Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Gant-Blauherd
Hab heut früh noch was vergessen.
Natürlich beobachten die Z-Bergbahnen die neuen Verkehrsströme ganz genau und werden anhand der Ergebnisse weiter planen.
Natürlich beobachten die Z-Bergbahnen die neuen Verkehrsströme ganz genau und werden anhand der Ergebnisse weiter planen.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
... interessant was Ihr diskutiert; erlaubt trotzdem mal eine andere Baustelle...
Bewegt sich nun endlich was am Stockhorn??? Neue Bahnen hin und her, Stockhorn wäre für mich der entscheidende Grund heuer noch einen Cerv/Z-Urlaub zu planen oder eben nicht...
Bewegt sich nun endlich was am Stockhorn??? Neue Bahnen hin und her, Stockhorn wäre für mich der entscheidende Grund heuer noch einen Cerv/Z-Urlaub zu planen oder eben nicht...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
@CV: In der Bergstation haben angeblich Umbauarbeiten stattgefunden. Dies ist auch das Wichtigste, da dort die umfangreichsten Bauarbeiten (ich meine civil engineering - gibts dafür eigentlich auch ein Wort im Deutschen?) erforderlich sind. Weiter brauchst nur noch ein Fundament für die Talstation, alles andere ist ja reine Montage bei einem Gletscherlift.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
ne, ich hab mich unvollständig ausgedrückt...
dass er heuer gebaut wird, war mir klar, aber ob er heuer - zumindest im Frühjahr - noch in Betrieb gehen kann, ist mir nicht klar. Wenn noch mehr Schnee kommt, wird das Aufstellen der Gletscherstützen doch immer problematischer, oder nicht?
Wie stehen die Chancen?
dass er heuer gebaut wird, war mir klar, aber ob er heuer - zumindest im Frühjahr - noch in Betrieb gehen kann, ist mir nicht klar. Wenn noch mehr Schnee kommt, wird das Aufstellen der Gletscherstützen doch immer problematischer, oder nicht?
Wie stehen die Chancen?
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Hey CV,
don`t panic. Heuer ist 2007. Soll diese Wintersaison in Betrieb gehen.
Schau mal auf www.Zermatt.ch
don`t panic. Heuer ist 2007. Soll diese Wintersaison in Betrieb gehen.
Schau mal auf www.Zermatt.ch
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 252
- Registriert: 20.02.2006 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
^^ CVs Skepsis ist schon angebracht. Die von euch zitierte Veröffentlichung ist zwar neu aufgelegt, aber der Text ist uralt. Im kürzlich erschienenen Geschäftsbericht steht geschrieben "steht voraussichtlich zum 20. Januar zur Verfügung". Daher drängen wir brennend auf aktuelle optimismusfördernde Infos. Ich auch, da ich ab 1.2.2008 - also kurz nach der fahrplanmässigen Inbetriebnahme da sein werde.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
eben... Papier ist geduldig... oder Zitat Pelzich: Worte statt Taten 
(ich zweifle ja nicht daran, dass überhaupt gebaut wird; im Grunde geht's mir darum, mich jetzt um Urlaub dort zu kümmern oder nicht; je später um so weniger Auswahl hat man halt. Hab da vorletztes Jahr schlechte Erfahrungen mit Pejo gemacht.)

(ich zweifle ja nicht daran, dass überhaupt gebaut wird; im Grunde geht's mir darum, mich jetzt um Urlaub dort zu kümmern oder nicht; je später um so weniger Auswahl hat man halt. Hab da vorletztes Jahr schlechte Erfahrungen mit Pejo gemacht.)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Heute ist auf der Zermatter Hompage
www.Zermatt.ch
ein Bericht über die neue Vakuum-Kunstschneemaschine zu lesen die im herbst nächsten Jahres in Betrieb gehen soll.
www.Zermatt.ch
ein Bericht über die neue Vakuum-Kunstschneemaschine zu lesen die im herbst nächsten Jahres in Betrieb gehen soll.
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab gerade was interessantes über das klein Matterhorn gelesen.
Quelle: www.wikipedia.de
Weiß das jemand mehr drüber?Die Zermatter Bergbahnen planen [2] den Berg um 120 m aufzustocken, um ihn künstlich zu einem Viertausender zu machen. Hierfür hat der Schweizer Künstler Heinz Julen eine Pyramide entworfen, mit deren Hilfe der Berg die Viertausendermarke überschreiten soll. Inspiriert wurde er dabei von Entwürfen Kuno Krisslers, der bereits in den 1930er Jahren mehrfach solche Vorschläge gemacht hatte. Der Baubeginn für das Projekt war im Sommer 2007.
Quelle: www.wikipedia.de
MFG
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
die quellenangabe auf wikipedia verweist auf diesen spiegel-artikel, der bereits anderthalb jahre alt ist. drum stimmt zumindest das mit dem baubeginn wohl nicht.
zur geplanten aufstockung - meines erachtens absoluter schwachsinn. gibt schon mehrere topics im alpinforum dazu. (edit: muss mich korrigieren, das hier ist anscheinend das "offizielle" diskussionstopic über dieses thema.)
zur geplanten aufstockung - meines erachtens absoluter schwachsinn. gibt schon mehrere topics im alpinforum dazu. (edit: muss mich korrigieren, das hier ist anscheinend das "offizielle" diskussionstopic über dieses thema.)
Zuletzt geändert von BigE am 08.10.2007 - 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt wieder ein paar neue Bilder on der Findelbahn.
Am Montag fangen wir mit der nächsten Baustelle an. Da am Sunnegga express sowiso ein Seilwechsel fällig ist nutzt man diese Chance und lässt die Wagen in der Talstation bis ganz nach unten einfahren. Bis jetzt gab es 8 Treppenstufen bis man im ersten Abteil war, neu sollte es ganz ohne Stufen gehen. Damit sind dann alle Sommeranlagen am Rothorn voll Rollstuhlgängig, bis jetzt mussten wir immer improvisieren.
Am Montag fangen wir mit der nächsten Baustelle an. Da am Sunnegga express sowiso ein Seilwechsel fällig ist nutzt man diese Chance und lässt die Wagen in der Talstation bis ganz nach unten einfahren. Bis jetzt gab es 8 Treppenstufen bis man im ersten Abteil war, neu sollte es ganz ohne Stufen gehen. Damit sind dann alle Sommeranlagen am Rothorn voll Rollstuhlgängig, bis jetzt mussten wir immer improvisieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Geniale Bilder auf deiner Page, Theo! Vielen Dank dafür.
Kurios finde ich die seitliche Anordung der Seilscheibe in der Mittelstation....
Kurios finde ich die seitliche Anordung der Seilscheibe in der Mittelstation....
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Auf www.matterhornskiparadise.com kann man unter progretti einen Fotobericht über den Bau der neuen Kunstschneeanlage in Valtournenche anschauen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Seit gestern auf HP Zermatt
Baugesuche - Gemeinde Zermatt
Die Pläne zu folgenden Baugesuchen liegen bei der Gemeindeverwaltung (Sekretariat Bauabteilung) zur Einsichtname auf.
Baugesuchsteller: Zermatt Bergbahnen AG, Postfach 378, 3920 Zermatt
Parzelle(n): Art. (10209) und Art. 2749, Sunnegga und Allmenden
Koordinaten: 625'700 / 96'200 und 626'000 / 96’250
Nutzungszone: Zone für Sport + Erholung A und Skisportzone S
Grundeigentümer: Burgergemeinde Zermatt und Zermatt Bergbahnen AG
Bauvorhaben: Unterirdischer Verbindungsgang sowie Materialablagerung mit Pistenkorrektur - Gesuch um eine Ausnahmebewilli-gung im Sinne von Art. 24 RPG für eine standortgebundene Baute
Einsprachefrist: 22. Oktober 2007
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
und das heisst jetzt genau???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Für mich sieht das nach typischer Walliser Baumethode aus: Nuerst bauen, dann Bewilligen. Ist das nicht dier Verbindung Sunnegga Express - Neue Findelbahn mit dem dazugehörigen Riesenloch, welches gut auf Theos bildern schon gut zu sehen ist (d.h. schon dort ist)?
Vielleicht täusch ich mich ja. Theo weiss sicher mehr.
Vielleicht täusch ich mich ja. Theo weiss sicher mehr.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Denke das Krobbo recht hat.
Wenn die neue Bahn fertig ist werden ja alle nicht mehr benötigten alten Gebäude abgerissen und die Piste um Sunegga herum verbreitert.
Der Aushub aus dem Loch, vermut ich mal, wird dazu verwendet und um die neue Bahn abzudecken. Ist ja unterirdisch.
Auf Theo müssen wir warten, der laubt bis Anfang November ur.
Wenn die neue Bahn fertig ist werden ja alle nicht mehr benötigten alten Gebäude abgerissen und die Piste um Sunegga herum verbreitert.
Der Aushub aus dem Loch, vermut ich mal, wird dazu verwendet und um die neue Bahn abzudecken. Ist ja unterirdisch.
Auf Theo müssen wir warten, der laubt bis Anfang November ur.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Es wurde ja glaube ich schon andiskutiert, daß man am Trockenen Steg einen dieser IDE Snowmaker installiert, die auch bei +20°C noch problemlos Schnee produzieren können.
Hier ein Artikel dazu, allerdings auf französisch: http://www.lematin.ch/pages/home/actu/s ... enu=307777
Vielleicht kann ja jemand, der im Moment mehr Zeit hat als ich, die interessanten Infos kurz zusammenfassen?
Hier ein Artikel dazu, allerdings auf französisch: http://www.lematin.ch/pages/home/actu/s ... enu=307777
Vielleicht kann ja jemand, der im Moment mehr Zeit hat als ich, die interessanten Infos kurz zusammenfassen?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Wozu so ein Urlaubstag manchmal gut ist.k2k hat geschrieben:...Vielleicht kann ja jemand, der im Moment mehr Zeit hat als ich, die interessanten Infos kurz zusammenfassen?

Succintement pour les personnes germanophones:
- Die Maschine ist fähig, Schnee bei beliebigen Aussentemperaturen herzustellen
- Die durch ein israelisches Unternehmen geplante Anlagen wird wird näüchstes Jahr für 2 Mio. Franken in ein Gebäude mit 100 m² Oberfläche und 11 m Höhe eingebaut.
- Die Firma hat ursprünglich Meerwasserentsalzungsanlagen gebaut und leitet die Technik aus einer Technologie ab, die für Kühlanlagen in südafrikanischen Diamantminen verwendet wird.
- Durch Unterdruck wird Wasser in Schnee verwandelt, die Umgebungstemperatur spielt keine Rolle; das Prinzip ist das gleiche wie bei einem Kühlschrank.
- Für den Skifahrer fährt es sich wie Frühlingsschnee.
- Nach Auffassung der Zermatter Bergbahnen gibt es keine nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt; alles funktioniert rein mechanisch und nicht chemisch; der Energieverbrauch sei vernünftig; bleibt nur der Wasserverbrauch, aber der entspreche dem normaler Schneekanonen.
- In anderen Skistationen ist man auf die Technologie aufmerksam geworden, man ist aber noch nicht von ihr überzeugt.
- Der Direktor von Télénendaz sagt, er habe sich die Frage noch nicht gestellt, ob diese Technologie für ihn infrage komme. Einerseits ei Télénendaz noch nicht mit dem dramatischen Schneemangel tiefer gelegener Stationen konfrontiert, andereseits habe er schon mit den derzeitigen Schneekanonen genügend Ärger mit dem WWF, da wolle er nicht noch eine neue Technologie ins Spiel bringen.
- Es gibt weniger kostspielige Maßnahmen, um Mutter Nature etwas nachzuhelfen – die herkömmlichen Schneianlagen, deren Einsatz von der Umgebungstemperatur abhängt. Bei diesen ist es nicht möglich, oberhalb einer Temperartur von – 2° Schnee zu erzeugen.
- Mit einem anderen Verfahren (Snowmax) kann Schnee bei bis zu 5 oder 6° erzeugt werden. Auch dieses Verfahren ist vollkommen natürlich – hier werden Bakterien zugesetzt. Aber die Skistationen, welche dieses Verfahren anwenden, wollen überwiegend nicht genannt werden. Der Importeur spricht aber von 5-6 Stationen in der Schweiz. Letztendlich gibt es aber ein Skihallenprojekt in Egerkingen (Kanton Solothurn) auf Betreiben der Zermatter Bergbahnen. 800 Meter lang und 300 Meter breit erlaubt diese Skihalle den Skifahrern, sich das ganze Jahr zu amüsieren, ungeachtet des Wetters.
Zuletzt geändert von Chasseral am 19.10.2007 - 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich