Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Gibts eigentlich keine Bilder der neuen Bahn!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Fahr hin und mach welche!
Sorry mods für diesen unpassenden Beitrag, aber musste mal sein.
skibob2
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2007 - 13:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

televerbier geht möglich investieren in telenendaz

Beitrag von skibob2 »

Nach die Auflösung von Alpvision (schweiz teil von Transmontagne ) en Teil von Telenendaz ( 30 % ) ( 3500000 CHF )
sind 3 Möglichkeiten geschaffen

Genco ( Bauunternehmer von Pracondu I und II in Nendaz )

Televeysonnaz ( Jean-Marie Fournier )

Televerbier

Ergebenis nach enige Wochen
skibob2
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2007 - 13:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: televerbier geht möglich investieren in telenendaz

Beitrag von skibob2 »

heute zwei artikel in Le Temps und Le Nouvelliste über de Zukunft auf 22 % Telenendaz ( Anteile von Alpvision )

Genco machte also sein Vorkaufsrecht für den Aufkauf der 3,5 Millionen Télénendaz geltend. "Es obliegt jetzt dem Handelssgericht von Lyon zu unterscheiden, was die Gültigkeit unseres Vorkaufs und unseres Aufkaufsangebotes betrifft
Bleibt, daß dieses Recht heute Gegenstand eines gerichtlichen Gutachtens ist. Zwei scenarii zeichnen sich folglich. Das heißt wird das Recht für rechtsgültig erklärt, und gegebenenfalls kann Genco sie allein die Teilnahmen zurückkaufen. Das heißt wird das Recht nicht durch die französische Justiz zugelassen dan können Televeysonnaz oder Televerbier kaufen.
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Hier einige neue Infos auf der Seite von La Tzoumaz:

"La Tzoumaz - Savoleyres
Nouvelle télécabine pour Noël !! Ouverture prévue le 20.12.07

La Tzoumaz fait peau neuve !

Le secteur de La Tzoumaz-Savoleyres vivra cet hiver la mise en ligne d'une nouvelle télécabine 8 places passant d'un débit de 720 à plus de 1'600 personnes à l'heure, reliant les Mayens de Riddes au sommet de Savoleyres (2'344m). Durée du trajet : seulement 9 minutes ! Les longues files d'attente ne seront plus qu'un lointain souvenir.

Profitez de cette partie du domaine qui compte un stade de compétition où ont lieu tout au long de la saison les Challenges Philippe Roux ouverts à tous, et la plus longue piste de luge de Suisse romande avec 10 km aménagés !


Ouverture client prévue le 20 décembre."



Na also, besser spät als nie!
Ski en France = parfait!
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von benito »

Heute stand folgendes im 20min:

Das Fussballstadionprojekt vom FC Sion ist mit überwältigendem Mehr vom Kantonsrat der Realisierung einen Schritt näher gekommen. Weiter stand, dass die neue Talstation der La Tzoumazbahn direkt neben dem Stadion zu liegen kommt.. 8O - das bedeutet, dass es zu einem Neubau kommen wird. Weiss vielleicht jemand von euch mehr??
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Ich habe den Artikel auch gelesen, kann mir allerdings keinen Reim darauf machen. Das neue Stadion in Riddes ist noch nachvollziehbar - es kommt woh in direkter Nähe zur Autobahnausfahrt zu liegen, was verkehrstechnisch sinnvoll wäre.
Es gibt in Riddes auch die alte Pendelbahn hinauf nach Isérable, bei welcher die Konzession in den nächsten Jahren auslaufen dürfte. Wieso man aber von einer Gondelbahn nach Tzoumaz schreibt ist mir schleierhaft!

Eine gut ausgebaute Strasse führt bereits heute nach Tzoumaz, so dass der Ort ziemlich gut erschlossen ist. Weiters gibt es eine Verbindung hinüber nach Nendaz und im Sommer lässt sich theoretisch das Croix-de-Couer in Richtung Verbier mit dem Auto überqueren. Weshalb man ausgerechnet Tzoumaz zusätzlich mit einer Gondelbahn erschliessen möchte leuchtet mir nicht ein. Der Ort ist dermassen verschlafen... :?

Für Tagesgäste im Winter eignen sich IMHO Siviez, Veysonnaz und Le Chable besser als Einstiegspunkt ins Gebiet. Von Riddes her kommend müsste man zuerst über den ganzen Berg rüber nach Verbier fahren - da ist der Weg nach Le Chable wohl gleich schnell.
-> Abwarten und Tee trinken! Ich glaube noch nicht so sehr daran.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die PB nach Iserable wir im nächsten Jahr komplett neu gebaut.
Kann sein das nur etwas verwechselt wurde, kann aber gut auch ein neues Projekt sein.

Es währe schon sinnvoll wenn die 4 Vallees an einem Punkt von der Autobahn aus erschlossen wären.
Am ehesten würde sich da jedoch eine Bahn von Sion zur Talstation der EUB-4 Piste de l'Ours anbieten, da dort wohl das geeignetste Trasse währe. Dann müsste in dem Teil aber auch sonst kräftig nachgerüstet werden.
Verbier ist hier im Wallis nun aber mal viel beliebter als die anderen Orte ( wiso wohl? ) und daher wird es einen möglichen Investor halt in die Ecke ziehen.
Eine 2S müsste es von Riddes nach La Tzoumaz aber mindestens sein, auf dem Trasse kann ich mir keine EUB vorstellen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Gute Neuigkeiten aus Thyon. Am Donnerstag wurde eine Tafel an der Talstation des Etherolla-Sessellifts aufgestellt. Dort wurde der Bau einer kuppelbaren 4SB angekündigt, der die 2SB ersetzen soll. Dieser soll bis zur Wintersaison 08/09 laufen. Wird also im Sommer 2008 gebaut.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

schön die News aus Thyon, dieser Kniegelenkkiller war mir schon lange ein Dorn im Auge!

News aus Nendaz aus dem Aktionärsbericht (Rapport de Gestion, auf der HP)

Beschneiung Prarion ist wohl endgültig gescheitert, weil das Gericht der Argumentation des WWF gefolgt ist, tja dann rollt halt die Blechlawine der Autos weiter von Nendaz nach Siviez, deutlich umweltfreundlicher das ganze...

Als nächste Projekte angegangen werden:

durchgängiger Lift Siviez-Plan du Fou als Ersatz des Uraltsesselliftes und des Tellerschleppers und ein Ersatz des Alpage Schleppers

Il s’est également fixé comme objectif de déposer durant l’année à venir un dossier
complet de demande d’autorisation de construire pour une installation de remplacement
du télésiège de Siviez et du téléski de Plan du Fou ainsi qu’un dossier pour le
remplacement du téléski de l’Alpage.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

La Tzoumaz

Beitrag von Budi »

@Mad Banana: Befinde mich des öftern in La Tzoumaz. "Verschlafen" ist wohl nicht allzu weit hergeholt, im Vergleich mit Verbier läuft da nicht viel. Es ist aber in den nächsten Jahren viel geplant im Ort, unter anderem die Neu Gestaltung des Orts-Zentrums (-> siehe www.riddes.ch, dort kann man den Plan herunterladen). Eine Bahn von Riddes nach La Tzoumaz kann ich mir nicht vorstellen, ich denke die Rede ist von der PB nach Isérables. Gruss Bud


Mad Banana hat geschrieben:Ich habe den Artikel auch gelesen, kann mir allerdings keinen Reim darauf machen. Das neue Stadion in Riddes ist noch nachvollziehbar - es kommt woh in direkter Nähe zur Autobahnausfahrt zu liegen, was verkehrstechnisch sinnvoll wäre.
Es gibt in Riddes auch die alte Pendelbahn hinauf nach Isérable, bei welcher die Konzession in den nächsten Jahren auslaufen dürfte. Wieso man aber von einer Gondelbahn nach Tzoumaz schreibt ist mir schleierhaft!

Eine gut ausgebaute Strasse führt bereits heute nach Tzoumaz, so dass der Ort ziemlich gut erschlossen ist. Weiters gibt es eine Verbindung hinüber nach Nendaz und im Sommer lässt sich theoretisch das Croix-de-Couer in Richtung Verbier mit dem Auto überqueren. Weshalb man ausgerechnet Tzoumaz zusätzlich mit einer Gondelbahn erschliessen möchte leuchtet mir nicht ein. Der Ort ist dermassen verschlafen... :?

Für Tagesgäste im Winter eignen sich IMHO Siviez, Veysonnaz und Le Chable besser als Einstiegspunkt ins Gebiet. Von Riddes her kommend müsste man zuerst über den ganzen Berg rüber nach Verbier fahren - da ist der Weg nach Le Chable wohl gleich schnell.
-> Abwarten und Tee trinken! Ich glaube noch nicht so sehr daran.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

http://www.riddes.ch/d2wfiles/document/ ... 05.07).pdf

im dieses pdf file ist das plan zu sehen von ein teil von La Tzoumaz und steht im bereich von das Talstation La tzoumaz 'place de la telecabine selon project de construction sur parcellen ...' geht es hierum ein platz gebraucht fur die construction der neue EUB nach Savoleyres oder etwas neues?
10. /17 märz LAAX
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von benito »

So wie es aussieht es eben doch eine Gondelbahn nach La Tzoumaz geplant!! Und der Dorfkern sieht eigentlich auch sehr ansprechend aus. Die Frage ist nur, wann und in welcher Form diese Projekte verwirklicht werden.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)

Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

@b12 und benito:

bin übernächste woche oben in La Tzoumaz, frage da mal nach. Glaube aber kaum daran dass es da eine EUB geben soll. Ich denke einfach der Dorfplatz wird aufgewertet.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

Von einer Bahn nach La Tzoumaz ist nichts bekannt. Im Projekt gehts in erster Linie darum den Ortskern etwas aufzuwerten was bitter nötig ist :( Die Strassen sind z.T aufgeplatzt und es wird nicht gesalzen etc.

Sicher ist dass die 15PB Riddes-Isérables im April 2009 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Dieser soll ab Herbst 2009 in Betrieb sein. Habe noch Fotos der alten Bahn. Ich empfehle jedem der dazukommt eine Fahrt...
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von MF3330 »

Hier für Thyon

Bild


Für Nendaz, was letzte oder vorletzte Woche im Nouveliste stand


- SB2 Siviez et SL1 Plan du Fou wird durch eine 8er Gondel ersetzt

- SB4 Prarion durch eine KSB4

- SL1 Fontaines durch eine KSB4

- SB2 Greppon Blanc 3, druch eine KSB6

Das sind die wichtigste Projekte die in den nächsten Jahren kommen werden! Aber bei Nendaz heisst das grösste Problem: WWF und Co...!
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von rfs »

kilano18 hat geschrieben: Für Nendaz, was letzte oder vorletzte Woche im Nouveliste stand


- SB2 Siviez et SL1 Plan du Fou wird durch eine 8er Gondel ersetzt

- SB4 Prarion durch eine KSB4

- SL1 Fontaines durch eine KSB4

- SB2 Greppon Blanc 3, druch eine KSB6

Das sind die wichtigste Projekte die in den nächsten Jahren kommen werden! Aber bei Nendaz heisst das grösste Problem: WWF und Co...!
Das wäre ja alles zu schön, um wahr zu sein :wink: ... war nicht auch mal von einer PB von Les Chottes nach Etherolla die Rede, um die Anbindung von Thyon & Co. zu verbessern? Ich meine in dieser Hinsicht mal was gelesen zu haben. Nya, vl. täusche ich mich da jetzt aber auch ...

Ein in meinen Augen großer Fehler war es jedoch, den Greppon Blanc Tellerlift nicht durch irgendwas kuppelbares zu ersetzen und stattdessen "nebenan" einfach noch einen zweiten Tellerlift zu bauen

Wie lange dauert es denn, bis so ein Tellerlift abgeschrieben ist? 8) :wink: :twisted:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Chasseral »

rfs hat geschrieben:...
Wie lange dauert es denn, bis so ein Tellerlift abgeschrieben ist? 8) :wink: :twisted:
20 Jahre mindestens und vermutlich. Im unwahrscheinlicheren Fall 25 oder 30 Jahre.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von rfs »

Chasseral hat geschrieben:
rfs hat geschrieben:...
Wie lange dauert es denn, bis so ein Tellerlift abgeschrieben ist? 8) :wink: :twisted:
20 Jahre mindestens und vermutlich. Im unwahrscheinlicheren Fall 25 oder 30 Jahre.
Hatte die Entscheidung für einen weiteren Tellerlift irgendeinen speziellen Grund, wie z.B. starke Windanfälligkeit im oberen Bereich oder so? ... wenn man aber Greppon Blanc 3 als kuppelbare Sesselbahn bauen kann, dann müsste doch eigentlich in der Gegend Greppon Blanc 1 + 2 auch irgendwas kuppelbares möglich sein .... nya, schade schade schade

was ist mit Les Chottes - Etherolla? ... keine Ahnung ob das überhaupt möglich wäre (kann mich nur noch wage an die Gegend dort erinnern >> Printze ist jetzt nicht soo wirklich mein Ding, zumindest nicht in der jetzigen Form)

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von benito »

Interessante News aus Nendaz.

Hier noch meine persönliche Meinung zu den Projekten

- SB2 Siviez et SL1 Plan du Fou wird durch eine 8er Gondel ersetzt
Klingt ambitiös! Diese Bahn würde die Verbindung bestimmt aufwerten, nur, so lange die Prarion Piste nicht beschneit werden darf, macht eine derart hohe Investition keinen Sinn.

4KSB Prarion
Dasselbe gilt für diese Bahn. Eine neue Bahn, die mehr als die Hälfte des Winters geschlossen ist...?!?

4KSB Fontaines 1
Macht auf jeden Fall Sinn, wenn die ganze Verbindung via Prarion beschneit werden könnte. Dieser Tellerlift ist immer ein Nadelöhr...

6KSB Greppon Blanc
Nur die 2SB durch eine 6KSB zu ersetzen macht wenig Sinn. Zum einen sind die Pisten dort recht anspruchsvoll, zum andern würde es eine sehr kurze (700m) 6KSB geben. Sinnvoller wäre eine 6KSB von der Talstation des 2SL Les Chottes bis zur Bergstation der 2SB Greppon Blanc 3. Lange und schöne Abfahrt. Im gleichen Zug Rückbau des Tellerlifts La Meina.

Und wie sieht es nun mit der 4KSB Alpage aus?? Die wurde doch angekündet..., oder?
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Das klingt alles sehr schön, jedoch weiss man zur Zeit nicht, was man glauben soll. Aus Nendaz hiess es, dass der Ersatz des 1SL "Alpage" und der 2SB "Siviez" absolute Priorität haben. Die 8er Gondel mag ja noch Sinn machen, aber die beiden 4KSB in Prarion wiedersprechen den Statements von Anfang Jahr. Die 8er Gondel wurde übrigens schon als 4KSB und 6KSB angekündigt - mal schaun, was dann wirklich daraus wird.

Bezüglich Greppon Blanc 3 wird wohl der 1SL "La Meina" gleich mit ersetzt werden. Eine Mittelstation wo jetzt die Talstation der 2SB ist wäre denkbar - aber auch das glaube ich erst, wenn ichs sehe. Wäre zu schön, die Schwarze Piste da oben ist sehr ok.
Kurz noch zu den beiden Tellerliften am Greppon Blanc... alles andere als einen zweiten Skilift hinzustellen macht nun keinen Sinn. Der Hang ist im Sommer mehr oder weniger ein Geröllfeld - im Winter mangels Beschneiung demnach ebenfalls recht steinig. Hätte man eine KSB gebaut wäre zwar die Wartezeit reduziert worden, jedoch müsste man stets den Hang runterfahren, um zurück nach Siviez zu gelangen. So fährt man einfach bis zur Hälfte, steigt aus dem Lift aus und biegt in die Piste Richtung Combatseline ein.
Ziemlich geniale Lösung: Vergleichbare Kapazität wie eine 4 KSB, bedeutend weniger Kosten, elegante Umschiffung des steinigen Hangs und unten zwei Warteschlangen was psychologisch nicht zu verachten ist. :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

@Mad

kann Dir was den Greppon Blanc angeht nur zustimmen, das war eine elegante Loesung, ausserdem windunempfindlich, in der Mulde blaest es bei Foehn immer massivst, da waere die Verbindung nach Veysonnaz fix zu

die anderen Projekte:

eine 8er Kabine waere schoen, dann aber bitte mit einem Zwischenausstieg direkt nach dem ersten steilen Hang ab Siviez (Haelfte des momentanen 2SL). Bis dahin Verlaengerung der Piste.
Weiter macht die Bahn nur Sinn, wenn die gesamte Strecke beschneit werden kann, ab Anfang Maerz istd er untere Teil der Abfahrt vom Plan du Fou nach Siviez an drei bis vier Stellen aeusserst steinig, ab Mitte/Ende Maerz auch oben, zumindest die letzten 15 Jahre (war ich jeweis da).

Bevor am Greppon und am Prarion die Anlagen, damit die Kapazitaet und schliesslich damit die Pistenfrequenz derart ausgebaut werden muss auch da die Beschneiung geregelt werden, Greppon 3 ist haeufig ein Gerollfeld und ueber den Prarion brauchen wir nicht diskutieren, indiskutabel!
Eine 4KSB fuer Les Fontaines halte ich ohne 2. Piste ohnehin fuer uebertrieben, zu wenig Platz auf der Piste, das wuerde ein ganz enges Spielchen.

Zu Infrastruktur gehoert fuer mich auch Pistenpflege und das ist ein Problem im Bereich Printse, dass mal deutlichst angesprochen gehoert! Praeparierte Pisten blau und rot gehoeren fuer mich jeden Tag praepariert, nicht nur die Haupttalabfahrt und dann irgendwann mal pro Woche die verstreuten Strecken, da waeren die Gesellschaften beraten in Personal und Material zu investieren, Beschneiung inklusive.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von alpiz »

Wird eigentlich neben der Sesselbahn in Thyon noch eine weitere Anlage in den 4Vallées auf nächste Saison hin gebaut. Weiss jemand Bescheid darüber wie es mit den Projekten in Verbier ausschaut? Les Essert-Savoleyres, Les Essert-Les Ruinettes und Le Châble-Mayens de Bruson?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

...soll auch die MGD-4 Piste de l'Ours ersetzt werden...
http://www.bergbahnen.org/forum/viewtop ... &sk=t&sd=a
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

alpiz hat geschrieben:Wird eigentlich neben der Sesselbahn in Thyon noch eine weitere Anlage in den 4Vallées auf nächste Saison hin gebaut. Weiss jemand Bescheid darüber wie es mit den Projekten in Verbier ausschaut? Les Essert-Savoleyres, Les Essert-Les Ruinettes und Le Châble-Mayens de Bruson?
Guckst Du was valley_runner eine Seite vorher (Seite 11) geschrieben hat:
valley_runner hat geschrieben: hier noch mal die Daten zu den Modernisierungen in Verbier, aus dem Aktionärsbericht 2006 vom 14.03.2007 Seite 6
http://www.televerbier.ch/backoffice/im ... 06_red.pdf

Quatre autres nouvelles installations d’envergure
devraient voir le jour durant ces 4 prochaines années :
- 2007 : Télécabine 8 places la Tzoumaz-Savoleyres
- 2009 : Liaison Esserts-Savoleyres
- 2009 : Télécabine Châble-Bruson
- 2010 : Télésiège 6 places Hameau de Verbier-Tête des
Ruinettes.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“