Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:...ja ist den heut schon Weihnachten?
Glaub ja ... :wink:

Bild

Also viel Spaß machen die Bauarbeiten am Arrezjoch derzeit sicherlich nicht :?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Beitrag von piotre22 »

Für das Schnalstal war der heutige Schneefall leider auch mal wieder so gut wie für die Katz... Insgesamt mögen es vielleicht 5cm gewesen sein die da runter gekommen sind und ne Stunde später ist schon fast wieder alles durch den Wind weggeweht worden....

Wollen wir mal hoffen das die auch mal was von dem Schnee der Alpennordseite abbekommen, damit Finail und Gletschersee endlich aufmachen können...


bis dann

Piotre22
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

soelden.com vermerkt für Donnerstag und Freitag auch wieder ein Ansteigen der 0-Grad-Grenze auf bis zu 3.200 Meter. Da gilt es, heute noch ein paar schöne Schnee-Bilder zu geniessen, bevor wieder alles vorbei ist. :(

Obwohl: Im Frühstücksfernsehen heute konnte man schon das nächste Tief im Anmarsch erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

mithrandir hat geschrieben:...auch wieder ein Ansteigen der 0-Grad-Grenze auf bis zu 3.200 Meter.
Das ist zu dieser Jahreszeit nicht mehr ganz so schlimm. Die Sonne steht schon recht flach und die Nächte sind schon frisch. Da taut da oben nicht mehr ganz so viel ab. Hauptsache es regnet nicht.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

vom SLF

Allgemeines
In der Nacht auf Montag, 17.09. fielen im südlichen Wallis, im Tessin und in Graubünden oberhalb von rund 3000 m wenige Zentimeter Schnee. Der Montag war im Süden und Osten teilweise, sonst meist sonnig. Die Mittagstemperaturen auf 2000 m lagen bei plus 10 Grad. Der Wind wehte im Westen mässig, sonst schwach aus Südwest.
Eine geschlossene Schneedecke liegt derzeit vor allem auf Gletschern, im Norden oberhalb von rund 2800 m und im Süden oberhalb von rund 3200 m. In sehr steilen, nordseitigen Couloirs liegen teils noch Schneereste der letzten Niederschlagsperiode.



--------------------------------------------------------------------------------

Entwicklung
Im Vorfeld einer aktiven Kaltfront, die am Dienstag, 18.09. die Alpen erreicht, fallen in der Nacht in Schauern und Gewittern teils intensive Niederschläge. Der Wind dreht von Südwest auf Nord. Er weht mässig bis stark, zeitweise auch stürmisch. Im Süden enden die Niederschläge am Nachmittag. Im Norden sinkt die Schneefallgrenze bis auf rund 1500 m ab.
Bis Dienstag Abend werden im Tessin oberhalb von rund 3000 m, in den übrigen Regionen oberhalb von rund 2600 m 30 bis 50 cm Schnee erwartet. Auf 2000 m fallen 10 bis 20 cm Schnee. Vor allem im Hochgebirge entstehen störanfällige Triebschneeansammlungen.



--------------------------------------------------------------------------------

Hinweise zur Lawinengefahr für Dienstag
Im Hochgebirge herrscht verbreitet eine erhöhte Lawinengefahr. Die Gefahrenstellen befinden sich vor allem an steilen Triebschneehängen, an denen der Neuschnee auf vorhandenem Altschnee oder Gletschereis abgelagert wird. Dort können Schneebrettlawinen teils durch Einzelpersonen ausgelöst werden. In Lagen unterhalb von rund 3000 m sind spontane Rutsche möglich, die Personen mitreissen und zum Absturz führen können.



--------------------------------------------------------------------------------

Tendenz
Bis Mittwoch Morgen, 19.09. fallen am Alpennordhang oberhalb von 1500 m weitere 10 cm Schnee. Der Nordwind flaut im Tagesverlauf ab. In Graubünden ist es zunehmend sonnig. Im Wallis und im Tessin ist es meist sonnig. Am Donnerstag, 20.09. ist es auch im Norden vorwiegend sonnig. Es bleibt kühl. Die Gefahr von trockenen Schneebrettlawinen nimmt im Hochgebirge ab Donnerstag langsam ab. Mit der Sonneneinstrahlung sind vor allem an steilen Südhängen spontane nasse Rutsche zu erwarten. Besonders an exponierten Stellen ist weiterhin die Mitreiss- und Absturzgefahr zu beachten.

Wo hats in der Schweiz 30 - 50 cm Neuschnee gegeben (im Norden oberhalb von 2600???)
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Auch am Basodino siehts nicht nach viel Neuschnee aus...

ist ja die gleiche Ecke wie 3 A Hütte!!
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

es hat wohl leider nicht viel Neuschnee gegeben für die österreichischen Gletscher
schade eigentlich :(


aber auch heute noch verheißungsvolle Wetterprognosen für nächste Woche auf www.wetteronline.de:
Für die neue Woche mehren sich jedoch die Anzeichen für einen neuerlichen Kaltluftvorstoß aus Nordwesteuropa. Zwar sind die exakten Wetterabläufe derzeit noch nicht absehbar, doch scheint zur Wochenmitte hin ein markanter Temperatursturz auf nur noch 10 bis 15 Grad recht wahrscheinlich. Stellt sich diese Entwicklung ein, ist auch wieder mit reichlich Regen zu rechnen und in den Hochlagen der Alpen wäre ein weiterer Wintereinbruch mit Frost und Schnee zu erwarten.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

cMon hat geschrieben:aber auch heute noch verheißungsvolle Wetterprognosen für nächste Woche auf www.wetteronline.de:
Und wenn ich mir die Berechnungen unter http://profi.wetteronline.de so ansehe, könnte es wohl wieder auf den Dienstag hinauslaufen. Das wäre dann schon der 3. Dienstag in Folge an dem es Neuschnee gibt. Aber das ist selbstverständlich purer Zufall.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

für die Schmittenhöhe sagt wetteronline.de für Mittwoch ergiebigen Schneefall voraus. Das gibt denk ich wieder ne ganz gute Ladung für das Kitzsteinhorn. Allerdings wird bis dahin auch wieder einiges abtauen. Auf der Zugspitze ging die Schneehöhe innerhalb der letzten Woche z.B. um 60cm zurück auf jetzt nur noch 40cm.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ist doch klar dass der schnee sich setzt, selbst unter richtig kalten bedingung wären davon jetzt höchstens noch 60cm übrig, schon das eigengewicht des schnees tut sein übriges ;)
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Hat eigentlich schon irgendein Skigebiet geöffnet?Oder ein Gletscher?
MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

So wie es aktuell ausschaut bekommen nächste Woche die Skigebiete auf der Alpensüdseite zwischen den Walliser Alpen u. den Dolomiten ein Schneepaket geliefert.

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

@fab, wie kommst Du drauf auf die Schneefälle für Alpensüdseite?
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Sieht so aus wie wenn sich das Mittelmeertief mit dem von Norden verbündet ... könnte am Mittwoch also auch auf der Südseite kräftig schneien...

Sieht so aus wie wenn am Kanin (Slowenien/Italien) auch schon Schnee
http://www.promotur.org/?id=30

Triglav:
http://www.arso.gov.si/vreme/napovedi%2 ... ica01.html
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Sieht so aus wie wenn sich das Mittelmeertief mit dem von Norden verbündet ... könnte am Mittwoch also auch auf der Südseite kräftig schneien...
Im Wetterbericht aus den Seiten des Stubaier Gletschers (den liefert die ZAMG) spricht man für Di/Mi von ca. 30cm Neuschnee und in den Hochlagen >3300m von bis zu 60cm Neuschnee.
Warten wir es mal ab.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

@schneesucher
Sowohl gfs wie auch ukmo prognostizieren für Mittwoch ein Tief mit Schwerpunkt Italien.

Niederschlagsschwerpunkte scheinen das Dreiländereck Schweiz-Italien-Österreich und vom Gotthart bis Hochsavoyen zu sein.
Bis Freitag kann durchaus was zusammenkommen.
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schneenachschub für Gletscher

Beitrag von Hochzillertaler »

Des schaut nach ordentlich Schneenachschub für die Tiroler Gletscher aus, wenn die Niederschläge des Oberitalientiefs über den Alpenhauptkamm übergreifen. Am Stubaier Gletscher haben sie heute schon die Sessel der Eisjochbahn draußen gehabt - die wird wohl auch demnächst in Betrieb gehen.
Die ZAMG sagt bis Freitag mehr als 50 cm Neuschnee vorraus!!(Quelle: Wetterbericht auf der Hompage der Stubaier Gletscherbahnen)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Schneenachschub für Gletscher

Beitrag von oli »

Hochzillertaler hat geschrieben:Die ZAMG sagt bis Freitag mehr als 50 cm Neuschnee vorraus!!(Quelle: Wetterbericht auf der Hompage der Stubaier Gletscherbahnen)
So hatte ich es genau zwei Posts vor Dir zitiert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Säntis grad eben
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Rotkogelhütte in Sölden auf 2666meter- es hat schon was geschneit!

Bis zur Talstation In Tux ist der Schnee noch nicht gekommen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

^^ In Vorarlberg hat es bis auf ca. 1400m hinab geschneit
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
E-weiss
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2006 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von E-weiss »

Wie geil:
Bild
(Quelle:http://www.snow-forecast.com/maps/switz ... e-Valbella)

Wenn ich mir die Schneefälle für die nächsten drei Tage so anschaue, das sieht schon ziemlich geil aus :D :D ; auch wenn ich nicht glaube, dass es bis ins Flachland schneien wird.
Edit: Für die Ostalpen sieht's nicht ganz so rosig aus. Da soll es wenig bis gar nicht schneien.

Aber auf 1500m in Valbella hat's schon ordentlich geschneit:
Bild
(Quelle:http://www.lenzerheide.com/site/winter/ ... asoja.html)

Ich hoffe nur, dass es so weiter schneit und der Winter :D :D :D wird
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Hier hats ca 7-10 cm Neuschnee gegeben. Momentan hats -0.5 C° ;-) :bia: :jump: :zitter: :zunge: :D

Bild
^^Blick von meinem Zimmer, heute morgen, 07.00Uhr.

Bild
^^Suvretta- House mit Champfèr im Hintergrund.

Bild
^^Blick vom Schweizerhof zur Meierei-Bucht.

Bild
^^TS Piz Nairbahn.

Bild
^^Blick von der Surpunt-Wiese nach St. Moritz Dorf.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Schneemeister
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2007 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Velden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemeister »

Frage an s.oliver78 auf welcher internetseite findet man die cam in tux talsation???

MfG
Wir Machen Den Schnee Von Morgen
Unser Schnee Ist Die Zukunft

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“