P.S.: Vielleicht kannst du ja Deinen Beitrag nochmal durcharbeiten (Rechtschreibung, Satzkonstruktion)
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ice flyer »

Auch von mir ein Willkommen im Forum. Für die Zukunft schonmal der Tip, dir den Thread genauer durchzulesen. Vieles was du schreibst ist bereits bekannt oder beinhaltet keine wirklichen Neuigkeiten. Und das mit der Rechtschreibung hat thun ja schon angesprochen.

Interessant sind aber deine Infos über Ehrwald. Vor allem das im Falle einer neuen KSB Issentalkopf die DSB nicht abgetragen, sondern verkürzt werden soll. Wenn du darüber noch was erfahren solltest, dann her damit. Deine Schlussfolgerung, dass der Schlepplift Klämmli dann abgebaut wird, ist allerdings falsch, da dieser ja besonders für den Funpark wichtig ist.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

Ich als Snowboarder kann SL nicht fahren, habe das nie gelernt *Schäm* Hab mich einmal sogar am Knie verletzt nachdem ich rausgekugelt bin, seitdem fahr ich immer mit dem Ganghofer wieder rauf :P
Da würde sich der DSB anbieten (grade da man als Boarder im DSB meistens das priveleg hat alleine zu fahren da sich niemand neben einen Quetschen will), außerdem
könnte man den Betterpark hangaufwärts betrachtet etwas nach rechts in richtung des DSB verlegen, da hätte man sogar nochmehr Platz und die Piste wäre wieder so Superbreit dort wie es früher mal war.

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Die 6KSB Gaistal sieht ziemlich fertig aus. Die neue Piste... ähm... noch nicht. (Fotos sind von heute.)

Strecke, unterer Bereich:
Bild
Bild

Talstation:
Bild

Pistenarbeiten:
Bild
Bild

Strecke, oberer Bereich:
Bild
Bild

Bergstation:
Bild
Bild
Christian
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

erst mal Danke für die genialen Bilder!

Ich wollte mal was zum Almkopflift sagen/fragen:
Glaubt Ihr sie lassen die "alten" Steuer/Traforäume in der Bergstation wirklich stehen?
Das habe ich anfangs auch gedacht, dank der vielen Bilder habe ich aber eher das Gefühl die werden auch ersetzt.
Der hintere neue Stationssteher steht deutlich tiefer als das alte Gebäude bzw. der Einstiegsbereich ist dann auf einer ganz anderen Höhe als der Steuerraum, irgendwie ergibt das so keinen Sinn....Da müsste man ja erst wieder ne Treppe hoch.
Ich denke sie werden erst neue Steuer/Traforäume hinten bauen und dann die alten vorne abbrechen oder?
Nur so ne Vermutung/Beobachtung..wer weiß da evtl. was...

Ach so, noch was, welche Antriebs/Spannart wird da vermutlich verbaut? Jemand ne Ahnung? Ich denke mal Brückenantrieb am Berg, Abspannung im Tal?!
Gruß, Christian
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Stützenlager oben am Berg, ferner erkennt man hinten die neue Uni-G der Kombibahn
Dateianhänge
Berwang 17.10.07.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Aktuelle Bilder aus Bichlbach, bin heute vorbeigekommen ... daher nur von der Talstation:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

Auf den Internet Seiten von Berwang (www.skischaukel-berwang.at)und Ehrwald (www.ehrwalderalmbahn.at) gibts einige neue Bilder.

Allerdings sind die aus Berwang noch vom 17. Oktober...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Didi-H hat geschrieben: Allerdings sind die aus Berwang noch vom 17. Oktober...
und die nachfolgenden sind von heute...... :wink:

Bild

^^ an der bundesstrasse wurde bereits das passende schild installiert!

Bild

^^ blick zur trasse unterer teil!

Bild

^^ und hinauf zur bergstation mit den fertig montierten einfahrtsstützen!

Bild

^^ an der talstation ist die materialseilbahn bereits wieder abgebaut!

Bild

^^ die ausfahrt der station geht gegen "die wand" und dann hinauf zur stütze 2 (hier im bild zu sehen) :!:

Bild

^^ die stützenschäfte und robas für die ausfahrstützen liegen noch am parkplatz!

Bild

^^ und die fertig montierten stützenköpfe für die dreifach variante 1a,b,c....

Bild

^^ die nächste bahn mit tunnelverkleidung an der talstation! :wink:

Bild

^^ so stylische verkleidungsteile können nur "made in germany" sein! werden ja gleich bei mir um die ecke produziert..... :)

Bild

Bild

^^ die garagierungshalle bekommt wohl vier stichgleise.....

Bild

^^ die stationsausfahrt hat es in sich! die stützenfundamente 1a,1b sind bereits fertig..... 1c bekommt dann seinen platz oberhalb, in der jetzt fast senkrechten wand!

Bild

Bild

Bild

^^ links der aufgang zum späteren wartungspotest!

Bild

^^ trasse mit allen neuen stützen!

Bild

Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von Andreas »

Vielen Dank für die Bilder!
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

Die Gaistalbahn fährt....

(www.ehrwalderalmbahn.at)

Bild

Bild
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Ich würde eher mal sagen, dass die Bilder vom anderen 6er Sessel im Skigebiet, irgendwas mit Ganghofer oder so :?:, sind, sieht man doch daran, dass es das alte Sesselmodell ist.
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von orangeblood »

unter den bildern steht bergeübung aber bei gaistal baufortschritt?? ich meine nämlich auch das des der Ganghofer is weil der hintergrund so aussieht aber irgendwie kann des ja nicht sein, wenns unter gaistal baufortschritts steht oder???

mfg tobi
Erwin
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2007 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Erwin »

Xtream hat geschrieben:
Didi-H hat geschrieben: Allerdings sind die aus Berwang noch vom 17. Oktober...
und die nachfolgenden sind von heute...... :wink:
glaubt jemand, die bekommen das noch wie geplant bis Dezember fertig :?:

Erwin
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von orangeblood »

eine frage: wird die neue piste in ehrwald beschneit oder nicht??? auf dem pistenplan is davon nix zu erkennen!!

mfg tobi

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“